Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Closed TopicStart new topic
> Linux-Infos für Beginner, Anfänger sucht Infos vor d. Installation
Gast_NyteWysh_*
Beitrag 17.01.2004, 19:55
Beitrag #1






Gäste






Hi zusammen smile.gif

Spiele mit dem Gedanken, Linux auszuprobieren ...

Kann mir jemand von Euch evtl. ein paar gute Links nennen, die man sich vor der
Installation mal durchlesen sollte (Einsteigerhilfen)?

Oder einfach "Learning by doing" ?

Thx & ein schönes WE clap.gif
Detlef
Go to the top of the page
 
+Quote Post
OLO
Beitrag 17.01.2004, 20:30
Beitrag #2



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 128
Mitglied seit: 09.12.2003
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 263



öhm, für welche distribution denn?
btw. benutzerhandbuch? ^^
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_piet_*
Beitrag 17.01.2004, 20:31
Beitrag #3






Gäste






Werd Dir erstmal klar welche Distribution Du nutzen möchtest. Dann besuch die Seite der gewählten Distro und schau Dich da um. Lies Dir Tests, Reviews zur Distribution durch.

Sieh Dir die Hardwarekompatibilitätsliste der Distro an. Dann wird sich der Schleier schon lichten.

Abschließend besuche...

http://www.1moregame.com/previews/yp/yp010.html

und beat den Pingu mind. 230m weit. Dann installiere die gewählte Distribution. wink.gif

piet

http://www.google.de/linux
http://www.linuxfibel.de/
http://www.prolinux.de
http://go-linux.info

Der Beitrag wurde von piet bearbeitet: 17.01.2004, 20:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_SHAKAL_*
Beitrag 17.01.2004, 20:37
Beitrag #4






Gäste






Hilfreich dürfte auch absolut eben der Einstieg mit einem Live System zu sein, da man sein bestehendes System zunächst so lassen kann:

Linux Live Systeme ausprobieren und wissen ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grinko
Beitrag 17.01.2004, 21:00
Beitrag #5



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitglied seit: 08.01.2004
Wohnort: Austria
Mitglieds-Nr.: 322

Betriebssystem:
Vista32 Business
Virenscanner:
NOD32
Firewall:
Vista



Jaaaaa, ich bräuchte auch hilfe.
Ich hab eben Mal Knoppix ausprobiert und spiele mit dem Gedanken, Debian oder Debian Sarge (welches würdet ihr mir raten?) als Dual-Boot-System mit WinXP einzurichten.
Ich habe eine Festplatte 60GB mit im Moment 2 Partitionen (Xp auf einer und auf der andreren ein paar Programme). Wäre ein Linux-Profi mal so nett, ne klleine Anleitung zu schreiben? Hab ein paar gefunden, aber von Partitionierung und Dual-Boot ist da nicht viel die Rede...

Gruß,
Grinko


--------------------
What gets us into trouble is not what we don't know
It's what we know for sure that just ain't so

Mark Twain

Reagiere auf keine Art der Gewalt. Lasse sie abtropfen. Lenke sie dahin, wo sie keinen Schaden anrichten kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Cobra_*
Beitrag 17.01.2004, 21:09
Beitrag #6






Gäste






ZITAT(Grinko @ 17. Januar 2004, 20:59)
Wäre ein Linux-Profi mal so nett, ne klleine Anleitung zu schreiben? Hab ein paar gefunden, aber von Partitionierung und Dual-Boot ist da nicht viel die Rede...

Partitionierung und Dual-Boot gehören zum PC-Grundwissen, deswegen schreiben Linux-Profis nichts darüber. biggrin.gif

Google weiß alles darüber....du kennst doch Google?

Cobra
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_SHAKAL_*
Beitrag 17.01.2004, 21:18
Beitrag #7






Gäste






Na sind wir mal nicht so gemein Leute, Hilfe brauchten wir alle mal.

Also, Knoppix zum laufen bringen von der CD.
Entscheident hierbei, welches System der Platte läuft, wobei KNOPPIX/DEBIAN auch NTFS formatieren kann.
In der FAQ zu KNOPPIX findet sich alles was man benötigt:
http://download.linuxtag.org/knoppix/KNOPPIX-FAQ.txt

Jedoch würde ich Sarge noch nicht antesten wenn Du Einsteiger bist.
Lebe erstmal mit einem Live System und freunde dich damit an.
Weiterhin anzuraten, Knoppix dann zu installieren.... es ist dann ein vollwertiges Debian/GNU.

Viel Spaß!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grinko
Beitrag 17.01.2004, 21:22
Beitrag #8



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitglied seit: 08.01.2004
Wohnort: Austria
Mitglieds-Nr.: 322

Betriebssystem:
Vista32 Business
Virenscanner:
NOD32
Firewall:
Vista



Kannte ich mal.. hat sich in eine Dialer und Hackz Crackz Warez Schleuder verwandelt.

Die brauchbaren Seiten reden von Lilo und Power Management und so weiter- kA, was das heißen soll.

Aber wenn niemand Tipps hat, bleib ich erstmsal bei Knoppix.

EDIT mit der Install von Knoppix: Hab erst mal die Einstellungen speichern funktion gefunden. Wie installiert man das denn?

Auf der Seite steht nur, dass das ein Bonus ist und irgendwas von einem Script--kann mir jemand nen Crashkurs geben? Kenn mich mit solchen sachen unter Knoppix nicht so gut aus.

Ach ja-kann mir jemand erklären warum Knoppix unter Fat32 (C: WINDOWS) keine schreibrechte hat?

Der Beitrag wurde von Grinko bearbeitet: 17.01.2004, 21:25


--------------------
What gets us into trouble is not what we don't know
It's what we know for sure that just ain't so

Mark Twain

Reagiere auf keine Art der Gewalt. Lasse sie abtropfen. Lenke sie dahin, wo sie keinen Schaden anrichten kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grinko
Beitrag 17.01.2004, 21:37
Beitrag #9



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitglied seit: 08.01.2004
Wohnort: Austria
Mitglieds-Nr.: 322

Betriebssystem:
Vista32 Business
Virenscanner:
NOD32
Firewall:
Vista



ZITAT
F: Kann man die Distribution von der CD auch auf Festplatte installieren?

A: Im Prinzip ja (das "Master"-System läuft schließlich auch von
Festplatte, bevor es auf CD gebrannt wird). Allerdings gibt es derzeit
noch kein Installations-GUI dafür, und die Festinstallation ist eher
fortgeschrittenen Linux-Anwendern zu empfehlen. Sie läuft in etwa nach
folgendem Schema ab, ein gebootetes KNOPPIX-System vorausgesetzt:


Ok, das kapier ich noch whistling.gif

ZITAT
1.) ext2-Dateisystem auf einer freien Partition einrichten und
    z.B. nach /mnt/knoppix mounten.

ext2-Kann ich das per PartitionMagic machen?
Und das Mounten -hä? was muss ich denn machen?

ZITAT
2.) cp -a /KNOPPIX/* /mnt/knoppix/
3.) /mnt/knoppix/etc/fstab und /mnt/knoppix/etc/lilo.conf auf das neue
    System anpassen (Achtung: Symlinks in /boot zeigen evtl. auf die
    Ramdisk!), lilo aufrufen.

Zu 2: Wo muss ich denn das eingeben?
Zu 3: Was passe ich wie wo an? Wie rufe ich lilo auf?


ZITAT
4.) mkdir /mnt/knoppix/home/knoppix && \
    chown knoppix.knoppix /mnt/knoppix/home/knoppix

5.) Reboot, ausprobieren, fehlende Einstellungen ergänzen.
(Keine Garantie.)

Zu 4:Ich nehme an, ich muss den ganzen ausdruck irgendwo eintippen.
Zu 5: Was soll ich ausprobieren? Ob er bootet? Was für einstellungen muss ich denn ergänzen, wenn was schiefläuft?

ZITAT
Auf neueren Versionen von KNOPPIX ab 3.1 ist unter
/usr/local/bin/knx-hdinstall
ein Skript mit dabei, das aus KNOPPIX eine "normale" Debian-Installation
auf Festplatte erzeugt. Benutzung auf eigene Gefahr!

Ich nehme an, dass das eine Hilfe ist. Aber wie läuft eine Debian install. ab? Was muss ich eingeben und wass kann schieflaufen?

Fragen über FRagen... whistling.gif


--------------------
What gets us into trouble is not what we don't know
It's what we know for sure that just ain't so

Mark Twain

Reagiere auf keine Art der Gewalt. Lasse sie abtropfen. Lenke sie dahin, wo sie keinen Schaden anrichten kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_NyteWysh_*
Beitrag 17.01.2004, 22:17
Beitrag #10


Threadersteller




Gäste






Danke für die Antworten smile.gif

Tendenziell neige ich zu Mandrake (nicht zuletzt, weil ich hier positives gelesen habe).
Näher begründen kann ich's natürlich (noch) nicht ...

Werde mich jetzt mal die nächsten Tage mit den empfohlenen Links beschäftigen und mit 'nem Live-System experimentieren ...

Viele Grüße
Detlef
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Catweazle
Beitrag 17.01.2004, 23:32
Beitrag #11



Salmei, Dalmei, Adonei
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.871
Mitglied seit: 28.05.2003
Mitglieds-Nr.: 95



Bei Linux heißt es viel, sehr viel Lehsen, Verstehen, und Umsetzen/Anwenden smile.gif

Mount, oder mounten kann man unter Linux/Unix eine Festplatte, btzw ein Datei System, und auch Hardware, ins System einklinken, bzw für dich als User/Anwender heißt es es steht dir bereit das du damit arbeiten kannst usw whistling.gif

Ok, sehr Laienhaft ausgedrückt confused.gif

Catweazle


--------------------
Ich habe keine Homepage, wers nicht glaubt:

http://catweazle.hat-gar-keine-homepage.de/

Spend most of my time in a state of Dementa wondering where I am.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grinko
Beitrag 18.01.2004, 10:31
Beitrag #12



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitglied seit: 08.01.2004
Wohnort: Austria
Mitglieds-Nr.: 322

Betriebssystem:
Vista32 Business
Virenscanner:
NOD32
Firewall:
Vista



Und das "nach mnt\knoppix mounten"?
Ist da irgendwo ein Dialogfeld oder so?

Ich weiß, ich nerve whistling.gif


--------------------
What gets us into trouble is not what we don't know
It's what we know for sure that just ain't so

Mark Twain

Reagiere auf keine Art der Gewalt. Lasse sie abtropfen. Lenke sie dahin, wo sie keinen Schaden anrichten kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_SHAKAL_*
Beitrag 18.01.2004, 12:32
Beitrag #13






Gäste






Tagchen!
Lernen mit der Konsole zu arbeiten.
Also, Konsole öffnen, cfdisk eingeben und sehen welche Platte man hat und braucht.
Dann mit den Tools die unten in der Leiste stehen eine entsprechende Partition anlegen mit dem Linux Dateisystem.
Zunächst drauf achten, dass man eine SWAP anlegt, die mindestens so groß ist wie der RAM, anschliessend eine bootfähige Partition anlegen.
Dateisystem vorzugsweise ext3, es handelt sich generell immer um Primäre.
So, dann noch Fragen? smile.gif

huch, vergessen..... knx-hdinstall dann natürlich aufrufen.
Der Rest geht von allein. Er fragt und Du machst ;-)

Ps.: nicht vergessen den LILO Conf zu verwenden und einzurichten, geschieht am Ende der Install dann.
Somit fragt der Rechner beim Start mit einigen Sekunden, was gebootet werden soll.

Beste Grüße & Have Fun ... lots smile.gif

Der Beitrag wurde von SHAKAL bearbeitet: 18.01.2004, 12:34
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_piet_*
Beitrag 18.01.2004, 12:46
Beitrag #14






Gäste






Dann muss er wohl oder übel seine ganze Festplatte neu partitionieren. wink.gif Oder er benutzt ein Tool was Partitionen resizen kann will er seine Windows-Install nicht löschen.

piet

Der Beitrag wurde von piet bearbeitet: 18.01.2004, 12:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_judas_*
Beitrag 18.01.2004, 13:38
Beitrag #15






Gäste






hier mal nen anleitung wie man knoppix auf die festplatte bekommt, eigentlich ganz einfach erklärt:

http://www.pl-berichte.de/berichte/knoppix...-hdinstall.html

ZITAT
Ach ja-kann mir jemand erklären warum Knoppix unter Fat32 (C: WINDOWS) keine schreibrechte hat?


du musst erstmal die Festplatte mounten, das kann man bei knoppix ganz einfach indem man die Festplatte einfach aufruft... und dann musst du noch schreibrechte erteilen: Auf das icon der festplatte klicken, und dann rechte maustaste, da müsste irgendetwas mit schreiben auf der festplatte erlauben stehen.

mfg judas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DonQuijano
Beitrag 18.01.2004, 14:38
Beitrag #16



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 431
Mitglied seit: 19.04.2003
Mitglieds-Nr.: 44

Betriebssystem:
Linux raspberrypi 3.6.11+



knx-hdinstall ist aber eher ungünstig, besser ist knoppix-installer, dann spart man sich das eine oder andere Script.
zur Installation:
http://go-linux.info
http://go-linux.info/tiki-index.php?page=Knoppix
zu den Scripts
http://www.linuxtag.org/cgi-bin/yabb/YaBB....;num=1069166203
http://kano.mipooh.net/

Viele Grüße

Bilbo

Der Beitrag wurde von DonQuijano bearbeitet: 18.01.2004, 14:39


--------------------

Es ist gut, dass wir verschiedener Meinung sind, sonst hätten wir beide Unrecht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_SHAKAL_*
Beitrag 18.01.2004, 14:40
Beitrag #17






Gäste






HA WICHTIG!
Habe ich vergessen zu erwähnen.
Also, unter Linux kann man auf jede Partition zugreifen und mit cfdisk kann man auch partitionieren! smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_judas_*
Beitrag 18.01.2004, 15:14
Beitrag #18






Gäste






ZITAT
knx-hdinstall ist aber eher ungünstig, besser ist knoppix-installer, dann spart man sich das eine oder andere Script.
zur Installation:


kapier ich nicht confused.gif ... was ist an knx-hdinstall ungünstig?

mfg judas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DonQuijano
Beitrag 18.01.2004, 15:51
Beitrag #19



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 431
Mitglied seit: 19.04.2003
Mitglieds-Nr.: 44

Betriebssystem:
Linux raspberrypi 3.6.11+



Das alte Installationsscript enthält einige Fehler, die nach der HDInstall z.B. mit den Scripts korrigiert werden können, u.a. Spracheinstellung, KDE Start etc.
Kanotix hat soviel ich weiß einen überarbeiteten Installer.
Zur Info:
www.linuxtag.org/forum

http://www.knoppix-hd.de.vu/

Viele Grüße

Bilbo


--------------------

Es ist gut, dass wir verschiedener Meinung sind, sonst hätten wir beide Unrecht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.06.2024, 00:10
Impressum