Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

5 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
> KIS / KAV 7.0.1.321 released!
BluesBrother
Beitrag 10.01.2008, 13:43
Beitrag #1



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.809
Mitglied seit: 11.12.2006
Mitglieds-Nr.: 5.621



die neue version 7.0.1.321 ist auf den servern zu finden!

download KIS

download KAV

jedoch nur vollversionen, keine trails! chancelog hab ich bisher nicht gefunden... .

frage: kann man die neue version einfach über die bisherige rüberinstallieren, oder muss die vorversion komplett gelöscht werden?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 10.01.2008, 13:55
Beitrag #2



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



ZITAT(BluesBrother @ 10.01.2008, 13:42) *
die neue version 7.0.1.321 ist auf den servern zu finden!

download KIS

download KAV

jedoch nur vollversionen, keine trails! chancelog hab ich bisher nicht gefunden... .

frage: kann man die neue version einfach über die bisherige rüberinstallieren, oder muss die vorversion komplett gelöscht werden?

Die Vorgehensweise bei MPs war bisher immer eine "saubere" Installation. Also alte Version deinstallieren, evtl Reinigungstool bei Problemen.


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 10.01.2008, 14:12
Beitrag #3



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



Nachtrag, evtl ist die Final nicht fehlerfrei!

http://forum.kaspersky.com/index.php?s=&am...st&p=521386


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 10.01.2008, 14:29
Beitrag #4






Gäste






ich würde(werde) noch abwarten!

Claudia
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 10.01.2008, 14:47
Beitrag #5



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



ZITAT(claudia @ 10.01.2008, 14:28) *
ich würde(werde) noch abwarten!

Claudia


dito thumbup.gif


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanzbaer
Beitrag 10.01.2008, 14:57
Beitrag #6



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 304
Mitglied seit: 19.07.2006
Mitglieds-Nr.: 5.149

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
KIS 2021
Firewall:
KIS 2021



Da ich von Grippe erkrankt zu Hause bin, habe ich mal kurz die neue MP1 installiert. unsure.gif

Bisher läuft alles wie bei der 7.0.119 mit dringendem Update. Habe die Spamdatenbank mit in die neue Version genommen, sonst nichts. Zur Zeit läuft ein kompletter Scan vom Arbeitsplatz!

Gibt es Probleme auf die ich eventuell mal achten sollte? Im Explorer konnte ich keine Verlangsamung oder ähnliches feststellen. thumbup.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Denny
Beitrag 10.01.2008, 15:03
Beitrag #7



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.872
Mitglied seit: 24.05.2004
Mitglieds-Nr.: 872

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
Win Firewall



Laut KAV Forum handelt es sich um die exakt selbe Version die damals schon am 20.12. auf dem FTP Server gelegen hat. Man hätte sie also doch in Bezug zu diesem Thread hier http://www.rokop-security.de/index.php?sho...5626&st=120 wohl schon damals installieren können. Geändert haben sie ja scheinbar nichts, glaubt man den Gerüchten xD
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 10.01.2008, 15:51
Beitrag #8






Gäste






hier Überblick der Neuerungen

und hier bekannte Probleme (etwas runter scrollen)

Der Beitrag wurde von claudia bearbeitet: 10.01.2008, 16:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanzbaer
Beitrag 10.01.2008, 15:53
Beitrag #9



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 304
Mitglied seit: 19.07.2006
Mitglieds-Nr.: 5.149

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
KIS 2021
Firewall:
KIS 2021



Der Arbeitsplatz wird noch untersucht, er hat auch schon einen Trojaner gefunden!
Der Treiber von meinem HP Drucker soll der "Trojan.Win32.KillAV.nh" sein?

Wie meldet man nochmal einen Fehlalarm bei Kaspersky? confused.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 10.01.2008, 15:55
Beitrag #10



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



ZITAT(Tanzbaer @ 10.01.2008, 15:52) *
Wie meldet man nochmal einen Fehlalarm bei Kaspersky? confused.gif


http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=42428


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanzbaer
Beitrag 10.01.2008, 16:05
Beitrag #11



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 304
Mitglied seit: 19.07.2006
Mitglieds-Nr.: 5.149

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
KIS 2021
Firewall:
KIS 2021



Werde wohl mal eine E-Mail schreiben, da er mir nur die wahl lässt zwischen löschen und überspringen und somit nichts in der Quarantäne landet.

Aber danke erstmal für den Link! thumbup.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 10.01.2008, 16:08
Beitrag #12






Gäste






ZITAT(Tanzbaer @ 10.01.2008, 15:52) *
Der Arbeitsplatz wird noch untersucht, er hat auch schon einen Trojaner gefunden!
Der Treiber von meinem HP Drucker soll der "Trojan.Win32.KillAV.nh" sein?

Wie meldet man nochmal einen Fehlalarm bei Kaspersky? confused.gif


schau Dir mal Punkt drei an
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanzbaer
Beitrag 10.01.2008, 16:18
Beitrag #13



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 304
Mitglied seit: 19.07.2006
Mitglieds-Nr.: 5.149

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
KIS 2021
Firewall:
KIS 2021



Punkt drei habe ich bei mir nicht angehackt, nur 1. und 2.!

Habe bei der Virensuche nur zur Vorgängerversion die Heuristik von Oberflächlich zu Mittel geändert.
Weil er sonst die Datei noch nie gemeldet hat, ist das vielleicht die Ursache?!



--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Snoggi
Beitrag 10.01.2008, 16:57
Beitrag #14



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 291
Mitglied seit: 10.02.2005
Mitglieds-Nr.: 1.851

Betriebssystem:
Windows Vista
Virenscanner:
Kaspersky Anti-Virus



Sollte man nicht von KAV informiert werden, sobald das MP1 zur Verfügung steht??
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 10.01.2008, 17:30
Beitrag #15



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(claudia @ 10.01.2008, 15:50) *
und hier bekannte Probleme (etwas runter scrollen)

Das ist allerdings nur die offizielle Liste.
Die reale sieht ein wenig anders aus...

ZITAT(Snoggi @ 10.01.2008, 16:56) *
Sollte man nicht von KAV informiert werden, sobald das MP1 zur Verfügung steht??

Ja, früher oder später.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 10.01.2008, 18:11
Beitrag #16



Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.493
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



ZITAT(evil_religion @ 10.01.2008, 17:29) *
Ja, früher oder später.


Na, lieber etwas später, erstmal die erste "Welle" abwarten.




Domino


--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rios
Beitrag 10.01.2008, 20:06
Beitrag #17



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.246
Mitglied seit: 12.06.2004
Mitglieds-Nr.: 984

Betriebssystem:
Windows 10



Also trinken wir noch ein Kännchen, und sehen zu. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_brommer1_*
Beitrag 10.01.2008, 20:09
Beitrag #18






Gäste






Bei mir ist 321(DE) sehr langsam, ich habe als Probe ein Film von 1.40 gb.

Downloadgeschwindigkeit:
KIS 125 4.6 mb
KIS 321 1.8 mb.
NIS 2008 4.6 mb.

Grosse Rueckgang, ich bin wider zurueckgekehrt nach 125(NL) thumbdown.gif

Firefox ist auch langsam mit KIS 321, langsamer(slower) als KISS 125 mit NIS 2008 kein Problem, sorry für mein Deutsch komm aus Niederlande

Der Beitrag wurde von brommer1 bearbeitet: 10.01.2008, 21:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jacomofive_*
Beitrag 10.01.2008, 20:47
Beitrag #19






Gäste






Läuft bei mir sehr schön und geschmeidig ! Downloads gehen gewohnt schnell. Firefox ist auch ohne probleme. Wie hier schon geschrieben wurde, treten die Probleme nicht bei jedem auf. Ich habe augenscheinlich "bis jetzt" Glück mit der neuen Version

Allerdings ist auch für mich derzeit die beste, flüssigste und mit einer der besseren Lösung(en)

Norton Internet Security 2008 + Norton Antibot thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanzbaer
Beitrag 10.01.2008, 20:52
Beitrag #20



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 304
Mitglied seit: 19.07.2006
Mitglieds-Nr.: 5.149

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
KIS 2021
Firewall:
KIS 2021



Kann mich da Jacomofive nur anschliessen, läuft bisher alles sehr rund vom Arbeiten und Scannen sowie bei den Test Downloads. thumbup.gif

Ich darf ja auch mal Glück haben und nicht jedes Computerproblem bekommen. whistling.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

5 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.06.2024, 13:43
Impressum