Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Schwerwiegender Fehler. Ihr Menü „Start“ funktioniert nicht., Wir beheben das Problem, sobald Sie sich erneut anmelden???
Herbert der PC-L...
Beitrag 18.08.2015, 11:17
Beitrag #1



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 21.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.973

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Norton Internet Security
Firewall:
Norton Internet Security



Hallo!

Wenn ich mein Notebook mit dem neu installierten Windows 10 herunterfahren will, dann gehe ich in das Startmenü (links unten in der Taskleiste) und klicke dann auf den Button „Ein/Aus“. Beim Klick auf „Aus“ kommt - aber erst seit gestern - auf pinkfarbenen Untergrund der Hinweis: Schwerwiegender Fehler. Ihr Menü „Start“ funktioniert nicht. Wir beheben das Problem, sobald Sie sich erneut anmelden. Jetzt abmelden.

Beim Abmelden fährt der Rechner zwar herunter und er startet gleich wieder neu, aber der "pinkfarbene" Hinweis: Schwerwiegender Fehler, der ist wieder da. Das Problem wurde von Microsoft also noch nicht beseitigt. Was muss ich tun/machen, um das Problem in den Griff zu bekommen.

Gruß
Herbert (der ewige PC-Laie)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 18.08.2015, 11:34
Beitrag #2



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 720
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 23H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



Hi,
geh mal auf Start---Einstellungen---Oben Rechts in das Feld---gib dort ein---Zuverlässigkeitsverlauf.
Dann schau mal was für ein Fehler das genau ist.Sollten mehrere Fehler dort aufgeführt sein,
musst Du den richtigen raus finden,es steht dort ein Datum und Uhrzeit drann.
Bei mir z.B steht dort "Name der fehlerhaften Anwendung: ShellExperienceHost.exe,"
Hab auch noch nicht rausgefunden was dies verursacht und vorallem eine Lösung.


KHL64








--------------------
Gehäuse: CoolerMaster 690 II Advanced | Prozessor: Intel i5-3570 3,40 GHz | Mainboard: Intel DH77EB | Bios: UEFI | Grafik: Intel HD Grafik 2500 | RAM: Kingston 16 GB 1600 MHz DDR3 | Festplatte: Intel SSD 520 SATA III 120 GB + SanDisk Plus SSD SATA III 240 GB | Logitech K280e Pro | TFT: BENQ GW2250HM | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 18.08.2015, 16:41
Beitrag #3



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Die Wühlmaus hat doch glatt dieselbe Frage bei DrWindows gestellt biggrin.gif

Die Antwort ist eigentlich keine: http://washilftgegen.co/windows-10-schwerw...tioniert-nicht/

Mir ist dieses Problem aufgefallen...

..nach Update von Windows 8.1 dauerte es einige Minuten, bis ich das Startmenü komplett sehen konnte. Die linke Seite (unter dem Benutzer-Bild) blieb leer, die rechte Seite enthielt die ModernUI-Apps. Alle Apps leis sich somit nicht aufrufen, da nicht vorhanden. Irgendwann nach vielen Minuten erschien es.

Dein Problem kann ich sogar noch erweitern. Ich habe mit RecBak http://www.acelogix.com/help/regbak/regbak.html die Registrierdatenbank auf einen zuvor gespeicherten Stand zurückgelesen. Danach war Schluss mit lustig. Das Startmenü lies sich nicht mehr öffnen. Auch kein auf der Taskleiste angepinntes Metro-Programm. Der Taskmanager und soweit auch alle anderen Programme funktionierten. Das ganze Spiel hat so +zwei Stunden gedauert, dann war das Startmenü wieder da. In der Zwischenzeit gab es vom System (laut ProzessExplorer) für Windows einiges zu tun.

Bin gespannt, wann es dahingehend Patches geben wird. Der ganze Metrokrims ist schon ... äh... Aktuell empfehle ich, wie schon immer, eine Neu-Installation. Clean Install.

Edit: Start10, der Nachfolger von Start8 behebt nicht nur diese Probleme. http://forums.stardock.com/469816/page/1/ https://www.stardock.com/products/start10/

Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 18.08.2015, 16:45


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StormRider
Beitrag 18.08.2015, 16:47
Beitrag #4



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.230
Mitglied seit: 29.12.2003
Mitglieds-Nr.: 295

Betriebssystem:
LinuxMint
Virenscanner:
Virenscanner? Was'n das?



Hattest Du vor dem Upgrade auf Windows 10 den Virenscanner deinstalliert? Könntest Du versuchsweise den Scanner jetzt mal deinstallieren?

Die Dinger sollen Windows ins Handwerk pfuschen und dann käme es zu solchen oder ähnlich unschönen Effekten. Es gibt bereits mehrere Leute mit Problemem beim Startmenü, z.B. hier: http://www.win-10-forum.de/windows-10-upda...nue-defekt.html

mfg
StormRider

Der Beitrag wurde von StormRider bearbeitet: 18.08.2015, 16:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 18.08.2015, 17:31
Beitrag #5



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Nur mal ein kleiner Hinweis. Um den MetroModerUI-Krims wieder ans Laufen zu bekommen, hilft auch oftmals folgender WorkAround:

ALT+STRG+ENTF drücken, ganz unten rechts sieht man das Ausschaltsymbol. Nun die SHIFT-Taste drücken und auf das Ausschaltsymbol klicken. Hilft auch bei diversen Cortana-Problemen.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Herbert der PC-L...
Beitrag 18.08.2015, 19:13
Beitrag #6


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 21.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.973

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Norton Internet Security
Firewall:
Norton Internet Security



Hallo StormRider!

Du schreibst…Hattest Du vor dem Upgrade auf Windows 10 den Virenscanner deinstalliert? Nein.

Nach der Installation von Windows 10 gab’s bei mir - und das über mehrere Tage - überhaupt keine Probleme.

Hallo Solution-Design!

Sowohl die „Wühlmaus“ als auch der “Herbert der PC-Laie“ sind tatsächlich identisch. Als der (ewige) PC-Laie kann man sich doch glücklich schätzen, dass man seine Fragen nicht nur in einem (guten) PC-Forum, sondern auch in einem anderen (guten) PC-Forum eingeben kann. Ach ja. Unter welchem „Pseudonym“ finde ich Dich in dem anderen Forum? Es würde mich doch mal interessieren. Vermutlich bist Du auch in diesem Forum sehr aktiv. Oder etwa nicht? Nicht nur in den unterschiedlichsten PC-Foren erhält man gute Tipps, nein, auch bei „Google“ wird man oft fündig.

Du schreibst…ALT+STRG+ENTF drücken, ganz unten rechts sieht man das Ausschaltsymbol. Nun die SHIFT-Taste drücken und auf das Ausschaltsymbol klicken. Deinen Tipp habe ich "beileibe" nicht überlesen und ich werde ihn auf alle Fälle in Angriff nehmen...und darüber berichten.

Gruß
Herbert der (ewige) PC-Laie
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 19.08.2015, 07:32
Beitrag #7



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



ZITAT(Solution-Design @ 18.08.2015, 17:41) *
Edit: Start10, der Nachfolger von Start8 behebt nicht nur diese Probleme. http://forums.stardock.com/469816/page/1/ https://www.stardock.com/products/start10/


Zu diesem Thema gibts zum Beispiel auch StartIsBack (www.startisback.com) - für Leute, die Stardock vielleicht nicht wollen. Funktioniert ebenfalls gut. Dort konnte ich mit meiner Win8-Version des Programms auf die Win10-Version updaten. Geht das bei Start8-Start10 auch? Da hätte ich auch noch eine Lizenz, war aber bisher zu faul um nachzulesen... whistling.gif


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 19.08.2015, 13:32
Beitrag #8



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Krond @ 19.08.2015, 08:32) *
Zu diesem Thema gibts zum Beispiel auch StartIsBack (www.startisback.com) - für Leute, die Stardock vielleicht nicht wollen. Funktioniert ebenfalls gut. Dort konnte ich mit meiner Win8-Version des Programms auf die Win10-Version updaten. Geht das bei Start8-Start10 auch? Da hätte ich auch noch eine Lizenz, war aber bisher zu faul um nachzulesen... whistling.gif


Ja, aber sie möchten 4$/€. Nur sehe ich aktuell keinen Sinn mehr darin. Ich benutzte seit dem ersten Tag Windows 8, Start 8 und nach Erscheinen ModernMix. Also, anderes Startmenü und ModernApps im Fenster.

Windows 10 kann das jetzt und sieht so aus, wie ich es wollte. Für mich ist Windows 10 optisch perfekt. Jetzt noch die System-Bedienung der Systemsteuerung optimieren (wird noch viele viele Updates geben), dann müssten sie sich fast schon was neues einfallen lassen biggrin.gif

In Windows 8.0 musstest nur mal 3 Exolorer-Fenster starten. Und jetzt? MS hört also schon zu wink.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 19.08.2015, 15:00
Beitrag #9



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



ZITAT(Solution-Design @ 19.08.2015, 14:32) *
Ja, aber sie möchten 4$/€. Nur sehe ich aktuell keinen Sinn mehr darin......


Ähem, Start8/Start10 ist doch auch nicht gratis? Kostet ungefähr das gleiche. Oder wie meintest du die obige Aussage?

Der Beitrag wurde von Krond bearbeitet: 19.08.2015, 15:01


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 19.08.2015, 17:01
Beitrag #10



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.093
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



Mir hilft folgendes:
der hoch gelobte Affengriff
Task Manager
Prozess "Windows-Explorer" (ja, so heißt der jetzt) beenden.
Datei/Neuen Task ausführen
explorer eingeben und Enter drücken

BTW: der Prozess explorer lässt sich auch ohne Task-Manager stoppen. Man soll Shift+Ctrl gedrückt halten und mit RMT das Kontext-Menü aus der Task-Leiste aufrufen. Gaaanz unten findet man dann Explorer beenden

EDIT: Ach ja, wenn das Startmenü hängt, kann man i.d.R. noch den Platz, wo des Startmenü erscheinen soll, mit RMT anklicken. Dann kommt das Kontext-Menü zum Vorschein mit der Zeile Herunterfahren oder abmelden

Der Beitrag wurde von Rene-gad bearbeitet: 19.08.2015, 17:04


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 19.08.2015, 21:29
Beitrag #11



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Krond @ 19.08.2015, 16:00) *
Ähem, Start8/Start10 ist doch auch nicht gratis? Kostet ungefähr das gleiche. Oder wie meintest du die obige Aussage?


Start8 kostet 5 Euro, Start10 kostet 5 Euro. Start10-Update von Start8 = 4 Euro.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 19.08.2015, 21:31
Beitrag #12



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Herbert der PC-Laie @ 18.08.2015, 20:13) *
Du schreibst…ALT+STRG+ENTF drücken, ganz unten rechts sieht man das Ausschaltsymbol. Nun die SHIFT-Taste drücken und auf das Ausschaltsymbol klicken.


Und die SHIFT-Taste fethalten, wenn du nach dieser Methode im Menü auf "Herunterfahren" klickst. Somit sollte der Fehler weg sein.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Herbert der PC-L...
Beitrag 20.08.2015, 07:06
Beitrag #13


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 21.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.973

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Norton Internet Security
Firewall:
Norton Internet Security



Hallo!

Den Hinweis: Schwerwiegender Fehler - Ihr Menü „Start“ funktioniert nicht…habe auch ich sehr ernst genommen und der Fehler ließ sich leider nicht mit einfachen Mitteln beseitigen. Ich entschied mich also für die „große“ Lösung. Zurück zu Windows 8.1 und danach das Windows 10 wieder neu installieren. Jetzt funktioniert alles wieder so, wie es am Anfang einmal war. Einfach super.

Anmerkung: Wer sich vor einer De/Neuinstallation noch immer scheut, der kann mit der Tastenkombination: WIN Taste + X --- >Herunterfahren oder abmelden den Rechner sauber herunterfahren. Das sollte jedoch kein Dauerzustand sein.

Gruß
Herbert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 20.08.2015, 09:22
Beitrag #14



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Win+X=>Herunterfahren, oder Startmenü=>Ein/Aus=>Herunterfahren, oder CMD=>shutdown.exe /s /t 00 /hybrid

Alles das selbe.

Sauberes herunterfahren funktioniert nur über festhalten dieser Taste

© http://techfrage.de/question/9666/windows-...ft-taste-trick/

Oder des passenden CMD-Befehls s.o. wenn man /hybrid weglässt.




Hauptsache, dein PC läuft wieder und du hast nicht solch ein Startmenü biggrin.gif
[attachment=8901:Startmen__leer.jpg]


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Herbert der PC-L...
Beitrag 16.09.2015, 19:53
Beitrag #15


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 21.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.973

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Norton Internet Security
Firewall:
Norton Internet Security



Hallo!

Leider muss ich eine Rolle rückwärts machen. Das Problem mit dem „Start“ ist wieder da. Zusätzlich funktioniert der Windows „Media Player“ nur bedingt und „Microsoft Edge“ hat sich gänzlich aus der Taskleiste verabschiedet. Außerdem kann ich die aktuellsten „Windows Update“ nicht mehr manuell suchen und installieren. Inwieweit die automatische Suche nach „Windows Update“ überhaupt noch funktioniert, das zeigt sich erst am zweiten Dienstag im Oktober 2015.

Hätte ich bloß mit der Installation von Windows 10 (32 Bit) - es handelt sich hier um den Rechner meiner Frau - noch ein bisschen gewartet. Auf meinem Rechner läuft das Windows 10 (64 Bit) bislang noch immer recht gut. Aber wie lange noch?

Gruß
Herbert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 17.09.2015, 08:31
Beitrag #16



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT
Hätte ich bloß mit der Installation von Windows 10 (32 Bit) - es handelt sich hier um den Rechner meiner Frau - noch ein bisschen gewartet. Auf meinem Rechner läuft das Windows 10 (64 Bit) bislang noch immer recht gut. Aber wie lange noch?

Herbert, jetzt sag bloß nicht das du keine Backups/Images eurer Rechner mit den vorherigen Windows gemacht hast bevor du euch jeweils Windows 10 aufgespielt hast.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Herbert der PC-L...
Beitrag 17.09.2015, 11:01
Beitrag #17


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 21.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.973

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Norton Internet Security
Firewall:
Norton Internet Security



Hallo simracer! notworthy.gif

Du schreibst…dass du keine Backups/Images eurer Rechner mit dem vorherigen Windows gemacht hast

Antwort: Für mich habe ich ein Backup gemacht und für meine Frau habe ich kein Backup gemacht. Wieso das? Ich konnte meine Frau nicht davon überzeugen, dass ein Backup eine sehr wichtige Angelegenheit ist. Und hier ist nun mal das Ergebnis: P...P = Persönliches Pech. Und welch andere „praktikablen“ Vorschläge hast Du für mich im “Köcher“?

Gruß
Herbert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 17.09.2015, 21:31
Beitrag #18



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.609
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



da kannst doch 30 tage nach windows10installation zum alten system zurück.(sofern der windows old ordner noch da ist.) der wird nach diesen 30 tagen automatisch gelöscht, falls es der nutzer, z.b. aus platzmangel auf der HDD oder SSD, nicht selber gemacht hat.

"einstellungen-updates und sicherheit-wiederherstellung"

Der Beitrag wurde von der allgäuer bearbeitet: 17.09.2015, 21:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Herbert der PC-L...
Beitrag 18.09.2015, 07:01
Beitrag #19


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 21.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.973

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Norton Internet Security
Firewall:
Norton Internet Security



Hallo der allgäuer!

Du schreibst…da kannst doch 30 Tage nach windows10installation zum alten System zurück. Richtig.

Du schreibst…(sofern der Windows old Ordner noch da ist.) Bereits am Tag der Neuerscheinung habe ich das Windows 10 sowohl auf das 1. Notebook als auch auf das 2. Notebook heruntergeladen und installiert.

Du schreibst…"Einstellungen-updates und Sicherheit-wiederherstellung" Fehlt der (offizielle) „Start“, dann komme ich auch nicht in das Menü: Einstellungen>> Update und Sicherheiten>> Wiederherstellung.

Gruß
Herbert confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 18.09.2015, 07:19
Beitrag #20



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.609
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



wenn du windows 10 am tag des erscheinens installiert hast, sind die 30tage schon vorbei, und der windows old order bereits automatisch gelöscht. eine wiederherstellung ist damit nicht mehr möglich.
bleibt nur noch neu aufsetzen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 24.06.2024, 10:54
Impressum