Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Closed TopicStart new topic
> IP-Anzeige-Signature harmlos?
StormRider
Beitrag 03.03.2007, 20:59
Beitrag #1



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.230
Mitglied seit: 29.12.2003
Mitglieds-Nr.: 295

Betriebssystem:
LinuxMint
Virenscanner:
Virenscanner? Was'n das?



Wie sicher der ein oder andere gefahrenbewußte User weiß, versucht die Werbeindustrie an allen möglichen Ecken und Kanten soviel Informationen über uns zu sammeln, wie sie nur erhaschen kann. Dabei sind ihr alle legalen - und manchmal auch illegalen - Methoden recht, solange sie nur zum Ziel führen. Eine Möglichkeit des Trackings über mehrere Webseiten hinweg erfolgt mittels Werbebanner. Nun finden sich überall im Web verstreut kleine Bildchen, die z.B. die eigene IP und ein paar Angaben zum ISP und evtl. über das verwendete System verraten. Auch hier setzen das einige Leute ein. Jetzt stelle ich mir die Frage: kann der dahinterstehende Anbieter hierdurch nicht auch das Surfverhalten der User tracken? Er erfährt doch möglicherweise, dass ich z.B. gerade jetzt hier was lese, 5 Minuten später in einem anderen Forum unterwegs bin, anschließend noch irgendwo was bestelle, bei ahoi vorbeischaue, bei knuddel was suche und eine Vorschau aktiviere usw. usf. Und mit all dem gesammelten Zeugs könnte man etwas anstellen.

Aufgrund der Tatsache, dass tausende User diese Anzeige verwenden, somit auch bestimmt ordentlich Traffic entsteht und trotzdem der Service kostenlos ist (evtl. erhält man Werbung; es wird nach einer Mailadresse gefragt), stelle ich mir die Frage: bin ich paranoid, oder könnte man tatsächlich so ein Bildchen mißbräuchlich verwenden? Jedenfalls hab ich mal den Kontakt von mir nach dorthin unterbunden... whistling.gif

Was meinen die Experten dazu? Die Suchmaschinen meines Vertrauens haben leider nix dazu ausgespuckt, und auch die Newsgroups scheinen zu schweigen confused.gif

mfg
StormRider
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Yopie
Beitrag 03.03.2007, 21:26
Beitrag #2



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.373
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Monaco di Baviera
Mitglieds-Nr.: 20



ZITAT(StormRider @ 03.03.2007, 20:58) [snapback]188708[/snapback]

Jetzt stelle ich mir die Frage: kann der dahinterstehende Anbieter hierdurch nicht auch das Surfverhalten der User tracken? Er erfährt doch möglicherweise, dass ich z.B. gerade jetzt hier was lese, 5 Minuten später in einem anderen Forum unterwegs bin, anschließend noch irgendwo was bestelle, bei ahoi vorbeischaue, bei knuddel was suche und eine Vorschau aktiviere usw. usf. Und mit all dem gesammelten Zeugs könnte man etwas anstellen.

Was denn? Auf jeder dieser Seite müsste ein (evtl. auch unsichtbares) Bild sein. Und dann? Dann weiss der Bilderanbieter, dass eine IP-Adresse verschiedene Webseiten angesurft hat. Wer das nicht möchte, der macht folgendes:

ZITAT
Jedenfalls hab ich mal den Kontakt von mir nach dorthin unterbunden... whistling.gif

Bingo.


--------------------

But don’t forget the songs that made you cry
And the songs that saved your life
Yes, you’re older now, and you’re a clever swine
But they were the only ones who ever stood by you.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 03.03.2007, 21:37
Beitrag #3



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



Sodala, schauen wir uns mal diese Seite an; gehört zu Danasoft, einem bekannten Anbieter dieser Signaturen. Dort steht zumindest mal, dass die IP-Adressen nicht geloggt werden. Ansonsten dürfte nichts übertragen werden, denn: Wenn die Signatur irgendwo im Forum eingebunden ist, ist das ein einfacher Link zu diesem Bild:
QUELLTEXT
http://www.danasoft.com/vipersig.jpg

Das Ding ist allerdings kein JPG, sondern eine PNG-Datei; offensichtlich wird beim Aufruf das Bild dynamisch generiert; die IP-Adresse wird ja beim Aufruf der Bilddatei sowieso übertragen (wie bei jedem anderen Server, den Du besuchst, auch). Die Herkunft (also von welcher Seite aus das Bild aufgerufen wird) dürfte normalerweise nicht übertragen werden (da ja das Bild im HTML-Code hartcodiert ist); u.U. (da bin ich mir aber nicht sicher) könnte der Referrer übertragen werden; aber normalerweise stellt man den eh ab (zumindest da, wo man ihn abschalten kann, was auf alle Fälle in Opera und Firefox möglich ist).


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pym
Beitrag 03.03.2007, 23:05
Beitrag #4



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 346
Mitglied seit: 25.10.2004
Wohnort: keine Angabe
Mitglieds-Nr.: 1.507

Betriebssystem:
keine Angabe
Virenscanner:
keine Angabe
Firewall:
keine Angabe



Ich weiß nicht, ob einige dieser 'Dienste' damit Tracking betreiben.

Ich blocke diesen Quatsch mit Adblock Plus. Wichtig(er) finde ich, Kekse abschalten und vorallem Java und JavaScript deaktivieren, den Referer abstellen. Der UserAgent kann im Brauser gespooft oder auch deaktiviert werden. Redirects im Brauser abstellen.

Ihre interne IP-Adresse lautet: 127.0.0.1 - toll!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Manu
Beitrag 04.03.2007, 09:30
Beitrag #5



Womanizer
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.798
Mitglied seit: 05.05.2004
Mitglieds-Nr.: 765



ZITAT(Joerg @ 03.03.2007, 21:36) [snapback]188712[/snapback]
ie Herkunft (also von welcher Seite aus das Bild aufgerufen wird) dürfte normalerweise nicht übertragen werden (da ja das Bild im HTML-Code hartcodiert ist)

Doch, die wird übertragen. Ein Apache kann nach der Herkunft filtern. So lässt sich zum Beispiel auch realisieren, dass Grafiken nur von der eigenen Domain eingebunden werden dürfen und nicht externen Seiten. Eine Art Spamschutz also, wie man von so manchen "Fun-Seiten" kennt. Genau so kann man aber auch definieren, dass bestimmte externe Seiten diese Grafiken dennoch einbinden können - also eine Art Whitelist.
Dazu muss die Herkunft übertragen werden. wink.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 04.03.2007, 09:39
Beitrag #6



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



Hm, spaßig. Hab wohl n neuen Eintrag für meinen Ad-Blocker biggrin.gif


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 31.05.2024, 07:50
Impressum