Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

8 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G-Data AVK IS 2006, vorläfiger Patch gegen div. FW-Probleme
Brutus
Beitrag 02.01.2006, 20:42
Beitrag #1



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 160
Mitglied seit: 10.03.2005
Wohnort: Hannover
Mitglieds-Nr.: 2.076

Betriebssystem:
Windows 7 Home Prem 64 B
Virenscanner:
G-Data Total Prot 2015
Firewall:
G-Data 2015 / Router



An alle AVK Gefrustete,
mache den Thread neu auf, weil in mehreren Threads schon über Schwierigkeiten mit dem FW-Modul geklagt wurde und ich nicht weiß, wer sich welchen Thread »abonniert« hat um auf dem Laufenden zu bleiben.
Es gibt einen inoffiziellen Patch von G-Data, der einige Schwierigkeiten beseitigt. Ich habe ihn getestet und meine Macken sind weg.
Wenn mir der Admin gestattet, setze ich den Link hier rein.
Es ist eine 1,7 MB große Zip-Datei. (1.0.1.5)

Brutus
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 02.01.2006, 20:45
Beitrag #2



Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.493
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



QUOTE(Brutus @ 02.01.2006, 20:41)
Wenn mir der Admin gestattet, setze ich den Link hier rein.
Es ist eine 1,7 MB große Zip-Datei. (1.0.1.5)
[right][snapback]125883[/snapback][/right]


Gerne. smile.gif (Aber keinen Direktlink)



Domino








--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frankie
Beitrag 02.01.2006, 20:55
Beitrag #3



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 95
Mitglied seit: 13.11.2005
Mitglieds-Nr.: 3.914

Betriebssystem:
Windows 7 32bit
Virenscanner:
Gdata IS 2010
Firewall:
Gdata IS 2010



Aha. Welche Probs hattest Du damit ? Und warum wird das nicht "offiziel" behoben?
Bei mir verursachte die Firewall probleme mit Downloadmangern bzw. Azureus. Ich hatte immer 100cpu wenn mehrere Verbindungen aufgebaut wurden.
Naja.Gestern hatte ich mir den dreck wieder deinstalliert und die MCafee firewall drauf gemacht. Wäre aber spitze wenn du mir deine Problem schilderst und den Patch postest.
Danke.

Lg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brutus
Beitrag 02.01.2006, 20:57
Beitrag #4


Threadersteller

Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 160
Mitglied seit: 10.03.2005
Wohnort: Hannover
Mitglieds-Nr.: 2.076

Betriebssystem:
Windows 7 Home Prem 64 B
Virenscanner:
G-Data Total Prot 2015
Firewall:
G-Data 2015 / Router



Hallo Domino,
eben weil es sich um einen Direktlink handelt, war ich vorsichtig. Anbieten kann ich meine PM-Adresse. Wer am Patch Interesse hat, kann mir mailen und bekommt den Link zugesandt.....

Brutus
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 02.01.2006, 20:59
Beitrag #5



Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.493
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



Uuuppss, ich habe mich verlesen. ph34r.gif

Ein inoffizieller Patch. Poste doch noch ein paar Informatitionen dazu.
Von wem ist der ? Was sagt AVK dazu ?



Domino






--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brutus
Beitrag 02.01.2006, 21:18
Beitrag #6


Threadersteller

Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 160
Mitglied seit: 10.03.2005
Wohnort: Hannover
Mitglieds-Nr.: 2.076

Betriebssystem:
Windows 7 Home Prem 64 B
Virenscanner:
G-Data Total Prot 2015
Firewall:
G-Data 2015 / Router



Bekommen habe ich den Patch vom Supportteam.

Meine Probs:
Verlangsamung der Rechnergeschwindigkeit mit zunehmender Online-Dauer bis zum Einfrieren des Rechners. (trotz deakt. HTTP_Scan) war eindeutig die FW.

Absturz der GDFwSvc.exe mit unterschiedlichen Fehlermeldungen.

IN-Blockade nach Besuch von Sites, die Portscans anbieten: PC-Flank, Symantec, port-scan.de

Als Reaktion darauf bekam ich mit einigen Wochen Verzögerung den Link auf einen (vorab)-Patch. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass mir als Einziger dieses Glück widerfahren sein sollte diesen Link bekommen zu haben.

Ein Change-Log kann ich nicht anbieten. Habe wiederholt darauf hingewiesen, so etwas im Supportbereich zu veröffentlichen. Man denkt darüber nach... wurde mir mitgeteilt.

Brutus
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frankie
Beitrag 02.01.2006, 21:25
Beitrag #7



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 95
Mitglied seit: 13.11.2005
Mitglieds-Nr.: 3.914

Betriebssystem:
Windows 7 32bit
Virenscanner:
Gdata IS 2010
Firewall:
Gdata IS 2010



Kannst Du mir den PAtch bitte geben. Hattest Du vorher auch bei bestimmten seiten 100 CPU ? Mir hat die firewall ganz schön den recher verlangsamt. schade drum weil sie von der konfig her eigentlich gut ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frankie
Beitrag 02.01.2006, 22:42
Beitrag #8



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 95
Mitglied seit: 13.11.2005
Mitglieds-Nr.: 3.914

Betriebssystem:
Windows 7 32bit
Virenscanner:
Gdata IS 2010
Firewall:
Gdata IS 2010



Ich habe den Patch jetzt installiert. Derzeit kann ich noch keine Verbesserungen festellen. Seitenaufbau ist noch immer langsam im Vergleich zur Mcafee Firewall.
Ich habe versuchsweise den emule clienten gestartet. Emule zB baut viele Verbindungen auf. Die cpu schwankt dann sehr stark (siehe Bild) .Überhaupt kommt mir die Firewall sehr "unruhig" vor. Sie hat Probleme bei vielen Verbindungen und websites mit vielen Bildern und pop Ups.Die mcafee firewall machte sich so gut wie gar nicht bemerkbar.
Naja. Ich werde Gdata firewall noch ein paar tage drauf lassen. sollten die bugs dann noch immer nicht behoben sein kommt sie endgültig von der platte.

Anbei habe ich nen screen von meinem Cpu verlauf gemacht.Lg


user posted image

Der Beitrag wurde von Frankie bearbeitet: 02.01.2006, 22:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brutus
Beitrag 02.01.2006, 23:29
Beitrag #9


Threadersteller

Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 160
Mitglied seit: 10.03.2005
Wohnort: Hannover
Mitglieds-Nr.: 2.076

Betriebssystem:
Windows 7 Home Prem 64 B
Virenscanner:
G-Data Total Prot 2015
Firewall:
G-Data 2015 / Router



Hallo Frankie,
es ist immer schwierig ein System mit dem anderen zu vergleichen. eine andere Komponente in den Chipsätzen und schon kann man nicht mehr davon ausgehen, dass das was hier läuft auch da laufen wird. An dieser Stelle muss ich die Programmierer auch immer wieder bewundern, einigermaßen lauffähige Programme auf den Markt zu bringen. Was mich nur wütend macht, ist die Art und Weise, wie mit von Kunden gschilderten Problemen umgegangen wird.

Oft hat man den Eindruck, der Support antwortet nicht, weil sie selber nicht weiter wissen. Nach meiner Erfahrung schneidet G-Data hier nicht am Schlechtesten ab. Die miesesten Erfahrungen habe ich persönlich mit Data Becker und Roxio / Sonic gemacht. Aber das ist Offtopic. Scusi...

Den Seitenaufbau kann ich beispielsweise bei mir nicht als langsam empfinden. Hier bin ich erst seit 16.0.5 mit ständig aktiviertem Web-Content-Scan unterwegs und bemerke keinen Unterschied in der Performance zu Kspersky.
Allerdings habe ich im Betrieb mit Emule den gleichen Effekt. Trotz hoher ID kaum akzeptable Raten. So kann es schon sein, dass G-Data für diesen Betrieb ungeeignet ist. Hast Du dahingehend schon einmal gezielt im Support nachgefragt wieviele gleichzeitige Verbindungen das FW-Modul handeln kann?

Wenn Du via Emule Filesharing machen willst, würde ich meine Entscheidung - ob nun weiter mit McAfee oder mit G-Data - von der Antwort der Hotline abhängig machen.
Wenn Dein System mit McAfee besser läuft, belass es dabei.

Mal ne Frage zu Deinem CPU-Schnappschuss. Mit Alt und Druck bekommt man ja immer nur Momentaufnahmen. Was ist denn da zur Zeit in Arbeit gewesen? Sieht ja aufregend aus...

Brutus
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frankie
Beitrag 02.01.2006, 23:46
Beitrag #10



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 95
Mitglied seit: 13.11.2005
Mitglieds-Nr.: 3.914

Betriebssystem:
Windows 7 32bit
Virenscanner:
Gdata IS 2010
Firewall:
Gdata IS 2010



Tja. das war ja ein beispiel was passiert wenn man emule aktiviert.Sonst hatte ich keine progs laufen.
Die cpu schwankt sofort zwischen 60 und 100 %. Hast du dieses problem nicht ?

Edit // AVK 2006 wurde auf einem sauberen XP pro mit sp2 system installiert.

Der Beitrag wurde von Frankie bearbeitet: 02.01.2006, 23:48
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thorsten
Beitrag 02.01.2006, 23:52
Beitrag #11



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 290
Mitglied seit: 28.07.2005
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 3.295

Betriebssystem:
Windows 10 Pro (x64)



Hallo Brutus,
Kannst Du mir den Patch mailen. Habe nämlich auch die angesprochenen Probleme mit der Firewall von Gdata.
Herzlichen Dank!!! notworthy.gif
Grüsse


--------------------
System: Intel Core i7-4790K @4.00GHz , ASUS Z97 PRO, ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 8GB, 32 GB RAM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brutus
Beitrag 02.01.2006, 23:58
Beitrag #12


Threadersteller

Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 160
Mitglied seit: 10.03.2005
Wohnort: Hannover
Mitglieds-Nr.: 2.076

Betriebssystem:
Windows 7 Home Prem 64 B
Virenscanner:
G-Data Total Prot 2015
Firewall:
G-Data 2015 / Router



@Frankie

Nein,
ich kann mich aber erinnern, dass der Client weitreichend einstellbar ist. Hier muss man genau definieren, inwieweit man Up- und Downloads zulässt. Den Assistenten zur Einstellung sämtlicher Werte sollte man nicht als das letzte Wort hinnehmen. Alles hängt auch stark von der eigenen Netzwerkanbindung ab.
Eine gute Empfehlung kann ich da noch geben. Versuch mal diese speziellen Dinge in einer der beiden Adressen zu hinterfragen.

www.emuleforum.net
http://forum.emule-project.net

Die Mitglieder und Supervisor sind eigentlich immer sehr kompetent.

Trotzdem würde ich auch in Richtung G-Data weiter bohren.

Brutus

Edit: Jetzt kam zeitlich Thorsten dazwischen. Das Nein galt Frankies Frage...

Der Beitrag wurde von Brutus bearbeitet: 03.01.2006, 00:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frankie
Beitrag 03.01.2006, 00:26
Beitrag #13



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 95
Mitglied seit: 13.11.2005
Mitglieds-Nr.: 3.914

Betriebssystem:
Windows 7 32bit
Virenscanner:
Gdata IS 2010
Firewall:
Gdata IS 2010



Naja. ich denke mal mit up und dowload hat das nichts zu tun. zum zeitpunkt wo ich den screen erstellt habe wurde emule gerade gestartet.0 down und 0 up. ich wollte es nur mal als beispiel bringen das anscheinend beim Massiven verbindungsaufbau zu hohen und unregelmässigen cpu belastungen kommt.
Das problem hab ich dem support geschildert. Als antwort wurde mir geraten den Internet Explorer manuell frei zuschalten??? Die antwort von denen hatte absolut gar nichts mit meinem problem zu tun. Entweder wollen oder können die mich nicht verstehen.
Ausserdem finde ich es äusserst merkwürdig das zB ich den inoffizielen Patch nicht bekommen habe ?
Naja. Etwas Geduld habe ich noch. sad.gif Ein Kumpel von mir hat das selbe Prob.Nur mal so nebenbei.
Lg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
³°°°
Beitrag 07.01.2006, 13:34
Beitrag #14



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitglied seit: 07.01.2006
Mitglieds-Nr.: 4.193

Betriebssystem:
Windows XP Pro (SP2)
Virenscanner:
KIS 6.0
Firewall:
KIS 6.0 + SMC 7004



@ Frankie

Ich habe leider genau das gleiche Problem und bin vom AVK 2005 und der Sygate Personal Firewall auf die 2006er IS Suite gewechselt. Die SPF dürfte ich vorher hoffentlich rückstandslos entfernt haben.

Ab der Einstellung "normaler Sicherheit" aufwärts geht die CPU-Last bei Azureus öfters auf 100%. Dies gilt im übrigen auch bedingt für das normale surfen im Netz (HTTP Inhalte überprüfen deaktiviert). Ganz schlimm wirds, wenn man beim virenscannen noch surfen möchte: Da geht dann beinahe nichts mehr (Seitenaufbau braucht ewig uswusf).

Sobald die Firewall deaktiviert ist oder mit "niedriger Sicherheit" läuft, ist die Performance erträglich, aber dennoch scheint die Firewall dann alle 5-10 Minuten einen kleinen Schluckauf zu haben. Das merkt man im normalen Betrieb zwar nicht wirklich, in Spielen gibts allerdings immer mal wieder 1-2 Sekunden-Ruckler die vor der Installation der AVK IS 2006 nicht vorhanden waren. Auch das surfen beim virenscannen ist mit der niedrigen Einstellung nahezu problemlos möglich.

Das ganze passiert auf einem
WinXP Pro + SP2 (+ aktuelle fixes)
P4c 2,8 GHz
2x 512 MB Corsair 3500xms (DualChannel)
ATI Radeon 9800pro
MSI Neo2 FIS2R (Intel 865PE)
hinter einem SMC Router.

Alle Treiber sind aktualisiert, das System ist nicht komprimitiert. Sicherlich ist der Rechner nicht mehr der frischeste, für eine DT-FW sollte er dennoch locker ausreichen... ^^

Jetzt hoffe ich nur, daß Brutus mir den Link zum Update schickt, damit ich die Wirksamkeit des Patches in obiger Hinsicht testen kann.

Gruß,

Alex

Der Beitrag wurde von ³°°° bearbeitet: 07.01.2006, 13:40


--------------------
[center]³°°°[/center]
[center][+|Echelon|Provehito in altum|+][/center]
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frankie
Beitrag 07.01.2006, 14:12
Beitrag #15



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 95
Mitglied seit: 13.11.2005
Mitglieds-Nr.: 3.914

Betriebssystem:
Windows 7 32bit
Virenscanner:
Gdata IS 2010
Firewall:
Gdata IS 2010



Tja. Ich habe mein System neu augesetzt.win xp pro Sp2 und alle updates. Dadurch wurde es besser. Trotzdem ist mir die firewall zu "UNRUHIG" im vergleich zu anderen firewalls.
Deswegen habe ich wieder die Mcafee Firewall drauf gemacht. Damit läuft mein PC schneller. Die bleibt jetzt auch oben.
Die Gdata Firewall will mein System einfach nicht.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
³°°°
Beitrag 07.01.2006, 14:19
Beitrag #16



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitglied seit: 07.01.2006
Mitglieds-Nr.: 4.193

Betriebssystem:
Windows XP Pro (SP2)
Virenscanner:
KIS 6.0
Firewall:
KIS 6.0 + SMC 7004



Unglücklicherweise habe ich momentan keine Lust und vorallem keine Zeit das System neu aufzusetzen, da ich nächsten Monat Klausuren schreiben muss und noch viel zu tun ist. :-(

Und da ich mir die AVK IS 2006 eigentlich wegen der Firewall gekauft hatte (AVK 2005er Lizenz hat noch ein halbes Jahr, hab ich jetzt verschenkt...), wäre das für mich extrem unbefriedigend jetzt genau auf diese Komponente verzichten zu müssen.

So ganz habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben. :-)

Der Beitrag wurde von ³°°° bearbeitet: 07.01.2006, 14:25


--------------------
[center]³°°°[/center]
[center][+|Echelon|Provehito in altum|+][/center]
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kpi
Beitrag 07.01.2006, 14:57
Beitrag #17



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 594
Mitglied seit: 15.04.2005
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 2.449

Betriebssystem:
Vista Ult.64 + MAC OS X
Virenscanner:
F-SecIS 2010
Firewall:
Router



Inoffizieller Patch ? würd schon gern aus offizieller Quelle wissen was der behebt, den ab und an Verlust der Einstellungen der Firewall etwa? oder die Ping Probleme, die diesen auf 300ms hochziehen, oder der langsame Seitenaufbau, bei drei verschiedenen Browsern ?
Warten wir auf den offiziellen Patch 16.15 oder 16.20 ? is glaub ich besser, statt das der Kunde Testkarnickel is.
Kaspersky5.0 zusammen mit Outpost3.0 oder Nod32 mit Outpost, null Probleme, schade nur um das rausgeschmissene Geld für die Lizenz !
thumbdown.gif thumbdown.gif


--------------------
Lieber Tiger als Hasta la Vista !
1. Desktop - Vista 64 Ulti + F-SEC-IS2010
2. Desktop - Dualboot - WinXP Home + F-SecIS2010
1. Notebook Win XPMediaEd. +F-SecIS2010

2. MacBook Pro 17" Mac OS X Tiger
Go to the top of the page
 
+Quote Post
³°°°
Beitrag 08.01.2006, 12:43
Beitrag #18



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitglied seit: 07.01.2006
Mitglieds-Nr.: 4.193

Betriebssystem:
Windows XP Pro (SP2)
Virenscanner:
KIS 6.0
Firewall:
KIS 6.0 + SMC 7004



So, jetzt habe ich zum Frühstück ein frisches XP inkl. SP2 aufgespielt und siehe da: Die Spitzen in der CPU-Last (vor allem bei P2P-Software) ab "normaler Sicherheit" aufwärts sind immer noch vorhanden... Hier besteht wohl eindeutig noch Handlungsbedarf seitens GData (liest jemand von GData hier eigentlich zufällig mit?).

Naja, schnell noch das vorher erstellte TrueImage wieder eingespielt und alles ist wieder wie vorher. lamer.gif

Einen Versuch war es dennoch wert.

Der Beitrag wurde von ³°°° bearbeitet: 08.01.2006, 12:44


--------------------
[center]³°°°[/center]
[center][+|Echelon|Provehito in altum|+][/center]
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rojaw
Beitrag 08.01.2006, 16:01
Beitrag #19



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 45
Mitglied seit: 05.11.2005
Mitglieds-Nr.: 3.879

Betriebssystem:
Windows 10 64-Bit
Virenscanner:
Windows Sicherheit
Firewall:
Windows Sicherheit



QUOTE(Brutus @ 02.01.2006, 22:17)
Bekommen habe ich den Patch vom Supportteam.

Meine Probs:
Verlangsamung der Rechnergeschwindigkeit mit zunehmender Online-Dauer bis zum Einfrieren des Rechners. (trotz deakt. HTTP_Scan) war eindeutig die FW.

Absturz der GDFwSvc.exe mit unterschiedlichen Fehlermeldungen.

IN-Blockade nach Besuch von Sites, die Portscans anbieten: PC-Flank, Symantec, port-scan.de

Als Reaktion darauf bekam ich mit einigen Wochen Verzögerung den Link auf einen (vorab)-Patch. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass mir als Einziger dieses Glück widerfahren sein sollte diesen Link bekommen zu haben.

Ein Change-Log kann ich nicht anbieten. Habe wiederholt darauf hingewiesen, so etwas im Supportbereich zu veröffentlichen. Man denkt darüber nach... wurde mir mitgeteilt.

Brutus
[right][snapback]125890[/snapback][/right]



Hi Brutus,

habe ziemlich ähnliche Probleme und würde mich über diesen Vorab-Patch freuen. Kannst du mir diesen zumailen?
Vielleicht erscheint dann auch meine WebFilter-Symbolleiste wieder im IE. ranting.gif
Man muss ja alles ausprobieren, um das AVK irgendwie zu verbessern.

Gruß von rojaw.


--------------------
Gruß von rojaw
Go to the top of the page
 
+Quote Post
³°°°
Beitrag 09.01.2006, 20:50
Beitrag #20



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitglied seit: 07.01.2006
Mitglieds-Nr.: 4.193

Betriebssystem:
Windows XP Pro (SP2)
Virenscanner:
KIS 6.0
Firewall:
KIS 6.0 + SMC 7004



Danke für den Link, Brutus.

Ich habe das Update eingespielt und auf den ersten Blick scheint die CPU-Last bei Verwendung von Azureus auf ein normales Maß zurückgekehrt zu sein.



Da ich dem Braten aber noch nicht so recht traue, werde ich das ganze Spiel noch ein paar Tage beobachten und dann einen gesammelten Bugreport an GData schicken.

Also, nochmals vielen Dank für das exklusive Update. whistling.gif thumbup.gif

P.S.: Komisch war allerdings schon, daß das AVK nach dem Neustart gemeckert hat das irgendetwas mit den Signaturen nicht in Ordnung wäre. Nach einer Aktualisierung der Signaturen war das AVK dann aber wieder zufrieden. Ob da die Neukonfiguration der Firewall das Signaturupdate bei Systemstart gestört hat? rolleyes.gif
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  tm.PNG ( 28.92KB ) Anzahl der Downloads: 321
 


--------------------
[center]³°°°[/center]
[center][+|Echelon|Provehito in altum|+][/center]
Go to the top of the page
 
+Quote Post

8 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.06.2024, 22:08
Impressum