Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

4 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
> NOD32 2.5 Beta, ....ist da
Krond
Beitrag 31.03.2005, 06:56
Beitrag #1



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



Falls ihr NOD-User es noch nicht gesehen habt, und interesse habt HIER ein Link auf die Beta 2.5 von NOD32.

Edit: HIER der entsprechende Thread bei Wilders.

Der Beitrag wurde von Krond bearbeitet: 31.03.2005, 06:58


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_*
Beitrag 31.03.2005, 08:02
Beitrag #2






Gäste






Nutzt jemand die englische Version auf einem deutschen OS ? Läuft das einwandfrei oder ist davon abzuraten ?

Falls das läuft, würde ich mir vielleicht auch überlegen, die Beta zu testen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LonesomWolf
Beitrag 31.03.2005, 08:25
Beitrag #3



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitglied seit: 01.07.2003
Wohnort: Rund um den Brocken
Mitglieds-Nr.: 120

Betriebssystem:
Ubuntu Linux
Virenscanner:
F-Prot
Firewall:
Firewall...was ist das?



Die englische 2.12.2 läuft ohne Probleme auf einem deutschen Win2k und das schon seit langem. thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_zipfelklatscher_*
Beitrag 31.03.2005, 08:39
Beitrag #4






Gäste






Ergänzend kann man noch anmerken, dass bereits die Public Betas von Eset hinsichtlich Qualität und Stabilität so mancher Final anderer Hersteller das Wasser reichen können.

Der einzige Unterschied wird die Bedieneroberfläche sowie die Hilfetexte sein.
Im Inneren werden alle Sprachversionen ansonsten identisch sein ( Signaturen etc. ).

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_*
Beitrag 31.03.2005, 09:32
Beitrag #5






Gäste






Wie sieht es mit den Updates aus ? Nehmen registrierte User ihre Regstrierungsdaten oder gibt es einen öffentlichen Account zu diesem Zweck ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_SMaus_*
Beitrag 31.03.2005, 09:36
Beitrag #6






Gäste






QUOTE(Georg @ 31.03.2005, 09:01)
Nutzt jemand die englische Version auf einem deutschen OS ? Läuft das einwandfrei oder ist davon abzuraten ?
[right][snapback]86594[/snapback][/right]

Ich hatte seit Ewigkeiten diese Konstellation, als ich noch XP benutzte. Es gab nie Probleme mit NOD.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_*
Beitrag 31.03.2005, 09:39
Beitrag #7






Gäste






QUOTE(SMaus @ 31.03.2005, 10:35)
Ich hatte seit Ewigkeiten diese Konstellation, als ich noch XP benutzte. Es gab nie Probleme mit NOD.
[right][snapback]86600[/snapback][/right]


Gut zu wissen. smile.gif

Dann steht ja einem Test nichts im Wege und wenn die Version wirklich so gut sein soll, kommt hoffentlich bald die Final Version auf den Markt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 31.03.2005, 10:03
Beitrag #8


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



QUOTE(Georg @ 31.03.2005, 10:31)
Wie sieht es mit den Updates aus ? Nehmen registrierte User ihre Regstrierungsdaten oder gibt es einen öffentlichen Account zu diesem Zweck ?
[right][snapback]86599[/snapback][/right]


Ich habe die Daten eingetragen, die ich von ESET bekommen habe, also persönliche Registrierungsdaten. Die englische Version läuft bei mir mittlerweile auch ohne Probleme auf deutschem OS. Allerdings war ein vorheriges händisches deinstallieren der deutschen NOD-Version notwendig.......


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Visitor
Beitrag 31.03.2005, 11:12
Beitrag #9



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 896
Mitglied seit: 22.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.681

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
immer Aktuell
Firewall:
Brain.exe & 112



Klasse, Danke für die Info. smile.gif


--------------------
»Visitor«
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“


This System is protected with Brain.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hispeed
Beitrag 31.03.2005, 18:48
Beitrag #10



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 358
Mitglied seit: 02.05.2004
Mitglieds-Nr.: 744

Betriebssystem:
Windows 8.1 Pro x64
Virenscanner:
Sitecom Cloud Security
Firewall:
Win 8.1 Pro x64



Hi Krond

halt uns auf dem laufenden wie die neue Beta läuft thumbup.gif bin auch wieder auf Nod umgestiegen aber in Verbindung mit Outpost 2.5 pro. Wie läuft Nod bei dir in Verbindung mit Kerio (ist gestern auch eine neue Version erschienen)?

gruss
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Visitor
Beitrag 31.03.2005, 19:39
Beitrag #11



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 896
Mitglied seit: 22.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.681

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
immer Aktuell
Firewall:
Brain.exe & 112



QUOTE(hispeed @ 31.03.2005, 19:47)
Wie läuft Nod bei dir in Verbindung mit Kerio (ist gestern auch eine neue Version erschienen)?

gruss
[right][snapback]86655[/snapback][/right]


Ich bin zwar nicht Krond, aber bei mir läuft die Kombination Kerio 4.1.3 (neue Build) und NOD32 2.5 Beta sehr gut, keine Probleme. smile.gif

Der Beitrag wurde von Visitor bearbeitet: 31.03.2005, 19:40


--------------------
»Visitor«
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“


This System is protected with Brain.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GMAX
Beitrag 31.03.2005, 21:46
Beitrag #12



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 834
Mitglied seit: 19.06.2004
Mitglieds-Nr.: 1.018

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate
Virenscanner:
KIS2011
Firewall:
KIS2011



Also bei mir läuft die Nod32 2.5 Beta ebenfalls sehr gut. Etwas langsamer als die aktuelle Verkaufsversion (liegt wohl an den zusätzlichen Dingen wie Spyware, etc. die der Scanner nun entdeckt) aber ich bin vollkommen zufrieden damit.

Bezüglich Erkennungsraten, usw. kann ich leider nichts sagen!


--------------------
"Planung ersetzt Zufall durch Irrtum" GMAX
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 31.03.2005, 22:57
Beitrag #13






Gäste






was mich wundert ist, dass Eset schreibt, dass es 9,40 MB sind, aber in wirklichkeit sind es nur ( bei mir ) 7,92 MB auf dem Rechner ( Dateigröße ). Wo sind die restlichen 2 MB geblieben confused.gif

Was ich auch suche, vielleicht habe ich es falsch verstanden, aber wo ist den bitte im Nod32 die Funktion:

XMON

* Improved communication between NOD32 modules
* Automatic calculation of the 'real file size' (the 'Verify file size' option removed)
* Improved algorithm for calculating the real file size
* Adjusted process for quarantining files
* Simplified process for creating/editing rules
* Option added for quick enabling/disabling rules
* Extended 'rule' properties by the name field
* Added 'rule' counter
* Extended 'rule' options with case sensitivity
* Extended 'rule' options by recognizing more words as a whole
* Rule added for checking file size
* Re-classified the level of error entries in logs

ich kann die nirgents finden confused.gif

ich sehe nur:

AMON


DMON


EMON


IMON

Der Beitrag wurde von Faith bearbeitet: 31.03.2005, 23:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_zipfelklatscher_*
Beitrag 01.04.2005, 05:40
Beitrag #14






Gäste






@faith

Ohne Garantie: Ich vermute das bezieht sich auf die Exchange Plattform.

Diese Beta scheint ja sowohl für MS Windows wie auch Exchange zu sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 01.04.2005, 06:53
Beitrag #15


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



@Faith: wo hast du das mit XMON denn gelesen? Mit den ganzen Regeln lt. Beschreibung sieht mir das auch eher nach Exchange aus.

Ansonsten läuft das Ding pipifein. Diese Beta ist IMHO höherwertiger, als das, was andere Firmen als endgültige Programmversion rausbringen. Einzig über einen Umstand bin ich mir noch nicht im klaren. Früher installierte (bzw. war zu sehen) sich EMON (Exchange) nur, wenn auch wirklich Exchange im Einsatz war. Nun wird der immer mitinstalliert und man kann ihn konfigurieren. Hier weicht die Optik leider von allen anderen Modulen ab. Wenn man auch hier einstellt, dass eine Nachricht in virenfreie Mails geschrieben werden soll, so hat man auf einmal 2 Meldungen unter der Mail stehen, dass NOD geprüft hat. Also habe ich das bei EMON wieder abgestellt.

Geschwindigkeitsmäßig merke ich nur einen marginalen Unterschied zur Vorgängerversion und eigentlich (kann Einbildung sein) nur dann, wenn die Optionen für "Potentially dangerous Applications" eingeschaltet ist, also Malware-Scan, soweit ich das verstanden habe.


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wolk
Beitrag 01.04.2005, 08:05
Beitrag #16



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitglied seit: 22.05.2004
Mitglieds-Nr.: 857



Hi die Beta läuft wunderbar,
nur wie siehts mit pop3 konten aus die nicht den port 110 nutzen,
wie zB. gmail der den port 995 nutzt?


Wolk


--------------------
Wolk
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Manu
Beitrag 01.04.2005, 08:12
Beitrag #17



Womanizer
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.798
Mitglied seit: 05.05.2004
Mitglieds-Nr.: 765



Eine gesicherte Verbidung kann von keinem AV-Programm überwacht/durchleuchtet werden.
Mit dem Stunnel kann man das "umgehen".


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 01.04.2005, 08:20
Beitrag #18


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



@Faith: Mittlerweile ein bisserl nachgelesen, XMON ist hier beschrieben: XMON


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wolk
Beitrag 02.04.2005, 08:20
Beitrag #19



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitglied seit: 22.05.2004
Mitglieds-Nr.: 857



@Manu
danke dir,das wußte ich noch nicht.


Wolk


--------------------
Wolk
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_zipfelklatscher_*
Beitrag 02.04.2005, 16:33
Beitrag #20






Gäste






Also ich muss schon sagen, die neue Beta läuft wie ein Uhrwerk. Bin begeistert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.06.2024, 08:53
Impressum