Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Adobe Speed Up tool, WAS anhaken/wie einstellen?
Gast_rock_*
Beitrag 07.11.2004, 19:58
Beitrag #1






Gäste






verwendet jemand dieses tool?

welche plugins deaktiviert man mit diesem tool damit der reader schneller startet?

und laden sich "fehlende" nach, wenn man einmal eines was gebraucht werden würde, aber angehakt/deaktiviert hat?

http://www.chip.de/downloads/c_downloads_11337586.html

besten gruss
rock ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 07.11.2004, 20:54
Beitrag #2






Gäste






QUOTE
verwendet jemand dieses tool?


Ich hab's mal ausprobiert.

QUOTE
welche plugins deaktiviert man mit diesem tool damit der reader schneller startet?


Pauschal kann man das eigentlich nicht sagen. Manche Plugins brauchen einige Leute, andere wissen noch nicht einmal, das man das mit dem Programm machen kann, wofür das Plugin zuständig ist. So deaktiviert das Programm Plugins, die selten benutzt werden.

Um mehr über die Plugins zu erfahren, kannst Du die mit dem Programm gelieferte "PluginHelp.txt" lesen bzw. beim "schneller machen" auf den Button "Plugin Help" drücken und/oder das Forum zum Programm besuchen:

http://www.tnk-bootblock.co.uk/forum/viewf...cc00e37f02b7676
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_sUck0R_*
Beitrag 07.11.2004, 21:14
Beitrag #3






Gäste






ich hab einfach die voreinstellungen übernommen wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 07.11.2004, 21:24
Beitrag #4



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



mit den voreinstellungen kannst aber glaub keine PDF im webbrowser mehr öffnen, war zumindestens hier so....im grunde macht das speedtool nichts anderes als plugins zu verschieben, in ein backupfolder...


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grizzly
Beitrag 08.11.2004, 04:25
Beitrag #5



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Deutschland,derzeit USA
Mitglieds-Nr.: 4

Betriebssystem:
Win7,XP,W2k
Virenscanner:
Avast!
Firewall:
der Router macht's schon



@bond7

stimmt so nicht.es werden nur plugins beeinflusst,die direkt mit dem reader zu tun haben,Browser-Plugins werden nicht im geringsten beeinflusst (moeglicherweise jedoch beim IE,kann ich nicht sagen,weil IE bei mir zur Untaetigkeit verdammt ist).

Ich hab meinen Reader mit dem Tool auf Turbo eingestellt mit dem Erfolg,dass bei PC's eine wesentliche Verbesserung beim Laden zu verzeichnen ist. in den meisten Faellen werden die deaktivierten plugins eh nicht benoetigt. und wenn,dann kann man immer noch die Aenderungen rueckgaengig machen bzw. bei der naechsten Modifizierung das entsprechende Plugin abhaken,damit es eben nicht deaktiviert wird.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Remover
Beitrag 08.11.2004, 07:00
Beitrag #6



"Sir Remover"
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.726
Mitglied seit: 04.02.2004
Mitglieds-Nr.: 397

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
MS



Laueft hier auch ohne Probleme mit den Standard Einstellungen.


--------------------
Gruss R E M O V E R
If you think you are paranoid,
. . .you are not paranoid enough!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Manu
Beitrag 08.11.2004, 07:25
Beitrag #7



Womanizer
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.798
Mitglied seit: 05.05.2004
Mitglieds-Nr.: 765



...bei mir auch!


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 08.11.2004, 08:41
Beitrag #8






Gäste






QUOTE(Grizzly @ 8. November 2004, 04:24)
@bond7

stimmt so nicht.es werden nur plugins beeinflusst,die direkt mit dem reader zu tun haben,Browser-Plugins werden nicht im geringsten beeinflusst

Dann muss man sich aber fragen, was diese per Standard gesetzte Einstellung bedeutet... whistling.gif
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  speedup.gif ( 20.04KB ) Anzahl der Downloads: 5
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 08.11.2004, 09:24
Beitrag #9


Threadersteller




Gäste






danke für die infos,

also klingt so, als könnte ich es nach der installation so belassen...

"extrawünsche" hab ich keine, und ich tu eigentlich pdf dateien nur lesen und wenn möglich im browser öffnen. sonst nichts. schneller solls halt gehen, momentan ist es ein graus bis ich sich der reader aufmacht.

hey Bo,
das was da im screenshot angehakt ist, sollte ich ja NICHT anhaken, oder? sonst geht ja im browser keine pdf auf...

best wishes
rock ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 08.11.2004, 09:26
Beitrag #10






Gäste






QUOTE(rock @ 8. November 2004, 09:23)
hey Bo,
das was da im screenshot angehakt ist, sollte ich ja NICHT anhaken, oder? sonst geht ja im browser keine pdf auf...

Genau deshalb hat bond7 es ja erwähnt. Der Screenshot zeigt nämlich Standardeinstellungen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 08.11.2004, 10:31
Beitrag #11


Threadersteller




Gäste






danke, dann kenn ich mich aus. smile.gif

dieses tweakfenster ist erst in den neueren versionen dabei?? weil es steht was von erst ab v6...

ich muss um 11 weg, schau mir das programm am abend an.

besten gruss
rock ph34r.gif

(was hält ihr noch von punkt 2 in diesem fenster-screenshot?)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StormRider
Beitrag 08.11.2004, 12:01
Beitrag #12



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.230
Mitglied seit: 29.12.2003
Mitglieds-Nr.: 295

Betriebssystem:
LinuxMint
Virenscanner:
Virenscanner? Was'n das?



QUOTE(Bo Derek @ 8. November 2004, 09:25)
QUOTE(rock @ 8. November 2004, 09:23)
hey Bo,
das was da im screenshot angehakt ist, sollte ich ja NICHT anhaken, oder? sonst geht ja im browser keine pdf auf...

Genau deshalb hat bond7 es ja erwähnt. Der Screenshot zeigt nämlich Standardeinstellungen.

Hm, der Adobereader hat ja manchmal auch so seine Schwachstellen. Ich hatte damals (muß mal gucken, wie das jetzt überhaupt aussieht...) das so eingerichtet, daß der Reader nicht im Browser gestartet wurde, also diesen Punkt angeklickt gelassen. PDFs wurden dann zuerst runtergeladen und dann in einem per separaten Task gestarteten Reader angezeigt. Ob es etwas an Sicherheitsgewinn bringt, weiß ich nicht mehr, aber ich meine, irgendwo mal sowas gelesen zu haben. Die andere Variante sieht zwar optisch eleganter aus, aber darauf lege ich keinen so gro0en Wert.

Auf einem anderen Rechner hab ich mal eine alte (e34 oder 4er) Reader-Version instaliert. Da sind schon Welten beim Startverhalten festzustellen. Allerdings werden die alten Versionen vermutlich öfters mal versagen, je nach dem, was der Webmaster so alles in sein PDF reingepackt hat.

Andererseits kann man doch ruhig mit dem StartupTool rumspielen; wenns man es nicht mehr rückgängig machen kann, läßt sich der Reader ja problemlos neu installieren.

mfg
Reinhold
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Witti_*
Beitrag 08.11.2004, 12:05
Beitrag #13






Gäste






Ich setze das Tool ebenfalls ein. Vermisst hab ich bei Voreinstellung bis jetzt noch nichts und die Geschwindigkeitssteigerung ist wirklich enorm.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grizzly
Beitrag 09.11.2004, 01:37
Beitrag #14



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Deutschland,derzeit USA
Mitglieds-Nr.: 4

Betriebssystem:
Win7,XP,W2k
Virenscanner:
Avast!
Firewall:
der Router macht's schon



QUOTE(Bo Derek @ 8. November 2004, 08:40)
QUOTE(Grizzly @ 8. November 2004, 04:24)
@bond7

stimmt so nicht.es werden nur plugins beeinflusst,die direkt mit dem reader zu tun haben,Browser-Plugins werden nicht im geringsten beeinflusst

Dann muss man sich aber fragen, was diese per Standard gesetzte Einstellung bedeutet... whistling.gif

@Bo

ich sagte ja auch
QUOTE
moeglicherweise jedoch beim IE,kann ich nicht sagen


und wie auf dem Bild zu sehen ist,betrifft es ja auch NUR! den IE.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 09.11.2004, 06:28
Beitrag #15






Gäste






QUOTE(Grizzly @ 8. November 2004, 04:24)
Browser-Plugins werden nicht im geringsten beeinflusst (moeglicherweise jedoch beim IE,kann ich nicht sagen,weil IE bei mir zur Untaetigkeit verdammt ist).

Schon. Der Satz hätte aber missverstanden werden können.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 13.11.2004, 12:28
Beitrag #16


Threadersteller




Gäste






also ich hab mir das anders vorgestellt...habe es gestern abend installiert.

das erste mal öffnen ging doch schneller wie bisher...aber nach einem neustart (was ich immer nach egal welchen installtionen mache)...dürfte der zauber ach schon wieder vorbei sein.

heut hab ich es auch wieder mehrmals versucht - es ist sehr zäh...bis überhaupt einmal die schrift die unterhalb im offenen adobe-reader-programmfenster steht, erscheint und läuft...vergehen schon mindestens 15 sekunden...das kanns nicht sein denk ich mir...

weiters findet man nirgends eine möglichkeit das programm zu starten oder einzustellen, kein eintrag in Programme, kein desktopsympbol...nichts zu finden...AUSSER ich klick wahrscheinlich wieder das gelbe stern-icon, was ich zur/bei der installtion geklickt habe...

rock ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 13.11.2004, 12:42
Beitrag #17



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.014
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



Also ich habe es auf 2 Rechnern (allerdings WinXP) installiert und bin begeistert.
QUOTE
weiters findet man nirgends eine möglichkeit das programm zu starten oder einzustellen, kein eintrag in Programme, kein desktopsympbol...nichts zu finden...AUSSER ich klick wahrscheinlich wieder das gelbe stern-icon, was ich zur/bei der installtion geklickt habe...

Das Programm hat ja auch keinen Installer und bei dem Stern-Icon handelt es sich um das Programm selbst. Ich habe es in einen eigenen Ordner entpackt, die Verknüpfungen musst du schon selber anlegen.

Der Beitrag wurde von Stefan bearbeitet: 13.11.2004, 12:43


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 13.11.2004, 12:44
Beitrag #18






Gäste






Einmal die Einstellungen setzen und dann das Tool in Ruhe lassen.
Läuft bei mir einwandfrei.
Ein Verknüpfung auf das Prog habe ich, ist wahrscheinlich Handarbeit gewesen.
Ein Klick drauf, restore angewählt, und der Reader hat wieder den vollen Funktionsumfang.

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 13.11.2004, 13:04
Beitrag #19


Threadersteller




Gäste






hey stefan, jens,

danke für die info euch beiden...

jens:
ich hab da nix eingestellt, sondern es so belassen wie es voreingestellt ist.

ich hab den adobe reader jetzt mehrmals (3 mal) hintereinander auf und zu gemacht....und es geht jetzt wieder schnell.

als dann ist der erste start wohl immer noch der langsame scheint mir...

online hab ich noch kein pdf geöffnet...

rock ph34r.gif

Der Beitrag wurde von rock bearbeitet: 13.11.2004, 13:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 13.11.2004, 13:22
Beitrag #20



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.014
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



Zeigt dir der Splash-Screen vom Reader eigentlich beim Öffnen eines PDF's die geladenen DLL's an?

Hast du es schon mit dem Rücksichern der Default-Einstellungen und anschließendem Neueinstellen vom SpeedUp-Tool probiert?


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.06.2024, 23:45
Impressum