Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Closed TopicStart new topic
> Nimbus der Sicherheit befleckt?
JFK
Beitrag 04.12.2003, 17:18
Beitrag #1



Virenreporter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.077
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 6

Betriebssystem:
Win XP
Virenscanner:
KAV



Innerhalb weniger Tage wurden mit Gentoo, Debian und GNU drei Infrastrukturknoten für freie Software angegriffen und kompromittiert.

Der Webstandard stellt daher die ketzerische Frage

Verliert Linux den Nimbus der Sicherheit? unsure.gif

JFK


--------------------
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Andreas Haak_*
Beitrag 04.12.2003, 17:26
Beitrag #2






Gäste






Gentoo wurde gehackt? Schwachsinn ...

Imho wurde nur ein RSYNC Server gehackt der zudem nicht mal von Gentoo Inc. stammt sondern von wem gesponsort wurde - entsprechend hat Gentoo Inc. auch keinerlei Einfluss auf die Büchse.

Näheres siehe z.B. hier:
http://www.gentoo.org/security/en/glsa/glsa-200312-01.xml

Abgesehen davon zeigt das nur das auch unter Linux/Unix Patches wichtig sind. Abgesehen von diversen Trotteln aus Heise Foren mit ihrem "Mit Linux wär das nicht passiert" blablabla wird dies von den meisten so aber auch propagiert smile.gif.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_n_dot_force_*
Beitrag 04.12.2003, 17:31
Beitrag #3






Gäste






ZITAT(Andreas Haak @ 4. December 2003, 17:25)
...
Abgesehen davon zeigt das nur das auch unter Linux/Unix Patches wichtig sind. Abgesehen von diversen Trotteln aus Heise Foren mit ihrem "Mit Linux wär das nicht passiert" blablabla wird dies von den meisten so aber auch propagiert smile.gif.

ACK!

planung, konfiguration und wartung sind das um und auf jeden systems, egal, welches os verwendet wird.

und bei für einen server gilt das besonders.

yes.gif

Der Beitrag wurde von n_dot_force bearbeitet: 04.12.2003, 17:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BEASTIEPENDENT
Beitrag 06.12.2003, 14:02
Beitrag #4



"Mac Os X"-Fanatiker
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 780
Mitglied seit: 01.07.2003
Wohnort: Ruhrpott (ävver jebore un opjewachse in Kölle)
Mitglieds-Nr.: 122

Betriebssystem:
MacOs 10.14
Virenscanner:
Brain2.0 *g*
Firewall:
Router



"Weitere Angriffe auf Linux-Server

Nachdem Hacker bereits in Server des Debian-Linux-Projekts eingebrochen waren, wurden nun zwei weitere Server angegriffen, die Open-Source-Software bereitstellen: Der "Savannah"-Server der Free Software Foundation (FSF) und ein Rsync-Server von Gentoo Linux."
http://www.tecchannel.de/news/betriebssystem/13827/

Der Beitrag wurde von BEASTIEPENDENT bearbeitet: 06.12.2003, 14:02


--------------------
Greetz, BEASTIE (der Exil-Kölsche)
-To Live Is to Risk-
-„Never argue with idiots – they drag you down to their level and beat you with experience“
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_n_dot_force_*
Beitrag 06.12.2003, 14:35
Beitrag #5






Gäste






beastie... du hast soeben einen loop erzeugt... lmfao.gif

dein zitiertes ist der selbe inhalt, den jfk zum anlass genommen hat, diese posting hier zu erzeugen.

nur die quelle ist ne andere... wink.gif

um den loop zu vollenden:

until (antwort_gelesen == false)
{
goto posting nr.2;
}


whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BEASTIEPENDENT
Beitrag 06.12.2003, 14:40
Beitrag #6



"Mac Os X"-Fanatiker
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 780
Mitglied seit: 01.07.2003
Wohnort: Ruhrpott (ävver jebore un opjewachse in Kölle)
Mitglieds-Nr.: 122

Betriebssystem:
MacOs 10.14
Virenscanner:
Brain2.0 *g*
Firewall:
Router



*autsch* ich dummbacke :o
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.06.2024, 08:10
Impressum