Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Computer startet von selbst aus dem Energiesparmodus, Lösung des Problems
Peter 123
Beitrag 05.12.2015, 06:58
Beitrag #1



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



Das Problem könnte bei jenen auftreten, die Windows 7 in Kombination mit Norton Internet Security nutzen:

Seit etwa 2 Tagen funktionierte der Energiersparmodus (Start --> Herunterfahren --> Energie sparen) nicht mehr richtig:
Der Computer schaltete sich immer wieder von selbst ein (manchmal nach wenigen Minuten, manchmal nach etwa einer halben Stunde).

1.
Wer auch davon betroffen ist, sollte zunächst klären, wodurch dieses Einschalten verursacht wird. Das geht auf einfache Weise so:

- cmd.exe öffnen ("Start" --> Eingabe von CMD im Suchfenster --> Klick auf den entsprechenden Eintrag in der Liste)
- im sich öffnenden Fenster eingeben: powercfg -lastwake

Bei mir (und anderen Betroffenen) hat das Ergebnis so ausgesehen:



Dort steht also etwas von "Aktivierungszeitgeber" und der Aufgabe "Remediation\AntimalwareMigrationTask", die von der Aufgabenplanung ausgeführt werde.
Wer auch diesen rätselhaften Eintrag vorfindet (und - wie erwähnt - NIS am Rechner hat), kann das Problem so lösen:

2.
Es hängt mit dem jüngsten Norton-Update (bei mir die Nummer 22.5.5.15) zusammen.
Im Norton-Forum gibt es folgenden Thread dazu (englisch):
http://community.norton.com/en/comment/6636181

Ein Norton-Mitarbeiter ("Mohan-G") bietet dort (in einer Zip-Datei) die NortonRemediationRemover.exe zur Problembehebung an (siehe 8. Posting).
Hier der direkte Link zu dem Posting: http://community.norton.com/en/comment/663...comment-6636181

---> Diese Datei herunterladen, entpacken und durch Doppelklick ausführen. (Keine anschließende Norton-Neuinstallation nötig.)

Damit müsste das Problem behoben sein.

Der Beitrag wurde von Peter 123 bearbeitet: 05.12.2015, 07:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 24.06.2024, 12:05
Impressum