Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

6 Seiten V  < 1 2 3 4 5 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G DATA ANTIVIRUS/INTERNET SECURITY/TOTAL PROTECTION BETA UPDATE, Version 25.1.0.9
Castor
Beitrag 01.12.2015, 21:18
Beitrag #41



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 161
Mitglied seit: 03.10.2015
Mitglieds-Nr.: 10.126

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Emsisoft



Hi,

G-Data hat meines Erachtens kein Qualitätsproblem, was die Schutzwirkung angeht. Desolat, zumindest auf meinem System, war letztlich wieder die Performance. Früher grottig, dann etwas besser, jetzt wieder ne halbe Vollkatastrophe. Und wenn ich mir die TP anschaue: Was ist das für ein Scheiss, den die da mit einbauen? Was soll Backup (und auch noch in einer Cloud), Verschlüsselung, Browser Cleaner, Tuning Tool und der ganze Müll in einer Sicherheitssoftware? Sensible Daten erst ins unkontrollierbare G Data Nirvana auslagern und anschließend das System zerschiessen oder welche Philosophie steckt dahinter?

Und jetzt mal ein bißchen Temperament in die Diskussion, wenn ich bitte darf. Oder gibt es hier keine "Simply-Secure-Hardliner"?? wink.gif

Gruß
Castor

Der Beitrag wurde von Castor bearbeitet: 01.12.2015, 21:25
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 02.12.2015, 08:44
Beitrag #42



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin,

ich bin weder "Simply-Secure" Hardliner, "nur" G-Data -Nutzer. Bei mir im Haus köuft auch noch Eset und BitDefender. wink.gif
Und den "Scheiß", denn GData einbaut, sind Zusatzdfautures, die man nutzen kann, aber nicht muss. Du hast bei GData ja sogar die Wahl, welche Komponenten des Programmes überhaupt installiert werden sollen. Zeig mir das mal bei BitDefender, Kaspersky und Konsorten.... Also, was du nicht brauchst, kommt gar nicht erst auf die Platte. Bei BitDefender habe in der AV-Plus sogar Module im Programm, die ich nur mit einer IS-Lizenz nutzen kann. Das finde ich Mumpitz. Das Backup-Tool sichert auf Wunsch verschlüsselt in einer Cloud, du kannst aber natürlich auch (verschlüsselte9 lokale BackUps machen.
Über den Sinn und Zweck der ganzen Tools kann man natürlich streiten, aber bei GData hast du wenigstens die Wahl.

Das die Perfomance aktuell schlechter sein soll, als bei vorherigen Versionen, kann ich auch nicht bestätigen. Beim Surfen liegt GData sogar vor BitDefender. Je nach Tagesform, gönnt sich BitDefender beim Seitenaufruf ja gerne mal eine Gedenksekunde. Das liegt wohl an der Cloudabfrage. Man darf auch nicht vergessen, dass GData eines der wenigen Programme ist, dessen Wächter per Default auch Archive scannt. Andere Programme lassen im Wächter die Archive vorn vornerein in Ruhe. Also bei GData im Wächter die Archivprüfung ausschalten, einen Fullscan machen und dann mal zwei Tage abwarten. Wenn die Perfomance dann immer noch nicht reicht, dann den Wächter auf "nur bei Ausführung prüfen" stellen. Klar, die Perfomance wird nicht ganz an die von BitDefender herankommen, aber es ist nicht mehr so, dass GData die "totale Systembremse ist".

Sorgen macht mir eher, dass GData nicht mehr bei den Top-Scorern ist, sonder bei den Testergebnisse leicht abfällt. Wobei man immer sehen muss wie relevant die Ergebnisse für uns sind. Schaut man sich den Relevanz-Report von Microsoftan, den IBK veröffentlicht hat, dann sind "Dauertestsieger" wie BitDefender auf einmal im Mittelfeld.

Ich warte auf einen neuen Trojaner-Test in der c´t oder auf einen Test im PC-Magazin. Hier ist nämlich AV-C das ausführende Testlabor. Dann sehen wir weiter.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
darkblade90
Beitrag 02.12.2015, 18:41
Beitrag #43



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitglied seit: 11.02.2013
Mitglieds-Nr.: 9.534

Betriebssystem:
Windows 10 + Win10Privacy
Virenscanner:
G Data IS 2018
Firewall:
G Data IS 2018



Scheint neu zu sein oder gibt es das Programm schon länger?
G DATA CLEAN UP
"Befreien Sie Ihren PC mit dem kostenfreien G DATA CLEAN UP von Adware, Toolbars und Plug-ins"

https://www.gdata.de/clean-up?vgt=2&vpa...&no_cache=1

Zur Zeit aber durch den geringen Funktionsumfang noch keine Alternative zu ADWCleaner.

Finde es aber gut von G Data, dass sie ein solches Programm bereitstellen. Hoffentlich wird es gut gepflegt.

Gruß
darkblade90

Der Beitrag wurde von darkblade90 bearbeitet: 02.12.2015, 19:14


--------------------
Meine Facebook "Technik, Modding + PC News Liste" mit über 30 Quellen: https://www.facebook.com/lists/10202507592044514

Meine Facebook "Computersicherheits-Liste" mit 15 Quellen: https://www.facebook.com/lists/4801284843473
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 02.12.2015, 19:12
Beitrag #44



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Auf der Webseite steht auch, dass der Download des Programmes zur Zeit nicht möglich ist, da das Programm gerade überarbeitet wird. Tut sich also was. thumbup.gif

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
donrayden
Beitrag 03.12.2015, 18:22
Beitrag #45



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 217
Mitglied seit: 10.02.2004
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 410

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
GData IS
Firewall:
GData IS



Zum Tehma Gdata,

gestern hat es meinen Fileserver mit einer Ransomware geschrottet. Gdata erkennt selbst 24 Stunden später noch immer nichts. Was bringt eine Verhaltensanalyse, die nicht meckert, wenn ein Programm jede Minute 10.000 Dateien verschlüsselt und überschreibt.

Ich weiß ich weiß.... kann mal passieren.Kann jedem Virenscanner passieren. Aber hinterlässt doch einen sehr faden Beigeschmack, wenn es einen dann doch in der Heftigkeit erwischt.

https://www.virustotal.com/de/file/e13f1add...33958/analysis/

Der Beitrag wurde von donrayden bearbeitet: 03.12.2015, 18:23
Go to the top of the page
 
+Quote Post
calimero
Beitrag 03.12.2015, 18:28
Beitrag #46



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 600
Mitglied seit: 24.10.2014
Wohnort: nahe Bremen
Mitglieds-Nr.: 10.033

Betriebssystem:
Windows 10 64Bit
Virenscanner:
Eset NOD32
Firewall:
MS + Glasswire



und warum gehst du dagegen nicht mit was anderem vor ?


--------------------
*** MS Windows 10
*** Bitdefender Internet Security
*** Adguard Premium
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 03.12.2015, 18:29
Beitrag #47



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Ist mal wieder die BitDefender-Engine, die hier nix erkennt. Ich frag mich, wie die immer 100% "Real-World-Protection" erreichen können. Das Ding ist ja anscheined im wirklichen Leben unterwegs. Aber das die Verhaltenserkennung von GData nix erkennt, wundert mich wirklich. thumbdown.gif
Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 03.12.2015, 18:38
Beitrag #48



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(calimero @ 03.12.2015, 18:28) *
und warum gehst du dagegen nicht mit was anderem vor ?


Naja, erstmal hat er ja GData auf dem Rechner. Da muss man doch erstmal davon ausgehen, dass man vor solchen fiesen Teilen (und so exotisch scheint das Ding ja nicht zu sein) geschützt ist.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
calimero
Beitrag 03.12.2015, 18:44
Beitrag #49



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 600
Mitglied seit: 24.10.2014
Wohnort: nahe Bremen
Mitglieds-Nr.: 10.033

Betriebssystem:
Windows 10 64Bit
Virenscanner:
Eset NOD32
Firewall:
MS + Glasswire



man baue ein virus der die häufigste engine aushebelt. schwupss,... und schon have fun!

ich behaupte immer noch, das gdata das schlechteste programm in 2015 war. und das mit abstand...

Der Beitrag wurde von calimero bearbeitet: 03.12.2015, 18:46


--------------------
*** MS Windows 10
*** Bitdefender Internet Security
*** Adguard Premium
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 03.12.2015, 21:18
Beitrag #50



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Worauf stützt du denn diese Aussage.
Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
calimero
Beitrag 03.12.2015, 21:39
Beitrag #51



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 600
Mitglied seit: 24.10.2014
Wohnort: nahe Bremen
Mitglieds-Nr.: 10.033

Betriebssystem:
Windows 10 64Bit
Virenscanner:
Eset NOD32
Firewall:
MS + Glasswire



auf den ganzen kleinkinderkrankheiten olli. und ich glaube die kennst du selbst sehr gut. fängt an beim updateproblem über monate für viele user, endet bei performanceprobleme. willst du mich ernsthaft zwingen, alles nochmal raus zu suchen und hier zu zitieren? ich glaube da werden bei vielen erinneungen wach...
sicherlich ist gdata nicht das "schlechteste" programm. aber zumindest die größte enttäuschung im jahre 2015


--------------------
*** MS Windows 10
*** Bitdefender Internet Security
*** Adguard Premium
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wotan
Beitrag 03.12.2015, 22:04
Beitrag #52



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



GData ist nicht das schlechteste Programm 2015, aber Tatsache ist,
daß die Qualität in vielen Punkten stark nachgelassen hat.


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBK
Beitrag 03.12.2015, 23:38
Beitrag #53



AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.544
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



ZITAT(olli @ 03.12.2015, 18:29) *
Ist mal wieder die BitDefender-Engine, die hier nix erkennt. Ich frag mich, wie die immer 100% "Real-World-Protection" erreichen können. Das Ding ist ja anscheined im wirklichen Leben unterwegs.

In Real-World Protection Tests schneidet Bitdefender nicht wegen der "Bitdefender-engine" gut ab (die von vielen lizenziert wird), sondern wegen der Bitdefender-Verhaltenserkennung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 04.12.2015, 00:21
Beitrag #54






Gäste






ZITAT(IBK @ 03.12.2015, 23:38) *
...sondern wegen der Bitdefender-Verhaltenserkennung.
Gut zu wissen, Danke!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
donrayden
Beitrag 04.12.2015, 09:53
Beitrag #55



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 217
Mitglied seit: 10.02.2004
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 410

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
GData IS
Firewall:
GData IS



Ich habe das Ding dann wohlgemerkt mit einer ESET Test Version gekillt. Die Daten musste ich durch ein Backup wiederherstellen. Eigentlich bevorzuge ich deutsche Produkte, ob ich Gdata weiterhin einsetzen werde ist allerdings mehr als fraglich....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
donrayden
Beitrag 04.12.2015, 11:22
Beitrag #56



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 217
Mitglied seit: 10.02.2004
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 410

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
GData IS
Firewall:
GData IS



Hier mal eine aktuellere Analyse von dem Virus:
https://www.virustotal.com/de/file/e13f1add...sis/1449223640/

Interessant: Gdata hat ihn jetzt, Bitdefender noch nicht....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 04.12.2015, 12:11
Beitrag #57



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Jetzt musste man wissen wie sie Verhalten Erkennung von BitDefender reagiert hätte, oder ob der Ransomware-Schutz gegriffen hätte.
Eine Bitte an Dich: Kannst du das File heute Abend nochmal bei vtt hochladen? Interessiert mich einfach, wann BitDefender das File erkennt.
Danke!


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Olduzard
Beitrag 04.12.2015, 14:25
Beitrag #58



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitglied seit: 05.10.2013
Mitglieds-Nr.: 9.710

Betriebssystem:
Win 8.1 Pro 64 Bit



GData hat ja 2 Engines, von daher weiss man ja nun auch nicht welche der beiden den nun erkennt. So wie es aussieht wohl eher die eigene Engine, weil BD selbst es ja fast durchweg nicht erkennt (auch Emsisoft nicht).

@donrayden
Mich würde jetzt mal interessieren wie dein G DATA IS 2015 eingestellt war? Default? Oder hast du was geändert? Beide Engines aktiv beim Echtzeitscan und auch beim Echtzeitscan "Beim Lesen und Schreiben prüfen" usw. ? Verhaltensanalyse?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 04.12.2015, 17:28
Beitrag #59



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Es handelt sich wohl um eine Variante des Bayrop-Trojaners. Da scheint BitDefender im Moment noch nichts zu erkennen. Bei GData schlägt wohl die Signatur an
http://www.satinfo.es/blog/2015/nueva-vari...nloader-bayrob/

@olduzard:
für die Erkennung dürfte wirklich nur interessant sein, ob beide Engines bei GData aktiv waren. Aber selbst wenn nicht, dann hätte doch die Verhaltenserkennung anschlagen müssen.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
donrayden
Beitrag 04.12.2015, 19:35
Beitrag #60



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 217
Mitglied seit: 10.02.2004
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 410

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
GData IS
Firewall:
GData IS



ZITAT(Olduzard @ 04.12.2015, 14:25) *
@donrayden
Mich würde jetzt mal interessieren wie dein G DATA IS 2015 eingestellt war? Default? Oder hast du was geändert? Beide Engines aktiv beim Echtzeitscan und auch beim Echtzeitscan "Beim Lesen und Schreiben prüfen" usw. ? Verhaltensanalyse?


Default ja = beide engines, beim lesen und schreiben prüfen, verhaltensanalyse mit autopilot. heuristik an.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

6 Seiten V  < 1 2 3 4 5 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.06.2024, 13:16
Impressum