Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Datenschutz unter Windows 10
Gast_blueX_*
Beitrag 19.08.2015, 18:01
Beitrag #1






Gäste






Viele Optionen kann man ja in den Einstellungen unter dem Punkt "Datenschutz" ändern. Dies dürfte ja hinreichend bekannt sein und ich möchte an dieser Stelle nicht mehr darauf eingehen. Was einige vielleicht nicht wissen, es gibt auch für Windows 10 Home die Möglichkeit die Diagnose- und Nutzungsdaten zu deaktivieren. Wie das geht, steht hier beschrieben: http://www.gamestar.de/software/microsoft-...,3234480,3.html

Gibt es weitere versteckte Optionen um den Datenschutz zu erhöhen?

Die Trafficanalyse hat mich sehr schockiert und ich möchte den Schutz der Daten möglichst erhöhen: http://localghost.org/posts/a-traffic-analysis-of-windows-10
Eine Möglichkeit wäre wohl die Server in die Hosts-Datei aufzunehmen. Ich bin mir aber darüber unklar, welche unerwünschten Nebenwirkungen dies hat und ob dies rechtlich in Ordnung ist.

Hat jemand schon Erfahrungen mit Tools wie DoNotSpy10 (Achtung: OpenCandy Ad wird mi tinstalliert) oder das Windows Tracking Disable Tool?
Immerhin hat sich Christian Taubenheim, der Entwickler von xp-antispy wieder zu Wort gemeldet. Auf seiner Homepage www.xp-antispy.org hat er bereits angekündigt, dass der xp-antispy tatsächlich wieder auferwecken will und für Windows 10 anpassen möchte.

Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.06.2024, 11:17
Impressum