Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Ersatz füt Twitter & Co.?, Mir ist grad der Kamm geplatzt
StormRider
Beitrag 12.07.2013, 17:22
Beitrag #1



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.230
Mitglied seit: 29.12.2003
Mitglieds-Nr.: 295

Betriebssystem:
LinuxMint
Virenscanner:
Virenscanner? Was'n das?



Soeben fand ich ein Mail von Twitter mit etwas Selbstbeweihräucherung und der Aufforderung, doch aus Sicherheitsgründen eine Telefon-Nr. zu hinterlegen. Gleichzeitig pries {oder drohte} man mit schön angepasster Werbung, die man über meine Brauserkekse angepasst liefern will.
Es wurde auch ein Link mitgegeben, um das zu deaktivieren. Schön, gut, mag ich nicht vollgemüllwerbt werden, aber der Link ging nicht. Nun platzte mir der Kragen, weil mich jeder werblich belabern und ausspionieren möchte. Ergo: Twitter-Account beerdigt, und Wartsab whistling.gif gleich auch gekündigt. Sollen sich die Gringos doch selber ausforschen und zuwerben.

Jetzt schneide ich mich jedoch von einigen Informationsquellen ab. Kennt jemand für Twitter ein ähnliches Netzwerk, in das es lohnend wäre, etwas Vertrauen zu investieren?

Mfg
StormRider, etwas angesäuert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markusg
Beitrag 12.07.2013, 19:05
Beitrag #2



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.300
Mitglied seit: 11.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.357



die Frage ist halt, was bringen dir alternativen, wenn sie keiner nutzt :-) was heißt informationsquellen genau, für zeitungen oder wie?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StormRider
Beitrag 12.07.2013, 19:43
Beitrag #3


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.230
Mitglied seit: 29.12.2003
Mitglieds-Nr.: 295

Betriebssystem:
LinuxMint
Virenscanner:
Virenscanner? Was'n das?



ZITAT(markusg @ 12.07.2013, 20:04) *
die Frage ist halt, was bringen dir alternativen, wenn sie keiner nutzt :-) was heißt informationsquellen genau, für zeitungen oder wie?


Wenn es vielversprechende Altrnativen gibt, sollte man diese öfters kommunizieren. Vielleicht steigt die Zahl der Nutzer dann.
Meine Info-Quellen via Twitter sind einige Zeitschriften und Medienmagazine, sowie ein paar ausgewählte User mit speziellem Themengebiet. Ich muss nun wohl verstärkt auf RSS-Feeds ausweichen, um an die mich interessierenden Themen zu kommen. Einiges bleibt wohl auf der Strecke, aber früher gabs auch kein Twitter/Whatsup, und ich habs überlebt.Vielleicht ist es sogar förderlich, Nachrichten etwas dosierter zu konsumieren.

Mfg
StormRider
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Darcie776
Beitrag 12.07.2013, 20:01
Beitrag #4



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitglied seit: 09.07.2013
Mitglieds-Nr.: 9.636



Na du könntest Google + oder Facebook versuchen. Musst du dich da mal anmelden und schaust mal ob deine Magaziene dort auch sind. Aber ich denke mit Fecebook hasst du da mehr Glück.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StormRider
Beitrag 12.07.2013, 20:26
Beitrag #5


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.230
Mitglied seit: 29.12.2003
Mitglieds-Nr.: 295

Betriebssystem:
LinuxMint
Virenscanner:
Virenscanner? Was'n das?



Hm, Facebook begegnet mir fast auf jeder Webseite und alle wollen mich überreden, doch ihren achso tollen Auftritt dort zu bestaunen und zu 'liken' - äh, ich kriege 'ne Kriese, wenn ich nur das Wort schon sehe.
Näh, das sind keine Alternativen für mich. Eigentlich wollte ich etwas Abstand zu dem ganzen Spiogentenzeugs gewinnen - wird wohl ein Wunschtraum bleiben.
Aber trotzdem vielen Dank für den gutgemeinten Vorschlag.

Da fällt mir gerade noch eine wahre Anektote ein: wegen der aktuellen Spionagelage hat mein Arbeitskollege das gemacht, worüber ich schon länger nachdenke: an seinem Notebook hat er die Kamera zugeklebt. Ich würde ja noch das Mikro abklemmen, aber mein Tablet ist kaum zerstörungsfrei zu öffnen …
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 13.07.2013, 08:08
Beitrag #6






Gäste






ZITAT(StormRider @ 12.07.2013, 18:21) *
Jetzt schneide ich mich jedoch von einigen Informationsquellen ab.
Ein weiser Entschluss!
ZITAT(StormRider @ 12.07.2013, 18:21) *
Kennt jemand für Twitter ein ähnliches Netzwerk, in das es lohnend wäre, etwas Vertrauen zu investieren?
Da ich bisher den Sinn von Zwitter, Fratzenbuch & Co. nicht eingesehen habe: Nein!
Wobei, Dank Herrn Snowden ist der eigentliche Sinn dieser Nachrichtendienste, oder als was immer diese (a)sozialen Netzwerke bezeichnet werden wollen/sollten, klar geworden. Aber das ist schon wieder ein ganz anderes Thema.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Darcie776
Beitrag 13.07.2013, 11:42
Beitrag #7



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitglied seit: 09.07.2013
Mitglieds-Nr.: 9.636



Ich nutze Facebook selbst nur aus rein Beruflichen gründen einen Privaten Account habe ich bei keinem von diesem sozialen Zeug. Und wisst ihr was das geht auch. Wenn mir jemand was erzählen möchte dann muss er leider zum Telefon greifen. oder er legt ein Zettel auf ein Fax und muss es schicken. Und umständlich die Tasten drücken. Selbst Skype habe ich nur beruflich. Also wie ihr seht bin ich Privat echt noch in der Steinzeit. Aber ich fühle mich wohl in meiner Höhle whistling.gif .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markusg
Beitrag 13.07.2013, 12:32
Beitrag #8



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.300
Mitglied seit: 11.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.357



@J4U dann wirst du wohl auch die Post und telefonnetze meiden müssen :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rios
Beitrag 13.07.2013, 13:08
Beitrag #9



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.246
Mitglied seit: 12.06.2004
Mitglieds-Nr.: 984

Betriebssystem:
Windows 10



Servus,
wer meint eines dieser Treffpunkte zu gebrauchen, OK. Ich für meine Bedürfnisse brauche es nicht, und es fehlt mir überhaupt nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 14.07.2013, 09:08
Beitrag #10






Gäste






ZITAT(markusg @ 13.07.2013, 13:31) *
@J4U dann wirst du wohl auch die Post und telefonnetze meiden müssen
Post kenne ich, ist ein Beitrag z.B. in einem Forum, aber Du scheinst etwas anderes zu meinen? Das Telefon gehört meiner Frau und wenn die mal Luft holen muss, dann hängt es bei meiner Tochter an der Backe - hier habe ich also kein Problem.
Da im Laufe dieser Woche durch die Medien ging, dass die NSA Code für Android beigesteuert hat natürlich nur, um es sicherer zu machen und ebenfalls Code für anderes Linux das, unter dem z.B. die Fratzenbuchserver laufen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30.05.2024, 09:27
Impressum