Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> DVD mit 1000 Jahren Lebensdauer
drei-finger-joe
Beitrag 13.11.2009, 13:58
Beitrag #1



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 583
Mitglied seit: 16.06.2008
Wohnort: Deutschland
Mitglieds-Nr.: 6.917

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
F-Secure Anti-Virus
Firewall:
weich & hart



Sachen gibts. blink.gif

http://www.zdnet.de/news/wirtschaft_invest...-41522738-1.htm

Gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
X1-1970
Beitrag 14.11.2009, 16:30
Beitrag #2



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 211
Mitglied seit: 01.01.2006
Mitglieds-Nr.: 4.140

Betriebssystem:
Windows XP 32bit
Virenscanner:
ein virtuelles Windows
Firewall:
iSafer



Es wird schwer sein, in 990 Jahren seine Garantieansprüche gegenüber der Firma geltend u machen


--------------------
Hardware: Mein PC ist zwar alt, aber Dank XP-nlite und Ramdisk denoch sehr schnell.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 14.11.2009, 16:49
Beitrag #3



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.608
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



ZITAT(X1-1970 @ 14.11.2009, 16:29) *
Es wird schwer sein, in 990 Jahren seine Garantieansprüche gegenüber der Firma geltend u machen

schon klar-wird wohl pleite sein. lmfao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Catweazle
Beitrag 14.11.2009, 19:44
Beitrag #4



Salmei, Dalmei, Adonei
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.871
Mitglied seit: 28.05.2003
Mitglieds-Nr.: 95



...obs die Lesegeräte, dann überhaupt noch gibt ?! whistling.gif


Catweazle


--------------------
Ich habe keine Homepage, wers nicht glaubt:

http://catweazle.hat-gar-keine-homepage.de/

Spend most of my time in a state of Dementa wondering where I am.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 14.11.2009, 21:56
Beitrag #5



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Im Prinzip geht es ja nur darum, dass elektronische Datenträger etwas länger halten, als bisher üblich. Wer so an die 1.000 CDs/DVDs zu Hause herumliegen hat, sollte das Problem kennen. Lesefehler und plötzlicher Tod des Mediums. Beim einen nach wenigen Jahren, beim anderen überhaupt nicht, trotz dem biblichen Alter von vielleicht 30 Jahren. Wenn die Entwicklung im IT- und Hifi-Bereich so schleppend weiter geht, dann sind ewig haltbare optische Datenträger schon sinnvoll. Siehe die scheinbar ewig lebende CD. Siehe das uns schon lange begleitende Windows. So wirklich viel hat sich seit Windows 3.x ja wirklich nicht getan. Drucken, scannen, spielen... Das konnte man auch schon Anfang der 90er mit den grauen Kisten. Und Word/Excel konnten früher schon mehr als man selbst. OK, in Lotus 123 waren Charts noch was besonderes, aber der Hit in Tüten ist der heutige PC auch noch nicht. Eher habe ich das Gefühl, das solch Entwicklungen wie Netbooks und Smartphones aufgrund ihrer Beschränkungen die Entwicklung aufgrund der Kompatibilität geradezu bremsen. Irgendwie wie in der Automobilbranche. Der Spritverbrauch eines Fahrzeuges aus den 80ern lag bei 8 l/100 km bei 75 PS, heute das selbe, nur eben 100 PS mehr. Das könnte man jetzt unendlich fortführen, bis hin zur Medizin.
Lassen sich Dateiformate auch in 40 Jahren noch lesen, machen die ewig haltbaren Datenträger also durchaus Sinn.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 14.11.2009, 22:49
Beitrag #6



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.608
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



während ich schon etliche selbstgebrannte nicht mehr lesbare dvds und cds wegschmeissen musste, habe ich noch vhskassetten aus der "gründerzeit" dieses systems, die heute noch anstandslos laufen.

Der Beitrag wurde von der allgäuer bearbeitet: 14.11.2009, 22:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 15.11.2009, 16:22
Beitrag #7



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(der allgäuer @ 14.11.2009, 22:48) *
während ich schon etliche selbstgebrannte nicht mehr lesbare dvds und cds wegschmeissen musste, habe ich noch vhskassetten aus der "gründerzeit" dieses systems, die heute noch anstandslos laufen.


Naja - eine Detailbetrachtung würde aber sicher auch die Altersschwächen der Magnetbänder zu Tage bringen wink.gif
Mit den Rohlingen ist es eben schon so, dass man die Qualitätsunterschiede sieht: Einige 10 Jahre alte laufen noch prima und sehen auch so aus, andere günstige Vertreter werden gelb/braun - was oft ein Zeichen dafür ist, dass sich die Schichten bald auflösen.

@SD: Lustiger, pointierter Beitrag ! biggrin.gif (wenn doch auch etwas einseitig whistling.gif )


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.06.2024, 01:22
Impressum