Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Desktop Suchmaschinen
maxos
Beitrag 26.06.2006, 19:02
Beitrag #1



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



Hat wer sowas auf seinem Pc?

Läuft die dann immer im Hintergrund mit um alles laufend bzw. neu hinzugekommene zu indexieren?

Mir ginge es eher speziell um pdf Dateien als email Anhang, das ich in denen scnell was finde.

Ist Copernic empfehlenswert od. eine andere Applikation.

mfg

Der Beitrag wurde von maxos bearbeitet: 26.06.2006, 19:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Philipp
Beitrag 26.06.2006, 19:52
Beitrag #2



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 220
Mitglied seit: 02.10.2004
Wohnort: Freiburg / Frankfurt
Mitglieds-Nr.: 1.427

Betriebssystem:
Mac OS X 10.4.9



Hallo maxos,

vielleicht ist X1 für dich geeignet? Neulich bei Heise gelesen...

Ich kann dir aber keinen Erfahrungsbericht bieten, Macs bringen Spotlight ja gleich von Haus aus mit notworthy.gif


Gruß,
Philipp


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maxos
Beitrag 10.07.2006, 08:32
Beitrag #3


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



Dürfte wohl kein relevantes Thema sein, bzw. es nimmt niemand in Kauf sowas auf seinem Pc mitlaufen zu lassen.

Werde mal schauen, ob es mit Copernic möglich ist, nur pdf u. die outlook 2003 maildatei in der oftmals pdf liegen zu indexieren u. zu beobachten.

Ansonsten bin ich betreffend Suche in pdf noch über dieses tool gestolpert:

http://www.isleuthhound.com/sleuthhound/do...;kwd=search_pdf

Mal sehen was ich mache u. eine Suchmöglichkeit an meinem Noti in Sachen pdf zu etablieren.

mfg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maxos
Beitrag 02.02.2007, 23:40
Beitrag #4


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



Habe heute etwas verspätet realisiert, dass es eine neue Version der Copernic Desktopsuche gibt.
Ja ich weiss etwas spät aber über den Updater der 1er Version wurde die neue Copernic2 nicht angezeigt. biggrin.gif

Persönlich kann ich nach über einem halben Jahr sagen, dass die Copernic mir nach wie vor von den Desktopsuchtools am meisten zusagt.
Da ich die mitgebrachte Suche von Windows XP auch schon vorher nicht brauchte, so habe ich die XP Indicierung die immer wieder im Hintergrund in Arbeitspausen mitläuft gleich abgeschaltet.
Ist sicherlich nicht die Welt, aber mein Notebook gönnt sich mehr Ruhezeiten u. den Lüfter freuts. wink.gif

Neben Outlook Express wird auch Outlook sowie Thunderbird durchsucht, für freeware Suchmaschinen immer noch nicht so selbstverständlich.

Gut u. einfach auf die persönlichen Anforderungen konfigurierbar.

Auf Wunsch in der Taskleist ein kleines Suchfenster

Nicht so eine "Datenkrake wie google Desktopsuche" die gleich alles auf dem gesamten Pc erfasst.....

http://www.pcwelt.de/tests/software-tests/...363/index.html#

und Originalsite

http://www.copernic.com/en/products/deskto...arch/index.html




Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 03.02.2007, 08:19
Beitrag #5



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



Bei Testticker.de ist kürzlich ein Vergleichstest von Desktop-Suchmaschinen durchgeführt worden, ist vielleicht auch ganz interessant.


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maxos
Beitrag 23.05.2008, 23:09
Beitrag #6


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



Frage mal an die Vista User, hat einer die Copernic Desktop Search im Einsatz u. wie sind die Erfahrungen mit der Möglichkeit sie anstatt der Vista Suche bzw. Indicierung als Standardsuche einzubinden.
Wird da dann die Vista Indicierung wirlich beendet od. lauft dann neben der Copernicindicierung im Hintergrund die Vista Indicierung weiter?

http://www.copernic.com/en/products/deskto...ntegration.html

Von der Funktionalität u. der direkten Anzeige der Suchstellen habe ich die Copernik noch in excellenter Erinnerung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blubber
Beitrag 24.05.2008, 14:25
Beitrag #7



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.478
Mitglied seit: 23.02.2007
Wohnort: Mutter Erde
Mitglieds-Nr.: 5.868

Betriebssystem:
Windows Se7en 64bit
Firewall:
Windows FW + Router



Du hast doch auch Vista.... wink.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maxos
Beitrag 24.05.2008, 14:58
Beitrag #8


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



ZITAT(blubber @ 24.05.2008, 15:24) *
Du hast doch auch Vista.... wink.gif


Was immer das nun heissen soll?

Aber die Copernic mit der Vorschaufunktionsanzeige u. der Übersichtlichkeit der GUI ist für mich eindeutig besser.
Dazu wird z.b. auch der Thunderbird vollständig erfasst.

Habe sie mir heute installiert u. muss sagen, ja so stelle ich mir das vor.
Sie ersetzt bei mir nun die Vista Sucheals Standardanwendung.
Die Indicierung der Vista Suche musste ich jedoch händisch über die Systemsteuerung einschränken bzw. beenden.
Sonst hätte die neben der Copernic noch indiciert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blubber
Beitrag 24.05.2008, 15:08
Beitrag #9



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.478
Mitglied seit: 23.02.2007
Wohnort: Mutter Erde
Mitglieds-Nr.: 5.868

Betriebssystem:
Windows Se7en 64bit
Firewall:
Windows FW + Router



ZITAT(maxos @ 24.05.2008, 15:57) *
Was immer das nun heissen soll?
Damit meinte ich, du könntest, was du ja getan hast, es selbst testen. wink.gif

Hm, hört sich alles interessant an. Wenn ich mal Lust habe, teste ich das auch mal.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 25.05.2008, 08:54
Beitrag #10



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Computerbild hatte voriges Jahr auch solch einen Vergleichstest angestoßen. Da waren die Windows-Produkte für XP und Vista wohl die schnellsten und umfangreichsten. Verglichen wurde auch die Indexierungszeit sowie die Dateigröße des Indexes und last but not least, die Darstellung der gefundenen Ergebnisse. War für mich ein Grund, den Googles und sonstigen Produkten keine zweite Chance zu geben.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blubber
Beitrag 25.05.2008, 09:58
Beitrag #11



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.478
Mitglied seit: 23.02.2007
Wohnort: Mutter Erde
Mitglieds-Nr.: 5.868

Betriebssystem:
Windows Se7en 64bit
Firewall:
Windows FW + Router



ZITAT(Solution-Design @ 25.05.2008, 09:53) *
[...] den Googles und sonstigen Produkten keine zweite Chance zu geben.
Schade eigentlich. Denn Copernic gefällt. Schnell und wirklich sehr übersichtliche Auflistung der Ergebnisse.
Ich weiß jetzt nicht ob es bei der Vista/XP Standardsuche auch so ist, aber es wird sogar in Dokumenten gesucht, toll. smile.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 25.05.2008, 23:02
Beitrag #12



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(blubber @ 25.05.2008, 10:57) *
Ich weiß jetzt nicht ob es bei der Vista/XP Standardsuche auch so ist, aber es wird sogar in Dokumenten gesucht, toll. smile.gif


Ja. Ist so.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blubber
Beitrag 26.05.2008, 05:07
Beitrag #13



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.478
Mitglied seit: 23.02.2007
Wohnort: Mutter Erde
Mitglieds-Nr.: 5.868

Betriebssystem:
Windows Se7en 64bit
Firewall:
Windows FW + Router



Ahja... ich bleib trotzdem bei Copernic. biggrin.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.06.2024, 12:35
Impressum