Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Interessant für Zone Alarm User/ Fans
Gast_zipfelklatscher_*
Beitrag 24.01.2006, 20:15
Beitrag #1






Gäste







http://www.winfuture.de/news,23878.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maxos
Beitrag 24.01.2006, 20:58
Beitrag #2



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



und bei heise schaut es so aus..

Zone Alarm im Kreuzfeuer

mfg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 24.01.2006, 22:20
Beitrag #3



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Tja… Sicherlich hat die ein oder andere Desktop-Firewall den ein oder anderen Nutzer eher mal vor der ein oder anderen ungepatchten Windows-Sicherheitslücke geschützt. Auch nett ist, dass Desktop-Firewalls heutzutage weniger nerven, als es noch @guard anno Domini tat. Und wenn das Ding nicht in der Suite wäre, hätte ich, glaub ich, kein Geld dafür ausgegeben. Meine persönliche Meinung zu den Dingern ist sicherlich nicht eindeutig. Auf der einen Seite finde ich sie ganz nett, aber für jemandem, der sich halbwegs mit seinem Betriebssystem auskennt und womöglich noch hinter einem NAT-Router sein Unwesen im WEB treibt, so nötig wie ein Kropf. Jaja… Natürlich kann man da was einstellen, vielleicht sogar, dass man immer schön gefragt wird, dass das Modul xy auf das Modul cv zugreifen möchte… Erlauben ja/nein. Aber wer will sich denn eine solch wilde Klickerei antun. Vor allem, da manche Desktop-Firewall auch nach dem 100ersten Klick nicht kapieren, dass die Opera Fire.dll sicher ist, obwohl sie in der Liste zu finden ist (siehe Symantec). So wundert mich natürlich auch nicht, dass ZoneAlarm solch ein seltsamer Kandidat ist. OK, ZoneAlarm scheint noch böser und auch dusseliger zu sein, sie telefoniert auch noch nach Hause, auweia. Sorry, aber wie sich ein Software-Hersteller, dessen Software von Vielen sowieso schon als Schlangenölsoftware betitelt wird, auch noch solch einen Unsinn erlauben kann, dafür fehlt mir nun wirklich jegliches Verständnis. Vielleicht sollten die ZoneAlarm-Programmierer die Meskalin-Schnupperei mal sein lassen. Für diejenigen unter uns, die dennoch den Glauben an ihre Desktop-Firewall nicht verloren haben, gibt es immer noch so nette WEB-Sites wie:
http://ferruh.mavituna.com/article/?769
http://www.firewallleaktester.com/index.html
http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Scrapie_*
Beitrag 25.01.2006, 09:14
Beitrag #4






Gäste






Moin

Meiner Meinung nach macht eine Desktop- FW schon Sinn, wenn ich sehen möchte, welche der installierten Programme Heimweh haben. Für 0815- Anwendungen reicht das, denn ich denke nicht, dass Nero, CloneCD, etc. extra nen FWB++ für jede FW einbauen.
Vor "Gefahren" aus dem Netz, vor allem bei vorgeschaltetem Router, ist es sicherlich etwas weniger einleuchtend.
Und wie so oft gibt es die absolute Sicherheit eh nicht, weder bei FW's noch bei AV's rolleyes.gif

Gruß,
Scrapie


PS:
- Meskalin schnuppft man nicht, sondern kocht nen leckeren Tee damit, weil extrem bitter...
- Von der Benutzerfreundlichkeit & Userführung von @guard könnten siche alle heutigen FW's noch ne Scheibe abschneiden...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sfio
Beitrag 25.01.2006, 14:33
Beitrag #5



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 664
Mitglied seit: 12.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.579

Betriebssystem:
WIN 10
Virenscanner:
Eset/Desinfec't
Firewall:
Eset



QUOTE(Scrapie @ 25.01.2006, 06:13)
Moin

Meiner Meinung nach macht eine Desktop- FW schon Sinn, wenn ich sehen möchte, welche der installierten Programme Heimweh haben. ...
[right][snapback]129192[/snapback][/right]


Bedenklich ist es, wenn die Firewall selbst "Heimweh" hat. thumbdown.gif

Gruss
Thomas

Der Beitrag wurde von sfio bearbeitet: 26.01.2006, 13:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 24.06.2024, 09:51
Impressum