Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Mit welcher Firewall verträgt sich Nod32 3.x
Bär71
Beitrag 29.08.2008, 09:11
Beitrag #1



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 136
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.127

Betriebssystem:
macOS 12
Virenscanner:
Trendmicro



Hallo zusammen. Zur Zeit nutze ich die Eset Suite. Denke aber u.a. darüber nach nur den Nod32 zu verwenden und evtl. eine alternative Firewall. Da ich manchmal nicht so ganz von der Firewall überzeugt bin. Meine mich aber erinnern zu können, dass Nod32 nicht mit jeder Firewall problemlos läuft. Oder irre ich da? Ich hätte sonst nämlich gedanklich Richtung Outpost geschaut. Könnte es da Probleme geben?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 29.08.2008, 09:41
Beitrag #2



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Moin Bär71,

OP+nod hatte ich schon am laufen. Es war reibungslos thumbup.gif

edit:
Es war allerdings nod32 2.7x

Der Beitrag wurde von Kenshiro bearbeitet: 29.08.2008, 09:41


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Olaf101
Beitrag 29.08.2008, 10:22
Beitrag #3



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 130
Mitglied seit: 27.01.2006
Mitglieds-Nr.: 4.317

Betriebssystem:
Windows 8 x64
Virenscanner:
EAM 9
Firewall:
WFC



EAV 3 und Online Armor lief bei mir auch schon problemlos zusammen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 29.08.2008, 10:56
Beitrag #4






Gäste






@Bär71
Das Thema hatten wir schon mal. Vielleicht hilft dieser Thread Dir ja weiter rolleyes.gif

Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 29.08.2008, 10:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maxos
Beitrag 29.08.2008, 11:38
Beitrag #5



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



ZITAT(Bär71 @ 29.08.2008, 10:10) *
Hallo zusammen. Zur Zeit nutze ich die Eset Suite. Denke aber u.a. darüber nach nur den Nod32 zu verwenden und evtl. eine alternative Firewall. Da ich manchmal nicht so ganz von der Firewall überzeugt bin.


Die ESET Firewall macht ihr Ding gut u. erlaubt für den User in einfacher Manier z.b. Anwendungen auf ports usw. einzuschränken.

Sie meldet auch zuverlässig was an "normalen Anwendungen" raus will.

Sie ist halt eine Firewall im herkömmlichen Sinn.
Resourcenschonung u. einfaches Handling ist damit garantiert.

Was sie nicht ist: Ein HIPS od. etwas in Richtung verhaltensbasierter Schutz.

Wenn man sowas noch zusätzlich haben will u. nur sowas würde einen Mehrwert an Schutz noch bringen können, gegenüber der herkömmlichen ESET Firewall, dann muss man z.b. auf
z.b. Online Armor od. Comode zurückgreifen.
Die haben mit der Firewall noch sowas includiert.

Beide sollen soweit ich das von Wilders in Erinnerung habe mit EAV 3 laufen.

Gibt dort auch einen thread wo von Outpost gleiches behauptet wird.
Inwieweit Outpost einen dementsprechenden verhaltensbasierten HIPS ähnlichen Schutz auch offeriert kann ich jetzt nicht sagen, obwohl ich noch eine Lizenz bis 2010 hätte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 25.06.2024, 20:33
Impressum