Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

15 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Die neuen Testergebnisse 2013
Hexo
Beitrag 05.04.2013, 11:36
Beitrag #1



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.165
Mitglied seit: 05.10.2010
Wohnort: Im Herzen: New York City
Mitglieds-Nr.: 8.211

Betriebssystem:
Win 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10 FW - NAT



So, hier ist der Thread für die Testergebnisse im Jahr 2013
(inkl. Diskussion um die Tests...)

Den Anfang mach AV-Test.org:
http://www.av-test.org/tests/privatanwende...-8/janfeb-2013/

Gruß


--------------------
Blog
Notebook: Emsisoft Anti-Malware
LastFM Profil: Hier entlang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBK
Beitrag 05.04.2013, 11:38
Beitrag #2



AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.544
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



PCSL Security Solution Review on Windows 8 Platform:
http://www.pcsecuritylabs.net/document/rep...view_201302.pdf
(eine deutsche Ausgabe sollte demnächst folgen)

Der Beitrag wurde von IBK bearbeitet: 05.04.2013, 11:40


--------------------
AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 05.04.2013, 12:15
Beitrag #3






Gäste






ZITAT(Hexo @ 05.04.2013, 12:35) *
Den Anfang mach AV-Test.org:
Ist ja löblich, dass unter dem aktuellsten OS getestet wird, aber derzeit ist Win8 eher noch ein Nischenprodukt. Also drängt sich die Frage auf, wie aussagefähig diese Tests in Bezug auf Win7 sind.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 05.04.2013, 12:20
Beitrag #4



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(J4U @ 05.04.2013, 13:14) *
Ist ja löblich, dass unter dem aktuellsten OS getestet wird, aber derzeit ist Win8 eher noch ein Nischenprodukt. Also drängt sich die Frage auf, wie aussagefähig diese Tests in Bezug auf Win7 sind.


AV-TEST
Das ganze on-demand Gerödel kannst du 1:1 übertragen.
Die dynamischen Tests sind da "etwas" schwieriger: Einerseits tut sich durch die neuen Sicherheitsmechanismen einige Malware schwerer auf Win8 zu funktionieren, andererseits gibt es die Gefahr das einige Produkte den Kernelschutz auf Win8 noch nicht soweit implementiert haben wie auf Win7. (Wobei mir da von den Teilnehmern keine bekannt sind und das Testsetting nicht so tief geht, da man m.W. nicht auf Exploitbasis testet...).

Die Übertragbarkeit ist aber definitiv höher als Tests auf dem alten anfälligen XP, die hoffentlich ab 2014 endlich der Vergangenheit angehören.

Edit:
Der neue Ansatz von PCSL ist ja mal interessant, dass man das was Win8 mitbringt als Ausgangspunkt nimmt (und zwar kompletter als bsp. AV-TEST) und andere Produkte dagegen vergleicht.
- Und siehe da - viele hochgejubelte Produkte (Bsp.: Avast) bleiben in allen Punkten hinter dem Standard, wirklichen Mehrwert bringen nur die 4 ganz großen.
- Ebenso (auch wenn es viele für irrelevant halten) sieht man wieder mal welche Produkte Dateien bereinigen können und welche nur löschen.

Wenn man dann an die vergangene Diskussion mit Av-Test denkt, wo M$ behauptete sich auf prävalente Malware zu konzentrieren und sich diesen Test anschaut (der lt. Aussage genau dies testet) ist man schnell wieder bei der Relevanzfrage der getesteten Malware.

Der Beitrag wurde von SLE bearbeitet: 05.04.2013, 12:35


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 05.04.2013, 12:36
Beitrag #5






Gäste






OK, Danke.
Aber:
ZITAT(SLE @ 05.04.2013, 13:19) *
Einerseits tut sich durch die neuen Sicherheitsmechanismen einige Malware schwerer auf Win8 zu funktionieren,
Sollte das nicht in der Auswertung berücksichtigt sein, wer jetzt "zugeschlagen hat, Windows himself oder das Schutzprogramm? Eigentlich sollten die Schutzmechnismen von Win8 bei diesem Test eher egal sein. AV hat gegriffen > gut, AV hat nicht > nix gut.
Wenn Windows dann auch noch etwas beitragen kann > um so besser, aber das dürfte sich in diesem Test nicht widerspiegeln?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 05.04.2013, 12:39
Beitrag #6



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(J4U @ 05.04.2013, 13:35) *
Eigentlich sollten die Schutzmechnismen von Win8 bei diesem Test eher egal sein. AV hat gegriffen > gut, AV hat nicht > nix gut.
Wenn Windows dann auch noch etwas beitragen kann > um so besser, aber das dürfte sich in diesem Test nicht widerspiegeln?


So wie ich die Methodology des dynamischen Teils bei AV-Test verstehe wird durchaus vorher geprüft ob die Malware auf dem jeweiligen OS auch läuft. Also sind die Win-Mechanismen da schon "raus" (das was sie stoppen kommt nicht ins Set) und das AV darf sich austoben. Malware die auf Win8 läuft und nicht auf Win7 ist mir noch nicht begegnet, andersrum ja, wobei wie erwähnt da der Unterschied zum elenden Scheunentor XP am enormsten ist.

Der Beitrag wurde von SLE bearbeitet: 05.04.2013, 12:41


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maikrosoft
Beitrag 05.04.2013, 12:51
Beitrag #7



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 316
Mitglied seit: 17.09.2012
Mitglieds-Nr.: 9.428

Betriebssystem:
Fedora 37 XFCE
Firewall:
FirewallD



Also Trend Micro wird doch wirklich immer interessanter. Das EMSI bei Pishing so mau abschneidet wundert mich. Ok man kann sagen, soll sich der Browser drum kümmern oder man nutzt nen alternativen DNS von z. Bsp. Symantec oder Comdo biggrin.gif

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 05.04.2013, 14:41
Beitrag #8






Gäste






ZITAT(SLE @ 05.04.2013, 13:38) *
Scheunentor XP
XP ist auch kein Maßstab mehr. Unter Firmenbedingungen ist es noch ganz OK, weil bzw. wenn das Netzwerk ordentlich abgesichert wurde; für Privat verkommt es immer mehr zu russisch Roulette.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBK
Beitrag 05.04.2013, 15:29
Beitrag #9



AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.544
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



Übersichtliche Grafik von PC-Welt zum aktuellen AV-Test:
http://www.pcwelt.de/produkte/Erstmals_Ant..._inline%3A1%3A0



Der Beitrag wurde von IBK bearbeitet: 05.04.2013, 15:29


--------------------
AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enthusiast
Beitrag 05.04.2013, 15:53
Beitrag #10



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.131
Mitglied seit: 10.05.2010
Mitglieds-Nr.: 8.073



Bullguard wie immer TOP thumbup.gif


--------------------
IMMER WENN DER MENSCH ANFÄNGT SEINE ZUKUNFT ZU PLANEN, FÄLLT IM HINTERGRUND DAS SCHICKSAL LACHEND VOM STUHL.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lurchi
Beitrag 05.04.2013, 16:21
Beitrag #11



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 422
Mitglied seit: 20.10.2009
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 7.794

Betriebssystem:
Linux Mint / Windows XP
Virenscanner:
- / Panda Cloud AV free



Schade, dass noch Avast 7 getestet wurde, wo doch die 8er schon draußen ist.

Der Beitrag wurde von Lurchi bearbeitet: 05.04.2013, 16:23
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_ght1_*
Beitrag 05.04.2013, 16:23
Beitrag #12






Gäste






Gut gemacht Comodo. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 05.04.2013, 16:25
Beitrag #13






Gäste






Aviras Stern sinkt anscheinend auch ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_ght1_*
Beitrag 05.04.2013, 16:27
Beitrag #14






Gäste






ZITAT(@ndreas @ 05.04.2013, 17:24) *
Aviras Stern sinkt anscheinend auch ...


Deren AV ist erst seit 2 Tagen mit Win8 kompatibel, also bitte um Geduld. biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 05.04.2013, 16:36
Beitrag #15






Gäste






Ach - jetzt haben sie das doch noch geschafft? Respekt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
M.Richter
Beitrag 05.04.2013, 16:38
Beitrag #16



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 673
Mitglied seit: 18.04.2009
Mitglieds-Nr.: 7.511

Betriebssystem:
Linux Mint 17.2 / Win 7
Virenscanner:

Firewall:
Comodo FW Autosandbox



smile.gif CIS ist so verdammt schlecht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_ght1_*
Beitrag 05.04.2013, 16:46
Beitrag #17






Gäste






ZITAT(@ndreas @ 05.04.2013, 17:35) *
Ach - jetzt haben sie das doch noch geschafft? Respekt!


Bitte nicht zuviel Lob, sonst kommt der Verhaltensblocker für 64-bit-Systeme erst 2015. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_GerhardKO_*
Beitrag 05.04.2013, 17:26
Beitrag #18






Gäste






IBK bzgl. Norton... da steht dass um die 200 Signaturen fehlen. Hast du in Norton alle Signaturen aktiviert oder nur in den Standard Einstellungen geprüft ?

Der Beitrag wurde von GerhardKO bearbeitet: 05.04.2013, 17:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_GerhardKO_*
Beitrag 05.04.2013, 17:29
Beitrag #19






Gäste






ZITAT(maikrosoft @ 05.04.2013, 13:50) *
Also Trend Micro wird doch wirklich immer interessanter.

LG


da gebe ich Dir Recht. Allerdings ist die Systembelastung mit Trend Micro immer noch heftig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBK
Beitrag 05.04.2013, 17:30
Beitrag #20



AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.544
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



@GerhardKO: ich weiß nicht was Du meinst. Ich hab hier keine AV-C Ergebnisse gepostet, sondern nur von anderen Testern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

15 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.06.2024, 16:25
Impressum