![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#41
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.340 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Safe IS Firewall: GlassWire Free ![]() |
Bitdefender 3x die 6. Kann ich ja beruhigt ein Mittagsschläfchen halten. ![]() ![]() Kannst du nicht wotan ![]() ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 709 Mitglied seit: 23.09.2014 Wohnort: Rheinland Mitglieds-Nr.: 10.026 Betriebssystem: Win 11 H / Linux Virenscanner: BD Free / ClamAV Firewall: Free FW / Ubuntu FW ![]() |
Kannst du nicht wotan ![]() ![]() Ach watt, ich kann mit BD Free sehr gut leben. ![]() ![]() Also, heut Nacht werde ich mit Sicherheit gut schlafen. Tztztz... ![]() Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 04.10.2023, 16:28 -------------------- Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
|
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
![]() Schauspiel-Gott aka Kilauea ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 7.475 Mitglied seit: 20.04.2003 Wohnort: Göttingen Mitglieds-Nr.: 46 ![]() |
Dann wünsche ich allen eine "Gute Nacht".
Aber schaltet vorher den Rechner aus. ![]() -------------------- Keep the spirit alive.....
|
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.859 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: Norton 360 Firewall: Router ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 709 Mitglied seit: 23.09.2014 Wohnort: Rheinland Mitglieds-Nr.: 10.026 Betriebssystem: Win 11 H / Linux Virenscanner: BD Free / ClamAV Firewall: Free FW / Ubuntu FW ![]() |
Alle dicht beeinander. Lediglich bei den FPs gibt es einige Ausreißer. "Herausragend" hier Norton, F-Secure, K7 und McAfee.
Der User hat die Qual der Wahl. ![]() Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 17.10.2023, 11:31 -------------------- Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
|
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 561 Mitglied seit: 06.02.2016 Wohnort: Schöllkrippen Mitglieds-Nr.: 10.157 Betriebssystem: Win 10 Pro Virenscanner: Bitdefender ![]() |
Na dann muss ich mir ja kein Kopf machen 3 mal die 6 für Bitdefender ist doch ok.
Hab meine Lizenz nun bis 2026 verlängert ( 10er Lizenz zum Vorteilspreis) Seit Ende von Computerguard läuft die nur noch bei mir. -------------------- Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
![]() "Anti-Spam" ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 1.054 Mitglied seit: 24.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.979 ![]() |
Alle dicht beeinander. Lediglich bei den FPs gibt es einige Ausreißer. "Herausragend" hier Norton, F-Secure, K7 und McAfee. Die reine Zahl der FPs kann manchmal erschrecken, man sollte sich aber nach Möglichkeit ansehen, was falsch erkannt wurde. Beispiel F-Secure: 27 FPs, mit einer Ausnahme aber nur sehr wenig verbreitete Programme mit wenigen 100 oder weniger als 100 evtl. betroffene User. Ein FP mit möglicherweise mehr als 10.000 Betroffenen. Beispiel Bitdefender: 4 FPs, aber einer davon mit hunderttausenden oder mehr Betroffenen. Beispiel Norton: 12 FPs, aber nur einer, der möglicherweise mehr als 1.000 User betrifft. https://www.av-comparatives.org/tests/false...september-2023/ |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.859 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: Norton 360 Firewall: Router ![]() |
Es gibt einen neuen Performance Test: https://www.av-comparatives.org/de/tests/pe...t-october-2023/
|
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
![]() "Anti-Spam" ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 1.054 Mitglied seit: 24.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.979 ![]() |
Neuer Test von AV-C
Real-World Protection Test Juli-Oktober 2023 ZITAT [...]In dem vorliegenden Test können alle Schutzfunktionen des Produkts verwendet werden, um eine Infektion zu verhindern - nicht nur Signaturen oder heuristische Dateiscans. Eine Suite kann in jeder Phase des Prozesses eingreifen - beim Zugriff auf die URL, beim Herunterladen der Datei, beim Aufbau der Datei auf der lokalen Festplatte, beim Dateizugriff und bei der Dateiausführung - um den PC zu schützen. Das bedeutet, dass der Test die realistischste Art und Weise ist, um festzustellen, wie gut das Security-Produkt den PC schützt.[...] https://www.av-comparatives.org/de/tests/re...y-october-2023/ |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 664 Mitglied seit: 12.09.2005 Mitglieds-Nr.: 3.579 Betriebssystem: WIN 10 Virenscanner: Eset/Desinfec't Firewall: Eset ![]() |
Getestet wurde ESET Internet Security (Home Security Essential). Diese wird von ESET als Standardschutz beworben.
Der Premiumschutz ESET Smart Security (Home Security Premium) enthält mit ESET LiveGuard eine zusätzliche "Sicherheits-Komponente". Würde der Einsatz dieser Komponente bei dem Test die "Protection Rate" von ESET verbessern? |
|
|
![]()
Beitrag
#51
|
|
![]() "Anti-Spam" ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 1.054 Mitglied seit: 24.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.979 ![]() |
Hallo @sfio,
soweit mir bekannt ist, besteht der "Schutz" durch LiveGuard darin, dass unbekannte verdächtige Samples zu ESET hochgeladen werden. Dort sollen sie näher untersucht werden. Handelt es sich um Malware, wird das per LiveGrid zur Verfügung gestellt. Bis zu einem Ergebnis kannst Du die Datei sperren lassen. Falls die Beschreibung so zutrifft, ist es keine schlechte Sache. Ich vermute aber, dass die Reaktionszeit für einen Test zu lang ist (könnte dann als FP gewertet werden). Aber vielleicht meldet sich IBK noch... |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
![]() "Anti-Spam" ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 1.054 Mitglied seit: 24.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.979 ![]() |
Ein weiterer Test von AV-Comparatives
Die Testteilnahme war freiwillig, die Zahl der Probanden weicht also ab. Getestet wurde dabei nicht mit konkreter Malware, es wurde der Widerstand auf den "üblichen" Einfallswegen untersucht. ZITAT Unsere Tests sind so konzipiert, dass sie reale Szenarien so genau wie möglich simulieren, wobei eine Vielzahl von Techniken und Ressourcen eingesetzt werden, die die in realen Cyberangriffen gefundene Malware imitieren. Wir verwenden Systemprogramme, die darauf ausgelegt sind, die signaturbasierte Erkennung zu umgehen, und nutzen gleichzeitig die Vielseitigkeit gängiger Skriptsprachen wie JavaScript, Batch-Dateien, PowerShell und Visual Basic-Skripts. Erweiterter Real-World Test - Gezielte Angriffe |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.12.2023, 22:08 |