Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V  < 1 2 3  
Reply to this topicStart new topic
> G-Data 2010 Internet Security, Einige fragen zu G-Data-IS 2010
markus17
Beitrag 28.04.2009, 18:46
Beitrag #41



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Jo war vielleicht etwas unverständlich, sorry. lmfao.gif

Ich wollte damit nur sagen, dass G Data nicht von sich aus Daten downloadet, sondern nur laufende Downloads kontrolliert/abfängt. smile.gif

ZITAT
bei mir wird nichts geladen ohne mein wissen, den uL und dl zeigt mir z.b. schon allein der dsl -manager an!

Wenn nichts ohne dein Wissen geladen wird, dann würde es für G Data auch keinen Grund geben, einen Download zu überprüfen.

ZITAT
also vieleicht macht ihr euch maledanken, was bei euch auf dem pc so abgeht !

Das war doch nicht böse gemeint, aber wenn etwas ohne dein Wissen geladen wird, sieht ja so aus, dann sollten wir doch den Verursacher des Datentransfers ausfindig machen, oder?
Wir haben ja schon ein paar Vorschläge gemacht:
- Firefox Update -> du hast die automatischen Updates deaktiviert
- Firefox holt Updates für ein Addon
- Werbeeinblendungen auf Websites oder in Messengern aktualisierten sich selbstständig
- Automatische Windowsupdates aktiviert?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 28.04.2009, 19:32
Beitrag #42



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



Bevor es hier auch noch eskaliert:
hatte bzgl. dieser "Download wird geprüft"-Meldung früher schon mal Kontakt zu G Data und hatte danach folgendes gepostet:

ZITAT
"Hierbei handelt es sich NICHT um einen G DATA-Download oder G DATA-Updates.
Wenn die HTTP-Verarbeitung aktiviert ist, werden z.B. durch den User veranlasste Downloads oder auch automatisch im Hintergrund laufende Microsoft-Updates nach Abschluß geprüft (default-mäßig werden nur bis zu 2 MB große Downloads geprüft - kann in den AV-Optionen unter Web/IM geändert werden).
Dauert ein solcher Download etwas länger (die Dauer wird nicht durch die HTTP-Verarbeitung beeinflusst - der Download wird gepuffert und erst dann geprüft), erscheint die Meldung "Download wird geprüft".
Passender wäre wohl ne Meldung "Hey, da findet gerade ein User- oder System-initiierter Download statt - wenn der fertig ist, wird er geprüft".
Wäre aber vielleicht ein bisschen lang..."


Hoffe, jetzt sind alle beruhigt und haben sich wieder lieb smile.gif

Gutgehn,
Ford


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V  < 1 2 3
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 18.06.2024, 07:44
Impressum