Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Norton Internet Security Lizens
mokum23
Beitrag 03.05.2007, 21:38
Beitrag #1



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 18
Mitglied seit: 22.04.2007
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 6.061

Betriebssystem:
macOS Big Sur 11.0.1



Habe hier eine Lizens für Norton Internet Security (2007), gültig für noch ca. 280 Tage, allerdings würde ich gerne ausschließlich den Virenscanner nutzen, ohne den restlichen Schnickschnack.
Da bei der Installation von NIS2007 keine Benutzerdefinierte Installation möglich ist, wo ich zB den Firewall deaktivieren kann, würde ich gerne wissen ob die Möglichkeit besteht, das ich mir Norton Antivirus herunter lade und mit dem Produktschlüssel meiner NIS2007 aktiviere.

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 03.05.2007, 21:50
Beitrag #2



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Im Prinzip ändert sich garnichts ob du NAV2007 oder NIS2007 installiert , in beiden Varianten gibt es integrierte Firewallmodule die dich erstens durch den Automatikmodus bei der Arbeit nichtmal behindern und du zweitens auch so deaktivieren kannst und die Benachrichtigungen darüber deaktivieren kannst. Im NAV heisst das Teil Wurmblocker (ist aber eine FW) und im NIS heisst das nur Firewall.
Der Produktschlüssel ist nicht übertragbar.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mokum23
Beitrag 03.05.2007, 22:06
Beitrag #3


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 18
Mitglied seit: 22.04.2007
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 6.061

Betriebssystem:
macOS Big Sur 11.0.1



Ok, danke erstmal für die Antwort, vielleicht kannst du mir auch folgendes beantworten.
Sobald ich NIS2007 installiert habe, gibts Probleme beim Aufruf diverser Seiten, speziell Foren (zB PC-Welt Forum, Winhilfe.ch und diverse andere Seiten). Wenn ich die Seiten aufrufe, kommt die Standard-Meldung des IE das diese Seite nicht angezeigt werden kann, erst durch aktualisieren (Button im IE oder F5) wird die gewünschte Seite dargestellt.
Beim durchforsten der Foren wirds natürlich nervig, bei jedem Thread zu aktualisieren.
Habe da schon mehrere Optionen in NIS durchprobiert, ohne nennenswerte Änderung. Sobald NIS deinstalliert ist funktioniert es allerdings einwandfrei.
Dachte ich könnte das ganze umgehen, in dem ich nur Norton Antivirus nutze, aber diese Option scheint ja wie du sagst nicht möglich.
Schade ums Geld für die Security Suite.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 03.05.2007, 22:41
Beitrag #4



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Also im Normalfall wenn du den AddOn-Pack nicht mitinstalliert hast dürften die Seiten problemlos angezeigt werden , ich könnte mir momentan maximal nur vorstellen das der Inhaltsfilter aus dem AddOnpack bei dir was blockiert. Hier gehen die Seiten und im PCwelt Forum schreibe ich auch.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mokum23
Beitrag 04.05.2007, 22:32
Beitrag #5


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 18
Mitglied seit: 22.04.2007
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 6.061

Betriebssystem:
macOS Big Sur 11.0.1



Jup, lag am Addon-Pack. Hab als Alternative dafür jetzt IE7Pro als Werbeblocker.

Mfg Andreas

Der Beitrag wurde von mokum23 bearbeitet: 04.05.2007, 22:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 04.05.2007, 22:34
Beitrag #6



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Du kannst auch gleich maxthon nehmen , der bringt einen Werbeblocker mit.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Smoky
Beitrag 04.05.2007, 23:14
Beitrag #7



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 705
Mitglied seit: 12.11.2004
Wohnort: nähe Ulm
Mitglieds-Nr.: 1.565

Betriebssystem:
Win 7 x64
Virenscanner:
Online Armor ++
Firewall:
Online Armor ++



ja maxthon ist umfangreicher und etwas besser aber ich finde ie7pro langt genauso.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blubber
Beitrag 04.05.2007, 23:49
Beitrag #8



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.478
Mitglied seit: 23.02.2007
Wohnort: Mutter Erde
Mitglieds-Nr.: 5.868

Betriebssystem:
Windows Se7en 64bit
Firewall:
Windows FW + Router



Hatte auch mal IE7pro drauf, nur leider war m.E. nach der Werbeblocker für'n Ar***. thumbdown.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.06.2024, 19:51
Impressum