Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Kaspersky, AntiHacker (firewall)
Gast_rock_*
Beitrag 27.04.2003, 06:46
Beitrag #1






Gäste






frühsonntagmorgen! biggrin.gif

hat jemand ne ahnung was "jetzt" eigentlich was mit dem produkt "los" ist?
soll bei diversen modems oder so troubles geben! laugh.gif

Auf der kasperskypage finde ich es nicht zum testen,......über umwege findet man dann eine testversion (webattack.com z.B )

hat das schon jemand versucht, und wie geht's damit? hab zwar nciht vor es schon zu installieren, aber infos wären mal nett. rolleyes.gif

gruss
rock ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Optimist_*
Beitrag 27.04.2003, 07:50
Beitrag #2






Gäste






Hallo,
ich habe die Kaspersky Firewall mal auf zwei Systemem ausprobiert. Eins mit ISDN-Karte und eins mit BlueFritz AP-X-ISDN-Modem. Es gab keine technischen Probleme. Über den Nutzen möchte ich nichts sagen. Da gibt es ja die Experten.
Gruß
Bernd
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 27.04.2003, 07:59
Beitrag #3


Threadersteller




Gäste






hey optimist,

danke für den tipp,...verwende LAN kabelmodem (motorola).......

etwas spärliche auskunft von kaspersky support:
blink.gif
as you noted the best variant is the testing of this product.
We recommend you to fill our special form out on the following site.......

klingt ja so als wüssten's jetzt nicht wirklich wo's troubles gibt.

gruss
rock ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rokop
Beitrag 27.04.2003, 08:03
Beitrag #4



Leader of the Pack & Mr. Shishandis
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 4.412
Mitglied seit: 19.04.2003
Wohnort: Kaufungen
Mitglieds-Nr.: 43

Betriebssystem:
Mac OS 10.5 Leopard
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



Hier erstmal ein Kurztest: http://www.rokop-security.de/main/article.php?sid=478

Testversionen gibt es eigentlich nicht offiziell, daß Teil ist sehr teuer und unausgereift.


--------------------
(-- Roman --)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 27.04.2003, 08:16
Beitrag #5


Threadersteller




Gäste






uups,...morgen chef. blink.gif (sonntags um die zeit?)

okey,...danke erstmal für den link! hab "schnell" runtergelesen.

Ist 37,xx € zeuer? Ich meine securitysoftware kostet großteils zwischen dem und 50 - xxx.x €

Active Response? Mac spoofing? IP spoofing? Backtrace?

gruss
rock ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rokop
Beitrag 27.04.2003, 08:24
Beitrag #6



Leader of the Pack & Mr. Shishandis
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 4.412
Mitglied seit: 19.04.2003
Wohnort: Kaufungen
Mitglieds-Nr.: 43

Betriebssystem:
Mac OS 10.5 Leopard
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



Es ist ja nur für ein Jahr! Normalerweise sind PFW`s freeware und die die pro Versionen nicht zeitlich begrenzt. Daher finde ich es teuer.


--------------------
(-- Roman --)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 27.04.2003, 08:31
Beitrag #7


Threadersteller




Gäste






hmm? das wusste ich nicht 100% das firewalls nur ein jahr gelten, oder betrifft das nun nur kaspersky?

andere frage: was macht man mit einer "freeware" firewall oder in ihren funktionen eingeschränkten ausgabe? (is ja wie'n 2t-fernseher!) laugh.gif

gruss
rock ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Optimist_*
Beitrag 27.04.2003, 09:10
Beitrag #8






Gäste






Nach meinen Erfahrungen besteht die zeitliche Begrenzung bei Bezahltversionen von Personal-Firewalls nur bei Kaspersky. Bei Norton werden, wenn ich mich richtig erinnere, nach einem Jahr keine Updates mehr geliefert, die Firwewall funktioniert aber weiter. Was bei Kaspersky nach einem Jahr passiert, wenn man nicht neu bezahlt, ist mir eigentlich nicht ganz klar. Stellt die Firewall dann ihren Betrieb ein?
Naja, ich werde es nicht selbst ausprobieren können, da ich sie wieder deinstalliert habe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rokop
Beitrag 27.04.2003, 09:52
Beitrag #9



Leader of the Pack & Mr. Shishandis
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 4.412
Mitglied seit: 19.04.2003
Wohnort: Kaufungen
Mitglieds-Nr.: 43

Betriebssystem:
Mac OS 10.5 Leopard
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



Normalerweise ist es so, daß "Bezahlfirewalls" unbegrenzt laufen. Nur wenn es ganz neue Versionen gibt, könnte ich mir eine neue Lizenzierung vorstellen. Die Kaspersky AntiHacker läuft nicht ohne Key. Also wird sie sicher auch nach einem Jahr ihren Dienst ganz einstellen.

Ich hatte auf der Cebit mit Kaspersky darüber gesprochen, daß wir ihm die Nachteile, die wir so sehen, einmal zusenden. Es wäre ja jetzt eine gute Gelegenheit, die Punkte zusammenzufassen.

- läuft als Anwendung und nicht als Dienst
- ist leicht auszuknipsen
- kann leicht mit Exploits getunnelt werden
- Lizenzmodell ist unakzeptabel
- besitzt keine Updatefunktion
- Zu evtl. Updates oder Verbesserungen gibt es keine Auskünfte auf Website

Wem diesbezüglich noch etwas einfallen sollte, kann es ja hier reinschreiben. Ich werde es dann zu gegebener Zeit weiterleiten.


--------------------
(-- Roman --)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wizard
Beitrag 27.04.2003, 09:55
Beitrag #10



Trojaner-Jäger
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 1.156
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Düsseldorf
Mitglieds-Nr.: 23

Betriebssystem:
WinXP, MacOS 10.6, Vista



ZITAT
Ist 37,xx € zeuer? Ich meine securitysoftware kostet großteils zwischen dem und 50 - xxx.x €


Ich würde eine Personal Firewall wohl kaum als "Security"-Software bezeichnen. biggrin.gif Ob das Ding nun von Kaspersky oder Symantec kommt. Traurig, aber wahr.

wizard


--------------------
wizardRESEARCH - Malware Research & Analysis since 1989
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 27.04.2003, 10:10
Beitrag #11


Threadersteller




Gäste






ZITAT
Active Response? Mac spoofing? IP spoofing? Backtrace?


oder sonst "besondere" fähigkeiten?

gruss
rock ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 10.05.2003, 20:07
Beitrag #12


Threadersteller




Gäste






hey@ all...

hab mich heut mal überwunden das ding auszuprobieren!

Ping of Death
Land
Scanning TCP ports
Scanning UDP ports
SYN Flood
UDP Flood
ICMP Flood

rokop schreibt:
Sollte einer dieser Angriffe von der Firewall bemerkt werden, wird der Angreifer für eine frei definierbare Zeit blockiert. In der Voreinstellung sind dies 60 min.
unter diesen sachen steht aber immer ein längerer text mit konfigurationen für "ports" und "time"!
UNABHÄNGIG von der voreingestellten option mit den 60 minuten.
@ rokop
Weiterer Test ist ja noch nicht vorhanden?
zuminderst wo kann ich erfahren was das auf deutsch heist und was die voreingestellten sachen was unter jeder angriffsmöglichkeit einzustellen sind.


gruss
rock ph34r.gif


Ansonsten "zischt" das system wie immer,.....alle optionen sind in blitzesgeschwindigkeit aufrufbar...nicht ein zögern,...das find ich schon mal gut! Gegenstück: Kaspersky personal Virusscanner.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 10.05.2003, 21:27
Beitrag #13


Threadersteller




Gäste






..ach ja.....und ziemlich "verfressen" ist die software,.....nach ner halben stunde surfen (gleichbleibende webseiten großteils)...is mein 256er arbeitspeicher auf 60% gekippt. laugh.gif

gruss
rock ph34r.gif

hat schon jemand erfahrung mit der beta AntiHacker 1.5 ??
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rokop
Beitrag 10.05.2003, 22:51
Beitrag #14



Leader of the Pack & Mr. Shishandis
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 4.412
Mitglied seit: 19.04.2003
Wohnort: Kaufungen
Mitglieds-Nr.: 43

Betriebssystem:
Mac OS 10.5 Leopard
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



Nö, ich noch nicht!


--------------------
(-- Roman --)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 10.05.2003, 23:04
Beitrag #15


Threadersteller




Gäste






ZITAT(Rokop @ 10. May 2003, 23:50)
Nö, ich noch nicht!

pff,.....na is ja wenigstens mal ne antwort!

gruss
rock laugh.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 12.05.2003, 17:42
Beitrag #16


Threadersteller




Gäste






hmm?
kann man den thread nicht "aus mangel an interesse" schließen!

ich schreib doch hier kein tagebuch! sad.gif

gruss
rock ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rokop
Beitrag 12.05.2003, 17:51
Beitrag #17



Leader of the Pack & Mr. Shishandis
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 4.412
Mitglied seit: 19.04.2003
Wohnort: Kaufungen
Mitglieds-Nr.: 43

Betriebssystem:
Mac OS 10.5 Leopard
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



Manchmal kommt es vor, daß Niemand eine Antwort hat. Vielleicht verirrt sich ja mal Jemand hierher, der zu diesem Thema was sagen kann. Ich hab im Moment einfach keine Zeit, mich um Antihacker zu kümmern. Auch wenn ich es gerne machen würde.


--------------------
(-- Roman --)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 12.05.2003, 18:25
Beitrag #18


Threadersteller




Gäste






gut,..I'm sorry..... wink.gif

aber die "+=?!>°# f* sch* firewall hat NIEMAND! ich war schon bei firewall info,......bei kaspersky schütt ichs mit mails zu,...und die antworten sind in engisch im A4 format! sad.gif

war halt mal aufgeregt! laugh.gif

gruss
rock ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 24.01.2004, 07:25
Beitrag #19


Threadersteller




Gäste






trali trala...vielleicht ist ja das mal interessant. es besteht die möglichkeit sich nen key zu holen damit die kaspersky firewalls DREI monate freischaltbar sind...
http://www.pcwelt.de/downloads/sonstiges/a...software/32319/
keine ahnung wie alt aber das zeug schon ist. na wie auch immer, wenn jemand an der firewall interessiert ist, oder diese anwendet...kann er sich ja mal ein bissl weiter informieren...

für mich is eh schon to late, hab die firewall nimmermehr...

gruss
rock ph34r.gif

Der Beitrag wurde von rock bearbeitet: 24.01.2004, 07:25
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 05.08.2004, 15:03
Beitrag #20


Threadersteller




Gäste






well,...ich habe vor kurzen die sygate "abgelegt" weil ich die 30tage version von mc afee firewall probiert habe. also tadellos, keine probleme, ist wie garnicht da.

so, aber das ist jetzt nicht die sache, sondern ich möchte momentan die sygate (gültig bis dezember) garnimmer installieren momentan.

norton firewall-ausflug hab ich auch schon hinter mir...okey...lange rede kurzer sinn...WIE schaut's aus mit der KASPERSKY AntiHacker 1.5??

man hört eigentlich so ziemlich absolut garnix von dieser software auf den securityforen...nicht mal hier!

also, lohnt sich ein abstecher nach 1.5 für ne besichtigung?? oder wird es das system zur schnecke machen??

besten gruss
rock ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.06.2024, 01:25
Impressum