Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> KAV-engine spinnt...oder?
Kenshiro
Beitrag 22.02.2006, 15:59
Beitrag #1



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Hallo Leute,

ich habe da eine Frage. Habe F-Secure IS 2006 - sprich als Virenscanner u. a. die KAV-engine. Diese sagt mir immer das die Datei "cmdow.exe" (gehört zu BartPE)mit dem Virus:

"not-a-virus:RiskTool.Win32.HideWindows"

Hab´s mal bei Jotti scannen lassen
-> ERGEBNIS = Einzig. der reagiert hat, war Kaspersky - Alle anderen engines NIX

AntiVir Keine Viren gefunden
ArcaVir Keine Viren gefunden
Avast Keine Viren gefunden
AVG Antivirus Keine Viren gefunden
BitDefender Keine Viren gefunden
ClamAV Keine Viren gefunden
Dr.Web Keine Viren gefunden
F-Prot Antivirus Keine Viren gefunden
Fortinet Keine Viren gefunden
Kaspersky Anti-Virus not-a-virus:RiskTool.Win32.HideWindows gefunden
NOD32 Keine Viren gefunden
Norman Virus Control Keine Viren gefunden
UNA Keine Viren gefunden
VBA32 Keine Viren gefunden


Was ist mit KAV los ??? Überempfindlich ?? Schon das 2. Mal, daß er "mault"

AV-Progz wechseln ?? Sprich F-Secure -> "Biti 9.0 Prof Plus ???

Für Anregungen, Kritiken usw, wäre ich dankbar !!!!!!


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 22.02.2006, 16:04
Beitrag #2



Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.493
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



Ist einfach:
1 nicht die erweiterten Signaturen verwenden
2 in die Ausschlußliste einfügen
3 anderes AV-Programm verwenden


smile.gif



Domino





--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 22.02.2006, 16:05
Beitrag #3


Threadersteller

Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Danke Domino smile.gif


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Julian_*
Beitrag 22.02.2006, 16:05
Beitrag #4






Gäste






gut gesprochen thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 22.02.2006, 16:15
Beitrag #5


Threadersteller

Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



QUOTE(Domino @ 22.02.2006, 16:03)
Ist einfach:
1 nicht die erweiterten Signaturen verwenden
2 in die Ausschlußliste einfügen
3 anderes AV-Programm verwenden
smile.gif
Domino
[right][snapback]133854[/snapback][/right]



Danke Domino - Ausschlußliste hat funktioniert smile.gif


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_clambo_*
Beitrag 22.02.2006, 17:01
Beitrag #6






Gäste






Kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich hatte bei MS Word mit Kaspersky Probleme, ständig meckerte er.

Das ist der Preis für eine hohe Heuristikerkennung smile.gif

P.S: Bei Antivir war es aber weitaus schlimmer mit False Positives
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 22.02.2006, 19:06
Beitrag #7






Gäste






QUOTE(clambo @ 22.02.2006, 17:00)


Das ist der Preis für eine hohe Heuristikerkennung smile.gif



Ich denke du meinst aber damit nicht Kaspersky.
Ein paar Bot-Generic-Detections sind gut, aber dann ... eine gute Heuristik habe ich bei Kaspersky noch nicht gesehen ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Julian_*
Beitrag 22.02.2006, 19:25
Beitrag #8






Gäste






ich hatte bei 100.000en von files noch keinen einzigen fehlalarm von kaspersky.
nur eben die warnmeldungen vom pdm in kav6.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wizard
Beitrag 22.02.2006, 19:57
Beitrag #9



Trojaner-Jäger
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 1.156
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Düsseldorf
Mitglieds-Nr.: 23

Betriebssystem:
WinXP, MacOS 10.6, Vista



QUOTE(Kenshiro @ 22.02.2006, 15:58)
"not-a-virus:RiskTool.Win32.HideWindows"


Da steht doch eindeutig: not-a-virus. Warum sollten andere AV Programme diese Datei dann überhaupt als Virus erkennen?... confused.gif

wizard


--------------------
wizardRESEARCH - Malware Research & Analysis since 1989
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ingo34
Beitrag 22.02.2006, 20:31
Beitrag #10



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 220
Mitglied seit: 05.05.2005
Wohnort: Nähe Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.638

Betriebssystem:
WIN7-32bit
Virenscanner:
N360V4



komisch... wo in BartPE soll denn diese Datei sein.. ich find nix... confused.gif

oder ist das aus dem pluginordner?? irgend ein tool, was du selber bei der erstellung reinkopiert hast??

das teil was beanstandet wird sollten eigenltich mehr erkennen.. oder es is mal wieder ne bestimmte variante die nur KAV erkennt:

not-a-virus:RiskTool.Win32.HideWindows (Kaspersky Lab)

auch bekannt als: IRC/Flood.cl.hidewin (McAfee),
Trojan.Flood.22016 (Doctor Web),
Tool:Win32/HideWindows (RAV),
TROJ_FLOOD.A (Trend Micro),
TR/Drop.Small.WH (H+BEDV),
HideWindow (Grisoft),
Virtool.Hidewindows.C (SOFTWIN),
Trojan.IRC.Flood.AQ (ClamAV),
Application/HideWin (Panda)

warum bei jotti keiner der scanner etwas muckiert, is schleierhaft... whistling.gif

aber wie gesagt... n virus isses nicht...!!

riskware:Andere Tools, welche gemacht sind um ...., Fenster zu verstecken oder System-Parameter automatisch auslesen.


--------------------
Gruß Ingo
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_clambo_*
Beitrag 23.02.2006, 14:19
Beitrag #11






Gäste






Jotti setzt Linux Varianten ein.

Hmm....dennoch sollten eigentlich die Signaturen gleich sein.

Wo ist denn deine Liste her @ingo34?

Zumindest ClamAV und ClamWin sind sowohl unter W32 als auch Linux absolut identisch von den Signaturen her.

Bei anderen kann sein, dass da etwas abweicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ingo34
Beitrag 24.02.2006, 09:23
Beitrag #12



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 220
Mitglied seit: 05.05.2005
Wohnort: Nähe Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.638

Betriebssystem:
WIN7-32bit
Virenscanner:
N360V4



QUOTE
Wo ist denn deine Liste her @ingo34


daher:

http://www.viruslist.com/de/viruses/encycl...a?virusid=89523

wink.gif


--------------------
Gruß Ingo
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_OSX_*
Beitrag 24.02.2006, 11:43
Beitrag #13






Gäste






QUOTE(clambo @ 23.02.2006, 14:18)
Zumindest ClamAV und ClamWin sind sowohl unter W32 als auch Linux absolut identisch von den Signaturen her.


Das ist auch nicht sonderlich schwer wenn man keinen Code emuliert sondern nur sturr nach Signaturen sucht wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_clambo_*
Beitrag 24.02.2006, 11:58
Beitrag #14






Gäste






@OSX:

Habe ja auch nicht das Gegenteil behauptet :P wink.gif

Der Beitrag wurde von clambo bearbeitet: 24.02.2006, 11:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.06.2024, 13:48
Impressum