Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >  
Reply to this topicStart new topic
> Tankst du noch oder läufst du schon?
Gast_Phoinix_*
Beitrag 01.09.2005, 18:56
Beitrag #21






Gäste






Danke Visitor, passender kann man es nicht schreiben!!! thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 01.09.2005, 19:51
Beitrag #22






Gäste






QUOTE(Max @ 01.09.2005, 17:51)
Zur Umstellung DM auf Euro kann ich mich noch an 0,99 Euro für einen Liter SuperPlus erinnern.[right][snapback]107804[/snapback][/right]
Zu Zeiten vor dem 1. Golfkrieg (den wir heute noch abtanken müssen), gab es den Liter Super z.T. für unter 1,- DM.
Wie hoch war eigentlich damals (1989/90) der Ölpreis?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 01.09.2005, 19:57
Beitrag #23






Gäste






QUOTE(Gorgo @ 01.09.2005, 13:40)
Primär verstößt er gegen kein Gesetz[right][snapback]107766[/snapback][/right]
6 Kanister (ich unterstelle mal große) sind 120 Liter - knapp über den erlaubten 85 (oder 100 bei Diesel). Außerdem, erzähle das mal dem Zoll... whistling.gif
Muß nicht mal an der Grenze sein, der BGS hat einen breiten Streifen im Inland, in dem er sich noch voll auslassen kann. Manchmal kontrollieren die auch...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir mich
Beitrag 01.09.2005, 21:07
Beitrag #24



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 476
Mitglied seit: 23.01.2004
Mitglieds-Nr.: 358

Betriebssystem:
WIN XP pro
Virenscanner:
KAV
Firewall:
XP Pro



Hallo!

Anbei den Ölpreis Chart über die letzen 10 Jahre.
http://www.wallstreet-online.de/si/charts/...930303866#chart

Wenns der Chart vom Aktienindex wäre, würde ich wetten, das es einen Crash gibt.

So glaube ich auch an einen Crash, aber den der Weltwirtschaft.

BTW:
Taxiunternehmer werden jetzt wohl massenhaft Konkurs gehen.

Es gab vor einigen Jahren schon eine Lohnsenkung wegen der hochen Dieselpreise.

Verkaufen wollte mir das ein Unternehmer aber so:
Ich müsste die Umsatzsteuer zahlen! D.H. ich hätte weniger prozentual vom Umsatz bekommen.
Ich habe ihn dann gefragt ob er mir dann was zum Lohn zuschießt, wenn er die Vorsteuer von der Umsatzsteuer abzieht.

Ich muss direkt mal ins Taxiforum schauen, was da jetzt so abgeht.
Und meinem alten Chef würde ich es gönnen, wenn er Pleite ginge!

Gruß!
mir mich

Der Beitrag wurde von mir mich bearbeitet: 01.09.2005, 21:38


--------------------
Ich lerne zu leben!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Witti_*
Beitrag 01.09.2005, 21:07
Beitrag #25






Gäste






@ visitor
Sicherlich gibt es diese Extremfälle aber die Klagen höre ich von Leuten, die sich diese Preise durchaus leisten können.
Es gibt übrigens Alternativen, die auch in ländlichen Gebieten möglich sind. In unserem Studi-Wohnheim haben wir z.B. Fahrgemeinschaften gebildet.

@Rolf
Ich habe auch nichts von einer Steuererhöhung geschrieben, sondern bin auf die Idee von Max eingegangen, die Regierung solle die Steuern senken!
Zu Deinen persönlich werdenden Angriffen nur soviel: Wir können gerne mit sachlichen Argumenten diskutieren - auf was Anderes lasse ich mich nicht ein. Ich verbuche das daher einfach als Ausrutscher Deinerseits.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JFK
Beitrag 01.09.2005, 22:16
Beitrag #26



Virenreporter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.077
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 6

Betriebssystem:
Win XP
Virenscanner:
KAV



QUOTE(mir mich @ 01.09.2005, 22:06)

Wenns der Chart vom Aktienindex wäre, würde ich wetten, das es einen Crash gibt.

So glaube ich auch an einen Crash, aber den der Weltwirtschaft.

Gruß!
mir mich
[right][snapback]107845[/snapback][/right]
Wie begründest du das aus technischer Sicht?

JFK


--------------------
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grizzly
Beitrag 02.09.2005, 00:40
Beitrag #27



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Deutschland,derzeit USA
Mitglieds-Nr.: 4

Betriebssystem:
Win7,XP,W2k
Virenscanner:
Avast!
Firewall:
der Router macht's schon



fuer mich selbst ist die Schmerzgrenze schon ueberschritten.Eine Preiserhoehung um 50% strapaziert doch arg mein Budget.zumal bei 120litern pro Tankfuellung geht das ganz schoen ins Geld.....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
dragonmale
Beitrag 02.09.2005, 01:35
Beitrag #28



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.413
Mitglied seit: 17.11.2003
Mitglieds-Nr.: 4.706



@Witti,
ich stimme Rudi voll zu. Deine Äußerungen, zu diesem Thema, sind auch in meinen Augen arrogant und weltfremd. Aber es geht ja noch weiter so ...
QUOTE(Witti @ 01.09.2005, 22:06)
Sicherlich gibt es diese Extremfälle aber die Klagen höre ich von Leuten, die sich diese Preise durchaus leisten können.

Tja, entweder kennst du dann nur Leute, die es sich leisten können, oder du siehst keine Veranlassung, andere und ihre Argumente, auch wirklich für voll zu nehmen. Ab und zu mal ein Blick über deinen offensichtlichen Studententellerrand hinaus, könnte auch nicht schaden.
QUOTE
Es gibt übrigens Alternativen, die auch in ländlichen Gebieten möglich sind. In unserem Studi-Wohnheim haben wir z.B. Fahrgemeinschaften gebildet.

Sorry, und bei allem Respekt, aber hast du auch nur den geringsten Plan davon, wie es außerhalb von Hörsaal und Studentenbude, z.B. im realen (Erwerbs)Leben aussieht? Offensichtlich noch nicht so wirklich, oder? Nicht jeder lebt in einer Stadt, oder Region, mit vernünftigem Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln. So etwas, wie Fahrgemeinschaften z.B, kommt auch nur für einen begrenzten Personenkreis und einen begrenzten Einsatzzweck in Frage und lässt auch da nicht immer so einfach realisieren. Ich weiß, als Student sieht noch vieles anders aus, aber zwischen Theorie und Praxis, besteht oftmals ein großer Unterschied.
QUOTE
Aus den Einnahmen der Ökosteuer werden bekanntlich Rentenversicherung und erneuerbare Energien finanziert. Ohne diese Steuer würden die Beiträge zur Rentenversicherung wesentlich steigen.

Hast du in dieser Hinsicht auch mal weiter gedacht? Wenn unsere Politiker (und co) schon so weit sind, dass sie glauben, ihr total verkorkstes Sozialmodel (und natürlich nicht nur das), mit solchen Mitteln finanzieren zu müssen, woran haben sie dann wohl am wenigsten Interesse? Ganz einfach -> Das sich daran etwas ändert, denn ansonsten geht es wieder los -> Woher nehmen! So ist ja viel einfacher und außerdem fließt das Geld ja zuerst einmal ins Staatssäckel. whistling.gif Anstatt mal dieses "System" von Grund auf zu überarbeiten, versucht man immer mehr aus den Bürgern zu pressen und kleidet es in ein entsprechendes Gewand. Politiker und co haben doch gar kein wirkliches Interesse daran, dass z.B. Benzin- und Dieselverbrennungsmotoren von den Strassen verschwinden und dass wirklich, schnellst möglich, saubere Alternativen in Serie gehen. Ansonsten wäre man sicherlich schon viel weiter. Wie will man denn dann diesen Steuerausfall kompensieren? Mit einer Fortbewegungssteuer vielleicht? Wenn man die Ökosteuer außer Acht lässt, gibt es ja auch noch die Mineralölsteuer (welche nat. auch Heizöl etc mit einbezieht), als größte Verbrauchssteuereinnahmequelle des deutschen Staates (2004 - 41,782 Mrd. EUR). Warum sollte also die Automobil-Lobby z.B. entsprechend ihre Forschung und ihr Handeln forcieren? Zumal die entsprechende Forschung und die dann folgende Produktionsumstellung, eine Menge Geld kostet und man außerdem auch noch Papa Staat damit glücklich macht …


--------------------
"Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie"

(Ernst Niebergall)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Witti_*
Beitrag 02.09.2005, 02:09
Beitrag #29






Gäste






Verehrter dragonmale,

QUOTE(dragonmale @ 02.09.2005, 02:34)
Tja, entweder kennst du dann nur Leute, die es sich leisten können, oder du siehst keine Veranlassung, andere und ihre Argumente, auch wirklich für voll zu nehmen. Ab und zu mal ein Blick über deinen offensichtlichen Studententellerrand hinaus, könnte auch nicht schaden. [right][snapback]107868[/snapback][/right]

Meine Beobachtung, Klagen von Leuten zu hören, die es sich leisten können bedeutet in keiner Weise, dass ich sie nicht auch von Anderen hören. Das entspringt möglicherweise Deiner Phantasie oder einer gewissen Voreingenommenheit. Aus welchen Gründen auch immer - es ist einer Diskussion nicht dienlich neue Inhalte in die Aussagen Anderer reinzuinterpretieren. Darüber hinaus hast Du leider nicht die Qualifikation meinen Tellerand definieren zu können.

QUOTE(dragonmale @ 02.09.2005, 02:34)
Sorry, und bei allem Respekt, aber hast du auch nur den geringsten Plan davon, wie es außerhalb von Hörsaal und Studentenbude, z.B. im realen (Erwerbs)Leben aussieht? Offensichtlich noch nicht so wirklich, oder?[right][snapback]107868[/snapback][/right]

Verzeih mir bitte meine Unkenntnis von der großen weiten Welt. Du hingegen hast natürlich die umfassende Einsicht.

QUOTE(dragonmale @ 02.09.2005, 02:34)
Nicht jeder lebt in einer Stadt, oder Region, mit vernünftigem Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln. So etwas, wie Fahrgemeinschaften z.B, kommt auch nur für einen begrenzten Personenkreis...[right][snapback]107868[/snapback][/right]

Richtig. Aber 2003 lebten 88% der Bevölkerung in Städten. Trotz dieser enorm hohen Urbanisierungsrate erzeugen einige Poster hier den Eindruck, es sei andersherum.
Fahrgemeinschaften sind möglicherweise kein qualitativ vollwertiger Ersatz für den eigenen PKW. Doch es könnte deutlich mehr davon geben als es aktuell der Fall zu sein scheint.

QUOTE(dragonmale @ 02.09.2005, 02:34)
Hast du in dieser Hinsicht auch mal weiter gedacht?[right][snapback]107868[/snapback][/right]

Nein, natürlich nicht. Mein Tellerand liegt ja zu nah, daher ist der gemeine Student dazu nicht in der Lage.
Ich muss wohl demnächst mal ins Wörterbuch schauen wie " arrogant" definiert wird.





Go to the top of the page
 
+Quote Post
Max
Beitrag 02.09.2005, 03:48
Beitrag #30



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.327
Mitglied seit: 24.06.2004
Mitglieds-Nr.: 1.058



QUOTE(Witti @ 01.09.2005, 18:14)
Das Gejammere über Spritpreise existiert, solange ich mich erinnern kann. Trotzdem fahren die Menschen weiterhin mit dem Auto - so schlimm kann es also nicht sein.


schreibst du erst und dann

QUOTE
In unserem Studi-Wohnheim haben wir z.B. Fahrgemeinschaften gebildet.


Aha. Ist vollkommen klar, daß dir der Grundinhalt der Diskussion verloren gegangen ist. Bei einer Fahrgemeinschaft werden die Kosten geteilt. Teilt ihr die Kosten für Versicherung, Kraftfahrzeugsteuer und Reparatur auch?

Das kann natürlich auf einen Einzelnen oder Familie kaum Anwendung finden. Soll heißen, solange du nicht in der Situation bist, mit deinem Auto deine Familie ernähren zu müssen, was sicherlich mehrere Menschen in dem Land betreffen könnte, solltest du nicht solch eine, eher keine, Argumentation bringen!

Weiterhin Auto fahren, ja sicher. Es soll Jobs geben, da braucht man nicht nur für den Arbeitsweg ein Auto, sondern zur Arbeit an sich. Stell dir vor. Schlimm ist allerdings, daß es die Gesellschaft hierzulande nicht schafft, Arbeit und Wohnort derart zu verbinden, daß Autos unnötig werden. Hierzu könntest du auf Studium erfolgreich was tun. Mit Erkenntnissen und praktisch verwendbaren Lösungssansätzen förmlich glänzen. Und findest sicherlich auch einen Weg, den Menschen hier im Land zu erklären, daß man Autos eigentlich gar nicht braucht, außer zu Spaßzwecken.

QUOTE
Aus den Einnahmen der Ökosteuer werden bekanntlich Rentenversicherung und erneuerbare Energien finanziert. Ohne diese Steuer würden die Beiträge zur Rentenversicherung wesentlich steigen. Soweit ich weiß ist Keine der größeren Parteien so wahnsinnig, den Wählern die Rücknahme dieser Steuer zu versprechen.
[right][snapback]107809[/snapback][/right]


Wie war das vor der Ökosteuer? Und bei 0,99 Euro/Liter SuperPlus 01.01.2002?
In 2001 wurde bekanntlicherweise darüber diskutiert, den Spritpreis unter 2,00 DM zu bringen.

Gruß Max

Der Beitrag wurde von Max bearbeitet: 02.09.2005, 03:52


--------------------
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,
so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dragonmale
Beitrag 02.09.2005, 04:37
Beitrag #31



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.413
Mitglied seit: 17.11.2003
Mitglieds-Nr.: 4.706



QUOTE(Witti @ 02.09.2005, 03:08)
Meine Beobachtung, Klagen von Leuten zu hören, die es sich leisten können bedeutet in keiner Weise, dass ich sie nicht auch von Anderen hören.

Daher auch mein entsprechender Kommentar: " … oder du siehst keine Veranlassung, andere und ihre Argumente, auch wirklich für voll zu nehmen"
QUOTE
Das entspringt möglicherweise Deiner Phantasie oder einer gewissen Voreingenommenheit.

Ach ja? Lies dir bitte deinen entsprechenden Satz vielleicht noch einmal durch …
QUOTE
Sicherlich gibt es diese Extremfälle aber die Klagen höre ich von Leuten, die sich diese Preise durchaus leisten können.

… und zeig mir dann bitte mal, womit ich eventuell phantasiere, oder wer womit hier wohl voreingenommen herüberkommt. Da steht nichts von "auch" oder "noch" etc.
QUOTE
Aus welchen Gründen auch immer - es ist einer Diskussion nicht dienlich neue Inhalte in die Aussagen Anderer reinzuinterpretieren.

Womit du zwar Recht hast, allerdings habe ich nichts hineininterpretiert, sondern lediglich interpretiert, was du auch konkret geschrieben hast. Dass du persönlich auch Aussagen, von Leuten hörst, die es sich nicht leisten können und dass du ihnen dann auch noch Gehör und Glauben schenkst, ist deiner Aussage nicht zu entnehmen.
QUOTE
Darüber hinaus hast Du leider nicht die Qualifikation meinen Tellerand definieren zu können.

Ach Gottchen, jetzt wird’s lustig … und das dann auch noch leider. Nun ja, wenn dies hier dein erster Beitrag im Forum gewesen wäre whistling.gif … [Ironie-an] Mach dir mal keine Sorgen um meine Qualifikation, sondern um deine eigene[/Ironie aus] Aber lassen wir das.
QUOTE
Verzeih mir bitte meine Unkenntnis von der großen weiten Welt. Du hingegen hast natürlich die umfassende Einsicht.

Aha, ich behaupte also die umfassende Einsicht zu haben? Wenn du meinst … Witti, es ist schon ein großer Unterschied, gewisse Dinge nur rein theoretisch betrachten zu müssen/können, oder sie praktisch leben zu müssen.
QUOTE
Richtig. Aber 2003 lebten 88% der Bevölkerung in Städten. Trotz dieser enorm hohen Urbanisierungsrate erzeugen einige Poster hier den Eindruck, es sei andersherum.

Richtig, 88% Prozent der Deutschen leben in Städten. Hast du schon mal nachgeschaut, was hier so alles als Stadt zählt? Nicht jeder lebt in einer Großstadt, oder einem Ballungsraum. In vielen kleineren Städten existiert nur ein mangelhafter Nahverkehr. Dazu kommen viele eingemeindete Stadtteile (auch in größeren Städten), welche kaum, bzw. schlecht in dieser Hinsicht erschlossen sind. Mal abgesehen davon, gibt es auch in Regionen, mit entsprechender Nahverkehrsstruktur, genügend Menschen, welche aus verschiedenen Gründen trotzdem einen PKW benutzen müssen. Sei es nun aus beruflichen (zur Berufsausübung, oder auch zur Anfahrt), oder familiären Gründen.
QUOTE
Nein, natürlich nicht. Mein Tellerand liegt ja zu nah, daher ist der gemeine Student dazu nicht in der Lage.

Nicht der gemeine Student (wie du ihn nennest) allgemein, sondern offensichtlich du als Student und als junger Mensch, welcher noch nicht selbst vollständig im Berufsleben steht und welcher auch nicht Frau und Kinder hat, für die er sorgen muß.
QUOTE
Ich muss wohl demnächst mal ins Wörterbuch schauen wie " arrogant" definiert wird.

Womit wir dann wahrscheinlich wieder bei Theorie und Praxis wären. wink.gif

@Witti,
mir geht es hier nicht darum, dir etwas zu unterstellen, oder dich persönlich anzugreifen. Aber du weißt ja, Wald rein -> Wald raus. Für mich klangen (und offensichtlich nicht nur für mich) deine Aussagen arrogant und weltfremd und dass du mich jetzt ebenso hinstellst, ist auch klar. Solche Diskussionen, wie diese hier, kann man in dieser Form sowieso schlecht vernünftig führen. Auge in Auge, bei einem Glas Wein, wäre dies sicherlich vernünftiger cheers.gif

Der Beitrag wurde von dragonmale bearbeitet: 02.09.2005, 04:45


--------------------
"Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie"

(Ernst Niebergall)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Denny
Beitrag 02.09.2005, 05:38
Beitrag #32


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.872
Mitglied seit: 24.05.2004
Mitglieds-Nr.: 872

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
Win Firewall



QUOTE(Sandra @ 01.09.2005, 17:42)
Wenn man kann sollte man wirklich auf Fahhra, Bus und Bahn umsteigen, aber das hängt ja auch u.a. vom Wohnort ab.


Hey Sandra ich wünschte das könnte man behaupten bei uns kostet z.Bsp. eine Busfahrt von einem Ort in den nächsten 4-5km 1,10€! Hin und zurück macht das 2,20€

Fährt man zu zweit Bus macht das schon 4,40€ Ob man dann doch nicht mit den Auto günstiger fährt lass ich mal dahingestellt sein ^^
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gorgo
Beitrag 02.09.2005, 05:53
Beitrag #33



Emergency Room Admin
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 1.788
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Peine
Mitglieds-Nr.: 8

Betriebssystem:
Mac OS X/WIN XP/WIN Vista
Virenscanner:
KAV



QUOTE(Renate @ 01.09.2005, 16:30)
Hallo Gorgo,

Benzin-Tourismus - Brandrisiko fährt mit

Ich habe im TV mal eine Reportage über den Benzin-Tourismus gesehen. Mir sträuben sich noch die Nackenhaare, denn es gab tatsächlich Leute, die die vollen Benzin-Kanister einfach ohne jede Befestigung zwischen den einzelnen Kindern abstellten.  thumbdown.gif

Sorry, sowas verstehe ich nicht.

Viele Grüße
Renate
[right][snapback]107779[/snapback][/right]


Liebe Renate,
auch wenn ich dir, was die Unvernunft solcher Menschen betrifft uneingeschränkt zustimme, ist es dennoch deren Problem und durch Kontrollen ist so etwas nicht zu regeln.


--------------------
Greetz Gorgo
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Manu
Beitrag 02.09.2005, 07:38
Beitrag #34



Womanizer
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.798
Mitglied seit: 05.05.2004
Mitglieds-Nr.: 765



Ich füge meine Antwort gänzlich in die Nebendiskussion unter Gejammer ein:
Übel, wie die Preise plötzlich explodiert sind. Sowohl für meine Arbeit, als auch für den Weg zur Uni, brauche ich das Auto - es geht leider nicht anders.
* Kein öffentliches Verkehrsmittel bringt mich bepackt mit Tennisausrüstung nur annähernd annehmbar zu dem Tennisplatz, auf dem ich erscheinen sollte.
* Eine Zugfahrt von 2,5 Stunden (einfach) zur Uni, was somit täglich effektiv 5 Stunden entsprechen würde, steht in keinem Bezug zur 20 minütigen (einfach) und somit täglich 40 minütigen Autofahrt.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_2cool_*
Beitrag 02.09.2005, 07:56
Beitrag #35






Gäste






QUOTE(Manu @ 02.09.2005, 08:37)
Ich füge meine Antwort gänzlich in die Nebendiskussion unter Gejammer ein

Au ja, ich auch smile.gif


Obwohl ich zur Zeit kein Auto fahre, ist die Erhöhung der Benzinpreise auch in meinen Augen ungerecht. Betroffen sind primär neben den kleinen Unternehmen vor allem die weniger gut gestellten Teile der Bevölkerung, die für wenig Lohn jeden Tag einen weiten Weg zur Arbeit zurücklegen müssen.

Die grösseren Firmen können sowas eher verkraften und haben auch mehr Möglichkeiten, die Erhöhung an ihre Kunden weiterzugeben. Die besser verdienenden Teile der Bevölkerung würden wohl auch noch Auto fahren, wenn der Liter 10 Euro kosten würde. Und die Sozialhilfeempfänger haben gar kein Auto.

Also der Dumme ist mal wieder der "kleine (aber fleissige) Mann" und der "mittelständische (mittellose) Betrieb". Klar, das auch von andere Seite gejammert wird, aber das nimmt dem Protest der Betroffenen nicht die Berechtigung.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 02.09.2005, 08:03
Beitrag #36






Gäste






Heute morgen in Seesen: Superplus 1,569 Euro....


Rudi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 02.09.2005, 08:46
Beitrag #37






Gäste






QUOTE(Gorgo @ 02.09.2005, 06:52)
ist es dennoch deren Problem [right][snapback]107875[/snapback][/right]
Wessen Problem ist es, wenn es zu einem Unfall kommt confused.gif Selbst wenn der "Bombentransporteur" vorsichtig fährt, er muß noch nicht mal selbst Schuld an dem Unfall haben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 02.09.2005, 09:17
Beitrag #38






Gäste






Witti, sei dir gewiss, es war kein Ausrutscher.

Rudi Carrera
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dragonmale
Beitrag 02.09.2005, 14:46
Beitrag #39



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.413
Mitglied seit: 17.11.2003
Mitglieds-Nr.: 4.706



Berlin zapft strategische Ölreserve an
QUOTE
Berlin - Die Bundesregierung will im Rahmen einer international koordinierten Aktion die strategischen Ölreserven reduzieren. Man werde einen entsprechenden Antrag der USA bei der Internationalen Energie-Agentur (IEA), Teile der internationalen Reserven in den Markt zu bringen, unterstützen.
Das kündigte Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) Berlin an. Er gehe davon aus, dass es weltweit nur Zustimmung geben werde. Ziel sei, den Druck auf die Preise zu mildern. Schröder appellierte an die Ölkonzerne, diese international abgestimmte Maßnahme zu nutzen, um zu einer Senkung der Preise beizutragen.

Es könne nicht sein, dass Reserven in den Markt gebracht werden und an der Preisfront nichts passiere. Es gebe eine große Verantwortung der Konzerne, die diesen Markt bedienen. Sie hätten «nicht nur eine betriebswirtschaftliche Verpflichtung, sondern auch eine humane», sagte der Kanzler.
...

Man darf (?) also gespannt sein ....


--------------------
"Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie"

(Ernst Niebergall)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Witti_*
Beitrag 02.09.2005, 15:38
Beitrag #40






Gäste






@ Rudi Carrera und Andere

Mir reichts langsam. Ich werde Eure "Atmossphäre" nicht mehr trüben.
Der Wert einer Diskussion zeigt sich einerseits in der Vielfalt der Meinungen, andererseits im Maß an Respekt, den sich die Teilnehmer entgegen bringen. Hier ist beides seit einiger Zeit zunehmend nicht mehr vorhanden. Schade.

Der Beitrag wurde von Witti bearbeitet: 02.09.2005, 15:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 21.06.2024, 02:34
Impressum