Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Keylogger gesucht
maxos
Beitrag 24.02.2007, 22:56
Beitrag #1



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



Kann dem den keiner hier helfen biggrin.gif

http://www.wcm.at/forum/showthread.php?thr...asswort+manager
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucky
Beitrag 24.02.2007, 23:08
Beitrag #2



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.252
Mitglied seit: 21.04.2003
Mitglieds-Nr.: 51



Schade mich juckt es in den Fingern, dem mal zu erklären was ein Keylogger ist und der sein Programm garantiet "ausliest". :P

Lucky
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klaus_ue
Beitrag 25.02.2007, 00:23
Beitrag #3



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 02.02.2006
Wohnort: Uelzen
Mitglieds-Nr.: 4.352

Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64 Bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10



Habe letztes WE dieses Tool ausprobiert. Als Zugabe war der Perfect Keylogger von der gleichen Firma dabei. Das kommt wenn man nicht auf KAV höhren will sad.gif . Habe da zum Glück gerade McAfee AntiSpyware ausprobiert und damit die Anwendung gestoppt und entfernt. Gleichzeitig habe ich den Spy Sweeper auch noch drüberlaufen lassen. Der hat das Teil auch erkannt und ebenfalls gelöscht.

Die Übung gebrauche ich aber nicht jeden Tag biggrin.gif



--------------------
klaus_ue



Go to the top of the page
 
+Quote Post
maxos
Beitrag 25.02.2007, 10:55
Beitrag #4


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



@Klaus_ue

Tja wenn du einen Tipp Assistenten verwenden willst, dann muss er nunmal ein gewisses Verhaltensmuster eines keyloggers an den Tag legen, wie will er sonst alles mitprotokollieren um es auf Tippfehler zu prüfen bzw. bei einem Absturz wiederherstellen können.

In dem Fall hättest du ja gewollt diese Funktion so installiert u. soferne das Programm vertrauenswürdig u. seriös ist, dann ist alles in Ordnung.

Ausser es würde versuchen, alles was er mitloggt heimlich jemanden zu übersenden. biggrin.gif
Wird aber bei einem offiziellen Proggi "eher" nicht der Fall sein.

mfg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kpi
Beitrag 25.02.2007, 11:01
Beitrag #5



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 594
Mitglied seit: 15.04.2005
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 2.449

Betriebssystem:
Vista Ult.64 + MAC OS X
Virenscanner:
F-SecIS 2010
Firewall:
Router



Ich glaub schon das der Kerl mit der Anfrage, genau weiss was n keylogger ist. bischen fadenscheinig seine erklärung. biggrin.gif biggrin.gif


--------------------
Lieber Tiger als Hasta la Vista !
1. Desktop - Vista 64 Ulti + F-SEC-IS2010
2. Desktop - Dualboot - WinXP Home + F-SecIS2010
1. Notebook Win XPMediaEd. +F-SecIS2010

2. MacBook Pro 17" Mac OS X Tiger
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caimbeul
Beitrag 25.02.2007, 11:25
Beitrag #6



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.239
Mitglied seit: 07.09.2006
Wohnort: blup!
Mitglieds-Nr.: 5.308

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure Safe
Firewall:
Router



Irgendwo habe ich hier noch nen keylogger rumliegen. Da steht aber auf der Schachtel "Nicht weitergeben. FSK 21" lmfao.gif


--------------------
Grüße
Caimbeul

Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP
Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klaus_ue
Beitrag 25.02.2007, 14:10
Beitrag #7



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 02.02.2006
Wohnort: Uelzen
Mitglieds-Nr.: 4.352

Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64 Bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10



ZITAT(maxos @ 25.02.2007, 10:54) [snapback]187658[/snapback]
@Klaus_ue
Tja wenn du einen Tipp Assistenten verwenden willst, dann muss er nunmal ein gewisses Verhaltensmuster eines keyloggers an den Tag legen, wie will er sonst alles mitprotokollieren um es auf Tippfehler zu prüfen bzw. bei einem Absturz wiederherstellen können.


Danke für die Antwort. Für die Zukunft ist es mir jetzt klar smile.gif



--------------------
klaus_ue



Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.06.2024, 15:56
Impressum