Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Nachwehen des letzten Microsoft-Patchday
Anubis
Beitrag 13.08.2006, 21:46
Beitrag #1



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



mehr dazu hier: http://www.heise.de/newsticker/meldung/76760


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 14.08.2006, 11:55
Beitrag #2



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



Laut einem Beitrag im Heise-Forum (der dank Nachprüfbarkeit mal nicht unter die Rubriken "Mythen" oder "Trolle" fallen) ist auch die Suche im Leo-Dictionary betroffen.

Sorry Microsoft, aber die Probleme nach Patch-Installationen nehmen in letzter Zeit zu. Eventuell werden Patches noch schnell mit der heißen Nadel gestrickt (und auf umfangreiches Testen verzichtet), damit sie es noch in den Patch-Day schaffen?
Dieser Patch-Day ist meiner Meinung nach ein Schuss in den Ofen: Warum nicht Patches herausbringen, wenn sie fertig sind (und umfangreich getestet wurden)?


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 14.08.2006, 12:49
Beitrag #3



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



Mein Kollege kann seit dem geladenen Patch sein Brockhaus multimedia nicht mehr starten.
(Win.2000 Prof.)

Was ist zu tun ?
Den Patch deinstallieren ?
Ist das überhaupt sinnvoll, wieder eine Sicherheitslücke dafür aufmachen?

Gruß Citro

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 14.08.2006, 12:54
Beitrag #4


Threadersteller

Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



Es ist wirklich ein Trauerspiel was hier seit einiger Zeit abläuft. thumbdown.gif


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 14.08.2006, 13:00
Beitrag #5



Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.493
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



Wieviel Software gibt es und wer soll die alle testen ? confused.gif




Domino





--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 14.08.2006, 13:04
Beitrag #6


Threadersteller

Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



ZITAT(Domino @ 14.08.2006, 13:59) [snapback]161889[/snapback]

Wieviel Software gibt es und wer soll die alle testen ? confused.gif
Domino


Grundsätzlich hast Du recht. Aber die Rede ist hier nicht von einer Hinterhof-Softwareschmiede, sondern dem Weltgrößten Softwarekonzern. Da erwarte ich tatsächlich, dass nicht 2 Patches nötig sind, um den vorherigen Patch zu patchen. So geht das bereits seit Monaten, ein Ende ist nicht absehbar.

Ich will es ja nicht dramatisieren, aber Jörg hits the Nail on the Head smile.gif


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 14.08.2006, 13:08
Beitrag #7



Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.493
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



Andersherum, ich rede von irgendeiner Wald- und Wiesensoftware die nach der Installation des Patches nicht mehr läuft. Wer soll ~ 2.000.000.000 verschiedene Programme auf Verträglichkeit testen ?


OK, Brockhaus ist nicht Waldsoftware notworthy.gif aber wie es gemeint ist sollte klar sein. Ärgerlich ist es natürlich allemal.



Domino




--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 14.08.2006, 13:09
Beitrag #8


Threadersteller

Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



ZITAT(Domino @ 14.08.2006, 14:07) [snapback]161892[/snapback]

Andersherum, ich rede von irgendeiner Wald- und Wiesensoftware die nach der Installation des Patches nicht mehr läuft. Wer soll ~ 2.000.000.000 verschiedene Programme auf Verträglichkeit testen ?
OK, Brockhaus ist nicht Waldsoftware notworthy.gif aber wie es gemeint ist sollte klar sein. Ärgerlich ist es natürlich allemal.
Domino


That's the point smile.gif Ähnlich war auch meine Aussage zwischen den Zeilen gemeint wink.gif


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 14.08.2006, 16:36
Beitrag #9



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Sicher ist das ärgerlich zumal jeder gesagt hatte man solle den Patch unbedingt einspielen . Man muss das ganze aber auch nicht zu dramatisieren , im Gegensatz zu Games-Software ist die Fehlerrate in Microsofts Patchen sehr gering.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 16.08.2006, 05:48
Beitrag #10


Threadersteller

Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



weiter gehts http://www.heise.de/newsticker/meldung/76857


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Trios
Beitrag 16.08.2006, 08:35
Beitrag #11



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 551
Mitglied seit: 16.08.2006
Mitglieds-Nr.: 5.218

Betriebssystem:
XP Pro
Virenscanner:
KIS 7.0
Firewall:
KIS 7.0



ZITAT(Anubis @ 14.08.2006, 13:53) [snapback]161887[/snapback]

Es ist wirklich ein Trauerspiel was hier seit einiger Zeit abläuft. thumbdown.gif


nun, so pauschal würde ich das nicht abtun wollen. Elektronische Datenverarbeitung ist immer eine mehr oder weniger sinnvolle Aneinanderreihung von Kompromissen. Einwandfreie Funktion ist niemals garantiert!
Die Anwendung der EDV bringt sicher sehr viele Vorteile, aber eben auch das Anwenderrisiko.
MS-Patches sind immer auf "Norm-Systeme" bezogen und arbeiten auch zufriedenstellend. Je nach Softwarekonfiguration in bestehenden Systemen kann es jedoch zu gravierenden Funktionsstörungen kommen, die natürlich auch behoben werden können, aber damit bereits schon wieder die Funktionalität anderer Module in Frage stellen. Das Problem äußert sich zum Beispiel auch in ungewollter "Selbständigmachung" gewisser hoch sensibler Anwendungen. Da passiert es durchaus schon mal, dass die NSA ungewollt Millionen geheime Datensätze "rausschleudert", oder AOL ungewollt Suchanfragen zugänglich macht ... !
Also, nicht meckern. Frisch an's Werk und brauchbare Lösungen suchen! Wer sich mit elektronischer Datenverarbeitung befaßt, ist selber schuld <g>!

Der Beitrag wurde von Trios bearbeitet: 16.08.2006, 08:41


--------------------
IPB Bild
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 21.08.2006, 14:20
Beitrag #12



Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.493
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



Morgen gibt es einen Patch für den Patch. smile.gif





Domino





--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mommel_*
Beitrag 21.08.2006, 21:43
Beitrag #13






Gäste






Na Gott sei Dank! Ich habe beim PC meiner Eltern 50 min gebraucht, um ein Update einzuspielen. Leider weiß ich nicht mehr, welcher das denn war. Es war auf jeden Fall nervig....Ich verzichte dankend auf solche Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen ranting.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 21.08.2006, 22:11
Beitrag #14



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



confused.gif Was hat das mit dem eventuell auftretenden IE-Problem zu tun? Oder mit dem "Brockhaus multimedial"-Kopierschutz-Problem?


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klaus_ue
Beitrag 24.08.2006, 18:02
Beitrag #15



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 02.02.2006
Wohnort: Uelzen
Mitglieds-Nr.: 4.352

Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64 Bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10



ZITAT(Domino @ 21.08.2006, 15:19) [snapback]162916[/snapback]
Morgen gibt es einen Patch für den Patch. smile.gif


Microsoft hat lt. Heise den angekündigten Patch für den Internet Explorer SP 1 aufgrund massiver Sicherheitsprobleme verschoben klick hier.

Da kann ich ja lange suchen biggrin.gif


--------------------
klaus_ue



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Zottel_*
Beitrag 25.08.2006, 23:57
Beitrag #16






Gäste






biggrin.gif

Wer braucht Microsoft Auto Update ?

Kann man nicht warten bis Leute den Patch testen ob was bugt ?

Für alles gibt es nur ein Zauberlink wo schon verschiedene Patche getest werden bevor sie den eigen Rechner verbugen und wieder mit neuen Patch wech gebugt werden müssen


lmfao.gif


http://www.public.sytes.net/hoefs/index.php?menu=home

thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_ZZbaronZZ_*
Beitrag 26.08.2006, 16:21
Beitrag #17






Gäste






da muss ich dir zustimmen der Updatescanner rockt gewaltig. Mir hat er schon ganz gut geholfen.
Nur ich vermisse die Option das man nicht erwünschte Update ausschliesen kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_hazitate_*
Beitrag 27.08.2006, 11:40
Beitrag #18






Gäste






Da jetzt schon die hausinternen Microsoft-Patches für Instabilitäten bei Windows führen können, ist es wohl in Zukunft ratsamer, die Updates erst ein paar Tage später zu ziehen, wenn man sicher sein kann, dass nicht wieder ein Bug darin vorhanden ist. Microsoft beweist mal wieder eine tolle Sicherheitspolitik.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 27.08.2006, 12:41
Beitrag #19



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



ZITAT(hazitate @ 27.08.2006, 12:39) [snapback]163668[/snapback]

Da jetzt schon die hausinternen Microsoft-Patches für Instabilitäten bei Windows führen können, ist es wohl in Zukunft ratsamer, die Updates erst ein paar Tage später zu ziehen, wenn man sicher sein kann, dass nicht wieder ein Bug darin vorhanden ist. Microsoft beweist mal wieder eine tolle Sicherheitspolitik.


Ich meine, dies kann man vorher nicht wissen und man sollte das "Nutzen -Schadenrisiko" vorher abwägen.
Man bedenke, es gibt zero-day exploits.

Citro
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Internetfan1971
Beitrag 10.09.2006, 10:36
Beitrag #20



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 749
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 22

Betriebssystem:
WindowsXP Home SP2
Firewall:
AVM, SP2 FW



Hallo,

auf der CHIP-DVD 10/2006 befindet sicher das Bertelmann Universal-Lexikon 2006. smile.gif

Also mit und ohne diesen Patch KB917422 habe ich es nicht geschafft das Lexikon zu installieren! sad.gif

Wer hat das WIE am Laufen gekriegt??







--------------------
Gruß
Internetfan1971
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 18.06.2024, 00:00
Impressum