Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> DVD-Brenner
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 11.09.2003, 17:59
Beitrag #1






Gäste






Wer von euch hat denn eigentlich einen DVD-Brenner und was sind eure Erfahrungen damit?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JFK
Beitrag 11.09.2003, 18:22
Beitrag #2



Virenreporter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.077
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 6

Betriebssystem:
Win XP
Virenscanner:
KAV



Habe mir gestern einen bestellt. smile.gif
Vielleicht hat schon jemand ein paar Tips auf Lager lamer.gif

JFK


--------------------
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 11.09.2003, 18:52
Beitrag #3


Threadersteller




Gäste






Welchen hast Du denn bestellt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JFK
Beitrag 11.09.2003, 18:56
Beitrag #4



Virenreporter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.077
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 6

Betriebssystem:
Win XP
Virenscanner:
KAV



Etwas Futter für meinen betagten Rechner wink.gif

JFK


--------------------
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 11.09.2003, 19:26
Beitrag #5


Threadersteller




Gäste






Ah, Du gibst dem + Format eine Chance?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
raman
Beitrag 11.09.2003, 19:29
Beitrag #6



AV-Spezialist
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 2.935
Mitglied seit: 27.04.2003
Wohnort: Nordhorn
Mitglieds-Nr.: 59



Ich werde mir ueber kurz oder lang einen Plextor 708 UF holen. Speich einen Externen mit Firewire und USB2 Anschluss. Siehe www.plextor.be.
Mal schauen was es wird...

Der Beitrag wurde von raman bearbeitet: 11.09.2003, 19:31


--------------------
MfG Ralf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JFK
Beitrag 11.09.2003, 19:42
Beitrag #7



Virenreporter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.077
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 6

Betriebssystem:
Win XP
Virenscanner:
KAV



ZITAT(Bo Derek @ 11. September 2003, 20:25)
Ah, Du gibst dem + Format eine Chance?

Einmal wollte ich nicht so viel investieren, wink.gif
dann möchte ich die Möglichkeit haben schnell meine Imagedateien zu sichern (hatte da ein blödes Mißgeschick am WE, wenns dich interessiert, am Samstag mehr) und da mein jetztiger CD Brenner nur 4x schreibt, ging mir das Warten etwas auf den Keks wink.gif und DVD- liest er ja smile.gif

Welches Format sich mal durchsetzt, bestimmen sowieso die Großen der Elektronikbranche.
Und das sich nicht immer das Beste durchsetzen kann (konnte), sieht man an VHS.

JFK


--------------------
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rokop
Beitrag 11.09.2003, 23:20
Beitrag #8



Leader of the Pack & Mr. Shishandis
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 4.412
Mitglied seit: 19.04.2003
Wohnort: Kaufungen
Mitglieds-Nr.: 43

Betriebssystem:
Mac OS 10.5 Leopard
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



Ich hab einen - (minus) DVD Brenner von Toshiba (SD-R 5002). Der kann zwar nur 2 x brennen, reicht mir aber vollkommen aus. Kostet mittlerweile kaum mehr als ein CD Brenner. Ich hab das Ding seit einem halben Jahr und bin vollauf zufrieden. Würde ich jetzt vor einer Kaufentscheidung stehen, würde ich mir allerdings einen +- Brenner zulegen. Die waren vor kurzem noch sehr schlecht zu bekommen und entsprechend teuer.


--------------------
(-- Roman --)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gorgo
Beitrag 12.09.2003, 08:33
Beitrag #9



Emergency Room Admin
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 1.788
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Peine
Mitglieds-Nr.: 8

Betriebssystem:
Mac OS X/WIN XP/WIN Vista
Virenscanner:
KAV



Ich habe noch gar keinen DVD-Brenner und werde auch abwarten, bis einer meiner CD-Brenner den Geist aufgibt. dry.gif
Also testet mal schön, ich frag Euch dann, wenn es soweit ist... rolleyes.gif


--------------------
Greetz Gorgo
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Magnus
Beitrag 12.09.2003, 11:29
Beitrag #10



TH Entwickler
**

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 75
Mitglied seit: 26.06.2003
Mitglieds-Nr.: 110



Ich habe in meinen Dell-Rechner ein DVD+RW-brenner. Das Teil funktioniert vollkommen einwandfrei. (Seine Trojaner-Sammlung auf CDs zu sichern ist wirklich nicht was das spass macht...)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 12.09.2003, 11:31
Beitrag #11


Threadersteller




Gäste






Dell hat glaube ich den NEC 1100A verbaut. Ein absoluter Renner unter den Verkaufszahlen der DVD Brenner.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Magnus
Beitrag 12.09.2003, 11:34
Beitrag #12



TH Entwickler
**

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 75
Mitglied seit: 26.06.2003
Mitglieds-Nr.: 110



Ja, laut mein Geräte-Manager stimmt das, ist ein NEC 1100A.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 16.09.2003, 10:08
Beitrag #13


Threadersteller




Gäste






ZITAT(JFK @ 11. September 2003, 19:55)
Etwas Futter für meinen betagten Rechner wink.gif

JFK

Und? Ist das Futter schon angekommen? Wie brennt sich's denn so?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JFK
Beitrag 16.09.2003, 14:50
Beitrag #14



Virenreporter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.077
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 6

Betriebssystem:
Win XP
Virenscanner:
KAV



Jo isses

seit Sonntag ist das Ding verbaut smile.gif und arbeitet problemlos.
Nur alles viel, viel, viel, schneller als mit dem ollen 4fach Brenner thumbup.gif

Bis jetzt bin ich zufrieden und mein Image ist gesichert smile.gif

Gott sei dank! wink.gif smile.gif

JFK


--------------------
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 22.09.2003, 20:21
Beitrag #15


Threadersteller




Gäste






Seit heute gibt's auch das erste Review: http://www.cdrlabs.com/reviews/index.php?r...=200&page=Intro
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_skep_*
Beitrag 05.10.2003, 11:37
Beitrag #16






Gäste






Ich bin auch am überlegen mir ein DVD-Brenner zu holen....da mein Budget aber arg begrenzt ist und ich lieber 10 Euro weniger als zuviel ausgeben will, hab ich mal folgende Frage zu diesem Brenner:
http://www.kmelektronik.de/root/shop4/auswahl.php?ArtNr=4230
Meint ihr der reicht für ganz normalen Gebrauch ?

Der Beitrag wurde von skep bearbeitet: 05.10.2003, 11:37
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 05.10.2003, 11:49
Beitrag #17


Threadersteller




Gäste






Es kommt eigentlich eher darauf an, was Du damit machen willst. Es gibt ja mehrere Anwendungsbereiche:

- Filme brennen und auf dem heimischen DVD Standalone Player abspielen
- Backups von Windows aus machen
- Audio DVD brennen
- und sicher noch einiges mehr

Je nachdem was Du machen willst, solltest Du den Brenner auswählen. Falls Du selbstgebrannte DVD auf dem heimischen DVD Player ansehen willst, ist das wohl das Killerkriterium. Da gilt es erst festzustellen, was der Player abspielen kann.

Bei Backups würde ich Dir eher zu JFKs Wahl raten. DVD+ hat für Backups besser geeignete Eigenschaften und vor allem kannst Du mit dem LiteON 4xRW brennen, was sich bei den DVD Geschwindigkeiten stark bemerkbar macht. Bei Backups setzt man ohnehin vorwiegend RW Medien ein, weshalb hier diese Geschwindigkeit ein Selektionskriterium ist.

Bei Audio DVD hängt es wieder davon ab, auf welchen Geräten Du die DVD abspielen willst und ergo, was für Formate der Player "versteht".
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_skep_*
Beitrag 05.10.2003, 12:06
Beitrag #18






Gäste






Hmm...mal sehen. Ich bräuchte das Teil hauptsächlich für Backups und ab und zu zum Abspielen von DVD auf einem Player. Muss mal nachgucken was die Player (der Verwandtschaft ect.) abspielen können. Der Review vom Lite-On-Teil klingt ja ganz gut und sollte für mich vollkommen ausreichen (falls Punkt eins keine Probleme macht).

Na ich schlaf mal drüber smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 05.10.2003, 12:08
Beitrag #19


Threadersteller




Gäste






Noch eine Alternative, denn damit kannst Du beide Formate schreiben, allerdings RW auch nicht 4x:

http://www.geizhals.at/deutschland/?a=40845
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JFK
Beitrag 05.10.2003, 12:14
Beitrag #20



Virenreporter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.077
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 6

Betriebssystem:
Win XP
Virenscanner:
KAV



ZITAT(Bo Derek @ 5. October 2003, 13:07)
Noch eine Alternative, denn damit kannst Du beide Formate schreiben, allerdings RW auch nicht 4x:

http://www.geizhals.at/deutschland/?a=40845

Auch bei CD's ist der NEC nicht unbedingt eine Rakete

JFK


--------------------
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.06.2024, 15:17
Impressum