Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Closed TopicStart new topic
> Datenrettung von Speicherkarte
Rokop
Beitrag 12.09.2006, 05:03
Beitrag #1



Leader of the Pack & Mr. Shishandis
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 4.412
Mitglied seit: 19.04.2003
Wohnort: Kaufungen
Mitglieds-Nr.: 43

Betriebssystem:
Mac OS 10.5 Leopard
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



Hallo Leute,

mal ein kurzer Erfahrungsbericht:

Gestern kam ein Freund, der mit seiner Digicam auf einer 50 Jahr Feier seines Vereines Bilder gemacht hat. Es waren 146 Fotos die er auf einer nagelneuen 1 GB CF Karte gemacht hat. Zu Hause am PC behauptete Windows jedoch, die Karte wäre nicht formatiert. Also wieder rein in die Cam und man konnte die Bilder betrachten. Seltsam, also wieder in den Kartenleser, doch Windows bot nur formatieren an.
Nachdem nun auch seine Cam auf einmal einen Speicherkartenerror anzeigte, kam er zu mir. Meine Canon Ixus sagte es wären keine Bilder auf der Karte, der Mac und und der Windows PC sagten unformatierter Datenträger.
Ich hab also mal etwas gegoogelt und bin auf folgendes Programm gestoßen: PC INSPECTOR smart recovery
Das Ding ist freeware („Pay What You Want“) und ein Versuch war es allemal wert. Nach dem ich die Pfade eingestellt hatte, zauberte das Teil alle 146 Fotos auf die Festplatte. Nur ein Bild war dabei, bei dem ein Teil fehlte.
Mein Kumpel war natürlich total happy und ich froh, wieder mal etwas Neues dazu gelernt zu haben smile.gif
Vielleicht hat ja Jemand von Euch auch mal solch einen Datengau, dem dieser Link weiterhilft.

Link zum Proggi: http://www.pcinspector.de/smart_media_recovery/welcome.htm


--------------------
(-- Roman --)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Scrapie_*
Beitrag 12.09.2006, 07:49
Beitrag #2






Gäste






Morgähn.

Vielen Dank für den Tip.
So etwas braucht man (leider) bestimmt mal.

Ich habe kürzlich aus versehen gelöschte Bilder von der Karte via Clean Disk Security gerettet.
Ich muss dazu sagen, diese Funktion ist eigentlich noch nicht ausgereift, hat aber bei den 80 Bildern ohne Probleme funktioniert.


Gruß,
Scrapie
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grizzly
Beitrag 13.09.2006, 01:59
Beitrag #3



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Deutschland,derzeit USA
Mitglieds-Nr.: 4

Betriebssystem:
Win7,XP,W2k
Virenscanner:
Avast!
Firewall:
der Router macht's schon



was war es denn fuer eine karte?? ich meine jetzt den hersteller. SANDISK z.B. legt seinen Karten ab 512Mb das proggie "rescue pro" bei,mit dem bilder wieder hergestellt werden koennen (z.B. nach einem crash oder wenn sie versehentlich geloescht oder ueberschrieben wurden)

Link
Link2
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_2cool_*
Beitrag 13.09.2006, 06:11
Beitrag #4






Gäste






ZITAT(Grizzly @ 13.09.2006, 02:58) [snapback]165744[/snapback]




ZITAT
In der unregistrierten Version werden die Daten nur angezeigt, die wieder hergestellt werden könnten. Die Rettung der Daten kann dann nur in der kostenpflichtigen Vollversion erfolgen.



Ab 512 MB dann doch wohl in der Vollversion..... rolleyes.gif
Bei den Preisen für Speicherkarten heutzutage, wer kauft das noch das Programm alleine?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 13.09.2006, 09:30
Beitrag #5






Gäste






morgen,

interssant interssant..... hmmm... bei meinem drucker kann ich karten in den slot stecken für fotodrucke...nie gemacht, denn ich bin kein patronen hersteller, (bei dem farbverbrauch), aber würds auch vom drucker aus gehen??

hab da noch aus alten siemensS65 karten, da wärs interssant was ich damals so zusammengeknipst hab....aber geht das auch wenn man den chip schon mehrmals drüberfotographiert hat?

ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 13.09.2006, 09:42
Beitrag #6






Gäste






ZITAT(rock @ 13.09.2006, 10:29) [snapback]165756[/snapback]
aber würds auch vom drucker aus gehen??
Falls gar nichts geht, dann schau mal ins Handbuch vom Drucker. thumbup.gif
ZITAT
aber geht das auch wenn man den chip schon mehrmals drüberfotographiert hat?
Überschriebene Dateien? Wenn Du das schaffst...

Good luck!

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rokop
Beitrag 15.09.2006, 06:59
Beitrag #7


Threadersteller

Leader of the Pack & Mr. Shishandis
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 4.412
Mitglied seit: 19.04.2003
Wohnort: Kaufungen
Mitglieds-Nr.: 43

Betriebssystem:
Mac OS 10.5 Leopard
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



ZITAT(Grizzly @ 13.09.2006, 02:58) [snapback]165744[/snapback]

was war es denn fuer eine karte?? ich meine jetzt den hersteller.


Es war jedenfalls keine Sandisk, Kingston o.ä.
Ich glaube Extrememory oder so...


--------------------
(-- Roman --)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 15.09.2006, 08:25
Beitrag #8






Gäste






Das könnte auf einen Totalausfall der Karte hinweisen. Er hat sicher noch Garantie drauf und soll sie umtauschen lassen. Die Garantiezeit bei Speicherkarten ist meist sehr hoch, bis zu 10 Jahren!

Smartrecovery ist ein vorzügliches Tool. Unser Ältester war vor ein paar Jahren im Sommerurlaub mental etwas verstimmt und hat bockiger Weise seine Bilder in seiner Digicam gelöscht. Ich hab sie mit dem gleichen Tool wieder herstellen können! Das Tool gehört bei mir mit zum Werkzeug.

Gruß

Rolf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StormRider
Beitrag 15.09.2006, 08:53
Beitrag #9



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.230
Mitglied seit: 29.12.2003
Mitglieds-Nr.: 295

Betriebssystem:
LinuxMint
Virenscanner:
Virenscanner? Was'n das?



Wie häufig haben denn Speicherkarten einen Mangel? Ich muß meine nagelneue 1GB Extrememory SD Karte umtauschen lassen (laut Referenzen von Nutzern soll es eine gute UND preiswerte Marke sein). Nachdem sie bei einer unterschiedlichen Menge von Fotos Speicherfehler meldete und neu formatiert werden mußte, hat sie jetzt den Dienst ganz versagt - formatieren in der Kamera geht nicht mehr, ansprechen mit einem Kartenleser auch nicht crybaby.gif
Natürlich hab ich die Fotos vorher schon gesichert smile.gif , blos ein Testfoto eines Siemenssternes muß wiederholt werden; jedoch wäre ich sehr verärgert, wenn auf einer Tour so plötzlich 150 Fotos in einem Datennirwana verschwinden und die Karte nicht mehr zu reaktivieren ist. Für alle Foto-Fälle (auch andere) habe ich eine mobile Festplatte mit integriertem Kartenleser und Einknopf-Kopierfunktion parat, aber bei einem Tagesausflug nimmt man den Safe nicht mit und man sichert auch nicht alle 10 Fotos...

Gibts hier Erfahrungen zu Kartenausfällen oder sind das seltene Ausnahmeerscheinungen?

mfg
StormRider, der sich in der Mittagspause mal eine kleine(!) Ersatzkarte besorgen möchte, bis die neue große eintrifft
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rokop
Beitrag 15.09.2006, 12:22
Beitrag #10


Threadersteller

Leader of the Pack & Mr. Shishandis
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 4.412
Mitglied seit: 19.04.2003
Wohnort: Kaufungen
Mitglieds-Nr.: 43

Betriebssystem:
Mac OS 10.5 Leopard
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



Ich habe einmal zwei identische Karten CF Karten von Extrememory für meine Ixus gekauft. Die eine läuft noch wie am ersten Tag, die andere macht immer wieder Fehler und ich kann sie für die Cam nicht nutzen. Im Speicherkartenleser oder im Pocket PC läuft sie anscheinend einwandfrei. Ich habe aber nach einigen Datenverlusten kein Vertrauen mehr in sie.
Ein neulich gekaufter USB Speicherstick von TrekStor macht von Anfang an Probleme. Er wirft sich von selbst aus, kann plötzlich keine Daten mehr speichern oder gibt gespeicherte Daten nicht mehr her. Werde ihn die Tage umtauschen müssen.
Meine 3 oder 4 SD Karten verschiedener Hersteller laufen alle top. Am liebsten kaufe ich jedoch Sandisk und Kingston.
So viel zu fehlerhaften Medien.


--------------------
(-- Roman --)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 15.09.2006, 15:32
Beitrag #11






Gäste






Hm, ich kaufe die Karten von Kingston, Transcend, oder Fuji/Olympus (XD ). Ich hab noch nie ein Problem gehabt, formatiere die Karten aber immer nach dem Abspeichern auf dem XS-Drive direkt in der jeweiligen Kamera.

Günstige Karten gibts übrigens bei www.memoryworld.de und direkt bei www.transcend.de.

Ich hab dort auch schon Notebookspeicher gekauft und bin sehr zufrieden.

Lieben Gruß

Rolf

Achja, watt hab ich?
2x512MB Fuji XD
1x512MB Olympus XD
1x1GB Highspeed Kingston CF
1x4GB Highspeed Transcend CF
1x512MB Kingston Mini-SD

Go to the top of the page
 
+Quote Post

Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.06.2024, 03:20
Impressum