Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V   1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> Maxthon-Update
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 26.02.2005, 17:34
Beitrag #1






Gäste






Die Version 1.2 des IE-Frontends Maxthon steht nun zum Download bereit. Neuigkeiten in dieser Version:

+ Customize menu and status bar
+ RSS reader sidebar
* Improved browsing speed.

Download über:

a) http://www.maxthon.com/download.htm oder
b) die integrierte Update-Funktion
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 26.02.2005, 18:48
Beitrag #2






Gäste






habs auch heute schon gemerkt wink.gif

...was ist aber dieses RSS...

ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 26.02.2005, 19:00
Beitrag #3


Threadersteller




Gäste






RSS-Feeds sind so 'ne Art Nachrichtenticker. Wir haben das hier auch:

http://www.rokop-security.de/index.php?sho...indpost&p=64358

So sieht die Maxthon-Leiste mit unserem Feed aus:

user posted image
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 27.02.2005, 02:07
Beitrag #4



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



das scheint ja relativ einfach zu gehen wenn man erstmal die RSS-URL hat !?
user posted image

wie auf dem bild zu sehen kann man die News mit doppelklick auf den Feed sogar noch vergrössern.
mit dem maxthon plugin "newscast-rss reader" bin ich da weniger zurecht gekomm.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
stargate
Beitrag 06.03.2005, 15:07
Beitrag #5



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.397
Mitglied seit: 11.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.190

Betriebssystem:
under construction !!
Virenscanner:
under construction !!
Firewall:
under construction !!



hi

ich wollte gerade beim maxthon das mit dem rss ausprobieren, aber immer wenn ich eine der beiden urls eingebe kommt download fehlgeschlagen.
ich habe diese beiden urls verwendet:

http://www.rokop-security.de/ssi.php?a=out...how=20&type=rss
http://www.rokop-security.de/ssi.php?a=out...how=20&type=rss


mfg stargate


--------------------
"Per aspera ad astra."

Lucius Annaeus Seneca, der Jüngere, um 4 v.Chr. bis 65 n.Chr., römischer Philosoph und Dichter.

NEW: ZoneAlarm Extreme Security BETA

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 06.03.2005, 15:40
Beitrag #6


Threadersteller




Gäste






Das ist normal. Die RSS-Feeds können zur Zeit nicht funktionieren, das die Domain noch umgezogen werden muss.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
stargate
Beitrag 06.03.2005, 15:59
Beitrag #7



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.397
Mitglied seit: 11.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.190

Betriebssystem:
under construction !!
Virenscanner:
under construction !!
Firewall:
under construction !!



hi

aber komischerweise kam der selbe fehler bei heise auch, da hab ich den link verwendet.
http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf


mfg stargate


--------------------
"Per aspera ad astra."

Lucius Annaeus Seneca, der Jüngere, um 4 v.Chr. bis 65 n.Chr., römischer Philosoph und Dichter.

NEW: ZoneAlarm Extreme Security BETA

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 06.03.2005, 16:03
Beitrag #8


Threadersteller




Gäste






Naja, Heise ist so ein Spezialfall. Oftmals funktionieren deren Newsfeeds nicht, keine Ahnung auf welche Standards die zur Zeit setzen. Jedenfalls funktionieren die RSS-Feeds bei uns nicht, weil die Domain noch nicht umgezogen ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 06.03.2005, 19:39
Beitrag #9



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



für HEISE gibts bei http://maxthon.tarapages.com/ ein direktes Plugin , um die neuesten news in der explorer seitenleiste im Maxthon anzeigen zu lassen.

user posted image


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 27.03.2005, 18:03
Beitrag #10


Threadersteller




Gäste






Es steht seit gestern ein neues Update bereit: http://www.maxthon.com/download.htm

Die Version 1.2.01 hat folgende Neuerungen:

+ Auto update RSS feed ( at Add/Edit feed dialog).
+ Add new function max_language_id to get current language.
+ Add new function max_activex(var security_id, string progID) to create activex object without security limitation.
* Fixed search bar magnifier sometimes disappear problem.
* Fixed sometimes cound not popup sidebar under full screen problem.
* Fixed some problems that cause Maxthon stay in memory after close.
* security_id is made more secure.
* Function m2_search_text will need security_id .
* Fixed status bar tooltip misplace problem.

Das Update kann natürlich auch in Maxthon über "Hilfe" > "Auf Update überprüfen" bezogen werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 27.03.2005, 18:08
Beitrag #11






Gäste






for everybody who's not the king in englsich language...


v1.2.1 [2005-03-24]
+ Automatische RSS-Feed Aktualisierungsfunktion (im Hinzufügen/Bearbeiten Dialog).
+ Neue Funktion max_language_id um die aktuelle Sprache abfragen zu können.
+ Neue Funktion max_activex(var security_id, string progID) um ActiveX Komponenten ohne Sicherheitsbeschränkungen zu erzeugen.
* Problem in der Suchleiste mit dem Verschwinden des Suchsymbols behoben.
* Problem mit dem Nichterscheinen der Seitenleiste im Vollbildmodus behoben.
* Problem das eine Instanz von Maxthon.exe nach dem Schließen noch im Taskmanager verblieb wurde behoben.
* Funktion Security_id wurde verbessert.
* Funktion m2_search_text erfordert nun security_id.
* Problem in der Statusleiste mit Tooltipp behoben.

aus:
http://maxthon.quox.net/de/

ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 08.04.2005, 22:18
Beitrag #12


Threadersteller




Gäste






Ab sofort steht ein neues Update bereit: http://www.maxthon.com/download.htm

Die Version 1.2.2 hat nur folgende Bugfixes und keine Neuerungen:

* Potentielles Sicherheitsrisiko behoben.
* Funktion max_activex wurde modifiziert, um nur in lokalen Seiten zu funktionieren.
* Popup-Blocker verbessert.
* Einige Fehler behoben.

Das Update kann natürlich auch in Maxthon über "Hilfe" > "Auf Update überprüfen" bezogen werden.

EDIT: Das Update scheint Probleme mit JavaScripten zu verursachen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 08.04.2005, 22:35
Beitrag #13



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@Bo Derek

hast du auch das problem in der neuen version , wenn du im forum auf "blitzantwort" drückst und das javascript:showhide geöffnet werden soll bringt maxthon -> scripterror! erst wenn ich die seite nochmal aktualisiere funktioniert das javascript. ich glaube nicht das es an rokop liegt , da dies im anderen forum genauso ist, ich glaube liegt an der maxthon-build.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 08.04.2005, 22:39
Beitrag #14


Threadersteller




Gäste






Jepp, das liegt an dem neuen Maxthon. Ich habe gerade auch auf mehreren Seiten ein "seltsames" Verhalten bei JavaScripten bemerkt.

Da mach ich mal besser eine Warnung in den Beitrag...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 08.04.2005, 22:51
Beitrag #15



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



es gibt übrigens schon eine übergangslösung für das plugin "pluginchecker" , siehe post NEO101 .
ich hab den zeichenstring im notepad nach anleitung ersetzt und potzblitz, das plugin läuft und bringt updates... smile.gif
damit kann man wenigstens alle nachfolgenden zwingenden plugin-updates ausführen, die jetzt noch so anstehen nach der neuen programmbuild.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 09.04.2005, 10:54
Beitrag #16






Gäste






QUOTE(bond7 @ 08.04.2005, 23:34)
hast du auch das problem in der neuen version , wenn du im forum auf "blitzantwort" drückst und das javascript:showhide geöffnet werden soll bringt maxthon -> scripterror!
[right][snapback]87766[/snapback][/right]

Ich hab da kein Problem.
Worum geht es hier, aus dem verlinkten Beitrag (NEO 101) werd ich nicht so richtig schlau?

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 09.04.2005, 20:14
Beitrag #17



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



ich hab den Bug mal ins forum geschrieben
http://forum.maxthon.com/forum/index.php?showtopic=19168
und hoffe das man sich dem problem annimmt smile.gif
laut meiner letzten fehlersuche liegt es am webdialog-blocker in der neuen maxthon v.1.2.2 , das die script-funktionen in den boards nicht funktionieren.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_the_dark_side_*
Beitrag 12.04.2005, 19:05
Beitrag #18






Gäste






das ding ist doch lächerlich, ein tool was auf den IE setzt....auserdem finds ichs schlecht, hab es jetzt 2 tage getestet unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 15.04.2005, 22:11
Beitrag #19


Threadersteller




Gäste






Ein weiteres Update für Maxthon steht bereit. Die Änderungen in der Version 1.2.3 sind:

* Problem beim Anmelden (in manchen Fällen) bei GMail behoben.
* Beenden von Maxthon nun schneller.
* Verbesserter Browserkernel

Download wie üblich über die Homepage oder die im Programm integrierte Updateroutine.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 15.04.2005, 22:18
Beitrag #20



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



der script-error bug aus v.1.2.2 wurde mit behoben .


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 24.06.2024, 20:45
Impressum