Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Word97 Sicherheitsupdates - noch einspielen? Ratsa
jd_cort
Beitrag 26.02.2006, 14:42
Beitrag #1



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 225
Mitglied seit: 18.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.672



Hallo,

ich habe noch einen Zweitrechner der gelegentlich genutzt wird. Ist älteren Typs und basiert noch auf WIN98SE in Verbindung mit Word97.

Entsprechende Updates jeder Art hat der Rechner immer bekommen, jetzt fiel mir ein nachzusehen ob es für Word97 noch erforderlichen Sicherheitsupdates gibt, im Rahmen des Windows Updates werden keine angezeigt.

Nachfolgender Link zeigt aber auf das es wohl doch Updates gibt:

http://www-pc.uni-regensburg.de/systemsw/office/off97.htm

Macht es Sinn diese Sicherheitsupdates noch für ein "altes" System wie Word97 noch einzuspielen, und warum werden die nicht im Rahmen des Windows Updates System angezeigt?

Vielen Dank

JD
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 26.02.2006, 14:48
Beitrag #2






Gäste






QUOTE(jd_cort @ 26.02.2006, 14:41)
Macht es Sinn diese Sicherheitsupdates noch für ein "altes" System wie Word97 noch einzuspielen,
sorry: stirnklatsch.gif
Klar macht das Sinn, wenn Du die nicht draufhast.
QUOTE
und warum werden die nicht im Rahmen des Windows Updates System angezeigt?[right][snapback]134683[/snapback][/right]
Weil Office'97 so alt ist, daß M$ bereits vergessen hat, daß es das mal gab.
Davon abgesehen, für den Hausgebrauch völlig ausreichend.

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AcidFreak303
Beitrag 26.02.2006, 14:58
Beitrag #3



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitglied seit: 26.02.2006
Wohnort: Ausm Badische, gell
Mitglieds-Nr.: 4.512



Hi,

Windows hat eigentlich ALLE Updates (betrifft die Betriebssysteme Win 95,98 und ME) eingestellt. Dazu auch alle Updates ihrer Office-Produkte die ÄLTER als die Version 2000 sind. Eventuelle (noch) vorhandene Updates sind von "Dritt-Anbietern" und unterliegen keinerlei Microsoft Unterstützung. Wenn möglich, solltest du dir minimum die Word 2000 Version besorgen.

Gruß

AcidFreak303 confused.gif


--------------------
-----------------------------------------------------------------

Es wird immer weiter gehen, Musik als Träger von Ideen

-----------------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_clambo_*
Beitrag 26.02.2006, 15:21
Beitrag #4






Gäste






Vorteil ist aber auch, was man bei secuina oft bemerkt, dass ältere Programme von neuen Lücken garnicht mehr betroffen sind, siehe WinMediaplayer Vers 6 - ist nicht mehr von den aktuellen Lücken des MediaPlayers betroffen, bei Office ist das nicht anders, da Office97 noch garnicht diese Funktionen beinhaltete, die es in Office XP gibt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jd_cort
Beitrag 26.02.2006, 15:25
Beitrag #5


Threadersteller

Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 225
Mitglied seit: 18.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.672



Hallo,

das Einspielen von Updates ist natürlich Pflicht, mir auch bekannt - aber in dem Fall bin ich etwas vorsichtig, eben weil das Programm schon älter ist.

Unter http://office.microsoft.com/de-de/officeup...0224961031.aspx

gibt es auch eine Update Funktion für alte Office Versionen, analog wie man sie auch von Windows kennt.

Bei nachfolgendem Screenshot wird mir aber gesagt das keine Updates erforderlich wären.

user posted image

Wenn ich mir jetzt aber die erforderlichen Updates mal ansehe, stelle ich fest das ich zwar nicht über die aktuellsten Fassungen bei den Versionen verfüge, habe selbst nur Version 8.0, dann aber steht dort auch wieder das dieses Update z.B. nur für WIN98 (auch WIN98SE??) ist bzw. Updates nur für spezielle Länder heraus gebracht wurden.

Da ich mal einen Rechner mit einem falschen Update zerschossen haben, bin ich da wie gesagt etwas vorsichtig und weiß nicht, soll ich der Anzeige vertrauen keine Updates einzuspielen da nicht erforderlich, oder mich drüber hinwegsetzen und manuell einspielen?

Vielen Dank

JD
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 26.02.2006, 19:24
Beitrag #6



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Die Online Office-Update-Funktion via ActiveX funktioniert nur -wie hier schon erwähnt wurde- ab Office2000.

Hier befinden sich alle notwendigen Office-Updates für Version 97
http://office.microsoft.com/de-de/officeup...0226191031.aspx

Der Veröffentlichung nach (Datum), installieren.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jd_cort
Beitrag 27.02.2006, 18:53
Beitrag #7


Threadersteller

Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 225
Mitglied seit: 18.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.672



Hallo,

ich habe die Patches von dieser Seite manuell eingespielt:

http://office.microsoft.com/de-de/officeup...0226231031.aspx

und habe gem. Hinweise auf der Seite erst SR-1 eingespielt und dann SR2b, damit habe ich aber ein kleines Problem.

Das Office 97 Service Release 1 (SR-1) wird ohne Probleme installiert.

Beim Service Release 2b (SR2b) bekomme ich den Hinweise gem. Screenshot. Komisch ist nur, das beim Öffnen von Word Version "WORD97-SR 2" angezeigt wird. Wie kann das sein?

Auf dem Rechner selbst ist auch nur Word97, also nicht das komplette Office Paket, da ich auch nur eine Word97 Lizenz besitze.

Der angeforderte Service Pack 2 müßte doch Version SR2b sein, woran könnte es liegen das immer nach der zweiten Fassung gefragt wird bzw. der Eintrag aus Word SR-2 stammen?

Vielen Dank

marty

user posted image
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 27.02.2006, 19:16
Beitrag #8






Gäste






Die Updates zwischen SR-1 und SR-2 hast Du eingespielt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 27.02.2006, 20:29
Beitrag #9



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Normalerweise funktioniert die Installation -SR1, direkt danach SR2- einwandfrei. In seltenen Fällen ist das vorhandene Office durch RegistryCleanern oder FAT32-System-Abstürzen beschädigt, so dass ein Update immer fehlschlagen wird. Die beste Empfehlung kann in einem solchen Falle nur lauten: Office97, bzw. in deinem Falle Word97, deinstallieren und neu installieren. Dauert eigentlich nur wenige Sekunden/Minuten. Ist aber der sicherste Weg.

EDIT: Mein Vorgehen war bisher immer: Zuerst SR1, dann SR2, dann den Rest nach Datum. Patches die nicht wollten, haben sich gemeldet. Patches welche teilweise ältere Dateien enthielten, haben eine Warnmeldung ausgegeben. Hätte ich vielleicht oben erwähnen sollen. Probleme bei PCs mit den jeweiligen Updates hatte ich zu Genüge.

Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 27.02.2006, 20:33


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jd_cort
Beitrag 27.02.2006, 23:06
Beitrag #10


Threadersteller

Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 225
Mitglied seit: 18.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.672



Hallo,

ich habe jetzt erst einmal geklärt warum bei mir SR-2 nicht funktioniert (da bin ich auch wohl nicht der einzigste).

http://support.microsoft.com/?kbid=192816

Meine Mso97.dll ist von der Versionsart zu alt. MS empfiehlt diese Datei zu löschen, Microsoft Office 97 und das SR-1 neu installieren, um die fehlenden Dateien zu ersetzen, anschließend SR-2.

Ich frage mich nur, wenn ich die Datei Mso97.dll lösche und meine alte Word97 CD einspiele, woher soll dann eine neuere Version der Mso97.dll kommen? Zu dem Zeitpunkt befindet sich doch wieder die alte Version auf der Festplatte und ist nicht zulässig? Oder verstehe ich da was falsch?

Grüße

JD

Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.06.2024, 09:40
Impressum