Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Stiftung Warentest zum Datenschutz: WhatsApp "sehr kritisch"
Gast_metabolit_*
Beitrag 27.02.2014, 19:44
Beitrag #1






Gäste






http://www.gulli.com/news/23407-stiftung-w...isch-2014-02-27

Bin auch schon unlängst zu Thremma gewechselt und WhatsApp läuft nur nebenher für die Nachzügler die es nicht begreifen wollen das WhatsApp nach dem Verkauf an Facebook ne Datenkralle und mehr wird.

Der Beitrag wurde von metabolit bearbeitet: 27.02.2014, 20:48
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 27.02.2014, 20:47
Beitrag #2






Gäste






Habe ich etwas verpasst? Die App hat sich schon vor der Facebookübernahme so ziemlich jedes Recht genommen, das ein Androide zu vergeben hat...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_perit_*
Beitrag 27.02.2014, 21:40
Beitrag #3






Gäste






ZITAT(@ndreas @ 27.02.2014, 20:46) *
Habe ich etwas verpasst? Die App hat sich schon vor der Facebookübernahme so ziemlich jedes Recht genommen, das ein Androide zu vergeben hat...


Ich denke auch dass es nicht mehr viel schlimmer kommen kann. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Denny
Beitrag 27.02.2014, 22:13
Beitrag #4



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.872
Mitglied seit: 24.05.2004
Mitglieds-Nr.: 872

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
Win Firewall



ZITAT(metabolit @ 27.02.2014, 20:43) *
für die Nachzügler die es nicht begreifen wollen das WhatsApp nach dem Verkauf an Facebook ne Datenkralle und mehr wird.


Datenschutz und Smartphone? Das musst du mir jetzt mal genauer erklären wie das zusammen passt ohne es total kastriert zu benutzen, da ändert auch Threema nichts daran. Und selbst wenn du dich schützt, was andere mit deinen Daten auf ihrem Smartphone anfangen oder welche Berechtigungsbomben sie da installieren, darauf hast du auch keinen Einfluss mehr.

Der Beitrag wurde von Denny bearbeitet: 27.02.2014, 22:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 28.02.2014, 00:51
Beitrag #5






Gäste






Haben viele deiner Kontakte Threema installiert?

Rechte installierter Apps kann man mit SRT AppGuard entziehen: http://www.srt-appguard.com/de/
Allerdings muss man beachten, dass man möglicherweise gegen die Nutzungsbedingungen/Allgemeine Geschäftsbedingungen der App verstößt.

Viel kritischer als die eingeräumten Rechte (die sich ja möglicherweise entfernen lassen), finde ich, dass die meisten Messenger keine Verschlüsselung des Chatprotokolls anbieten. Das heißt die Übertragung erfolgt an die Server des Anbieters erfolgt ohne Verschlüsselung. Dies bedeutet, dass der Anbieter aber auch möglicherweise ein Dritter den Chatverlauf lesen können. Auch weitere Informationen, z. B. Kontaktlisten, werden bei einigen Messenger unverschlüsselt an Server geschickt.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Denny
Beitrag 28.02.2014, 09:11
Beitrag #6



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.872
Mitglied seit: 24.05.2004
Mitglieds-Nr.: 872

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
Win Firewall



Von SRT AppGuard halte ich nicht viel, ich gehe da mit diesem Artikel größtenteils konform:
http://www.androidpit.de/fragwuerdige-sich...ch-srt-appguard

Und meine Kontakte benutzen alle WhatsApp, daran wird sich auch nichts ändern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 28.02.2014, 16:25
Beitrag #7






Gäste






ZITAT(Denny @ 28.02.2014, 10:10) *
Von SRT AppGuard halte ich nicht viel, ich gehe da mit diesem Artikel größtenteils konform:
http://www.androidpit.de/fragwuerdige-sich...ch-srt-appguard

Und meine Kontakte benutzen alle WhatsApp, daran wird sich auch nichts ändern.


Auf der einen Seite eine App wegen rechtlicher Bedenken ablehnen, auf der anderen Seite eine App, die sich nach deutschem Datenschutzrecht rechtswidrig verhält, einsetzen. Das soll mir jemand erklären. lmfao.gif



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 28.02.2014, 18:13
Beitrag #8



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(metabolit @ 27.02.2014, 19:43) *
Bin auch schon unlängst zu Thremma gewechselt und WhatsApp läuft nur nebenher für die Nachzügler die es nicht begreifen wollen das WhatsApp nach dem Verkauf an Facebook ne Datenkralle und mehr wird.


Was mittlerweile so was von scheiBegal geworden ist rolleyes.gif Für welche sinnvollen Texte nutzt man eigentlich so einen Messi? Um lustige Videos und Bildchen hin und herzuschicken. Sonst? Für @Work habe ich wohl ein eigens BB. Und da wird nichts firmen-fremdes installiert. Also, WhatsApp, weil es einfach einfach ist.

Wenn ich darüber nachdenke, dass ich seit 15 Jahren nur eine Email-Adresse nutze; diese auch noch in jedem Hinz&Kunz-Laden angebe... Der arme Datenschutz...


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Denny
Beitrag 28.02.2014, 18:27
Beitrag #9



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.872
Mitglied seit: 24.05.2004
Mitglieds-Nr.: 872

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
Win Firewall



ZITAT(blueX @ 28.02.2014, 17:24) *
Auf der einen Seite eine App wegen rechtlicher Bedenken ablehnen


Wo habe ich das geschrieben? smile.gif Die rechtlichen Bedenken sind mir im Bezug auf dieser App egal, ich sehe darin nur keinen besonderen Mehrwert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 01.03.2014, 15:02
Beitrag #10






Gäste






ZITAT(Denny @ 28.02.2014, 19:26) *
Wo habe ich das geschrieben? smile.gif Die rechtlichen Bedenken sind mir im Bezug auf dieser App egal, ich sehe darin nur keinen besonderen Mehrwert.


In dem Artikel wird ja vor allem auf die rechtliche Bedenken eingegangen, die ich durchaus nachvollziehen kann.

Andere Argumente, die im Artikel beschrieben werden, sind teilweise Unfug. So wird beispielsweise behauptet, dass Nutzer von SRT Appguard über Updates von installierter Apps nicht benachrichtigt werden bzw. dass Nutzer von SRT Appguard die Updates nicht erhalten. Ich weiß nicht, ob der Verfasser jemals SRT Appguard überhaupt installiert hat. Schließlich gibt es selbstverständlich die Möglichkeit von SRT Appguard "überwachte" Apps zu aktualisieren.



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caimbeul
Beitrag 06.03.2014, 10:20
Beitrag #11



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.239
Mitglied seit: 07.09.2006
Wohnort: blup!
Mitglieds-Nr.: 5.308

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure Safe
Firewall:
Router



Die Lösung von Solution-Design klingt irgendwie am brauchbarsten.

Threema hab ich dennoch mal draufgespielt, 5 von 40+ Nutzern sind angemeldet.


--------------------
Grüße
Caimbeul

Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP
Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 06.03.2014, 23:50
Beitrag #12






Gäste






Gibt's für Threema eine Testversion?

Ich kaufe ungern Software, Apps ohne dessen Funktion vorher prüfen zu können.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_perit_*
Beitrag 07.03.2014, 17:06
Beitrag #13






Gäste






Threema funktioniert erst ab Android 4.0 - für meine Kontakte also eher uninteressant.

Schaut euch doch mal "Telegram" an, sieht aus wie eine Raubkopie von Whatsapp und dazu noch gratis. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 07.03.2014, 21:53
Beitrag #14



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Telegram Messenger for iPhone and Android.

Es gibt auch noch andere Betriebssysteme wink.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 08.03.2014, 13:32
Beitrag #15






Gäste






ZITAT(perit @ 07.03.2014, 18:05) *
...

Schaut euch doch mal "Telegram" an, sieht aus wie eine Raubkopie von Whatsapp und dazu noch gratis. whistling.gif


Ich sehe Telegram ähnlich kritisch wie WhatsApp was den Datenschutz anbelangt und keinen Vorteil gegenüber WhatsApp.
Google mal nach Telegram, da wirst du sehr schnell merken, dass es keine Alternative und keinen Mehrwert an Datenschutz oder Sicherheit gegenüber WhatsApp bietet.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 09.03.2014, 19:39
Beitrag #16


Threadersteller




Gäste






Zum ersten gibt es bei Android genug APPs um den Datenschnüfflern und Sendern weitgehenst das senden, empfangen und sammeln von Daten zu verbieten.

Threema ist deswegen eine gute Alternative da es sich wie WhatsApp bedienen lässt und 1,70 Euro für eine Vollverschlüsselung ist einmalig nicht zu viel.

Wer selbst nicht wenigstens das minimalste für seine eigenen Sicherheit tut am Smartphone, PC oder Tablet ist selbst schuld wenn später was passiert, egal was.

Was die E-Mails angeht, da kann sich jeder bei seinem Provider (ISP) unzählige anlegen und genau bestimmen welche Personen er welche E-Mailadresse bekannt gibt.

= Geschäftlich, Privat, Fun oder für Aktion zum Abstauben von Lizenzen...alles machbar. Man braucht nichtmal mehr mehr besondere Wegwerf E-Mail Dienste....die Zeiten sind vorbei.

Was das Smartphone angeht, bin ich jemand der auf eigene Verantwortung auf Customs Roms vertraut und da geht einiges mehr an Datenschnüfflern den Hahn abzudrehen.

Auf einem Geschäftshandy würde ich keine Custom Rom aufspielen und nur Apps den Hahn abdrehen zum schnüfffeln. Gerade auf einem Geschäftshandy !

Einige Apps von Android sind laut dem was Sie dürfen schon

fast die Kategorie "Trojaner" einzuordnen.


Nachtrag:

Und es sind schon etliche von meinem Bekannten und Freunden auf Threema aufgesprungen. Nicht immer ist die "geiz ist geil " Methode die bessere wie Telegramm und Co.

Der Beitrag wurde von metabolit bearbeitet: 09.03.2014, 19:41
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 09.03.2014, 21:29
Beitrag #17



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(metabolit @ 09.03.2014, 19:38) *
Auf einem Geschäftshandy würde ich keine Custom Rom aufspielen und nur Apps den Hahn abdrehen zum schnüfffeln. Gerade auf einem Geschäftshandy !
...
Und es sind schon etliche von meinem Bekannten und Freunden auf Threema aufgesprungen. Nicht immer ist die "geiz ist geil " Methode die bessere wie Telegramm und Co.


Auf einem Geschäftshandy würde ich auch kein Betriebssystem wie Adroid sehen wollen. Und zu dem...BlaBlas sind schon so viele Freunde zu Threema gewechselt... Sind das die selben Freunde, die die lustigen Bildchen auf Fratzenbuch veröffentlichen?

Grundsätzlich: Ich möchte nicht gerne beschnüffelt werden. Aber da dies ein Wunsch, abseits jeglicher Realität sein dürfte, nutze ich für die Dusselsbildchen auch weiterhin schön und friedlich WhatsApp (welches erst heute wieder für alle Symbian-Betriebssysteme ein Update herausbrachte - und ja, Symbian hat noch eine größere Verbreitung als WindowsPhönchen).

http://www.golem.de/news/verschluesselung-...403-104992.html

Irgendwie ist das nur ein Hype. Für die paar lustigen Videos und schrägen Textnachrichten, benötige ich keinen Messi mit der absoluten Verschlüsselung. Und geschäftlich verschicke ich Emails, und mach nicht so ein Quatsch mit Messis. Selbst Lync, obwohl Teil des MS-Office-Mobile (somit für manche sicherlich nutzbar), bleibt nur im Büro-PC aktiv. Der ganze Warz ist vollkommen überbewertet. Als wenn sich Hinz&Kunz dafür interessieren würde, dass Hansilein heute in die Disco geht (obwohl morgen doch schon Montag ist).

Sicherlich wird Threema eine gewisse Verbreitung erfahren. Aber um WhatsApp kommen die SMS-Verweigerer erst mal nicht herum.


Das alles erinnert mich an die ewige Suche nach der alternativen Suchmaschine. Die, die den armen User nicht ausspioniert. Nur, es gibt keine. Zumindest keine brauchbare. rolleyes.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Denny
Beitrag 10.03.2014, 00:28
Beitrag #18



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.872
Mitglied seit: 24.05.2004
Mitglieds-Nr.: 872

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
Win Firewall



ZITAT(metabolit @ 09.03.2014, 20:38) *
Wer selbst nicht wenigstens das minimalste für seine eigenen Sicherheit tut am Smartphone, PC oder Tablet ist selbst schuld wenn später was passiert, egal was.


Das stimmt auch nur noch bedingt in den heutigen Zeiten von Clouds und Internet Synchronisierung. Da reicht es aus wenn jemand aus dem Bekannten oder Freundeskreis bequem die Anschriften, Telefonnummern, Mails, Photos etc. noch parallel im Internet sichert und kompromittiert wird. Die Verfügungsgewalt über die eigenen Daten ist schon lange nicht mehr in der Obhut der eigenen Hände.
Wie man mit seinen eigenen Geräten umgeht ist das eine, was andere mit ihren machen und welche Daten von einem neben der simplen Telefonnummer da existieren steht schon wieder auf einem anderen Blatt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_perit_*
Beitrag 10.03.2014, 20:06
Beitrag #19






Gäste






ZITAT(blueX @ 08.03.2014, 13:31) *
Ich sehe Telegram ähnlich kritisch wie WhatsApp was den Datenschutz anbelangt und keinen Vorteil gegenüber WhatsApp.
Google mal nach Telegram, da wirst du sehr schnell merken, dass es keine Alternative und keinen Mehrwert an Datenschutz oder Sicherheit gegenüber WhatsApp bietet.


Es ist gratis, ob jemand meinen Smalltalk aufzeichnet ist mir eigentlich egal. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 18.03.2014, 13:35
Beitrag #20


Threadersteller




Gäste






Es reicht doch gerade durch die aktuell Sicherheitsheitslücke bei WhatsApp wenn ich nicht deine Dirty Smalltalks anhöre lmfao.gif sondern deine Leitung benutzte um damit andere Dinge zu tun (Spammen) langt schon.
Willst du die kommende Rechnung (Strafe) zahlen ? Das war jetzt das einfachste Beispiel. Es geht auch erheblich härter....das trifft jedes System das nicht verschlüsselt ist wie Telegramm und Co.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.06.2024, 12:27
Impressum