Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Zonealarm Security Suite 7.0408.000
joe88
Beitrag 08.09.2007, 14:26
Beitrag #1



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitglied seit: 17.06.2006
Mitglieds-Nr.: 5.050

Betriebssystem:
Windows Xp SP2



Hallo

Auf der Suche nach dem Besten Schutzprogramm
Bin ich auf Computerbase.de auf die ZoneAlarm 7.0.408.000 Beta gestoßen .
Kann jemand was dazu sagen?
Ist doch jetzt die beste Firewall mit Kasperky drin.
Haben sich die Einzelkomponenten schon etwas eingefügt?
Ich hatt mal ne 6er Version drauf da mußte man alles einzeln updaten..so soll es ja nicht sein..

Gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 08.09.2007, 15:06
Beitrag #2






Gäste






Da bist du aber auf eine ziemlich alte Beta gestoßen. whistling.gif

Aktuelle Finale Version 7.1.099 wink.gif

Gruß Kurt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
joe88
Beitrag 08.09.2007, 15:15
Beitrag #3


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitglied seit: 17.06.2006
Mitglieds-Nr.: 5.050

Betriebssystem:
Windows Xp SP2



Hallo
Die 7.1.099 ist nur für Vista...

Die 7.0408.000 ist nur für XP

http://www.computerbase.de/downloads/

Sie ist von Heute 1,54 UHR1

Gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caimbeul
Beitrag 08.09.2007, 15:40
Beitrag #4



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.239
Mitglied seit: 07.09.2006
Wohnort: blup!
Mitglieds-Nr.: 5.308

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure Safe
Firewall:
Router



"Beste Firewall" ist realtiv. Wenn Du einen Router mit Firewall hast, brauchst Du keine Personal Firewall. Es sei denn Du möchtest eine "Leak-Protection" haben.

Hier sei Dir dann einfach mal folgende Seite ans Herz gelegt: Klick



--------------------
Grüße
Caimbeul

Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP
Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 08.09.2007, 16:03
Beitrag #5






Gäste






ZITAT(joe88 @ 08.09.2007, 16:14) *
Hallo
Die 7.1.099 ist nur für Vista...

Die 7.0408.000 ist nur für XP

http://www.computerbase.de/downloads/

Sie ist von Heute 1,54 UHR1

Gruß


Seit wann ist die 7.1.099 nur für Vista? confused.gif

http://www.zdnet.de/downloads/prg/8/4/de10039884-wc.html

http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13013718.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maxos
Beitrag 08.09.2007, 16:07
Beitrag #6



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



Die beste Leak Protektion ist sich keine obskuren Freeware Programme zu installieren.

Dazu noch ein guter OnAcess Scanner der Schädlinge gleich beim Versuch sich ins System einzunisten blockt u. ich brauche keine aufgeblasene Superdupper Firewall mehr, die mir dann angeblich solche Schädlinge beim Versuch etwas nach draussen zu senden blockt.

Denn dann ist das System eh schon kompromittiert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caimbeul
Beitrag 08.09.2007, 16:36
Beitrag #7



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.239
Mitglied seit: 07.09.2006
Wohnort: blup!
Mitglieds-Nr.: 5.308

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure Safe
Firewall:
Router



Die Aussage stimmt, aber warum nutzt Du dann noch Lock n Stop?


--------------------
Grüße
Caimbeul

Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP
Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 08.09.2007, 16:42
Beitrag #8






Gäste






ZITAT(Caimbeul @ 08.09.2007, 17:35) *
Die Aussage stimmt, aber warum nutzt Du dann noch Lock n Stop?


Meinst du das in Bezug der Aussage von Maxos:
Die beste Leak Protektion ist sich keine obskuren Freeware Programme zu installieren.

Wenn ja, Looknstop ist nicht kostenlos so wie Comodo.

http://www.looknstop.com/En/index2.htm

Außerdem, ist Looknstop nicht gerade als großer Leak Killer bekannt:

http://www.matousec.com/projects/windows-p...sts-results.php

Gruß Kurt

Der Beitrag wurde von Kurt W bearbeitet: 08.09.2007, 16:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caimbeul
Beitrag 08.09.2007, 16:56
Beitrag #9



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.239
Mitglied seit: 07.09.2006
Wohnort: blup!
Mitglieds-Nr.: 5.308

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure Safe
Firewall:
Router



Ich meinte das in dem Bezug, allerdings sehe ich Freewarefirewall nicht als obskur an sondern eben unbekannte oder seltene Freeware. Wer diese testet muss damit rechnen, dass auch Daten versendet werden. wink.gif

Was hingegen die Implikation angeht Freewarefirewalls wären grundsätzlich obskur, da schuldet uns Maxos wohl noch Beweise, bisher habe ich darüber noch nichts gefunden. Die Aussage ist übrigens auch nicht gerade seriös, daher ging ich nicht davon aus, dass er Freeware-PFW meinte sondern anderen Freewareprogramme.

Der Beitrag wurde von Caimbeul bearbeitet: 08.09.2007, 16:57


--------------------
Grüße
Caimbeul

Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP
Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noelis
Beitrag 08.09.2007, 17:11
Beitrag #10



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 176
Mitglied seit: 30.06.2007
Wohnort: Austria
Mitglieds-Nr.: 6.288

Betriebssystem:
Kubuntu 9.04/Win7
Virenscanner:
Outpost Suite
Firewall:
Outpost Suite



ZITAT(Kurt W @ 08.09.2007, 17:02) *


die 7.1.099 ist nicht nur für vista - sie läuft aber nicht so flüssig wie die beta version 7.0.408.000 die rein nur für xp ist.
außerdem hängt die 7.1.099 version beim herunterfahren.
diese beta version von computerbase hat auch keine nachdenkphase beim starten von thunderbird oder firefox.
auch die updates gehen flüssiger von statten. der einzige schönheitsfehler wenn man es so will ist, dass diese version in englisch ist.
entweder ist za bei der versionsvergabe ein fehler unterlaufen, oder computerbase.

servus
noelis
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maxos
Beitrag 08.09.2007, 21:56
Beitrag #11



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



ZITAT(Caimbeul @ 08.09.2007, 17:55) *
Was hingegen die Implikation angeht Freewarefirewalls wären grundsätzlich obskur, da schuldet uns Maxos wohl noch Beweise, bisher habe ich darüber noch nichts gefunden. Die Aussage ist übrigens auch nicht gerade seriös, daher ging ich nicht davon aus, dass er Freeware-PFW meinte sondern anderen Freewareprogramme.


Ruhig Blut die Gäule

Ich habe mich bei den obskuren Freewareproggis nicht auf Firewalls bezogen, gibt ja immer wieder auch gute u. funktionelle Freeware bzw. kostenlose OpenSource.

Ich meinte, wer sich jeden Quark mal schnell ohne weiterer Erkundigung installiert, der darf sich nicht wundern, wenn er sich auch ungewolltes installiert.
Wieviele Leute erfreuen sich an einem Bildschirmschoner, Downloadmanager od. sonstigem ohne zu realisieren, dass das Proggi nicht unbedingt "eine Empfehlung in Bezug auf Respektierung der Privatsphäre darstellt".

Ist mann dahingehend vorsichtig, dann brauche ich nicht eine Desktopfirewall die toll theoretische Leaktests schafft, bis wieder ein neuer erscheint den noch keine schafft usw.
Deshalb stehe ich aber dem seit rund 2 Jahren abgehaltenen Hype betreffend Leaktestfähigkeit der jeweiligen Firewalls skeptisch gegenüber.

Für mich hat nach wie vor Priorität der Schutz von aussen, wie es dem urprünglichen Sinn der Firewalls entspricht.
Von innen will nichts böses bei mir raus, weil sowas eben gar nicht mal auf die Platte kommt bzw. ist da ein aktueller Scanner und unter Vista noch die UAC u. ja der Defender rödelt irgendwo nahezu unauffällig im Hintergrund.

Dementsprechend kümmern mich Leaktestresultate von Matousec od. anderen relativ wenig, und damit auch nicht im Bezug zur Look'n' Stop.
Sie ist einfach die resourcenschonendste aller von mir getesteten Firewalls u. meldet akkurat jegliche Softwareapplikation die raus will u. zeigt mir optisch alles einfach u. übersichtlich an.

Da ich nur Notebooks verwende, die ich mobil nutze, ist bei mir mit Hardwarefirewalls nichts.


Nun bin ich seit 3 Wochen privat auf ein Vista Notebook umgestiegen und verwende bislang auf diesem überhaupt nur die Windows Firewall, weil wie gesagt siehe oben.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caimbeul
Beitrag 08.09.2007, 23:53
Beitrag #12



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.239
Mitglied seit: 07.09.2006
Wohnort: blup!
Mitglieds-Nr.: 5.308

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure Safe
Firewall:
Router



Sag ich doch Du hast recht. cheers.gif

Da ich allerdings recht viel Software für mich oder Freunde teste finde ich eine PFW mit Leakschutz für mich sinvoll, der Schutz von Außen wird durch meinen Router erledigt, dafür brauche ich keine PFW.

Leaktests sind halt auch nur ein Anhaltspunkt wie alle anderen Software Tests auch.

edit: bah rechtschreibung...

Der Beitrag wurde von Caimbeul bearbeitet: 08.09.2007, 23:54


--------------------
Grüße
Caimbeul

Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP
Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 09.09.2007, 09:35
Beitrag #13






Gäste






Hab mir gerade die aktuelle ZoneAlarm für Win XP auf ZoneAlarm com. gezogen.


Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 09.09.2007, 09:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noelis
Beitrag 09.09.2007, 10:17
Beitrag #14



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 176
Mitglied seit: 30.06.2007
Wohnort: Austria
Mitglieds-Nr.: 6.288

Betriebssystem:
Kubuntu 9.04/Win7
Virenscanner:
Outpost Suite
Firewall:
Outpost Suite



also doch eine verwirrende versionsbezeichnung von zonelabs.


@ poulsen
die version die du dir gerade heruntergeladen hast die hakt beim herunterfahren und hat auch eine längere nachdenkphase beim starten von thunderbird oder firefox.
während die 7.0408.000 beta version von der computerbase.de seite wie geölt funktioniert.
leider ist das noch eine beta version und in englisch, aber die hoffnung ist groß, dass za endlich die suite ohne ecken und kanten
als vollversion herausbringt.

servus
noelis
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  ZA.jpg ( 139.33KB ) Anzahl der Downloads: 10
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 09.09.2007, 10:23
Beitrag #15






Gäste






Ich glaube nun blickt man bald mit den Versionsbezeichnungen von Zonelabs gar nicht mehr durch. whistling.gif

Entweder gibts eine 7.1 oder eben nicht. ph34r.gif

Gruß Kurt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chaos64
Beitrag 09.09.2007, 10:37
Beitrag #16



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 814
Mitglied seit: 09.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.319

Betriebssystem:
W i n d o w s :+)
Firewall:
Router



ZITAT
während die 7.0408.000 beta version von der computerbase.de seite wie geölt funktioniert.


.....bis jetzt hatte ich immer schierigkeiten mit produkten von zonelabs, ich vertraue einfach mal der aussage von @noelis und werfe die bata mal drauf smile.gif .....vorher wird aber erst noch'n systemupdate gemacht..... whistling.gif sicher ist sicher ph34r.gif


--------------------
$$$$$$ CHAOS - 64 $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

Sicherheit im Internet

VirSCAN.org - Multivirenscanner


360 TOTAL Security + SecureAPlus ( abgeriegelter Modus )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noelis
Beitrag 09.09.2007, 10:42
Beitrag #17



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 176
Mitglied seit: 30.06.2007
Wohnort: Austria
Mitglieds-Nr.: 6.288

Betriebssystem:
Kubuntu 9.04/Win7
Virenscanner:
Outpost Suite
Firewall:
Outpost Suite



ZITAT(Kurt W @ 09.09.2007, 11:22) *
Ich glaube nun blickt man bald mit den Versionsbezeichnungen von Zonelabs gar nicht mehr durch. whistling.gif

Entweder gibts eine 7.1 oder eben nicht. ph34r.gif

Gruß Kurt



smile.gif hallo kurt!
wahrscheinlich ist die unterschiedliche versionsbezeichnung für die vista version. du kannst dir nämlich als probeversion beide herunterladen. beim anklicken vom downloadlink wird eine kleine exe datei heruntergeladen und erst wenn du diese doppelklickst kommt ein neues fenster wo du dich für die vista- oder xp version entscheidest.

herzliche grüße
noelis
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 09.09.2007, 10:50
Beitrag #18






Gäste






@noelis

Danke dir für den Tipp, habe mir mal die ca. 205 kB große "Auswähl exe" heruntergeladen, wie du geschrieben hast, hat man da die Möglichkeit zwischen Vista und XP auszuwählen. rolleyes.gif

Wenn die Beta wirlkich so gut läuft wie du sagst und das in der Finalen fortgesetzt wird, wäre ich schon bereit dann mal wieder Zone Alarm zu Testen. wink.gif Die anderen Version bremsten mein System wirklich zu stark aus und wie schon gesagt dauerte der Systemstart eine halbe Ewigkeit. sad.gif

@Poulsen

Na wie ich sehe bist du schon wieder mal beim Testen, ich dachte die Sygate ist unschlagbar. biggrin.gif

Gruß Kurt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noelis
Beitrag 09.09.2007, 10:50
Beitrag #19



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 176
Mitglied seit: 30.06.2007
Wohnort: Austria
Mitglieds-Nr.: 6.288

Betriebssystem:
Kubuntu 9.04/Win7
Virenscanner:
Outpost Suite
Firewall:
Outpost Suite



ZITAT(Chaos64 @ 09.09.2007, 11:36) *
.....bis jetzt hatte ich immer schierigkeiten mit produkten von zonelabs, ich vertraue einfach mal der aussage von @noelis und werfe die bata mal drauf smile.gif .....vorher wird aber erst noch'n systemupdate gemacht..... whistling.gif sicher ist sicher ph34r.gif


hallo chaos64!

schön, dass du mir vertraust, aber mit den za produkten ist das so eine sache. hatte vor ein paar wochen noch einen amd64 3400 - auf diesem lief die zasuite überhaupt nicht.
seitdem ich einen amd5400 dualcore mein eigen nenne, funktioniert auch plötzlich die zasuite.
die za produkte scheinen also sehr von der hardware abhängig zu sein. mit intel prozessoren gibt's scheinbar überhaupt keine schwierigkeiten - wie ich bei freunden feststellen musste.
aber ausprobieren zahlt sich bei der zasuite allemal aus.

servus
noelis
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 09.09.2007, 20:13
Beitrag #20






Gäste






ZITAT(noelis @ 09.09.2007, 11:16) *
@ poulsen
die version die du dir gerade heruntergeladen hast die hakt beim herunterfahren
servus
noelis

no.gif kann ich absolut nicht bestätigen.
Das von Dir genannte Problem kenne ich von der ProVersion. Jedoch nicht von der Free

Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 09.09.2007, 20:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.06.2024, 23:39
Impressum