Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V   1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> Cyperghost 6
eXer
Beitrag 10.05.2016, 01:19
Beitrag #1



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



Zum Vergleich mit der Version 5 finde ich die Cyperchost VPN 6 mit einer der gelungensten Versionen. Baut schnell die gewünschte Verbindung und schaut optisch aufgeräumt auf.
Die Premium Server werden sehr schnell angesprochen.

Der Beitrag wurde von eXer bearbeitet: 10.05.2016, 01:23
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Aufnahme11.gif ( 19.96KB ) Anzahl der Downloads: 46
Angehängte Datei  Aufnahme10.gif ( 21.91KB ) Anzahl der Downloads: 20
Angehängte Datei  Aufnahme9.gif ( 17.43KB ) Anzahl der Downloads: 20
Angehängte Datei  Aufnahme5.gif ( 13.53KB ) Anzahl der Downloads: 13
Angehängte Datei  Aufnahme4.gif ( 25.45KB ) Anzahl der Downloads: 26
Angehängte Datei  Aufnahme3.gif ( 14.19KB ) Anzahl der Downloads: 19
Angehängte Datei  Aufnahme2.gif ( 25.4KB ) Anzahl der Downloads: 17
Angehängte Datei  Aufnahme1.gif ( 25.79KB ) Anzahl der Downloads: 17
 


--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post
act
Beitrag 10.05.2016, 05:21
Beitrag #2



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 60
Mitglied seit: 02.05.2016
Mitglieds-Nr.: 10.180



Da fehlt nur noch der Link zur Gratis Premiumversion ... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eXer
Beitrag 10.05.2016, 07:44
Beitrag #3


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



ZITAT(act @ 10.05.2016, 06:21) *
Da fehlt nur noch der Link zur Gratis Premiumversion ... whistling.gif



Du meinst Premium Plus. Da gibt es im Netz öfter mal Angebote.
Ich hab leider nur eine die läuft bis 2019 durch Black Friday.


--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Clinton
Beitrag 10.05.2016, 13:17
Beitrag #4



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 507
Mitglied seit: 13.07.2004
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 1.208

Betriebssystem:
W7x64 / Linux Mint
Virenscanner:
EAM & Sandboxie
Firewall:
Router / Win FW



Das Prog heißt CyberGhost und nicht Cyperchost. Kann ja mal passieren. ;-) Allerdings wurde hier noch kein Update eingespielt auf Version 6? Warten wir ab was der Tag so mit sich bringt...

Sehe gerade das auf der HP von CyberGhost auch noch die alte v5 angeboten wird. Wo hast Du die 6er denn her?

Der Beitrag wurde von Clinton bearbeitet: 10.05.2016, 13:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 10.05.2016, 16:43
Beitrag #5



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



Die v6 gibt es auf einigen Portalen schon.

Ansonsten k.A. wieso es jetzt schneller sein soll, sie Server sind ja noch diesselben. Das neue GUI sieht schick aus, enthält aber nen Haufen Kram für ein und dasselbe...recht sinnlose Profile


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
act
Beitrag 10.05.2016, 17:01
Beitrag #6



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 60
Mitglied seit: 02.05.2016
Mitglieds-Nr.: 10.180



Er verwendet vermutlich eine Raubkopie mit Malware. ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_hyyyper_*
Beitrag 10.05.2016, 18:29
Beitrag #7






Gäste






Hast du mal mit Cyberghost nen Speedtest auf wieistmeineip.de gemacht? Ich fand die Server im Vergleich zu HideMyAss wesentlich langsamer.
Verglichen habe ich beide Anbieter mit Servern aus Deutschland und PPTP 128 (zwar etwas unsicher, dafür aber schneller).

Achso, um das mal in Zahlen auszudrücken:
gebucht ist beim Anbieter DSL 50 - ohne VPN: Down: 48Mbit/s Up: 10Mbit/s
Cyberghost lag schätzungsweise bei ca. Down: 38-39Mbit/s Up: 6Mbit/s
HideMyAss: Down: 46-47Mbit/s Up: 8-9Mbit/s

Gruß
hyyyper

Der Beitrag wurde von hyyyper bearbeitet: 10.05.2016, 18:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
act
Beitrag 10.05.2016, 18:55
Beitrag #8



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 60
Mitglied seit: 02.05.2016
Mitglieds-Nr.: 10.180



HideMyAss kann ich garnicht leiden, die halben Server bieten nur wenig Anonymität und außerdem verbleiben nach Deinstallation geschätzt 80 % der Dateien/Registryentries auf der Festplatte.

Bei Cyberghost 5 nervt lediglich der langsame Verbindungsaufbau zum Server, das geht sogar bei Steganos oder Zenmate schneller. sad.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
walangoo
Beitrag 10.05.2016, 20:25
Beitrag #9



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 153
Mitglied seit: 28.07.2015
Mitglieds-Nr.: 10.112



Ich weiß sehr sicher das @eXer keine Raukopie mit Malware hat smile.gif Es gibt Sie in diversen legalen Foren. Als Nutzer der 5er Version bekommen in der Regel die Kunden den Link zur Beta 6 zugesandt auf Anfrage.
Die derzeitge Beta GUI ist stabil und gut.

Ja die/das GUI hat einige Fenster die Unsinnig sind, aber wie bei jeder Software, ist es auf den durchschnittlichen normalen User abgestimmt. Jede Software MUSS heutzutage auf den primitivsten einzelnen User abgestimmt sein, so das auch Anfänger schaffen eine sichere Verbindung aufzubauen. Obwohl die VPN Verbindung es auch nicht hilft anonym zu sein, da dieses spezielle Anwender-Volk es schafft, im Anschluss seine reale Daten überall zu hinterlegen.


Es ist keineswegs ein Vergleich, HideMyAss mit einer 128er Verschlüsselung zu testen gegenüber einer 258er Verschlüssung zu Cyberghost. Zudem kommt es noch auf das gewählte Verbindungs-Protocol an und wie stark die gewählten Server gerade ausgelastet sind. Also im vorliegenden Fall, ist das ein Apfel gegen Bananen Vergleich.

Speed Test sollte man im bekannten OOKLA Net machen also über http://www.speedtest.net/de/

HideMyAss ist nicht bekannt dafür, das es zum wirklichen Datenschutz steht. Das sog. nicht loggen Versprechen und Realität hält sich in Grenzen.

@act

Warum Steganos oder ZenMate nehmen ? Dann doch lieber gleich gar kein VPN Anbieter. Steganos und ZenMate loggen weil Sie es müssen. Die sitzen alle in Deutschland mit der VDS als Zwang.

Als Premium User von Cyberghost VPN kann ich mit der/das GUI der Version 6 auch sagen. Sie sind defintiv schneller in allem geworden. Das liegt sicherlich nicht an der/das GUI, aber wahrscheinlich hat sich gleichzeitig Cyberghost besser aufgestellt/verstärkt.

Die Konkurrenz ist sehr groß und der Preiskampf ist angesagt. Es gibt genug Anbieter die sehr gut sind, neue Technologien einsetzen und preislich darunter liegen.

NORDVPN, IVACY, PURE VPN, vypVPN und so weiter.

Der Beitrag wurde von walangoo bearbeitet: 10.05.2016, 20:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_hyyyper_*
Beitrag 10.05.2016, 21:47
Beitrag #10






Gäste






@walangoo
Sowohl zu CyberGhost als auch zu HMA wurde per PPTP 128 verbunden...

@act
Software? Das ist u.A. ein Grund, weshalb ich bei HMA bin. Ich will keine Software für 'ne VPN-Verbindung, die eventuell auch noch Lücken mit sich bringt, was ja nun nahezu jede Software tut.
Bei HMA kann ich vom Router aus verbinden und kann mir den Server selbst raussuchen. Bei Cyberghost wählte ich eine deutsche Serveradresse und landete doch auf einem britischen Server. War recht mühselig & nervenaufreibend, Cyberghost ohne Software zu nutzen.

Was nutzt mir ein Softwaregebundener VPN-Anbieter? Ich will ja alle im Netzwerk befindlichen Geräte anonymisieren (2 Smartphones, 2 Notebooks, 1 PC, 3 Smart TVs). Bei HMA und meinem ASUS RT-Router genügt eine simple 1-Platz-Lizenz. Bei Cyberghost müsste ich für 5 Verbindungen ordern und selbst dann wären nur Smartphones, Notebooks & PC anonym unterwegs.

Gruß
hyyyper

Der Beitrag wurde von hyyyper bearbeitet: 10.05.2016, 21:53
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eXer
Beitrag 10.05.2016, 23:26
Beitrag #11


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



ZITAT(act @ 10.05.2016, 18:01) *
Er verwendet vermutlich eine Raubkopie mit Malware. ph34r.gif


Echt ? Gibt es gebrannte CD /DVD noch ?
CyberGhost Premium Plus nutze ich legal und hab einige Jahre Ruhe. Die Version 6 von CyberGhost ist nicht mies.
Ich muss gestehen ich nutze nur das Menü Benutzerdefiniert. Da kann ich mir die Server selber wählen.

Besser wie SLE kann man es nicht formulieren.
ZITAT
Das neue GUI sieht schick aus, enthält aber nen Haufen Kram für ein und dasselbe...recht sinnlose Profile

thumbup.gif Ich merkte das schneller zu den Servern verbunden wird und auch nach Rechnerstart CyberGhost nicht so
zähflüssig startet wie in der 5er Version. Möglich das es an den unterschiedlichen Computer Konstellationen liegt. Meine Kiste ist immer noch AMD Dual Core.

Der Beitrag wurde von eXer bearbeitet: 11.05.2016, 02:03


--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 11.05.2016, 05:16
Beitrag #12



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(hyyyper @ 10.05.2016, 22:47) *
Bei HMA kann ich vom Router aus verbinden und kann mir den Server selbst raussuchen. Bei Cyberghost wählte ich eine deutsche Serveradresse und landete doch auf einem britischen Server. War recht mühselig & nervenaufreibend, Cyberghost ohne Software zu nutzen.
Was nutzt mir ein Softwaregebundener VPN-Anbieter? Ich will ja alle im Netzwerk befindlichen Geräte anonymisieren (2 Smartphones, 2 Notebooks, 1 PC, 3 Smart TVs). Bei HMA und meinem ASUS RT-Router genügt eine simple 1-Platz-Lizenz. Bei Cyberghost müsste ich für 5 Verbindungen ordern und selbst dann wären nur Smartphones, Notebooks & PC anonym unterwegs.


Es ist bei Cyberghost keine Lizenz für 5 Geräte erforderlich. Eine Router-Konfiguration lässt sich recht bequem über die Cyberghost-WEB-Adresse einstellen und im Router eintragen. Kompliziert ist anders. OpenVPN in TCP/UDP, IPSec, L2TP, PPTP stehen als Protokolle zur Auswahl. Sollte reichen.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_GerhardKO_*
Beitrag 11.05.2016, 10:42
Beitrag #13






Gäste






die Cyber Ghost Version 6 ist noch in der Beta Phase und keine Final! Sollte bitte berücksichtigt werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
walangoo
Beitrag 11.05.2016, 10:51
Beitrag #14



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 153
Mitglied seit: 28.07.2015
Mitglieds-Nr.: 10.112



Es gab wieder ein Update von Cyberghost VPN. Aktuell ist die Version 6.0.0.1400

Hier gibt es die Version schon zum Download: https://rest.cyberghostvpn.com/cg/links/dow...beta?redirect=1

Selbst die Beta ist schon besser als die normale 5.5 Version.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
calimero
Beitrag 11.05.2016, 15:09
Beitrag #15



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 600
Mitglied seit: 24.10.2014
Wohnort: nahe Bremen
Mitglieds-Nr.: 10.033

Betriebssystem:
Windows 10 64Bit
Virenscanner:
Eset NOD32
Firewall:
MS + Glasswire



bei mir lief cyberghost immer erschreckend langsam im vergleich zu f-secure und konsorten.


--------------------
*** MS Windows 10
*** Bitdefender Internet Security
*** Adguard Premium
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_hyyyper_*
Beitrag 11.05.2016, 15:39
Beitrag #16






Gäste






ZITAT(Solution-Design @ 11.05.2016, 06:16) *
Es ist bei Cyberghost keine Lizenz für 5 Geräte erforderlich. Eine Router-Konfiguration lässt sich recht bequem über die Cyberghost-WEB-Adresse einstellen und im Router eintragen. Kompliziert ist anders. OpenVPN in TCP/UDP, IPSec, L2TP, PPTP stehen als Protokolle zur Auswahl. Sollte reichen.


Genau das war ja mein Problem. Ich habe mir eine Web-Adresse rausgesucht, die eine Verbindung zu deutschen Servern aufbauen sollte. Dennoch war ich nach mehreren malen Verbinden, Verbindung trennen, Verbinden überall, nur nicht in Deutschland. Im Vergleich dazu bei HMA: Im Kunden-Interface gibt's eine Auflistung aller HMA-Server mit der direkten IP-Adresse dazu. Da habe ich mir 3 Deutsche Server aus Frankfurt rausgesucht und mit jeder IP nen Speedtest gemacht. Nun habe ich meinen Server gefunden. Eben gerade erst wieder mit 46,5MB/s runtergeladen. Funktioniert meiner Meinung nach einfacher & schneller.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 11.05.2016, 16:55
Beitrag #17



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Du warst sicher nicht in England, vielleicht dein DNS. Jenachdem, welche Web-Site du zur Prüfung herangezogen hast.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Denny
Beitrag 14.05.2016, 12:50
Beitrag #18



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.872
Mitglied seit: 24.05.2004
Mitglieds-Nr.: 872

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
Win Firewall



Cyberghost ist "Mainstream" Mist und in meinen Augen auch alles andere als schnell. Es gibt heutzutage so viele VPN Anbieter, da ist man nicht darauf angewiesen. Wüsste auch nicht warum ich bei so langsamen Servern da noch Geld ausgeben sollte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
act
Beitrag 14.05.2016, 14:10
Beitrag #19



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 60
Mitglied seit: 02.05.2016
Mitglieds-Nr.: 10.180



Mainstream ist Mist, ein sehr hilfreicher und technisch fundierter Beitrag. whistling.gif

Wenn du wenigstens ein paar bessere, günstigere Alternativen angeführt hättest, jedenfalls muss sich Cyberghost nicht dem deutschen VDS Wahn unterwerfen. smile.gif

Der Beitrag wurde von act bearbeitet: 14.05.2016, 14:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Denny
Beitrag 14.05.2016, 14:45
Beitrag #20



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.872
Mitglied seit: 24.05.2004
Mitglieds-Nr.: 872

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
Win Firewall



ZITAT(act @ 14.05.2016, 15:10) *
Mainstream ist Mist, ein sehr hilfreicher und technisch fundierter Beitrag. whistling.gif


Wer im Glashaus sitzt. Schau mal deine Beiträge hier durch wie hilfreich und fundiert die sind :p

Ich benutze im Moment übrigens Windscribe
https://windscribe.com/

Der Beitrag wurde von Denny bearbeitet: 14.05.2016, 14:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.06.2024, 13:38
Impressum