Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> PWSteal.trojan
oozay
Beitrag 10.05.2005, 19:46
Beitrag #1



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitglied seit: 10.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.672

Betriebssystem:
Windows XP
Virenscanner:
Norton
Firewall:
Norton



Hallo!

Ich habe PWSteal.Trojan auf meinem Rechner und kann ihn nicht löschen.

Wer kann mir helfen?

cu

oozay
Go to the top of the page
 
+Quote Post
theonly
Beitrag 10.05.2005, 19:53
Beitrag #2



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 264
Mitglied seit: 19.04.2005
Wohnort: Bad Hersfeld
Mitglieds-Nr.: 2.481

Betriebssystem:
Win2k
Virenscanner:
securepc project 1.02.10
Firewall:
Router



Hmm.. eigentlich ziemlich alt der Trojaner.. aber gut. Hier solltest du etwas finden: http://secunia.com/virus_information/9535/iyus-c/

NAV sollte das Ding aber eigentlich auch erkennen seit... dem Jahr 2000!


--------------------
MfG
theonly
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wizard
Beitrag 10.05.2005, 20:02
Beitrag #3



Trojaner-Jäger
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 1.156
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Düsseldorf
Mitglieds-Nr.: 23

Betriebssystem:
WinXP, MacOS 10.6, Vista



QUOTE(oozay @ 10.05.2005, 20:45)
Hallo!

Ich habe PWSteal.Trojan auf meinem Rechner und kann ihn nicht löschen.

Wer kann mir helfen?


1) Welches Programm findet besagten Schädling?
2) Welche Datei wird als infiziert gemeldet? (Inkl. genau Pfadangabe)

wizard


--------------------
wizardRESEARCH - Malware Research & Analysis since 1989
Go to the top of the page
 
+Quote Post
theonly
Beitrag 10.05.2005, 20:25
Beitrag #4



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 264
Mitglied seit: 19.04.2005
Wohnort: Bad Hersfeld
Mitglieds-Nr.: 2.481

Betriebssystem:
Win2k
Virenscanner:
securepc project 1.02.10
Firewall:
Router



QUOTE
1) Welches Programm findet besagten Schädling?


Wird wohl NAV sein (laut seiner Av-Angabe im Profil). smile.gif


--------------------
MfG
theonly
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 10.05.2005, 22:11
Beitrag #5



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



naja er will den ja weg haben und da wird man im netz auf symantec auch fündig .
http://securityresponse.symantec.com/avcen...eal.trojan.html
QUOTE
Click Start, and then click Run. (The Run dialog box appears.)

Type regedit

Then click OK. (The Registry Editor opens.)


Navigate to the key:

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run


In the right pane, delete the value:

"Windows"="C:\Msdos98.exe"


Exit the Registry editor.

The Trojan is now removed from your system. Restart the computer


und dann eben noch das ding C:\Msdos98.exe löschen und diese uninstallms.exe auch.

Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 10.05.2005, 22:13


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_R2D2_*
Beitrag 10.05.2005, 22:25
Beitrag #6






Gäste






lmfao.gif Die AV Profis

Das ist eine generische Erkennung von Symantec. Im Prinzip kann das jeder x-beliebige passwort stealer sein.

Den Datei Namen merken welchen NAV meldet ---> ins Clipboard pusten, dann den registry editor oeffen und nach dem namen (ohne Pfad versteht sich) suchen ---> alle gefunden eintraege unter CurrentVersion/run oder /runservices loeschen.

Fertig. (und das executable auch loeschen...)

Der Beitrag wurde von R2D2 bearbeitet: 10.05.2005, 22:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 10.05.2005, 22:32
Beitrag #7



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



was fürn theater cool.gif mittn hijackthislog wären wir bestimmt alle schlauer , weil ich dann die malware auch so ausmachen kann.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wizard
Beitrag 11.05.2005, 17:15
Beitrag #8



Trojaner-Jäger
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 1.156
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Düsseldorf
Mitglieds-Nr.: 23

Betriebssystem:
WinXP, MacOS 10.6, Vista



QUOTE(R2D2 @ 10.05.2005, 23:24)
Das ist eine generische Erkennung von Symantec. Im Prinzip kann das jeder x-beliebige passwort stealer sein.


Genau. Allerdings kann es genauso gut ein Fehlalarm sein - ist bei generischer/heuristischer Erkennung nicht ganz unwahrscheinlich. Von daher frage ich in der Regel erst einmal was genau als infziert gemeldet wird.

wizard


--------------------
wizardRESEARCH - Malware Research & Analysis since 1989
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.06.2024, 12:01
Impressum