Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Laufzeitfehler 48
maverik
Beitrag 14.06.2003, 22:00
Beitrag #1



Kennt sich hier aus
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 177
Mitglied seit: 26.05.2003
Wohnort: am schönen niederrhein
Mitglieds-Nr.: 94

Betriebssystem:
win7
Virenscanner:
comodo
Firewall:
comodo



da wollte ich mir gav heute auch mal anschauen und ? gav startet nicht und sagt mir can not found gavosrp.dll...bestätige ich mit ok kommt: laufzeitfehler 48.....datei nicht gefunden gavos32..........


sollte gav eventuell nicht mit oder auf nt 4.0 sp6a workstation arbeiten??

oder ist dem "gladiator" 133mhz und 80mb ram zu wenig?


so long maverik
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Muehle
Beitrag 14.06.2003, 22:52
Beitrag #2



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 125
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 28

Betriebssystem:
W2000,WXP,Free BSD
Virenscanner:
AVast
Firewall:
Smoothwall



Hallo ,
die Dateien sollten im Verzeichnis , wo Du Gladiator installiert hast zu
finden sein . Etwas mehr Info über Dein Vorgehen würde helfen dry.gif

bis denne Muehle


--------------------
Fehler die man selber macht,macht man selten zweimal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maverik
Beitrag 14.06.2003, 23:46
Beitrag #3


Threadersteller

Kennt sich hier aus
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 177
Mitglied seit: 26.05.2003
Wohnort: am schönen niederrhein
Mitglieds-Nr.: 94

Betriebssystem:
win7
Virenscanner:
comodo
Firewall:
comodo



ich weiß nicht welche aussage dir fehlt, aber gerne nochmal in langform...

als erstes habe ich den gav download gestartet, dann habe ich gav installiert

installation ging fehlerfrei

erster aufruf von gav gab mir die oben beschriebene fehlermeldung aus

vorsichtshalber neustart gemacht

gav gestartet und dieselbe fehlermeldung erhalten

system:

toshiba laptop mit p1 133mhz und 8o mb ram, 1,3 gig platte

windows nt4 sp6a workstation mit allen hotfixes und patches incl. ie6sp1



welche angaben fehlen dir??


so long maverik
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Gladiator_*
Beitrag 15.06.2003, 06:25
Beitrag #4






Gäste






Fuer NT4, Unix, Solaris, PDA, MACOS, und Amiga gibt es spezielle Installationspackages.

Bei NT4 geht das recht einfach - einfach das hier runterladen und ins Installationsverzeichnis kopieren:

http://www.g-av.com/gavos32.dll

Diese Datei ueber die alte kopieren (drueberinstallieren).

Naeheres zur NT4 Installation siehe hier:
http://www.dslreports.com/forum/remark,700...ity,1~mode=flat

WARNUNG AN DIE LEUTE DIE IMMER ALLES RUNTERLADEN MUESSEN WEIL SIE DENKEN DAS IST BESTIMMT NEUER: Das ist eine _ausschliessliche_ NT4 Version. Wer also kein NT4 hat der ersetzt seine GAVOS32.DLL _NICHT_ mit der, das gibt sonst Probleme!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Catweazle
Beitrag 15.06.2003, 09:05
Beitrag #5



Salmei, Dalmei, Adonei
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.871
Mitglied seit: 28.05.2003
Mitglieds-Nr.: 95



Wie jetzt ?

Es gibt eine GAV Version für Amiga ? :P

Dann muß ich ihn aus der hintersten Ecke meiner Burg herauskrahmen biggrin.gif

Wo ist bitte der Download Link für die Amiga Version vom GAV ?


Catweazle


--------------------
Ich habe keine Homepage, wers nicht glaubt:

http://catweazle.hat-gar-keine-homepage.de/

Spend most of my time in a state of Dementa wondering where I am.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rokop
Beitrag 15.06.2003, 09:22
Beitrag #6



Leader of the Pack & Mr. Shishandis
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 4.412
Mitglied seit: 19.04.2003
Wohnort: Kaufungen
Mitglieds-Nr.: 43

Betriebssystem:
Mac OS 10.5 Leopard
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



Also ich hätte auf dem Dachboden noch einen C64..... laugh.gif


--------------------
(-- Roman --)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maverik
Beitrag 15.06.2003, 12:06
Beitrag #7


Threadersteller

Kennt sich hier aus
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 177
Mitglied seit: 26.05.2003
Wohnort: am schönen niederrhein
Mitglieds-Nr.: 94

Betriebssystem:
win7
Virenscanner:
comodo
Firewall:
comodo



hey supi michael...das ist doch mal eine aussage...download geht gleich an den start und dann schaun ma mal....


thx a lot

melde mich dann ob es geklappt hat


so long maverik
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maverik
Beitrag 15.06.2003, 13:40
Beitrag #8


Threadersteller

Kennt sich hier aus
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 177
Mitglied seit: 26.05.2003
Wohnort: am schönen niederrhein
Mitglieds-Nr.: 94

Betriebssystem:
win7
Virenscanner:
comodo
Firewall:
comodo



eeeeessssss geeeeeeeht....

supi gut ....gladi upgedatet und nu quält er mein laptop biggrin.gif


so long maverik
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Gladiator_*
Beitrag 15.06.2003, 15:05
Beitrag #9






Gäste






ZITAT(maverik @ 15. June 2003, 14:39)
eeeeessssss  geeeeeeeht....

Natuerlich, was hast Du denn erwartet ? biggrin.gif
Falls irgendjemand SuSE am Laufen hat - ich brauche dort demnaechst auch paar Tester laugh.gif
Zur Zeit bin ich grade an der KDE Integrierung und am Mailserver Dienst - das heisst GAV laeuft dann als "Dienst" unter Linux. rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Muehle
Beitrag 15.06.2003, 20:15
Beitrag #10



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 125
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 28

Betriebssystem:
W2000,WXP,Free BSD
Virenscanner:
AVast
Firewall:
Smoothwall



Hallo Gladiator,
ab welcher Version soll es denn sein ?
Ich hab hier ne 5.4, 6.3 ,7.2 und 8.0 .
Zur Not könnte mann es noch auf SLES 8.0 testen .

bis denne Muehle


--------------------
Fehler die man selber macht,macht man selten zweimal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Gladiator_*
Beitrag 15.06.2003, 21:31
Beitrag #11






Gäste






Ich compiliere derzeit unter 8.2

Da ich aber das als Terminal App mache sollte es kein Problem sein es auch unter _allen_ anderen Unix Versionen lauffaehig zu haben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Catweazle
Beitrag 15.06.2003, 22:11
Beitrag #12



Salmei, Dalmei, Adonei
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.871
Mitglied seit: 28.05.2003
Mitglieds-Nr.: 95



Michael wenn ich jetzt das richtig Verstehe wird es wol eine GAV Version geben die unter Linux laufen tut blink.gif

In welcher Richtung wird das gehen, wird dann unter Linux nach Windows Malware gesucht, oder wie wird es ausehen smile.gif

Oder auch beides von Linux aus, nach Linux Malware und Windows Malware?

Catweazle


--------------------
Ich habe keine Homepage, wers nicht glaubt:

http://catweazle.hat-gar-keine-homepage.de/

Spend most of my time in a state of Dementa wondering where I am.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30.05.2024, 03:53
Impressum