Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Internet-Security-Suite Test von ProtectStar ist da
hispeed
Beitrag 11.12.2008, 12:15
Beitrag #1



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 358
Mitglied seit: 02.05.2004
Mitglieds-Nr.: 744

Betriebssystem:
Windows 8.1 Pro x64
Virenscanner:
Sitecom Cloud Security
Firewall:
Win 8.1 Pro x64



Zur Info:

http://www.protectstar-testlab.org/de.index.html

Sieger NIS 09

gruss
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 11.12.2008, 12:16
Beitrag #2



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Mist hispeed war schneller lmfao.gif


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hispeed
Beitrag 11.12.2008, 12:18
Beitrag #3


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 358
Mitglied seit: 02.05.2004
Mitglieds-Nr.: 744

Betriebssystem:
Windows 8.1 Pro x64
Virenscanner:
Sitecom Cloud Security
Firewall:
Win 8.1 Pro x64



Sorry rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 11.12.2008, 12:21
Beitrag #4



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Tja, bin auch nicht mehr der Schnellste lmfao.gif


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GMAX
Beitrag 11.12.2008, 12:29
Beitrag #5



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 834
Mitglied seit: 19.06.2004
Mitglieds-Nr.: 1.018

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate
Virenscanner:
KIS2011
Firewall:
KIS2011



Genialer Testbericht und mal wieder ausführlich... bin erst auf Seite 9 ;-(

ComputerBase hat auch schon berichtet: http://www.computerbase.de/news/software/a...ty-suite_beste/


--------------------
"Planung ersetzt Zufall durch Irrtum" GMAX
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 11.12.2008, 12:38
Beitrag #6



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



es sind zumindest mal die gängigsten Verdächtigen dabei... finde ich gut


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
subset
Beitrag 11.12.2008, 13:14
Beitrag #7



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.902
Mitglied seit: 05.11.2007
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.548

Betriebssystem:
Linux, Windows
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
Privatefirewall



Hi,

wollte sich ProtectStar nicht in SecondHandStar umbenennen?

Die fragwürdige FP Bewertung wurde auch 1zu1 von AV-C übernommen.
Ist ja gar nicht irreführend, ein und denselben FP Test einmal an den On-demand Test und einmal an den Retrospective Test dranzuhängen...

MfG


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 11.12.2008, 13:33
Beitrag #8



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(subset @ 11.12.2008, 13:13) *
Hi,

wollte sich ProtectStar nicht in SecondHandStar umbenennen?

Die fragwürdige FP Bewertung wurde auch 1zu1 von AV-C übernommen.
Ist ja gar nicht irreführend, ein und denselben FP Test einmal an den On-demand Test und einmal an den Retrospective Test dranzuhängen...

MfG



Moin subset,
die Erkennungsraten wurden von IBK übernommen- stimmt. Es stimmt auch, dass es unglücklich ist, die Ergebnisse des FP-Tests - welcher tatsächlich ja nur einmal für den Report 19 durchgeführt wurde, aber auch nochmal im Report 20 aufgeführt wurde, zweimal zu nennen. Am Gesamtergebis oder gar am Eindruck, der beim Leser entseht, ändert sich dadurch aber nichts.

Mit Norton hat das nach Meinung nach Protectstar ausgewogenste Paket gewonnen. In den Einzeldisziplinen gibt es immer Programme, die besser sind.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jbo
Beitrag 11.12.2008, 13:36
Beitrag #9



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitglied seit: 22.06.2008
Mitglieds-Nr.: 6.921

Betriebssystem:
XP & Win7
Virenscanner:
KIS 2010
Firewall:
KIS 2010



Hallo,

den Test verstehe ich im Hinblick auf Kaspersky nicht.
Sehr viele Nutzer hatten und haben massive Probleme. So auch ich.
Auch C't hatte hier einiges beim Kaspersky Virenscanner zu meckern gehabt.
Dagegen ist Norton ganz gut. Lediglich ein paar mehr manuelle Einstellungen wären klasse.
In diesem Punkt sagt der Test leider nicht viel aus.
Liefert mir ein Programm die gleichen Leistungen und Schnelligkeit wie Norton aber nur mit umfangreicheren manuellen Einstellungen, würde ich nochmals wechseln.


--------------------
Win7 Ultimate 32Bit & KIS
WinXP Prof SP3
Visual Studio 2008 Prof
SQL Server 2008 Enterprise
Framework 3.5
Office 2007 Enterprise
IIS V 5.1
IE 7.0.5730.13
FF 3.0.5
alles auf Dell D820 und T61p
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_kurz-pc_*
Beitrag 11.12.2008, 13:48
Beitrag #10






Gäste






Finde den Test sehr gut gemacht schön ausführlich. thumbup.gif
Nur was mich wunder Avira Antivir ist der einzige wo dran steht (-) kein HIPS. aber es haben doch nicht alle andere getestete Produkte ein HIPS eingebaut oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 11.12.2008, 13:55
Beitrag #11



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(jbo @ 11.12.2008, 13:35) *
Hallo,

den Test verstehe ich im Hinblick auf Kaspersky nicht.
Sehr viele Nutzer hatten und haben massive Probleme. So auch ich.
Auch C't hatte hier einiges beim Kaspersky Virenscanner zu meckern gehabt.
Dagegen ist Norton ganz gut. Lediglich ein paar mehr manuelle Einstellungen wären klasse.
In diesem Punkt sagt der Test leider nicht viel aus.
Liefert mir ein Programm die gleichen Leistungen und Schnelligkeit wie Norton aber nur mit umfangreicheren manuellen Einstellungen, würde ich nochmals wechseln.


Hallo!

Bei vielen läuft KIS aber sehr gut. Die c´t hatte vor allem der Benutzerfreundlichkait und schwachen proaktiven Erkennung was zu mäkeln. Die proaktive Erkennung ist aber bei der Suite besser (u.a. durch das Firewall-Modul) als bei dem reinem AntiVirus.
Bei Symantec sind die Einstellmöglichkeiten wirklich begrenzt. Das wurde ja auch als negativer Punkt angemerkt.

Liefert mir ein Produkt mit der Perfomance von Eset, mit der Erkennung von GData und ohne ständige UAC-Abfrage und ich bin auch sofort dabei... rolleyes.gif

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 11.12.2008, 13:56
Beitrag #12



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(kurz-pc @ 11.12.2008, 13:47) *
Finde den Test sehr gut gemacht schön ausführlich. thumbup.gif
Nur was mich wunder Avira Antivir ist der einzige wo dran steht (-) kein HIPS. aber es haben doch nicht alle andere getestete Produkte ein HIPS eingebaut oder?


Stimmt- das ist ein Fehler im Bericht.

Bis denne
Olli

Off Topic:

Sag mal was: Avira oder GData... ich kann mich nicht zwischen den beiden Entscheiden....

Der Beitrag wurde von ntvolli bearbeitet: 11.12.2008, 13:57


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maxos
Beitrag 11.12.2008, 14:43
Beitrag #13



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



ZITAT(ntvolli @ 11.12.2008, 13:55) *
Sag mal was: Avira oder GData... ich kann mich nicht zwischen den beiden Entscheiden....


Ist da nicht von der Performance her ein großer Unterschied?

Und bremsen beide nicht auch mit ihren jeweiligen http Scannern od. laufen die nun problemlos?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
subset
Beitrag 11.12.2008, 14:50
Beitrag #14



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.902
Mitglied seit: 05.11.2007
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.548

Betriebssystem:
Linux, Windows
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
Privatefirewall



Hi,

bei "Äußerer Schutz der Firewall (max. 40 Punkte)" haben alle 40 Punkte.
Bei dem Test gibt es mit Abstand (+10?) am meisten Punkte, aber alle Suiten bestehen den Test.
Da sollte man sich als Tester vielleicht die Frage stellen, ob die Testmethode wirklich richtig ist...

Zu "Performance" gibt es außer dem "SCANZEITEN (Kurztest)" nur Kommentare, aber wieder eine sehr hohe Punkteanzahl (30?).
Da steht zwar etwas von "Vielzahl unterschiedlicher Rechnersysteme" für die Tests, getestet wurde aber nur mit einem System.
Naja, der Rest zu "Performance" ist Treu und Glauben, weil vollkommen undokumentiert.

Von einem "renommierten Testcenter" (nach Eigendefinition) würde man sich eigentlich mehr erwarten als sinnlose Firewall-Tests, den Abdruck von bekannten AV-C Ergebnissen und einer Vielzahl von Punkte-Bewertungen ohne irgendeinen dokumentierten Test.

Manchmal wundere ich mich schon ein wenig, was alles als Test akzeptiert wird.

MfG


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 11.12.2008, 14:53
Beitrag #15



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(maxos @ 11.12.2008, 14:42) *
Ist da nicht von der Performance her ein großer Unterschied?

Und bremsen beide nicht auch mit ihren jeweiligen http Scannern od. laufen die nun problemlos?



Beide haben Vorsteile und Nachteile:

Avira bietet weniger Updates, am WE fast gar nicht, ein HIPS ist nicht einmal im Ansatz vorhanden. Von der Peromance natürlich 2 Nummern besser( auch der http-Scan).
GData bietet häufigere Updates und schon ein HIPS. Dafür ist die Perfomance schlechtert Das merkt man besonders bei aufwendigen Websites und beim browsen durch größere Ordern und Verzeichnisse.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GMAX
Beitrag 12.12.2008, 08:28
Beitrag #16



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 834
Mitglied seit: 19.06.2004
Mitglieds-Nr.: 1.018

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate
Virenscanner:
KIS2011
Firewall:
KIS2011



@subset:

Was meintest Du mit den False Positives? Habe den Bericht durchgelesen und das mit den FP's ist doch erklärt.... bzw. ja, man hätte eher Punnkte abziehen können bei vielen FP's anstatt bis zu zwei Zusatzpunkte zu geben für (sehr) wenig FP's



--------------------
"Planung ersetzt Zufall durch Irrtum" GMAX
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 12.12.2008, 09:54
Beitrag #17



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



@subset:

Hast´ne PM smile.gif

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GMAX
Beitrag 13.12.2008, 14:09
Beitrag #18



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 834
Mitglied seit: 19.06.2004
Mitglieds-Nr.: 1.018

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate
Virenscanner:
KIS2011
Firewall:
KIS2011



Im Bericht habe ich gelesen, dass man bei NIS2009 die Log-Dateien nicht löschen kann. Dies kann ich bestätigen, allerdings habe ich im Internet (Norton Community) gelesen, dass man die Logdateien im abgesicherten Modus von Windows doch löschen kann.

Hat das mal einer ausprobiert?



--------------------
"Planung ersetzt Zufall durch Irrtum" GMAX
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 13.12.2008, 14:56
Beitrag #19



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



Man kann nicht alle auf einmal löschen aber einzeln gehts (normal ohne abgesicherter Modus) nicht aber der log für die Vollbilderkennung.

Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 13.12.2008, 14:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GMAX
Beitrag 13.12.2008, 15:44
Beitrag #20



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 834
Mitglied seit: 19.06.2004
Mitglieds-Nr.: 1.018

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate
Virenscanner:
KIS2011
Firewall:
KIS2011



Danke!!!
Aber einzeln löschen ist schon etwas mühsam bei den dort seit Monaten aufgeführten Logdateien. Hoffentlich behebt das Symantec schnell mit einem Patch und wartet nicht bis zur NIS2010



--------------------
"Planung ersetzt Zufall durch Irrtum" GMAX
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.06.2024, 22:58
Impressum