Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Closed TopicStart new topic
> Windows Emu
Rokop
Beitrag 30.11.2003, 14:44
Beitrag #1



Leader of the Pack & Mr. Shishandis
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 4.412
Mitglied seit: 19.04.2003
Wohnort: Kaufungen
Mitglieds-Nr.: 43

Betriebssystem:
Mac OS 10.5 Leopard
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



Mich würde mal interessieren ob Jemand von Euch einen Windowsemulator a la WINE verwendet und was man grundsätzlich darüber gutes oder schlechtes sagen kann. Ist evtl. ein Programm wie VM Ware die bessere Alternative ?


--------------------
(-- Roman --)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 30.11.2003, 14:49
Beitrag #2






Gäste






Also Suse bringt im Dezember das Wine Rack auf den Markt: http://www.suse.de/de/private/products/sus...rack/index.html

Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit VM Ware gemacht. Auf einer kürzlichen Schulung war ich ganz fasziniert, wie flüssig ein komplettes Windows 2000 mit allem Zipp und Zapp unter VM bzw. Debian lief.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rokop
Beitrag 30.11.2003, 14:55
Beitrag #3


Threadersteller

Leader of the Pack & Mr. Shishandis
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 4.412
Mitglied seit: 19.04.2003
Wohnort: Kaufungen
Mitglieds-Nr.: 43

Betriebssystem:
Mac OS 10.5 Leopard
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



VMWare liegt aber meines Wissens nach preislich jenseits von gut und böse. Da stellt sich schnell die Frage, ob sich dies nicht mit einem freiem Betriebssystem wiederspricht. Oder liege ich etwa falsch ? Die letzten VMWare Preise (für Win) die ich sah, lagen über 300 €.


--------------------
(-- Roman --)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_n_dot_force_*
Beitrag 30.11.2003, 15:04
Beitrag #4






Gäste






sagen wir so: es gibt 3 ansätze.
  • wine - kostenlos, aber nicht einfach einzurichten, es funktionieren nicht alle programme. programm laufen dafür nativ innerhalb von linux.
  • win4lin - kostengünstere lösung, ist eine zwischenschicht zwischen linux und windows, kann win9x/me laufen lassen. ist schnell, lässt aber keine direkten hardwarezugriffe sowie software, die tiefer ins system eingreifen (wie defrag, scandisk, av-software) zu. maximal 128mb simulierter speicher. pro linuxuser nur eine windows-instanz.
  • vmware - simuliert einen kompletten virtuellen pc innerhalb eines containerfiles. kann auch mit nt-basierenden betriebssystemen sowie novell und linux als guest-os umgehen. hat keine speichergrenze, aber aufgrund des simulierten benötigt man eine schnellere maschine (als 1.4 ghz aufwärts), um vernünftig arbeiten zu können. keine limitierung im gebrauch, da hier ja ein kompletter pc simuliert wird. teuerste der drei varianten.pro linuxuser beliebige containerfiles.
für entwickler, av-tester usw. ist vmware (auf einer schnellen) maschine sicherlich am interessantesten. wenn es nur darum geht, windows-spezifische programme wie z.b. dreamweaver (hier gibt es ja leider noch kein programm, es wird aber nächstes jahr ein solches als opensource kommen) benötigt, kommt man mit win4lin auch aus.

wine macht seinem namen alle ehre. wie ein guter wein, wird es immer besser, je älter es wird. und mit dem (kostenpflichtigen) winex sind auch (aktuelle) spiele unter linux lauffähig.

es gibt dann noch emulationsvarianten wie bochs oder plex86, aber diese sind IMO wesentlich komplexer und komplizierter einzurichten als die oben aufgelisteten varianten.

smile.gif

Der Beitrag wurde von n_dot_force bearbeitet: 30.11.2003, 15:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_piet_*
Beitrag 30.11.2003, 15:19
Beitrag #5






Gäste






Hab bis jetzt nur Wine im Einsatz gehabt. Hab aber nur kleine Win-Apps laufen lassen. Keine Spiele oder komplexe Programme.

piet
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rokop
Beitrag 30.11.2003, 15:20
Beitrag #6


Threadersteller

Leader of the Pack & Mr. Shishandis
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 4.412
Mitglied seit: 19.04.2003
Wohnort: Kaufungen
Mitglieds-Nr.: 43

Betriebssystem:
Mac OS 10.5 Leopard
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



Vielen Dank ndf,

hab gerade mal nachgesehen, VM Ware kost 299.- als Download und 329.- als Box wink.gif


--------------------
(-- Roman --)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 30.11.2003, 17:19
Beitrag #7






Gäste






Hi Roman,

SUSE LINUX Wine Rack
nur EUR 39,95

kostet nur 39,95 EUR.

Ich weiß aber nicht, ob das mit Mandarake geht.

Ich werde mir aufjedenfall dieses Teil holen.

Der Preis ist aber nur limitiert, wie ich das bei SuSe erfahren habe. Ansonsten kostet dies rund 300 EUR.

Faith
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Catweazle
Beitrag 05.12.2003, 16:42
Beitrag #8



Salmei, Dalmei, Adonei
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.871
Mitglied seit: 28.05.2003
Mitglieds-Nr.: 95



Scheinbar ein Lock Angebot ?!

Gibt es da Unterschiede oder keine ?! blink.gif

Catweazle


--------------------
Ich habe keine Homepage, wers nicht glaubt:

http://catweazle.hat-gar-keine-homepage.de/

Spend most of my time in a state of Dementa wondering where I am.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 06.12.2003, 16:53
Beitrag #9






Gäste






Hallo Catweazle

scheint ein Lockangebot zu sein....... hier die Links:

http://www.suse.de/de/private/products/sus...creenshots.html


http://www.suse.de/de/private/products/sus...nerack/faq.html

ich werde mir SuSe auf eine zweite Platte ziehen u. dann das Winerack draufziehen, damit ich wenigstens ein paar Windowsapplikationen draufziehen kann


Faith
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Andreas Haak_*
Beitrag 06.12.2003, 17:21
Beitrag #10






Gäste






Und wozu? Das ist auch nur wine bzw. winex smile.gif.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 06.12.2003, 17:35
Beitrag #11






Gäste






weil ich Spiele habe. die nur auf Win laufen !!! Und weil ich unteranderem auch mal wieder den IE benutzen will, da Mozilla u. Konquerer die Seiten manchmal niczt korregt anzeigen.


Faith

Der Beitrag wurde von Faith bearbeitet: 06.12.2003, 17:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DonQuijano
Beitrag 06.12.2003, 18:04
Beitrag #12



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 431
Mitglied seit: 19.04.2003
Mitglieds-Nr.: 44

Betriebssystem:
Linux raspberrypi 3.6.11+



Schaut doch einfach mal nach, was in den einzelnen Packs enthalten ist:
http://www.mandrakesoft.com/products/92/comparison
Extra Applications

CrossOver Office 2.0 limited?
CrossOver Office allows you to install your favorite Windows productivity applications in Linux, without needing a Microsoft Operating System license. CrossOver includes an easy to use, single click interface, which makes installing a Windows application simple and fast.

CrossOver Office 2.0 plugins limited?
CrossOver Plugins delivers a complete web browsing experience by making Windows plugins and document viewers compatible with Linux. It supports QuickTime 5, Shockwave Director, Microsoft Office document viewers, and more.

Fax2Send
Fax2Send acts as a fax gateway for the enterprise. It can be hosted on a dedicated Linux server or share an existing server. Users can access the server locally within a Local Area Network, over a Wide Area Network, or through the Internet. The Fax2Send server software scales easily to support one, to many thousands of users.

Intel® Compilers
Intel® Compilers are designed to make run at optimum speeds on Intel 32-bit processors the applications you develop.

VMware? Workstation
VMware Workstation lets you run standard operating systems, including Microsoft Windows NT, Windows 2000, Windows XP, and Linux, in multiple secure and transportable virtual machines on a single physical machine with high performance. As a result, you spend more time delivering tangible value to your business and less time installing operating systems, re-booting, or re-configuring hardware.

Opera®
Opera® is one the four leading web browsers.

VariCAD
VariCAD is a 3D/2D mechanical CAD package featuring 3D modeling, 2D drafting, associate dimensioning, libraries, calculations, tools for working with non-graphical information (archives, title blocks, bills of materials, drawing and file management, etc.). These tools enable quick modeling, design, analysis, and unlimited modifications of design concepts.

Win4Lin®
NeTraverse Win4Lin enables Linux users to run popular Windows programs at native speeds without additional hardware or the need to dual boot, dramatically improving productivity and reducing hardware and OS license upgrade cost.

Viele Grüße

Bilbo wink.gif


--------------------

Es ist gut, dass wir verschiedener Meinung sind, sonst hätten wir beide Unrecht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 06.12.2003, 20:57
Beitrag #13






Gäste






Hi danbke für die Info !

nur ein Problem stellt sich herraus, ich habe mal nach den Dateien gesucht ..... aber ausser Opera nichts gefunden !


Faith
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DonQuijano
Beitrag 07.12.2003, 19:45
Beitrag #14



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 431
Mitglied seit: 19.04.2003
Mitglieds-Nr.: 44

Betriebssystem:
Linux raspberrypi 3.6.11+



Wenn du eine Kopie vom Power Pack hast, ist es auf der CD Commercial Applications.
Wenn du die CD in urpmi eingetragen hast, sieht das so aus:


Bei VMware handelt es sich wohl um eine 30 Tage-Version.
http://mandrakeuser.de/phpBB/viewtopic.php...ighlight=vmware
Zum Testen reicht das, man könnte sich das Programm natürlich auch direkt als Testversion herunterladen.

http://www.mandrakesoft.com/products/92/co...pps/#extra-apps
>>The following is a quick overview on the main commercial applications included in Mandrake Linux 9.2. All these applications are either fully

functional versions limited in time or demo versions.

Wenn ich VMware haben wollte, würde ich die oben genannten Preise nicht zahlen sondern:

Möglichkeit 1:
You can easily purchase VMware on ebay for 125.00 US, download the
latest demo from their site, plug in your SN from your purchased
package, and VM your heart out.

Möglichkeit 2:
VM 3 kaufen (z.B. ebay) und dann mit dem gültigen Key upgraden:
Pricing:
Electronic Software Distribution (Download): $ 99.00

https://www.vmware.com/vmwarestore/newstore...kst_upgrade.jsp

Möglichkeit 3:
vmware Campuslizenz
Preis: EUR 95,- pro Upgrade (von bestehender Lizenzvers. 2.0 nach Vers. 3.0)
Preis: EUR 100,- pro Volllizenz (Version 3.0, Linux / Windows 95/98/NT)


Viele Grüße

Bilbo whistling.gif

Der Beitrag wurde von DonQuijano bearbeitet: 07.12.2003, 20:26


--------------------

Es ist gut, dass wir verschiedener Meinung sind, sonst hätten wir beide Unrecht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BEASTIEPENDENT
Beitrag 08.12.2003, 04:22
Beitrag #15



"Mac Os X"-Fanatiker
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 780
Mitglied seit: 01.07.2003
Wohnort: Ruhrpott (ävver jebore un opjewachse in Kölle)
Mitglieds-Nr.: 122

Betriebssystem:
MacOs 10.14
Virenscanner:
Brain2.0 *g*
Firewall:
Router



ZITAT(DonQuijano @ 7. December 2003, 19:44)
Zum Testen reicht das, man könnte sich das Programm natürlich auch direkt als Testversion herunterladen.

oder womöglich eine testversion downloaden? oder die test-version? ... wink.gif


--------------------
Greetz, BEASTIE (der Exil-Kölsche)
-To Live Is to Risk-
-„Never argue with idiots – they drag you down to their level and beat you with experience“
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DonQuijano
Beitrag 08.12.2003, 18:49
Beitrag #16



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 431
Mitglied seit: 19.04.2003
Mitglieds-Nr.: 44

Betriebssystem:
Linux raspberrypi 3.6.11+



Jaja, ist gut. thumbup.gif

Wenn ich mir hier die TESTVERSION herunterlade,
http://www.vmware.com/download/
weiß ich nicht, ob urpmi mir die Abhängigkeiten auflöst, deshalb würde ich es nicht so machen, sondern die Version von der CD installieren - Test- Demo- oder was auch immer - das sollte zum Testen reichen. whistling.gif
Profis, die VM nutzen, werden es sowieso anders machen.

Viele Grüße

Bilbo


--------------------

Es ist gut, dass wir verschiedener Meinung sind, sonst hätten wir beide Unrecht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 11.12.2003, 22:47
Beitrag #17






Gäste






Also ich habe das Wine Rack von SuSe jetzt mal ausprobiert, es ist eine Katastrophe !!!

Der IE oder eher gesagt der angebliche IE kannste in die Tonne kloppen, dermaßen unstabil u. alleweil hängt sich alles auf !!!

die Plugins für den Mozilla sind annehmbar, nur merkte ich, dass ich aufeinmal einige SItes nicht mehr aufmachen kann oder läuft auch unstabil !

weiter fällt mir auf, dass sich die Kiste dann aufhängt ( kenne ich irgentwie von Windows ) ....

also FINGER WEG DAVON !!!!! taugt nichts u. dafür wollen die 40 EUR. haben .... *pfff* die bekommen den ganzen Mist wieder zurück !!!


Faith
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Cobra_*
Beitrag 12.12.2003, 00:06
Beitrag #18






Gäste






Wer sich Windows installiert (man Geld), sollte mit Windows zurechtkommen. Wer sich Linux installiert (man Download), sollte mit Linux zurechtkommen. Wer eine Emulation will, sollte sich deren Grenzen bewußt sein (man Kompromisse). Wer alles will, sollte ein Speiseeis kaufen (man Genuß).

Cobra (man Gift)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 12.12.2003, 01:20
Beitrag #19






Gäste






@Cobra,

habs verstanden wink.gif

Ich dachte ich versuche es mal ..... aber das Endergebniss ..... naja ich hatte es aufgezählt .... thumbdown.gif

Ich weiß jetzt eines, so ein gemisch von Win u. Linux is nicht gut, entweder oder ... aber nicht beides !

Was ich aber merkte ist, dass Wine Rack alle meine Dateien durcheinander brachte .... jetzt muss ich schauen, dass ich Linux wieder ordentlich zum laufen bringe u. das Mozilla alle Seiten vernünftig anzeigt .... wird ne lange Nacht

Ich hab ja noch Windows auf meiner zweiten Platte, womit ich meine Spiele drauf laufen lassen kann.

Aufjedenfall bekommen die das Wine Rack wieder zurück !!!


Faith
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_n_dot_force_*
Beitrag 12.12.2003, 12:24
Beitrag #20






Gäste






ZITAT(Faith @ 12. December 2003, 01:19)
...
Ich weiß jetzt eines, so ein gemisch von Win u. Linux is nicht gut, entweder oder ... aber nicht beides !
...

doch...

aber wie cob schon sagte:

man Geld [1]

und:

man Rechenleistung [2]

vmware ist das, wo man am vernünftigsten arbeiten _und_ spielen kann, vorrausgesetzt, man verfügt über [1] für die anschaffung und [2] um diese anschaffung richtig nutzen zu können.

für wine kommt dann nochwas dazu:

man Erfahrung [3]

und du erwartest wirklich, ohne [3] dieses so einfach bewerkstelligen zu können?

nicht böse sein, aber wenn du nichtmal weisst, wie man ein (installiertes!) programm auf seiner festplatte findet, dann bist weit davon entfernt, anwendungen in wine richtig zu konfigurieren.

tomato.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.06.2024, 02:30
Impressum