Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Suche ein Treiber updater
Six of Seven
Beitrag 04.06.2015, 19:19
Beitrag #1



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 127
Mitglied seit: 10.10.2012
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 9.447

Betriebssystem:
Windows 11
Virenscanner:
Bitdefender



Hallo zusammen,

ich suche ein kleines Programm, was mir die Treiber aktualisiert. Welches kostenlose oder Bezahlversion könnt ihr mir empfehlen?

Viele Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 04.06.2015, 20:04
Beitrag #2






Gäste






Von mir klar die Empfehlung: Finger weg von solchen Programmen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Babs22_*
Beitrag 04.06.2015, 20:47
Beitrag #3






Gäste






winfuture ist ja an für sich recht bekannt und auch beliebt,
bietet aber auch etwas an. wink.gif

Driver Booster Free überprüft die Aktualität aller installierten Treiber auf Ihrem PC. Werden veraltete Treiber gefunden, lassen diese sich mit wenigen Klicks aktualisieren. (quelle winfuture)!

http://winfuture.de/downloadvorschalt,3135.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Six of Seven
Beitrag 05.06.2015, 00:32
Beitrag #4


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 127
Mitglied seit: 10.10.2012
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 9.447

Betriebssystem:
Windows 11
Virenscanner:
Bitdefender



ZITAT(J4U @ 04.06.2015, 21:04) *
Von mir klar die Empfehlung: Finger weg von solchen Programmen.

wieso?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 05.06.2015, 05:49
Beitrag #5



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Weil gerne Treiber angezeigt werden, die kein Mensch benötigt. Vor allem nicht, wenn das PCchen einwandfrei läuft. Ansonsten http://www.kcsoftwares.com/?dumo


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 05.06.2015, 07:16
Beitrag #6



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.609
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



http://www.chip.de/downloads/Driver-Booste...e_62401917.html

ich nehm immer den hier, hatte bisher keine probleme.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Six of Seven
Beitrag 05.06.2015, 07:30
Beitrag #7


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 127
Mitglied seit: 10.10.2012
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 9.447

Betriebssystem:
Windows 11
Virenscanner:
Bitdefender



Danke für die links. Ich schaue mir den Driver Booster mal an.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Babs22_*
Beitrag 05.06.2015, 09:56
Beitrag #8






Gäste






ZITAT(der allgäuer @ 05.06.2015, 08:16) *
http://www.chip.de/downloads/Driver-Booste...e_62401917.html

ich nehm immer den hier, hatte bisher keine probleme.



ist derselbe den ich empfohlen hatte, würde ich auch nehmen. smile.gif

es spricht ja nichts dagegen @J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 05.06.2015, 10:27
Beitrag #9



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.609
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



stimmt, zu schnell gelesen. whistling.gif
hat mir schon einige ältere laptops gerettet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Six of Seven
Beitrag 05.06.2015, 10:49
Beitrag #10


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 127
Mitglied seit: 10.10.2012
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 9.447

Betriebssystem:
Windows 11
Virenscanner:
Bitdefender



Ich habe nun den DB und bin zufrieden. Er hat Chipsatz Treiber installiert, wo meine von 2006 (obwohl von Gigabyte runtergeladen) veraltet waren. Auch der Prozessor Treiber von Intel sind aktualisiert worden smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 05.06.2015, 11:39
Beitrag #11



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



bei mir blockt EMSI bereits beim Installer und meldet gefährlich :-). Anschliessend verschiebt EMSI in Quarantäne, thats it.


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Six of Seven
Beitrag 05.06.2015, 11:48
Beitrag #12


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 127
Mitglied seit: 10.10.2012
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 9.447

Betriebssystem:
Windows 11
Virenscanner:
Bitdefender



ok!? Bei mir hat F-Secure nichts beanstandet!
War es bei Dir vielleicht ein Fehlalarm!?
Hattest du DB bei Chip oder bei Winfuture runtergeladen?

Viele Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 05.06.2015, 12:46
Beitrag #13



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.609
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



bei chip sollte man die manuelle installation wählen.
sollte hier aber bekannt sein. wink.gif
bei mir hat f-secure ebenfalls noch nocht gemault.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 05.06.2015, 13:12
Beitrag #14



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



ZITAT(Six of Seven @ 05.06.2015, 12:48) *
ok!? Bei mir hat F-Secure nichts beanstandet!
War es bei Dir vielleicht ein Fehlalarm!?
Hattest du DB bei Chip oder bei Winfuture runtergeladen?

Viele Grüße

bei Chip, über den sicheren Installer.


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 05.06.2015, 13:14
Beitrag #15



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



Beim Chip Downloader muss man halt aufpassen das man sich nicht etwas zusätzlich mitinstalliert, allerdings hab ich gerade festgestellt bei der Installation von Driver Booster Free(hab bewusst den Chgip Installer verwendet)das die Adware Optionen/Programme im Chip Installer standardmäßig deaktiviert sind und so nur der Driver Booster Free installiert wird. Ausserdem ist beim iobit Driver Booster Free Installer auch die Option auf Advanced System Care Free deaktiviert so das das auch nicht mitinstalliert wird. Anbei ein paar Bilder dazu:


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 05.06.2015, 14:11
Beitrag #16






Gäste






ZITAT
ZITAT(Six of Seven @ 05.06.2015, 01:32) *
wieso?

ZITAT(Solution-Design @ 05.06.2015, 06:49) *
Weil gerne Treiber angezeigt werden, die kein Mensch benötigt. Vor allem nicht, wenn das PCchen einwandfrei läuft.

Genau.
Ein Treiber ist halt nötig, dass sich der Rechner mit der angeschlossenen Hardware unterhalten kann. Für die meisten Geräte gibt es geeignete Treiber bereits bei Windows und damit auch über Windows-Update, für ein paar Sonderfälle direkt beim Hersteller. So lange die Hardware problemlos funktioniert gibt es keinen ernsthaften Grund, etwas zu ändern.
Das Risiko, dass durch ein Drittanbieterprogramm falsche Treiber installiert werden, ist ebenfalls nicht zu unterschätzen. Aber OK, mein Rechner ist es nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 05.06.2015, 14:42
Beitrag #17



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.609
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



ZITAT(Anubis @ 05.06.2015, 13:12) *
bei Chip, über den sicheren Installer.

eben nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 05.06.2015, 15:35
Beitrag #18



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(J4U @ 05.06.2015, 15:11) *
...Aber OK, mein Rechner ist es nicht.


Ich hab im Leben noch nie so ein Treiberdingsbumsding benötigt. Die verwendete Hardware ist mir bekannt. Die lustigen "Dein Flash ist alt"-Sucher kann man mal benutzen, damit nicht jedes dusslige Programm im Autostart meint, es müsse auf Suche gehen. Aber, selbst das wird im modernen Browser schon geprüft.

Von IObit lass ich auch gerne die Finger. Muss immer an Gerätchen ran, bei welchen dieser lustige Uninstaller seinen Unfug getrieben hat. Da darf man dann erst mal vom Uninstaller zum Löschen empfohlene Registry-Einträge wieder herstellen. So von Maschine zu Maschine. Tolle Wurst. Ist gefährlicher als CCleaner und TuneUp. Von beiden (auch aktuell) könnte ich stundenlang berichten. Einfach mal ab in die Microsoft-Support-Foren und lachen. Klar, fällt meist alles erst ein paar Monate später auf, aber biggrin.gif Und solche Treiberdingsbumsdinger finden sowieso die lustigsten Sachen. Und einige interessante Dinge auch nicht. So werden MS-Generic-Treiber besonders im Bereich SATA schon mal nicht zum Tausch gegen Hersteller-Treiber angeboten, beim nächsten ist es der Soundkartentreiber, beim übernächsten der USB-Bereich (AMD). Man kann die Dinger mal starten, ja, so aus Neugierde...darauf hören und danach handeln würde ich nicht. Ist Spielzeug gegen Langeweile. Wieso da Hersteller überhaupt Energie reinstecken, mir unverständlich.

Ein netter Hardware-monitor, der einmal zeigt, was so auf dem Board für ChipSets ihr Unwesen treiben. Ja, kann man sich mal ansehen. Davon sind dann ein paar Kaufprogramme auch so gut, dass sie auf die Herstellerseite und somit dem Treiberhersteller verweisen. Aber da tut's auch ein Blick ins Handbuch biggrin.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 05.06.2015, 15:54
Beitrag #19






Gäste






ZITAT(Solution-Design @ 05.06.2015, 16:35) *
Aber da tut's auch ein Blick ins Handbuch
Das liest doch keiner, selbst als mp3 würde sich das keiner antun. Vielleicht gäbe es eine Chance, wenn z.B. Microsoft einen "Windows after eight - Remix by DJ Billyboy" beilegen würde. Oder so ähnlich.

So einem Programm den Rechner anvertrauen ist ungefähr so, als würde man sein Auto in die Werkstatt bringen und sagen "mach ma Tüff-fertig"... biggrin.gif
Meistens wird es teuer...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 05.06.2015, 16:03
Beitrag #20



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT
Von IObit lass ich auch gerne die Finger. Muss immer an Gerätchen ran, bei welchen dieser lustige Uninstaller seinen Unfug getrieben hat. Da darf man dann erst mal vom Uninstaller zum Löschen empfohlene Registry-Einträge wieder herstellen. So von Maschine zu Maschine. Tolle Wurst. Ist gefährlicher als CCleaner und TuneUp. Von beiden (auch aktuell) könnte ich stundenlang berichten. Einfach mal ab in die Microsoft-Support-Foren und lachen. Klar, fällt meist alles erst ein paar Monate später auf,

Na dann mache ich ja mittlerweile seit Jahren etwas falsch wenn ich Programme mit dem iobit Uninstaller deinstalliere und irgendwie müsste ich nach deiner Theorie mein System so manipuliert haben das ich danach keine Probleme hatte und es keine Einträge mit Fehlern bzw Problemen in der Ereignisanzeige gab. Ich denke eher, es liegt wie so oft an den Usern die vorm PC sitzen und es dann zu Problemen kommt, liest man ja oft genug in Foren wie nachlässig und schludrig manche User mit ihrem Windows System umgehen und blindlings alles mitinstallieren lassen. Von TuneUP allerdings lasse ich seit Jahren die Finger, finde das braucht keiner.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 24.06.2024, 05:38
Impressum