Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Suche ein Treiber updater
der allgäuer
Beitrag 05.06.2015, 16:16
Beitrag #21



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.609
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



geht mir auch so, mit falschmachen.
ich habe öfter ältere laptops zum herrichten hier. findet windows keine treiber, bzw. gibts beim hersteller keine, richtet es iobit.klappt in 99 von 100 fällen.
probleme hatte bisher keine.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 05.06.2015, 19:39
Beitrag #22



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



@simracer

Welche Programme, außer Firefox, Avast und Paragon hast du denn installiert? Wir reden weiter, wenn Office pro, oder Adobe-Suiten herumzicken.

Das der Standard-Nutzer kaum was merkt, welcher weniger am PC als ich am Smartphone software-seitig unternimmt...ja, das glaub ich gern.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 05.06.2015, 20:31
Beitrag #23



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT
@simracer

Welche Programme, außer Firefox, Avast und Paragon hast du denn installiert? Wir reden weiter, wenn Office pro, oder Adobe-Suiten herumzicken.

Da schau sie dir an, ist nix Besonderes dabei:
ZITAT
Das der Standard-Nutzer kaum was merkt, welcher weniger am PC als ich am Smartphone software-seitig unternimmt...ja, das glaub ich gern.

Hatte ich ja geschrieben das ich als eher durchschnittlicher User nichts Negatives bemerkt habe in den letzten Jahren nachdem ich mit iobit Uninstaller etwas deinstalliert hatte.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 06.06.2015, 18:54
Beitrag #24



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Selbst bei Notebooks stehe ich dem skeptisch gegenüber.

Im Zweit-PC werkelt eine Asus/AMD Radeon 7790, und was möchte man mir installieren?


Nun, jeder wie er mag.
  • Uninstaller, welche beim System-Neustart die Dateien, welche einen Löschauftrag erhielten, schon gelöscht haben...
  • Treiberfinder, welche Treiber anbieten, welche das System gar nicht benötigt, da die Windows generische oder Hersteller-Treiber per Windows-Update anbietet
  • Tuner, welche Registriereinträge löschen, welche aktuell nicht benötigt werden; und wenn sie benötigt werden zu Fehlern im System führen

Ich stehe diesen Supertools sehr distanziert gegenüber.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 06.06.2015, 19:42
Beitrag #25



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



Nur zu deiner Information SD: ich verwende "nur" den Uninstaller von iobit und sonst keinerlei Software von denen und auch keine Software wie Driver Booster um nach Treibern zu suchen. Mittlerweile favorisiere ich als Uninstaller immer öfter Geek Uninstaller und benutze den öfters.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 07.06.2015, 20:42
Beitrag #26



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



[attachment=8834:Uninstaller.jpg]

Macht im AutoMode genau dasselbe, was alle anderen Uninstaller auch tun. Unsinn. Als Hinweis-Programm, wo sich welcher Registrierdatenbank-Eintrag versteckt hat, ganz nett. Aber dann diesen lieber kopieren, später kontrollieren. Zum Beispiel mit RegScanner von www.nirsoft.net Uninstaller löschen Dinge, die sie nichts angehen. Und der PC-Nutzer fragt sich anschließend, meist nach Monaten, warum etwas bei ihm nicht funktioniert, was bei anderen funktioniert. Nur, weil der Uninstaller-Nutzer die "Deutsche Gründlichkeit" aufleben lässt.

Äquivalent verhält es sich bei Treibersuchern. Es gibt keine Treiber, die solch ein Programm findet, obwohl es sie nicht gibt biggrin.gif Der Unfug, welcher dort angezeigt wird, der reicht mir um die Aussage zu treffen: Finger weg.

Kein Wunder, dass es so viele unlösbare PC-Probleme gibt. whistling.gif

BTW: Wer sagt dem Uninstaller denn, dass er besser ist, als der Standard-Deinstaller, welcher bei einem Windows-Neustart Dinge löscht; was er ja nicht mehr kann, da der 3rd-Party-Uninstaller auch dieses Programm gelöscht hat. Bei Problemen mit der Standard-Deinstallations-Routine gibt es in sehr vielen Schutzprogramm-Fällen zusätzliche Deinstallationsprogramme, welche genau die Dinge anfassen, welche sie selbst verbockt haben. Im Falle Treiber existiert im Bereich AMD/Nvidia eine Community für den "Display Driver Uninstaller". Dann hat es sich auch mit der Registry-Putzerei, welche seit Windows95 obsolet ist.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
calimero
Beitrag 03.07.2015, 05:56
Beitrag #27



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 600
Mitglied seit: 24.10.2014
Wohnort: nahe Bremen
Mitglieds-Nr.: 10.033

Betriebssystem:
Windows 10 64Bit
Virenscanner:
Eset NOD32
Firewall:
MS + Glasswire



ZITAT
Na dann mache ich ja mittlerweile seit Jahren etwas falsch wenn ich Programme mit dem iobit Uninstaller


ich seh das ganze erst jetzt. und uwe kennt sicher noch meinen post iobot wirklich so gefährlich drüben ?!
uwe, iobit verkauft alle userdatedn nach china. darunter browserverlauf, chats etc. darum wird er von emsisoft, gdata und vielen anderen gelöscht. sehr sensible informationen. das wird in naher zukunft auch von anderen anbietern so passieren wie emsisoft es handhabt. schmeisst alles von iobit weg! find den post nicht, kam aber von schrauber den ich für sehr kompetent halte. und wer ihn aus den foren kennt weiss das eigentlich genauso...


--------------------
*** MS Windows 10
*** Bitdefender Internet Security
*** Adguard Premium
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 03.07.2015, 06:22
Beitrag #28



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



calimero, bis heute wollte mir noch kein hier verwendeter Scanner etwas von IObit Uninstaller löschen. Auch EEK nicht.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 03.07.2015, 11:38
Beitrag #29



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.056
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



ZITAT(Solution-Design @ 05.06.2015, 16:35) *
Von IObit lass ich auch gerne die Finger.

ZITAT(simracer @ 05.06.2015, 17:03) *
Na dann mache ich ja mittlerweile seit Jahren etwas falsch wenn ich Programme mit dem iobit Uninstaller deinstalliere

Normal sollte die Deinstallation über die Systemsteuerung vollkommen ausreichen.

VG

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 03.07.2015, 11:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post
calimero
Beitrag 09.07.2015, 07:48
Beitrag #30



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 600
Mitglied seit: 24.10.2014
Wohnort: nahe Bremen
Mitglieds-Nr.: 10.033

Betriebssystem:
Windows 10 64Bit
Virenscanner:
Eset NOD32
Firewall:
MS + Glasswire



ZITAT(simracer @ 03.07.2015, 07:22) *
calimero, bis heute wollte mir noch kein hier verwendeter Scanner etwas von IObit Uninstaller löschen. Auch EEK nicht.


vorweg, uwe vielleicht erinnerst dich noch hieran, danach hab ich weiter mich erkundigt über iobit
http://www.pc-sicherheit.net/software/bits...tigt-t5841.html


1. nutz lieber diesen uninstaller hier, leistungsfähiger als iobit´s spion allemal. aber nimms locker mit geek, revo und co auf
http://winfuture.de/downloadvorschalt,3510.html

2. wundert mich mit eek, ...
ZITAT
Beispiel 2: IObit-Produkte – sind IObit-Produkte “nützlich” oder “nutzlos”?

Die meisten Nutzer haben sicherlich bereits eines oder mehrere der kostenlosen Softwareprogramme von IObit genutzt. Manche werden sich wohl fragen, warum IObit-Produkt als potenziell unerwünscht betrachtet werden. Nun, das clevere Vorgehen von IObit, eines oder mehrere seiner kostenlosen Softwareprogramme mit anderen ähnlichen Freeware-Produkten im Paket anzubieten, gilt als potenziell unerwünscht. Hier ein Beispiel: Advanced System Care installiert IObit Uninstaller, während IObit Driver Booster die Installation von IObit Malware Fighter anbietet.
Würden Sie außerdem sich mit den Datenschutzbestimmungen von IObit einverstanden erklären? IObit wurde in der Vergangenheit beschuldigt, fragwürdige Methoden in der Softwareentwicklung einzusetzen. Passen Sie also auf bei der Installation verwandter IObit-Anwendungen. Bedenken Sie Folgendes: falls eine Anwendung, die Sie eher nicht nutzen, zusammen mit einer anderen Anwendung installiert wird, wozu möchten Sie diese dann auf Ihrem PC? IObit ist auch berühmt-berüchtigt dafür, seine kostenpflichtigen Produkte in Programm-Werbeanzeigen (Activate Now) zu bewerben und fragwürdige Methoden bei Werbung und Marketing zum Einsatz zu bringen.

http://blog.emsisoft.com/de/2015/02/26/62-...pups-geliefert/

3. was ist damit gemeint? IObit ist auch berühmt-berüchtigt dafür, seine kostenpflichtigen Produkte in Programm-Werbeanzeigen (Activate Now) zu bewerben und fragwürdige Methoden bei Werbung und Marketing zum Einsatz zu bringen.

erstmal ist iobit eine briefkastenfirma. hier die wirkliche firmenregistrierung

1st floor of 8th building, No 16
Lansiduan, Erhuanlu
Shanghai, 200000
China


diese findest du aber nicht in den geschäftsbedingungen! dort ist ganz versteckt als hersteller "IObit Pty, Ltd." eingetragen. jeder der einen gesunden menschenverstand hat würde hier schon der firma den rücken zudrehen. ruf mal an ! viel spass !

und...
iobit.com ist registriert auf eine amerikanischen investmentfirma die heute auf den cayman inseln regstriert ist. nicht der vertrauenswürdige partner oder? da baut irgendeine schlechte softwarefirma für eine investmentfirma programme. nur idiotie und unwissenheit machen es möglich das diese scheisse millionen macht. mit den verkäufen eurer datensätze! die software ist doch permanennt umsonnst erhältlich, auch wenns pfeifen gibt die dafür geld ausgeben...

auch ich hab iobit shit ne weile genutzt. neugierig wurde ich als die ersten av´s (z.b. gdata) anfingen iobit zu killen. und sorry, iobit ist ein nogo!




http://www.isthisfilesafe.com/sha1/30B46A3...F8_details.aspx
http://www.isthisfilesafe.com/sha1/9A5C0B2...75_details.aspx
http://www.isthisfilesafe.com/sha1/53A77C1...A6_details.aspx
http://www.isthisfilesafe.com/sha1/4DF13F2...18_details.aspx

zitat emsisoft
ZITAT
Use Emsisoft Anti-Malware to thoroughly scan your PC and clean this infection now:

kann natürlich sein das eek iobit noch nicht killt, eam aber schon... den gdata kram such ich jetzt mal nicht

Der Beitrag wurde von calimero bearbeitet: 09.07.2015, 08:34


--------------------
*** MS Windows 10
*** Bitdefender Internet Security
*** Adguard Premium
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 24.06.2024, 01:18
Impressum