Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Windows 10 hat sein eigenes Bildbearbeitungs-Programm., Gibt es hierfür auch eine Bedienungsanleitung in Deutsch?
Herbert der PC-L...
Beitrag 28.11.2015, 19:32
Beitrag #1



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 21.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.973

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Norton Internet Security
Firewall:
Norton Internet Security



Hallo,

Windows 10 hat sein eigenes Bildbearbeitungs-Programm. Gibt es hierfür auch eine Bedienungsanleitung in Deutsch?

Gruß
Herbert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 28.11.2015, 20:03
Beitrag #2






Gäste






Meinst Du das da: http://windows.microsoft.com/de-de/windows...edit-photos-faq
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Herbert der PC-L...
Beitrag 29.11.2015, 07:42
Beitrag #3


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 21.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.973

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Norton Internet Security
Firewall:
Norton Internet Security



Hallo J4U,

Du schreibst…Meinst Du das da. Nein.

Die Fotogalerie, die habe ich im Griff. Ich meine das kostenlose Foto-App in Windows 10. Mit diesem relativ kleinen Programm von Microsoft kann man sowohl seine Fotos von der Digitalkamera als auch vom Smartphone auf den PC überspielen. Wenn man anschließend auf ein (überspieltes) Foto klickt, dann öffnet sich das „namenlose“ Programm. In der Kopfzeile (links oben) erscheint dann der Begriff: „Sammlung anzeigen“ und auf der rechten Seite werden weitere 6 Symbole (Teilen, Diashow, Bearbeiten, Drehen, Löschen und Weitere Infos) mit aufgeführt.

Gruß
Herbert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 29.11.2015, 09:13
Beitrag #4



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.093
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



Hallo Herbert,

m.W.wurde die App aus Win 8 übernommen:http://windows.microsoft.com/de-AT/windows-8/photos-app-faq

Der Beitrag wurde von Rene-gad bearbeitet: 29.11.2015, 09:14


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Herbert der PC-L...
Beitrag 29.11.2015, 12:28
Beitrag #5


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 21.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.973

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Norton Internet Security
Firewall:
Norton Internet Security



Hallo Rene-gad,

genau das habe ich gesucht. Mal sehen, ob alles so gut und reibungslos funktioniert, wie ich es mir erhoffe. Danke.

Gruß
Herbert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 29.11.2015, 13:32
Beitrag #6



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.093
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



Hallo Herbert,

ich habe die App die Tage getestet und fand die überraschend gut - Bearbeitung von RAW-Dateien, das Richten/Schneiden der Bilder u.v.m.
Viel Spaß mit der App!


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Herbert der PC-L...
Beitrag 29.11.2015, 14:08
Beitrag #7


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 21.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.973

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Norton Internet Security
Firewall:
Norton Internet Security



Hallo Rene-gad,

und schon kommt die 1. Frage.

Nachdem ich mein „bescheidenes“ Smartphone an den Rechner angeschlossen habe, konnte ich mit Hilfe des Programms alle 674 Fotos herunterladen. Da ich aber nur die letzten 3 Fotos unter Bilder speichern wollte, musste ich zuerst einmal das Häkchen aus den restlichen 671 Fotos entfernen. Zwar steht in der Bedienungsanleitung unter dem Oberbegriff „Importieren von Fotos und Videos“ unter Punkt 6: Sie können auch auf den einzelnen zu importierenden Fotos und Videos nach unten wischen oder darauf klicken. Diesen Vorgang konnte ich leider nicht durchführen. Nicht durchführen, weil ich den Hinweis (nach unten wischen) nicht verstanden habe.

Gruß
Herbert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 29.11.2015, 14:28
Beitrag #8



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.093
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



Hallo Herbert,

meine Erfahrungen mit der App bezogen sich nur auf einen Versuch, ein Bild zu bearbeiten.
Das Importieren mache mit mit der Kamera-Software.
Nach unten wischen ist ein Tipp für Touchscreens - also für mich nicht relevant.

Wenn du dich mit der Foto App grùndlich beschäftigen möchtest - schaue bei der ms-community unter Apps bei Windows 10.

Der Beitrag wurde von Rene-gad bearbeitet: 29.11.2015, 14:31


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 29.11.2015, 16:41
Beitrag #9






Gäste






ZITAT(Herbert der PC-Laie @ 29.11.2015, 14:08) *
Nachdem ich mein „bescheidenes“ Smartphone an den Rechner angeschlossen habe
Lässt sich das Ding nicht als Massenspeicher anschließen (das Verfahren sollte auch im Handbuch des Fons stehen)? Dann einfach im Explorer...
Ich hab für den Bilderexport (und ähnliches Zeuchs) noch nie ein Programm benötigt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 29.11.2015, 19:04
Beitrag #10



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Der alte Windows 7-Import funktioniert auch noch. Dennoch, mit dem Explorer schützt man sich vor Doppelbildern. Die ganzen Bildimporte von egal welchem Programm sind Mist. Außer, der PC wird nicht neu aufgesetzt, das Smartphone nicht gewechselt... Kopieren und gut ist. Funktioniert mit zwei Dateimanager-Fenstern hervorragend.

Die Windows-App Foto sehe ich als vermurkst an. Die Foto-Import-App, welche es unter Windows 8 separat fürs WindowsPhone gab, ist ähnlicher Quark. Ist aber nur meine Meinung.

Edit: Der alte Foto-Import als Link
Angehängte Datei  Foto_Import.zip ( 937Byte ) Anzahl der Downloads: 5


Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 29.11.2015, 21:53


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 29.11.2015, 21:54
Beitrag #11






Gäste






ZITAT(Solution-Design @ 29.11.2015, 19:04) *
Funktioniert mit zwei Dateimanager-Fenstern hervorragend.
Du meinst Freeware? Also Windowstaste + E + Linkspfeil und Windowstaste + E + Rechtspfeil.
Funktioniert das unter 10 eigentlich noch?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 29.11.2015, 21:58
Beitrag #12



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Hab oben was editiert. Und ja, das funktioniert unter Windows 10 hervorragend biggrin.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Herbert der PC-L...
Beitrag 01.12.2015, 08:15
Beitrag #13


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 21.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.973

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Norton Internet Security
Firewall:
Norton Internet Security



Hallo,

im „Updateverlauf“ steht der Hinweis:

• Nokia - Other hardware - Nokia C7-00
Erfolgreich installiert am 28.11.2015

Seitdem wird das (klasse) Handy vom Programm nicht mehr erkannt.

Gruß
Herbert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 01.12.2015, 16:54
Beitrag #14



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Als Massenspeicher schalten.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Herbert der PC-L...
Beitrag 02.12.2015, 07:29
Beitrag #15


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 21.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.973

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Norton Internet Security
Firewall:
Norton Internet Security



Hallo Solution-Design

Und wie macht man das? Ich bitte um einen nachvollziehbaren Pfad. Erst dann kommen wir der Sache (Schritt für Schritt) etwas näher.

Gruß
Herbert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 02.12.2015, 09:11
Beitrag #16



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.093
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(Herbert der PC-Laie @ 02.12.2015, 07:29) *
Und wie macht man das?

Hallo Herbert,

ich habe Nokia 5230. Wenn ich das Gerät via USB/Bluetooth anschließe, kommt auf dem Handy-Display eine Auswahl-Liste zum Vorschein, wo man zwischen OVI-Suite/Massenspeicher und noch was (?) wählen kann.

Der Beitrag wurde von Rene-gad bearbeitet: 02.12.2015, 09:13


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 02.12.2015, 16:54
Beitrag #17






Gäste






ZITAT(Herbert der PC-Laie @ 02.12.2015, 07:29) *
Und wie macht man das?
RTFM (Direkt-Download)
ungefähr Seite 134
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 04.12.2015, 17:30
Beitrag #18



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Menü, Einstellungen, Verbindungen, USB=> Massenspeicher auswählen.

BTW, wie kann man ein Smartphone als gut bewerten, wenn man die Bedienung nicht kennt? biggrin.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Herbert der PC-L...
Beitrag 04.12.2015, 21:41
Beitrag #19


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 21.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.973

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Norton Internet Security
Firewall:
Norton Internet Security



Hallo Solution-Design,

Du schreibst… wie kann man ein Smartphone als gut bewerten, wenn man die Bedienung nicht kennt? Na, na, na!

Das Smartphone hat eine 8 MP Kamera und mit diversen Bildbearbeitungsprogrammen machte ich mit dem Smartphone schon sehr, sehr viele Leserfotos für die hiesige Tageszeitung. Das (aller)wichtigste ist jedoch: Ich kann damit auch noch telefonieren. Und das ist gut so.

Gruß
Herbert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 05.12.2015, 06:12
Beitrag #20



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Herbert der PC-Laie @ 04.12.2015, 21:41) *
Hallo Solution-Design,

Du schreibst… wie kann man ein Smartphone als gut bewerten, wenn man die Bedienung nicht kennt? Na, na, na!


War ein spitzfindiger Scherz. Bin doch gerne ein Lästerhannes biggrin.gif
Funktioniert es mit dem Massenspeicher? Notebooks haben zurzeit nämlich ein wenig USB-Erkennungsprobleme mit älterer Hardware. Das betrifft auch ältere Kameras. Solche Probleme lassen sich leider nur über aktuelle auf das Betriebssystem angepasste Chipsatz-Treiber lösen. Nur müsste diese der Hardware-Hersteller des Notebooks bereitstellen. Das -zum Beispiel- etwas unter einer älteren Windows-version funktioniert hat, ist ... lediglich eine nette Information, welche man überall zu lesen bekommt.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 23.06.2024, 21:42
Impressum