Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

16 Seiten V  « < 14 15 16  
Reply to this topicStart new topic
> G DATA AntiVirus 2009 Betatest
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 29.09.2008, 21:07
Beitrag #301






Gäste






ZITAT(markus17 @ 29.09.2008, 19:34) *
Also eigentlich sollte es keine eigenen Signaturen geben -> Die Samples werden wahrscheinlich an die Enginehersteller weitergeleitet.


Also würde es sich nicht lohnen, neue Samples an GData selbst zu schicken, sondern an Avast! und Bitdefender ? Dann würde ich das aus dem Gesamtverteiler wieder rausnehmen, den ich mir gebastelt habe smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 29.09.2008, 21:18
Beitrag #302



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(Nightwatch @ 29.09.2008, 22:06) *
Also würde es sich nicht lohnen, neue Samples an GData selbst zu schicken, sondern an Avast! und Bitdefender ? Dann würde ich das aus dem Gesamtverteiler wieder rausnehmen, den ich mir gebastelt habe smile.gif

Ich vermute das sich die G DATA Virenforschung auch für die Dateien interessiert, obwohl keine eigenen Signaturen erstellt werden.
Würde es also trotzdem hinschicken...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 29.09.2008, 21:44
Beitrag #303






Gäste






@scu

Du hast vermutlich recht. GData bleibt drin smile.gif

Für mich ist es aber wieder Zeit, auf F-Secure umzusteigen. Wie deinstalliere ich GData AntiVirus 2009 richtig und sinnvoll?
Habt ihr kurze Tipps? Das AVK-Cleaner-Tool liegt auf dem Desktop bereit smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shodo
Beitrag 29.09.2008, 22:11
Beitrag #304



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitglied seit: 10.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.715

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
G Data TotalCare 2011
Firewall:
G Data TotalCare 2011



ZITAT(Nightwatch @ 29.09.2008, 22:43) *
@scu

Du hast vermutlich recht. GData bleibt drin smile.gif

Für mich ist es aber wieder Zeit, auf F-Secure umzusteigen. Wie deinstalliere ich GData AntiVirus 2009 richtig und sinnvoll?
Habt ihr kurze Tipps? Das AVK-Cleaner-Tool liegt auf dem Desktop bereit smile.gif



das ist doch schon n guter Anfang. smile.gif Würd aber erst normal deinstallieren, dann den Cleaner ausführen. Evtl. im abges. Modus...


--------------------
Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren.

Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Xeon_*
Beitrag 29.09.2008, 22:15
Beitrag #305






Gäste






ZITAT(Nightwatch @ 29.09.2008, 22:43) *
Für mich ist es aber wieder Zeit, auf F-Secure umzusteigen.

Stimmt, jetzt wo du's sagts.....es wird wirklich langsam wieder Zeit. wink.gif

ZITAT
Wie deinstalliere ich GData AntiVirus 2009 richtig und sinnvoll?

Hast du dir den kein Backup angelegt ?

Der Beitrag wurde von Xeon bearbeitet: 29.09.2008, 22:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 29.09.2008, 22:15
Beitrag #306






Gäste






ZITAT(Shodo @ 29.09.2008, 23:10) *
das ist doch schon n guter Anfang. smile.gif Würd aber erst normal deinstallieren, dann den Cleaner ausführen. Evtl. im abges. Modus...


Bedanke mich thumbup.gif
Genauso eine Reihenfolge hatte ich mir vorgestellt. Werd mich jetzt an die Arbeit machen.

Btw.: Das Programm hat mir sehr gut gefallen. In vielerlei Hinsicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Sicherheit_*
Beitrag 29.09.2008, 22:16
Beitrag #307






Gäste






ZITAT(Nightwatch @ 29.09.2008, 22:43) *
@scu

Du hast vermutlich recht. GData bleibt drin smile.gif

Für mich ist es aber wieder Zeit, auf F-Secure umzusteigen. Wie deinstalliere ich GData AntiVirus 2009 richtig und sinnvoll?
Habt ihr kurze Tipps? Das AVK-Cleaner-Tool liegt auf dem Desktop bereit smile.gif


Eigentlich warst du doch mit Gdata nicht unfrieden, bzw haste doch positiv berichtet oder hat es doch noch irgendwo gehakt.?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 29.09.2008, 22:34
Beitrag #308






Gäste






ZITAT(Sicherheit @ 29.09.2008, 23:15) *
Eigentlich warst du doch mit Gdata nicht unfrieden, bzw haste doch positiv berichtet oder hat es doch noch irgendwo gehakt.?


Nein. Das Programm lief nahezu perfekt. Genauso wie das NAV 2009.

Aber ich besitze noch drei Zweijahreslizenzen von F-Secure für meine PC´s. Bin dort seit Jahren Kunde, nehme regelmäßig an den Beta-Tests teil und fühle mich heimisch smile.gif . Bin einfach von den Technologien (Blacklight/Deepguard etc.) überzeugt.
Was aber nicht heißt, dass ich kein Interesse für andere AV´s besitze. Besonders gespannt bin ich zur Zeit auf McAfee´s Artemis.

Gruß,
Nightwatch

Der Beitrag wurde von Nightwatch bearbeitet: 29.09.2008, 22:34
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Sicherheit_*
Beitrag 29.09.2008, 22:38
Beitrag #309






Gäste






Habe FSecure2009 IS auch auf einem System laufen.

Brauche aber noch eine gewisse Zeit, bis meine Tests aller 4 IS durchgelaufen sind.

Wundere mich nur, das man hier im Forum noch eine großen Klagen über FSec2009 gehört hat. Nix smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 29.09.2008, 22:42
Beitrag #310






Gäste






ZITAT(Sicherheit @ 29.09.2008, 23:37) *
Wundere mich nur, das man hier im Forum noch eine großen Klagen über FSec2009 gehört hat. Nix smile.gif


Ich weiß nicht, wie viele hier momentan F-Secure einsetzen, aber es ist sicherlich eine Stärke des Programms, dass es so gut wie keine Probleme macht. Das ist aber auch hausgemacht. Es wird dort ganz intensiv getestet.

On Topic:
Deinstallation hat wunderbar geklappt! Danke nochmal!

Der Beitrag wurde von Nightwatch bearbeitet: 29.09.2008, 22:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Xeon_*
Beitrag 13.11.2008, 23:45
Beitrag #311






Gäste






ZITAT(tiger1900 @ 24.07.2008, 17:35) *
Noch ein Problem: Sowohl bei Windows Mail als auch bei Outlok 2007 werden bei mir keine Berichte mit Versionsinformationen an ausgehende Mails angehängt, trotzdem alles bei Optionen dafür eingestellt ist.

Das Problem mit den nicht vorhandenen Versionsinformationen an ausgehende Mails kann ich aktuell immer noch bestätigen, kann das noch jemand nachvollziehen ?

Der Beitrag wurde von Xeon bearbeitet: 13.11.2008, 23:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brutus
Beitrag 14.11.2008, 00:19
Beitrag #312



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 160
Mitglied seit: 10.03.2005
Wohnort: Hannover
Mitglieds-Nr.: 2.076

Betriebssystem:
Windows 7 Home Prem 64 B
Virenscanner:
G-Data Total Prot 2015
Firewall:
G-Data 2015 / Router



Hallo Xeon,
habe bei G-Data heute deshalb angerufen und bin nach dem 6 Anruf in eine Warteschleifen-Lücke gerutscht. Zum Thema sagte man mir, dass es dazu im Augenblick keinen Fix geben wird. Andere Fehlerbereinigungen sind in der Prio-Liste höherrangig.
Ich rechne vor Weihnachten nicht damit.

Was mir aufgefallen ist:
In der Scanstatistik stehen bei den geprüften Mails 358 Stück für eingehend geprüfte Mails und für SMTP-Scans 0.

Da stimmt was nicht, obwohl das Plugin für Outlook 2007 definitiv vorhanden ist. Wenn ich das Pugin in der Vertrauens.... Verwaltung deaktiviere, werden über die Porteinstellungen für ausgehende Mails (Optionen / erweitert) nachweislich keine Mails ausgehend gescannt. Habe ich mit runtergeladenen Eicar (Virenschutz vorübergehend deaktiviert) getestet. Die Mail wird (trotz wieder aktiviertem Schutz über die Ports und deaktiviertem Plug-In für Outlook) einfach raus gelassen. Nicht gut...

Nacht noch Brutus
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Xeon_*
Beitrag 14.11.2008, 00:30
Beitrag #313






Gäste






ZITAT(Brutus @ 14.11.2008, 00:18) *
Hallo Xeon,
habe bei G-Data heute deshalb angerufen und bin nach dem 6 Anruf in eine Warteschleifen-Lücke gerutscht. Zum Thema sagte man mir, dass es dazu im Augenblick keinen Fix geben wird. Andere Fehlerbereinigungen sind in der Prio-Liste höherrangig.
Ich rechne vor Weihnachten nicht damit.

Danke dir für die Info. thumbup.gif

ZITAT
Was mir aufgefallen ist:
In der Scanstatistik stehen bei den geprüften Mails 358 Stück für eingehend geprüfte Mails und für SMTP-Scans 0.

Da stimmt was nicht, obwohl das Plugin für Outlook 2007 definitiv vorhanden ist. Wenn ich das Pugin in der Vertrauens.... Verwaltung deaktiviere, werden über die Porteinstellungen für ausgehende Mails (Optionen / erweitert) nachweislich keine Mails ausgehend gescannt. Habe ich mit runtergeladenen Eicar (Virenschutz vorübergehend deaktiviert) getestet. Die Mail wird (trotz wieder aktiviertem Schutz über die Ports und deaktiviertem Plug-In für Outlook) einfach raus gelassen. Nicht gut...

Also ich hab in der Scanstatistik extra ein Feld für Microsoft Qutlook, bei Eingehende Mails (POP3, IMAP) oder Ausgehende Mails (SMTP) habe ich nie was von geprüft stehen gehabt, beim Microsoft Qutlook Feld hingegen schon.Wie ich beobachten konnte, werden hier die Mails die über Outlook (bei mir 2007) raus und reingehen alle zu der Microsoft Qutlook Statistik dazugezählt.

Steht den bei dir unter Microsoft Qutlook (geprüft) nichts ?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 14.11.2008, 08:32
Beitrag #314



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(Xeon @ 13.11.2008, 23:44) *
Das Problem mit den nicht vorhandenen Versionsinformationen an ausgehende Mails kann ich aktuell immer noch bestätigen, kann das noch jemand nachvollziehen ?



Endlich mal was,was mit Opera und Thunbird einwandfrei funktioniert... thumbup.gif

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blue Sea
Beitrag 12.12.2008, 11:58
Beitrag #315



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 85
Mitglied seit: 19.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.107

Betriebssystem:
Vista SP2
Virenscanner:
G DATA 2010
Firewall:
G DATA 2010



Hi,

I have an infected sample. But, I don't know to whom I can send it. I need you, if you don't mind, to give me an email for that.

Thanks.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 12.12.2008, 12:01
Beitrag #316



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.014
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



Just take a look.


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post

16 Seiten V  « < 14 15 16
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 18.06.2024, 16:46
Impressum