Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

24 Seiten V  < 1 2 3 4 5 > »   
Reply to this topicStart new topic
> KAV/KIS 2009 Version 8.x.x.x.x
klaus_ue
Beitrag 24.06.2008, 17:35
Beitrag #41



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 02.02.2006
Wohnort: Uelzen
Mitglieds-Nr.: 4.352

Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64 Bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10



Seit ein paar Tagen gibt es bei mir Probleme mit dem automatischen Update nach dem ich morgens den PC starte.

Das Update wird abgeschlossen und daraufhin bekomme ich die Fehlermeldung, die Datenbanken sind veraltet.
Diese Problem trat diese Tage jetzt schon ca. 3 mal auf.

Gibt es einen Lösungsansatz bzw. ist das Problem bekannt?


--------------------
klaus_ue



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 24.06.2008, 17:39
Beitrag #42






Gäste






Schau mal hier:

http://forum.kaspersky.com/index.php?showt...;hl=datenbanken

oder hier:

http://forum.kaspersky.com/index.php?showt...;hl=datenbanken


Oftmals lag es an der Systemzeit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klaus_ue
Beitrag 24.06.2008, 19:14
Beitrag #43



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 02.02.2006
Wohnort: Uelzen
Mitglieds-Nr.: 4.352

Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64 Bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10



OK, danke für die Antwort. An der Systemzeit liegt es nicht, die stimmt.

Werde KAV am WE neu installieren smile.gif


--------------------
klaus_ue



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Denny
Beitrag 24.06.2008, 23:40
Beitrag #44



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.872
Mitglied seit: 24.05.2004
Mitglieds-Nr.: 872

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
Win Firewall



Hmm mit der Beta Version bleibt mein Update trotzdem noch hängen bei 100% und immer nur bei 100% ! *g*

Keine beschädigte Datenbanken gar nichts. Der Schutz wird heimlich deaktiviert und das wars. Grade 2 Stunden gezockt da musste ich feststellen wo ich fertig war, das Update rödelt schon seit 1h 45min herum -.- KAV geht auch nicht merh zu beenden. Ab und wieder Anmelden klappt auch nicht.

Einzig alleine ein kompletter Neustart hilft. Ich frage mich warum ich mir das noch .... naja egal vermutlich weil ich noch 7 Monate bezahlte Lizenz habe und verzweifelt versuche meine Ruhe zu finden für mein Geld :-p

Der Beitrag wurde von Denny bearbeitet: 24.06.2008, 23:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ingo34
Beitrag 25.06.2008, 09:52
Beitrag #45



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 220
Mitglied seit: 05.05.2005
Wohnort: Nähe Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.638

Betriebssystem:
WIN7-32bit
Virenscanner:
N360V4



mich lässt das Update mal wieder mit Signaturen auf dem Trockenen!?!? confused.gif

hat das noch jemand?? Alles bereits versucht! Rollback.. andere Server.. Betaserver.. manuell aus download Daily..

Frage an die Kaspersky Profis: Kann oder sollte ich mal irgendne Datei aus den Bases löschen, damit er wieder ma aktuell ne Abfrage startet und sich aktualisiert? die index datei z.B.? (u0607g.xml)

also ma abgesehen vom wirklichen runden Lauf der neuen Version! Die Updateproblematik ist ne wahre Katastrophe! Is ja nicht das erste mal!
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  KAS.jpg ( 79.61KB ) Anzahl der Downloads: 28
 


--------------------
Gruß Ingo
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanzbaer
Beitrag 25.06.2008, 11:41
Beitrag #46



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 304
Mitglied seit: 19.07.2006
Mitglieds-Nr.: 5.149

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
KIS 2021
Firewall:
KIS 2021



ZITAT(ingo34 @ 25.06.2008, 10:51) *
mich lässt das Update mal wieder mit Signaturen auf dem Trockenen!?!? confused.gif

hat das noch jemand?? Alles bereits versucht! Rollback.. andere Server.. Betaserver.. manuell aus download Daily..

Frage an die Kaspersky Profis: Kann oder sollte ich mal irgendne Datei aus den Bases löschen, damit er wieder ma aktuell ne Abfrage startet und sich aktualisiert? die index datei z.B.? (u0607g.xml)

also ma abgesehen vom wirklichen runden Lauf der neuen Version! Die Updateproblematik ist ne wahre Katastrophe! Is ja nicht das erste mal!


Das Update ist doch am 25.06.08 ausgeführt worden und die Datenbanken sind doch aktuell vom 25.06.08 etwas weiter oben rechts in dem Bild zu sehen? confused.gif

Sind ja verschiedene Datenbanken einmal von Schädlichen Programmen vom 24.06.08 das andere sind Pishing-Seiten vom 25.06.08 usw.

Der Beitrag wurde von Tanzbaer bearbeitet: 25.06.2008, 11:43


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ingo34
Beitrag 25.06.2008, 13:27
Beitrag #47



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 220
Mitglied seit: 05.05.2005
Wohnort: Nähe Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.638

Betriebssystem:
WIN7-32bit
Virenscanner:
N360V4



ZITAT
Das Update ist doch am 25.06.08 ausgeführt worden und die Datenbanken sind doch aktuell vom 25.06.08 etwas weiter oben rechts in dem Bild zu sehen? confused.gif

Sind ja verschiedene Datenbanken einmal von Schädlichen Programmen vom 24.06.08 das andere sind Pishing-Seiten vom 25.06.08 usw.


das dacht ich mir schon.. whistling.gif wenn aber die regulären Updates der schädlichen Programme an die 24 h alt sind.. is das merkwürdig.. insbesondere mit dem Hintergrund, dass auf der Website von Datenbanken mit vormittagsZeiten des aktuellen Tages die rede is..

Kuriosweise waren eben nach einer kompletten De- und Reinstallation die schädlichen Programme wieder up to date!!
Und ob dieser tolle Phishingfilter aktuell ist, interessiert mich weniger.. Ich brauch n AV und keinen APhish.. rolleyes.gif

und die SIgs für die schädlichen Programme sollten da nicht fehlen!


--------------------
Gruß Ingo
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michail
Beitrag 30.06.2008, 21:19
Beitrag #48



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 337
Mitglied seit: 27.04.2003
Mitglieds-Nr.: 57



Hi
hat jemand hier auch "bluescreen" ranting.gif unter Vista SP1 + KAV (Kis) ?
sihe hier
Gruß
Michail
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 30.06.2008, 21:25
Beitrag #49



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



Vista64 SP1, keine Bluescreens,
XP64, ebenfalls keine Bluescreens.

Bin wohl ein "Glücklicher"...... rolleyes.gif

Mit der Beta hatte ich etliche BSOD´s, nun keine mehr, egal ob mit Update 'c', oder nur mit 'b' läuft gut hier.....


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diddsen
Beitrag 30.06.2008, 21:50
Beitrag #50



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



na ja, kommt immer drauf an was man mit dem pc macht....
hast schon mal usb-stick oder hd angesteckt? auch so ein bsod-erzeuger whistling.gif

aber sei wirklich froh dass es läuft bei dir, kann das nicht behaupten und musste zwangsweise umsteigen auf alternativen.
schlecht finde ich, dass klab die situation runterspielt und andere sachen als wichtiger einstuft.
ich für meinen teil hab die konsequenz gezogen.
leider kann ich auch nicht mehr anderen leuten dieses produkt empfehlen und habe angefangen auf alternativen umzusteigen, denn es sind mittlerweile schon 4 fälle von meinen kunden wo bsod geplagte sind.
und nun soll mir keiner kommen und sagen... system ist nicht uptodate, treiber usw... es ist alles aktuell. speicher memtest86+ ohne befund ... anderen av drauf und es läuft - na, was soll man da sagen?
da legst di nieder, gell lmfao.gif

Der Beitrag wurde von diddsen bearbeitet: 30.06.2008, 21:51


--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Denny
Beitrag 30.06.2008, 21:50
Beitrag #51



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.872
Mitglied seit: 24.05.2004
Mitglieds-Nr.: 872

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
Win Firewall



@Krond
Dann führe mal verifier.exe aus. Da wird es erst richtig klar ob der Rechner mit seinen Treibern richtig rund läuft *g*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 30.06.2008, 22:07
Beitrag #52



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(diddsen @ 30.06.2008, 22:49) *
na ja, kommt immer drauf an was man mit dem pc macht....
hast schon mal usb-stick oder hd angesteckt? auch so ein bsod-erzeuger whistling.gif

Das Problem mit USB und BSODs ist bereits mit einem Betaupdate behoben.
Habe allerdings keine Ahnung, ob das mit Hotfix c oder vielleicht noch früher / später kommt.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 01.07.2008, 06:37
Beitrag #53



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



ZITAT(Denny @ 30.06.2008, 22:49) *
@Krond
Dann führe mal verifier.exe aus. Da wird es erst richtig klar ob der Rechner mit seinen Treibern richtig rund läuft *g*



Jaaaa, dann habe ich auch einen BSOD (mit der 'b', bei 'c' noch nicht ausprobiert), zugegeben.... whistling.gif Aber im normalen Leben führe ich "verifier" eher selten neben der Arbeit parallel aus. Und in diesem Fall habe ich keinen BSOD, kann mich auch auf diesen beiden Maschinen nicht über Performanceprobleme beklagen. Auch USB-Platten und Sticks stecke ich regelmäßig an (ich habe allein auf meinem Schreibtisch 3 externe Gehäuse liegen und ich glaube, dass es so an die 30 GB an USB-Sticks sein werden whistling.gif ).


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michail
Beitrag 01.07.2008, 09:56
Beitrag #54



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 337
Mitglied seit: 27.04.2003
Mitglieds-Nr.: 57



ZITAT(Denny @ 30.06.2008, 22:49) *
@Krond
Dann führe mal verifier.exe aus. Da wird es erst richtig klar ob der Rechner mit seinen Treibern richtig rund läuft *g*


Wie kann man das wieder abschalten. Nach Ausfürung von verifier.exe Internetverbindung langsammer geworden.
Wie funktioniert das Programm und wo kann ich berichte lesen? Welche Treiber zu beobachtung soll ich auswählen?
Ich bedanke mich voraus
Gruß
Michail
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Denny
Beitrag 01.07.2008, 17:00
Beitrag #55



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.872
Mitglied seit: 24.05.2004
Mitglieds-Nr.: 872

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
Win Firewall



Start/Ausführen verifier.exe /reset Damit schaltest es wieder aus. Welche Treiber du da testet bleibt die überlassen. Kannst auch alle auf einmal testen. Bericht kannste schreiben lassen mit verifier.exe /log LOG_FILE_NAME

Mehr dazu hier:
http://support.microsoft.com/kb/244617

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Xeon_*
Beitrag 03.07.2008, 17:11
Beitrag #56






Gäste






Wie siehts den gerade so aus mit dem Update das die Bluescreens beheben soll, hat sich da jetzt eigentlich schon was getan. confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 03.07.2008, 17:12
Beitrag #57



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(Xeon @ 03.07.2008, 18:10) *
Wie siehts den gerade so aus mit dem Update das die Bluescreens beheben soll, hat sich da jetzt eigentlich schon was getan. confused.gif

Updates sind in der Vorbereitung / Betaphase.
IMO wird es nicht mehr lange dauern.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Xeon_*
Beitrag 03.07.2008, 17:13
Beitrag #58






Gäste






Soll ich's mal mit dem Beta Update versuchen oder soll man das lieber noch bleiben lassen ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BluesBrother
Beitrag 03.07.2008, 17:19
Beitrag #59



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.809
Mitglied seit: 11.12.2006
Mitglieds-Nr.: 5.621



ZITAT(Xeon @ 03.07.2008, 18:12) *
Soll ich's mal mit dem Beta Update versuchen oder soll man das lieber noch bleiben lassen ?

du kannst es natürlich probieren. aber ich mein... du bist doch ganz glücklich mir f-secure oder? bis zum nächsten build wird´s denk ich mal nich mehr so lange dauern. die .422 is immerhin schon in der nct-phase. wink.gif

ich persönlich würde einfach warten und dem ganzen entspannt entgegen sehen, anstatt sich jetzt (vielleicht) wieder zu frusten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 03.07.2008, 17:22
Beitrag #60



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(Xeon @ 03.07.2008, 18:12) *
Soll ich's mal mit dem Beta Update versuchen oder soll man das lieber noch bleiben lassen ?

Bei mir macht es keine Probleme smile.gif

Die Updatequelle wäre diese hier:
ftp://dnl-test.kaspersky-labs.com/beta_updates/ap

Wenn du die neusten Signaturen haben möchtest, dann date einfach von dieser Quelle up:
http://dnl-eu3.kaspersky-labs.com


Nur nicht vergessen, bei den erweiterten Updateoptionen einzustellen, dass nur noch Signaturen akualisiert werden sollen.

Ich habe aber keine Ahnung, ob bei dieser Quelle schon die neuen Netzwerktreiber mit dabei sind, die auch einige Bluescreens beheben sollen.
Ausserdem gibts auch schon Betabuild 422, was ebenfalls sehr viele Abstürze fixen soll.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

24 Seiten V  < 1 2 3 4 5 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.06.2024, 19:05
Impressum