Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Vorerst keine Konkurrenz für die Telekom bei VDSL
Anubis
Beitrag 15.12.2006, 17:34
Beitrag #1



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



Interessanter Artikel. Aber auch die sich anschliessende Diskussion whistling.gif
http://www.winfuture.de/news,29044.html


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 15.12.2006, 19:07
Beitrag #2






Gäste






traurig sowas, ich kann nur hoffen, dass die EU sich jetzt einschaltet und was dagegen unternimmt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 15.12.2006, 19:19
Beitrag #3






Gäste






ZITAT(Faith @ 15.12.2006, 19:06) [snapback]178560[/snapback]
dass die EU sich jetzt einschaltet und was dagegen unternimmt.
Genau. thumbup.gif
Auch gegen BMW, die haben einfach neue Autos entwickelt, ohne die Ergebnisse an Mercedes zu übermitteln.
Und gegen Porsche, die behalten das ganze Geld, das sie aus dem Verkauf der von ihnen entwickelten Produkte einnehmen, für sich selbst. Gut, VW hat was abbekommen, aber weder BMW noch Daimler...
Und natürlich auch gegen mich, weil ich mich dem Wettbewerb verweigere und alles aus dem Hause T verwende.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 15.12.2006, 22:18
Beitrag #4






Gäste






Ja Jens, du Pöser!

Da sitz ich im Sandkasten, der der Gemeinde gehört und bau ne Sandburg. Nun kommt ein anderes Kind und will mit meiner Sandburg spielen, dann gibts von Mama was auf die Finger! OK, oder immer noch nicht begriffen?

Rudi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caimbeul
Beitrag 16.12.2006, 01:51
Beitrag #5



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.239
Mitglied seit: 07.09.2006
Wohnort: blup!
Mitglieds-Nr.: 5.308

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure Safe
Firewall:
Router



Traurig ist vor allem, dass bei diesem Thema viel gemeckert wird aber wenig sachlich begründet. Ich komme mir ja sobald das Thema VDSL irgendwo fällt sofort vor als wäre ich wieder im Kindergarten.

Was ebenso traurig ist, ist die absolut unfähige Berichterstattung in den Medien. Es gibt quasi keine Fakten sondern nur Foderungen der beiden Seiten sowie wilde Mutmaßungen warum irgendetwas geschehen ist oder nicht.

Ich suche immer noch nach einem wirklich gutem Artikel der das ganze mal wirtschaftspolitisch erklärt.

Es bleiben doch folgende Fragen offen: (Die Antworten von 99,5% der Leute, die meistens auf sowas antworten, z.B. bei Golem oder Heise, sind schrecklichst unterqualifiziert.)
  • Wie hätte die Telekom sich entschieden wäre dieses Gesetz von vornerein ausgeschlossen gewesehn?
  • Hat ein anderer Anbieter die Kapazität ein VDSL-Netz oder eine vergleichbare Technologie aufzubauen?
  • Ist bei einer Öffnung des Netze für alle Telekomunikationsanbieter eine realistische Gewinnspanne für die Telekom machbar? (Niemand baut irgendetwas umsonst)

    und zu guter letzt meine Lieblingsfrage:
  • Wieviel Europa möchtest Du zu dem Preis Deiner Verfassung gerne kaufen? wink.gif


Vielleicht weiß ja jemand ein paar Antworten.


--------------------
Grüße
Caimbeul

Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP
Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 16.12.2006, 02:01
Beitrag #6



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Hört sich fast so an als wenn es Berichte zu Microsoft oder Symantec gibt , die Reaktionen darauf sind meistens auch nur schrecklichst unterqualifiziert smile.gif


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klaus_ue
Beitrag 16.12.2006, 09:44
Beitrag #7



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 02.02.2006
Wohnort: Uelzen
Mitglieds-Nr.: 4.352

Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64 Bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10



ZITAT(Caimbeul @ 16.12.2006, 01:50) [snapback]178591[/snapback]
  • Wie hätte die Telekom sich entschieden wäre dieses Gesetz von vornerein ausgeschlossen gewesehn?
  • Hat ein anderer Anbieter die Kapazität ein VDSL-Netz oder eine vergleichbare Technologie aufzubauen?
  • Ist bei einer Öffnung des Netze für alle Telekomunikationsanbieter eine realistische Gewinnspanne für die Telekom machbar? (Niemand baut irgendetwas umsonst)

    und zu guter letzt meine Lieblingsfrage:
  • Wieviel Europa möchtest Du zu dem Preis Deiner Verfassung gerne kaufen? wink.gif
Da habe ich noch einige Gegenfragen:


  • Steht die Telekom unter Naturschutz und hat Angst vor der Konkurenz?
  • Leben wir in der Marktwirtschaft oder in der Staatswirtschaft? (Der Staat hat noch 30% Anteil
    an der Telekom, habe es irgendwo gelesen)
  • Wechseln die Verantwortlichen zwischen Markt- und Staatswirtschaft, sobald sich einige Leute
    damit die Taschen vollstopfen können? Nichts gegen Gewinn und Erfolg, aber es muß erarbeitet
    sein wink.gif
Antwort zur Frage er Kapazität:
Die Telekom könnte mit anderen Unternehmen eine Allianz eingehen und das Netz zusammen aufbauen. Warum soll - wieder mal - der Staat das mit Bürokratie lösen?

Antwort zur Gewinnspanne:

Den Firmen interessiert die Gewinnspanne seiner Mitarbeiter und Kunden auch nicht und ist auch nicht ihre Aufgabe. Ebensowenig ist es die Aufgabe irgendwelcher Leute (Staat, Bundesbürger) sich Gedanken un die Gewinnspanne der Unternehmen zu machen. Das ist die Aufgabe der Firmenleitung und dafür werden sie auch bezahlt.











--------------------
klaus_ue



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 16.12.2006, 11:15
Beitrag #8






Gäste






Klaus, Porsche hat auch große Anteile an VW, ich fordere nun Porsche auf, mir für kleines Geld nen schicken Boxer in den Golf zu pflanzen! Achtung, das war Ironie!

Der Staat ist Aktieninhaber, somit Teilhaber, mehr nicht! Die Deutsche Telekom ist genauso ein priv. Unternehmen, wie Arcor usw. auch. Wir bemühen uns neue Technologien auf den Markt zu bringen und dies zu konkurenzfähigen Preisen. Wer nun meint, unsere Preise sind total überhöht, der sollte sich vor Augen führen, dass heutzutage in Unternehmen oft auf den Umsatz geschaut wird und leider nicht auf Marge und Gewinn! Das ist unternehmerisch totaler Blödsinn und kann nur kurzfristig funktionieren, wie man an vielen "Konkurenten" gesehen hat. Die RegTP hat die Aufgabe den Marktanteil der Telekom zu senken um so mehr Angebot und Nutzen zu günstigen Konditionen für den Verbraucher zu ermöglichen. Habt ihr euch schon einmal gefargt, ob das auch Realität ist? Ich gebe mal etwas zu bedenken:
- wer wurde durch wen gezwungen, die Auskunftspreise stark anzuheben?
- wer darf keine T-Net-vor Ort Anschlüsse anbieten?
- wer darf keine Ansage-geänderter-Rufnummern individuell mehr anbieten?
- wer steckt denn das Geld in die Entwicklung??? Die ganzen Subprovider? Nö, die nutzen unser netz und wenn etwas schief geht, wirds oftmals auf das Netz der Telekom geschoben. Vergleicht mal in der Welt, wie qualitativ hochwertig unser Netz, eigentlich unsere Netze sind. Warum ist in anderen Länder VOIP teils stark verbreiteter, als hier? Na, weil der Mensch hier eine Qualität beim Telefonieren gewohnt ist, die teils deutlich zu VOIP abfällt! erst so wird ein Schuh draus.
Wir haben verschiedene Backbones, die größtenteils erst nach der Privatisierung aufgebaut wurden. Wir bieten dem Kunden Technik, die andere nicht mal schreiben können. Und wenn wir VDSL als eigenständiges Netz anbieten, dann hat das noch einen Grund, den ich hier aber nicht nennen kann/darf! Natürlich ist das ein Wettbewerbsvorteil. Das kommt euch allen zu Gute! Warum? Na, wenn die Telekom nochmal 100.000 MA entlässt, zahlt ihr dafür auch..... globales denken fängt im Kopf an!

Achja, warum meckert keiner darüber, dass wir keine Leistungen von anderen betreibern einkaufen dürfen? OK, OK, es gibt ja auch nix....

Rudi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caimbeul
Beitrag 16.12.2006, 12:14
Beitrag #9



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.239
Mitglied seit: 07.09.2006
Wohnort: blup!
Mitglieds-Nr.: 5.308

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure Safe
Firewall:
Router



ZITAT(klaus_ue @ 16.12.2006, 09:43) [snapback]178599[/snapback]
  • Leben wir in der Marktwirtschaft oder in der Staatswirtschaft? (Der Staat hat noch 30% Anteil
    an der Telekom, habe es irgendwo gelesen)

Ja und? Soll der Staat nun alle seine Beteiligungen an allen Unternehmen verkaufen? lmfao.gif

ZITAT(klaus_ue @ 16.12.2006, 09:43) [snapback]178599[/snapback]
  • Wechseln die Verantwortlichen zwischen Markt- und Staatswirtschaft, sobald sich einige Leute
    damit die Taschen vollstopfen können? Nichts gegen Gewinn und Erfolg, aber es muß erarbeitet
    sein wink.gif

Ich frage mich eh warum wir dafür ein Gesetz brauchen. Wenn die Telekom einfach nein sagt dann schaut der Rest halt dumm aus der Wäsche. Marktwirtschaft halt wink.gif

Ach da war ja ein Regulierungsgesetz und eine Regulierungsbehörde, daher brauchen wir jetzt ein Gesetz welches die Regulierung reguliert.

ZITAT(klaus_ue @ 16.12.2006, 09:43) [snapback]178599[/snapback]

[Antwort zur Frage er Kapazität:
Die Telekom könnte mit anderen Unternehmen eine Allianz eingehen und das Netz zusammen aufbauen. Warum soll - wieder mal - der Staat das mit Bürokratie lösen?

Warum sollte die Telekom so etwas machen ohne Anteile an den Allianzunternehmen zu haben? Das ist total sinlos wirtschaftlich gesehen. Die Telekom würde ein paar Euro bekommen und dann Kunden an die anderen Anbieter verlieren.

ZITAT(klaus_ue @ 16.12.2006, 09:43) [snapback]178599[/snapback]

Antwort zur Gewinnspanne:
Den Firmen interessiert die Gewinnspanne seiner Mitarbeiter und Kunden auch nicht und ist auch nicht ihre Aufgabe. Ebensowenig ist es die Aufgabe irgendwelcher Leute (Staat, Bundesbürger) sich Gedanken un die Gewinnspanne der Unternehmen zu machen. Das ist die Aufgabe der Firmenleitung und dafür werden sie auch bezahlt.

Wie bitte? Es ist die Aufgabe der Firmenleitung sich Gedanken über den Gewinn zu machen nicht der des Staates und der Bürger. Wo lebst Du denn? Warum meinst Du gibt es eine Regulierungsbehörde oder ein Kartellamt? Warum meinst Du gibt es ein HGB mit Vorschriften und Steuergesetze?

Weil es sehr wohl Aufgabe des Staates und somit auch indirekt des Volkes ist sich Gedanken über soziale Marktwirtschaft zu machen. Sonst hast Du bald richtige Monopolisten wenn der Staat und die Bürger nichts mehr tun dürfen.

Also das war ja wohl ein Eigentor. Es ist Aufgabe des Staates, eine ausgewogene Balance zwischen Wettbewerb und Schutz von Invetitionen zu finden. (sehr vereinfacht)

Der Beitrag wurde von Caimbeul bearbeitet: 16.12.2006, 12:16


--------------------
Grüße
Caimbeul

Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP
Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.06.2024, 01:57
Impressum