Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

4 Seiten V  « < 2 3 4  
Reply to this topicStart new topic
> Update auf Version 1511 fehlgeschlagen, innerhalb _einer_ Partition
citro
Beitrag 25.11.2015, 11:23
Beitrag #61



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



somit gibt es noch ein Update dazu

https://support.microsoft.com/en-us/kb/3120677

http://www.drwindows.de/content/8157-kb312...ws-10-fixt.html

Der Beitrag wurde von citro bearbeitet: 25.11.2015, 11:25
Go to the top of the page
 
+Quote Post
achtsam 01
Beitrag 25.11.2015, 22:06
Beitrag #62



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitglied seit: 21.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.288

Betriebssystem:
WIN 10 HP/PRO/64Bit
Virenscanner:
EMSI/Sandboxie
Firewall:
WIN-FW



ZITAT(SLE @ 25.11.2015, 10:08) *
Ruhe bewahren wink.gif

M$ bietet wieder die aktuelleste Version zum Direktdownload, vier Einstellungen wurden wohl bei einigen wenigen nicht direkt gesetzt. LINK

Auf keinem Fall würde ich den Weg über ein altes Betriebssystem gehen, da hatte ich diesmal durchgängig schlechte Erfahrungen, die zum Teil erst später bemerkbar waren.


Es würde mich freuen zu hören, was Du dann empfehlen würdest.

Auf der Hand liegt ja wohl, dass es natürlich zu Schwierigkeiten kommen kann, je nach Software- oder Hardwarekonfiguration.
Ich musste z.B. sämtliche Sicherheitskomponenten, wie AV-Software entfernen.

Danach lief alles problemlos.

Und was heisst, später ...bemerkbar waren...
Es wäre nett, wenn Du als Spezialist dies etwas näher erläuitern könntest, so dass wir an Deinem Wissen teilhaben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 26.11.2015, 06:55
Beitrag #63



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Upgrades über ein vorinstalliertes altes Betriebssystem waren nie eine gute Idee, insofern es sich um einen großen Versionssprung gehalten hat. Innerhalb einer Version 8 nach 8.1 oder 10240 nach 10586 stellen sich eher wenig Probleme, dennoch ist eine Neu-Installation aufgrund der vielzahligen Änderungen innerhalb Windows 8 bzw. Windows 10, die sicherlich sauberste und beste Lösung. Das systemnahe Tool zuvor deinstalliert werden sollten; das ist nicht erst seit Windows XP mit den Servicepacks eine Empfehlung gewesen.

Die Probleme mit Drüber-Installationen über vorkonfigurierte Systeme können mannigfaltig sein. Ähnlich der zuerst unbekannten Probleme diverser Super-Cleaner, Probleme welche anschließend in den jeweiligen Foren zu lesen sind. Solange es die alte Systemsteuerung noch gibt, so lange ist Windows 10 noch nicht fertig und es wird weitere große Patches geben. Zum 10586 sind selbst die TPM-Bitlocker-Probleme nicht endgültig bestätigt. http://winfuture.de/news,89950.html


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 26.11.2015, 07:38
Beitrag #64



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



Ich habe mir gestern Abend noch mal die Arbeit gemacht und Win10 neu und clean installiert. Allerdings 10240 mit dem 1511er Update hinten dran. Und siehe da, zumindest ein Teil der Probleme ist weg. Webseiten werden wieder richtig angezeigt, die Dienste tun, was sie sollen, nämlich Ruhe geben. Viel konnte ich in Zeitmangel natürlich noch nicht testen, aber momentan läufts mal wieder. Ich weiß zwar nicht, was an der 10586 Clean verbrochen wurde, aber es scheint, dass da einiges von MS nicht so richtig getestet wurde. Eine schlimmere Windowsinstallation als die 1511er als Cleaninstall hatte ich schon lange nicht mehr, da muss ich überlegen, irgendwann zu Win85er-Zeiten oder war es 98 First Edition, ich weiß es nicht mehr.


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 26.11.2015, 17:28
Beitrag #65



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Jetzt fehlt die Validierung;)


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 26.11.2015, 19:58
Beitrag #66



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



Du meinst, ich sollte nochmals installieren, gleich von 10586 Medium.....oder wie? Ich mein, ich richte gerne meine Maschine neu ein, aber innerhalb von 2 Wochen zum 4. oder 5. Mal reicht mir jetzt mal smile.gif

Der Beitrag wurde von Krond bearbeitet: 26.11.2015, 19:59


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 26.11.2015, 20:06
Beitrag #67



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Nun, ich habe gerade während eines Filmes mal 15 Minuten geopfert und in VMware Windows 10 pro x64 - 10586 installiert. Sehe da nichts auffälliges.

[attachment=8964:Windows_10___10586.jpg]


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 26.11.2015, 20:42
Beitrag #68



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



"neue" oder "alte" 10586? Vielleicht noch mehr Unterschied seit dem Rückzug und wieder Online setzen?

Ich habe keine Ahnung ehrlich gesagt. Solche Probleme, wie meine Installation machte, kenne ich sonst nicht. Und es ist auf meiner Arbeitsmaschine immer die gleiche Softwareinstallation, also keine anderen Programme, als jetzt auch auf der Maschine, Keine außergewöhnlichen Einstellungen, also eigentlich alles gleich wie vorher. Trotzdem ist es vorher nicht gelaufen, bzw. sehr eigenmächtig gelaufen und jetzt ist alles in Ordnung. Sehr komisch....

Ich habe sicher noch irgendwo ein Image der vermurksten Installation, kann ja - wenn ich mal Zeit finde - mal aufsetzen und auch einen Screenshot von z.B. der UPC-Seite posten. Und nicht nur auf dieser Seite passten die Schriftarten nicht, sondern auf sehr vielen Seiten - manchmal die Schriften zu groß, manchmal so klein, dass man eine Lupe brauchen würde..... Und das war ja nur ein sehr offensichtliches Problem, die anderen waren sehr viel mehr diffiziler....

Der Beitrag wurde von Krond bearbeitet: 26.11.2015, 20:45


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 27.11.2015, 06:49
Beitrag #69



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Krond @ 26.11.2015, 20:42) *
"neue" oder "alte" 10586? Vielleicht noch mehr Unterschied seit dem Rückzug und wieder Online setzen?


Ist vom 13.11. Scheint somit das alte zu sein. Schon sehr seltsam, was bei dir passiert ist. Edit... Was nicht heißen soll, dass inkompatible Software nicht existiert. Corel 14 verbiegt auch sämtliche Registry-Einträge in der Art, dass die Berechtigungen eines komplette Pfades geändert wurden. Ergebnis... Viel Knitsch. Vieles funktioniert nicht so, wie es funktionieren soll.

Prinzipiell heißt das, vor jeder Software-Installation ein Image durchführen und das System auf Fehler prüfen.

Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 27.11.2015, 06:55


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 27.11.2015, 08:26
Beitrag #70



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



Ja klar kann eine Softwareinstallation etwas verbiegen. Aber in meinem Fall garantiert nicht. Für die Entwicklungsmaschinen habe ich ein einfaches Worddokument angelegt, wo meine zu installierenden Progrämmchen (auch die zu tätigenden Einstellungen für Windows und die Programme selbst) hinterlegt sind - einfach weil ich zu faul zum Nachdenken bin und nicht überlegen will, ob ich jetzt schon alles auf der Maschine hab. Nach diesem Dokument richte ich meine Maschinen ein. Somit sollten (!) 2 Installationen eigentlich auch das gleiche Ergebnis haben. Auch die benötigten Treiberversionen waren die gleichen, die habe ich in einem Ordner auf einer ext. Platte und wurden seit der letzten Installation noch nicht erneuert, weil es auch noch keine neuere Versionen gibt.

Was da schief lief ( wink.gif ) weiß ich wirklich nicht, vielleicht tue ich es mir wirklich nochmal an gegen zu checken und direkt die 10586er aufzusetzen, ich hab ja jetzt jedenfalls ein sauberes Image liegen. Mal sehen, wie das Wetter am Wochenende wird....

Der Beitrag wurde von Krond bearbeitet: 27.11.2015, 08:29


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V  « < 2 3 4
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 23.06.2024, 21:25
Impressum