Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Kav allgemeines Problem, Keine Systemwiederherstellung u.a.
Stern1900
Beitrag 21.06.2005, 21:22
Beitrag #1



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitglied seit: 21.06.2005
Mitglieds-Nr.: 3.046

Betriebssystem:
xp Prof
Virenscanner:
Zur Zeit Nod 32



Hallo,

war eigentlich immer begeisterter KAV Nutzer. Leider mußte ich auf verschiedenen Rechnern feststellen das die Systemwiederherstellung dann nicht mehr funktionierte.
Windows XP Prof/Home.

Entweder es wurde keine erstellt oder aber die vorhandenen waren defekt. Zusätzlich gab es noch bei der Systemfehlermeldung den Hinweis das Laufwerk x voll war und deshalb die Systemwiederherstellung nicht funktionierte.
Was aber eindeutig nicht der Fall war.
Teilweise konnte man sehen wie stündlich vorhanden Wiederherstellungspunkte verschwanden.


Bei meinem System 3200 1 GB Speicher kam es bei der Aufzeichnung von TV aufnahmen immer wieder zu asynchronen Tonaufzeichnung.

Wenn ich Kav deinstalliere ist alles wunderbar bin deshalb zu Mcafee enterprise 8.0 gewechselt.

Ist KAV wirklich so schlecht geworden. Letzt Version war 5.0.325. Selbe Efekte.



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 22.06.2005, 10:05
Beitrag #2



Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.493
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



Das Problem ist mir unbekannt. Wenn du mit Mcafee diese Probleme nicht beobachten kannst, dann bleib dabei.

QUOTE
Zusätzlich gab es noch bei der Systemfehlermeldung den Hinweis das Laufwerk x voll war und deshalb die Systemwiederherstellung nicht funktionierte.
Was aber eindeutig nicht der Fall war.
Teilweise konnte man sehen wie stündlich vorhanden Wiederherstellungspunkte verschwanden.


Das würde ich im Auge behalten. Entweder ist das Laufwerk voll oder nicht, ich vermute das hat mit Kaspersky nichts zu tun.


Domino




--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 22.06.2005, 14:27
Beitrag #3






Gäste






QUOTE(Stern1900 @ 21.06.2005, 22:21)
Zusätzlich gab es noch bei der Systemfehlermeldung den Hinweis das Laufwerk x voll war und deshalb die Systemwiederherstellung nicht funktionierte.
Was aber eindeutig nicht der Fall war.
Teilweise konnte man sehen wie stündlich vorhanden Wiederherstellungspunkte verschwanden. [right][snapback]98616[/snapback][/right]
Wieviel Prozent von welcher Partitionsgröße darf denn Systemwiederherstellung für sich in Anspruch nehmen?

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stern1900
Beitrag 23.06.2005, 09:04
Beitrag #4


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitglied seit: 21.06.2005
Mitglieds-Nr.: 3.046

Betriebssystem:
xp Prof
Virenscanner:
Zur Zeit Nod 32



Auf allen Laufwerken 12 %

das ist für die c: 2400 MB bei 20 GB
d: 5978 bei 48 Gb
e: 5374 bei 43 GB

die Platte ist insgesammt 111 GB gross.

und ausreichend Platz war auch vorhanden.

Der Beitrag wurde von Stern1900 bearbeitet: 23.06.2005, 09:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 23.06.2005, 12:05
Beitrag #5






Gäste






QUOTE(Stern1900 @ 23.06.2005, 10:03)
12 %...die c: 20 GB [right][snapback]98768[/snapback][/right]
Ist bei dieser Partitionsgröße eigentlich viel zuviel, daran kann es eher nicht liegen. Die Systemwiederherstellung von XP ist soooooo zuverlässig nun auch nicht, manchmal werden nur 1 oder 2 Punkte (manchmal auch mehr) rückwärts wiederhergestellt, je nach Größe der Änderungen.
Eine vollständige Datenträgerüberprüfung auf C: mit allen Optionen hattest Du schon mal gemacht?

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stern1900
Beitrag 23.06.2005, 19:27
Beitrag #6


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitglied seit: 21.06.2005
Mitglieds-Nr.: 3.046

Betriebssystem:
xp Prof
Virenscanner:
Zur Zeit Nod 32



Ja natürlich. Mach ich immer mal öfters.

Aber Mcafee macht es ja auch.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Julian_*
Beitrag 23.06.2005, 20:02
Beitrag #7






Gäste






Ich teste auch gerade den McAfee VSE 8.0i. Bin eigentlich sehr zufrieden, nur die Updates könnten öfters sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.06.2024, 07:19
Impressum