Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

16 Seiten V  « < 11 12 13 14 15 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G DATA AntiVirus 2009 Betatest
devaletin
Beitrag 06.09.2008, 17:09
Beitrag #241



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



Jepp
Jetzt warten wir nur noch auf die Final wink.gif


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GeProtector
Beitrag 06.09.2008, 19:07
Beitrag #242



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitglied seit: 23.08.2005
Mitglieds-Nr.: 3.450

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
ESET Internet Security
Firewall:
ESET Internet Security



ZITAT(vanish0815 @ 06.09.2008, 17:50) *
Ich muss meinen Beitrag von weiter oben etwas korrigieren,
der vollständige Scan meinen Systems dauerte (AVK09) 5.2 Stunden (die Prognose war 2h). Voeher (AVK08) dauerte es 7-7.5h.
Ist also schneller, aber doch nicht soo gewaltig viel schneller, wie ich ursprünglich angenommen hatte.

VG,
Sebastian


Wenn du dein System nach dem ersten Komplettscan das nächste mal scannst, wirdst du sicherlich noch einiges an Zeit sparen dank der Fingerprint-Engine. (Er scannt also nur neue und veränderte Dateien während die unveränderten übersprungen werden.)

So die Theorie ^^
Go to the top of the page
 
+Quote Post
harry68
Beitrag 06.09.2008, 20:18
Beitrag #243



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 33
Mitglied seit: 02.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.399

Betriebssystem:
Win7
Virenscanner:
McAfee IS
Firewall:
McAfee IS



ZITAT(devaletin @ 06.09.2008, 18:08) *
Jepp
Jetzt warten wir nur noch auf die Final wink.gif


Gibt es da schon einen genauen Termin?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 07.09.2008, 07:18
Beitrag #244



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.869
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



Laut Amazon heute, also ist sie wahrscheinlich ab morgen da.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vanish0815
Beitrag 07.09.2008, 08:20
Beitrag #245



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitglied seit: 05.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.071

Betriebssystem:
Win 7 64
Virenscanner:
G Data Antivirus 2012
Firewall:
- (Windows Firewall)



ZITAT(GeProtector @ 06.09.2008, 20:06) *
Wenn du dein System nach dem ersten Komplettscan das nächste mal scannst, wirdst du sicherlich noch einiges an Zeit sparen dank der Fingerprint-Engine. (Er scannt also nur neue und veränderte Dateien während die unveränderten übersprungen werden.)

So die Theorie ^^


Cool, werde ich doch gleich testen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pcandreas
Beitrag 07.09.2008, 11:08
Beitrag #246



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitglied seit: 22.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.374

Betriebssystem:
XP Prof + SP3
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
FritzBox + Windows FW



GDATA 2009 Veröffentlichung: sieher hier:

http://www.rokop-security.de/index.php?sho...082&st=1100
Beitrag #1106

Heise-Meldung vonm 05.09.08

http://www.heise.de/newsticker/Neue-Antivi.../meldung/115467

G DATA will ab Mitte September seine neue Generation von Sicherheits-Lösungen für Endkunden in den Handel bringen.

Wird also vermutlich doch noch etwas dauern, aber die DL-Links kommen wohl ein paar Tage früher für die Betatester.


--------------------
MfG Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 07.09.2008, 11:17
Beitrag #247



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.869
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



ZITAT(pcandreas @ 07.09.2008, 12:07) *
GDATA 2009 Veröffentlichung: sieher hier:

http://www.rokop-security.de/index.php?sho...082&st=1100
Beitrag #1106

Heise-Meldung vonm 05.09.08

http://www.heise.de/newsticker/Neue-Antivi.../meldung/115467

G DATA will ab Mitte September seine neue Generation von Sicherheits-Lösungen für Endkunden in den Handel bringen.

Wird also vermutlich doch noch etwas dauern, aber die DL-Links kommen wohl ein paar Tage früher für die Betatester.


Bislang haben sie das nicht gemacht. Ich würde es ja auch kundenfreundlich finden, wenn sie für die Abo-Kunden den Download etwas früher anbieten würden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Abgefahren
Beitrag 07.09.2008, 12:16
Beitrag #248



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 66
Mitglied seit: 01.10.2006
Wohnort: Raum Rastatt
Mitglieds-Nr.: 5.394

Betriebssystem:
Windows 8.1 64-bit
Virenscanner:
GData IS 2015
Firewall:
GData IS 2015, Router



Bisher war es bei Gdata immer so das die RC2-Version gleichzeitig die Final- Version ist. Alsao gehe ich davon aus dass es diesesmal auch so ist.

Das einzige was ich begrüßen würde dass die 2008er- Zugangsdaten endlich freigeschaltet werden für die 2009er- Version

Der Beitrag wurde von Abgefahren bearbeitet: 07.09.2008, 12:16
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PcVersteher
Beitrag 08.09.2008, 23:14
Beitrag #249



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.028
Mitglied seit: 10.12.2003
Wohnort: Seit 23.07.08 Berlin
Mitglieds-Nr.: 267

Betriebssystem:
Windows 10, Kubuntu 23.10
Virenscanner:
Norton security
Firewall:
Brain V.24 2024 Beta



Hallo!

Ich teste gerade, auf den Wunsch eines Bekannten, Gdata AVK 2009.
Ich wurde gebeten ohne Vorurteile und Abneigungen objektiv den Virenscanner zu testen. Unter dem Aspekt: maximale Sicherheit/Erkennungsrate.
Ja ! auch das kann ich *g*.

Meine Frage. Bei den Einstellungen des Virenscanners finde ich nur " beim schreiben prüfen" gibt es irgendwo eine Einstellung, in der ich auswählen kann wann er genau prüft?
Also: lesen , schreiben, ausführen. (wie ich es bei NOD32 gewohnt bin).
Ich finde die nicht. Bin ich blind ? oder gibt es die nicht ?
Weitere Frage: kann ich den "Fingerprint" einstellen? Oder wird das per default ausgeführt, egal ob man das möchte oder nicht ?

EDIT: Noch eine Frage: Weiss hier jemand ob AVK 2009 auf Multikernsystemen die vorhandenen Kerne effektiv ausnutzt? zb. Auf einer Grafikworkstation mit 4 Sockeln auf denen jeweils ein Quadcore-Xeon werkelt? Insgesammt also 16 Kerne.

mfg PcVersteher

Der Beitrag wurde von PcVersteher bearbeitet: 08.09.2008, 23:46


--------------------
System: Vorhanden

Ein Mensch muss nicht alles wissen , er muss nur wissen wo es steht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
WinstonWolf
Beitrag 09.09.2008, 08:03
Beitrag #250



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitglied seit: 14.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.952



ZITAT(PcVersteher @ 09.09.2008, 00:13) *
EDIT: Noch eine Frage: Weiss hier jemand ob AVK 2009 auf Multikernsystemen die vorhandenen Kerne effektiv ausnutzt? zb. Auf einer Grafikworkstation mit 4 Sockeln auf denen jeweils ein Quadcore-Xeon werkelt? Insgesammt also 16 Kerne.


Soweit ich weiss wird ein Virenscan auf alle Kerne verteilt. Die Frage ist in diesem Fall wahrscheinlich eher, ob die Festplatten schnell genug sind. CPU ist nicht alles!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 09.09.2008, 11:10
Beitrag #251



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



ZITAT(harry68 @ 06.09.2008, 21:17) *
Gibt es da schon einen genauen Termin?



Mein Lizenzschlüssel von GData 2008 ist heute bei mir abgelaufen, es wurde mir gleich daraufhin eine neue Lizenz für die Updates angeboten.

Habe ich noch nicht gemacht, aber ich denke es wird GData 2009 sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PcVersteher
Beitrag 09.09.2008, 12:01
Beitrag #252



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.028
Mitglied seit: 10.12.2003
Wohnort: Seit 23.07.08 Berlin
Mitglieds-Nr.: 267

Betriebssystem:
Windows 10, Kubuntu 23.10
Virenscanner:
Norton security
Firewall:
Brain V.24 2024 Beta



ZITAT(WinstonWolf @ 09.09.2008, 09:02) *
Soweit ich weiss wird ein Virenscan auf alle Kerne verteilt. Die Frage ist in diesem Fall wahrscheinlich eher, ob die Festplatten schnell genug sind. CPU ist nicht alles!


Nun ich glaube die Festplatten sind nicht das Problem, da mein Bekannter eine Grafikworkstation mit SAS-Platten ein RAID5 an einem 3ware plant. Und die Platten haben min. 106MB schreiben und max. so um die 180MB / Sekunde.

mfg PcVersteher

Der Beitrag wurde von PcVersteher bearbeitet: 09.09.2008, 12:03


--------------------
System: Vorhanden

Ein Mensch muss nicht alles wissen , er muss nur wissen wo es steht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 09.09.2008, 12:50
Beitrag #253



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Kaspersky & Bitdefender
Firewall:
Kaspersky & Bitdefender



"ParallelScan – Erhebliche Zeitersparnis
bei DualCore- oder
QuadCore-PCs durch Lastverteilung
bei der Virensuche"

Siehe: Datenblatt GDATA AntiVirus 2009
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GDATAmitarbeiter
Beitrag 12.09.2008, 16:33
Beitrag #254


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitglied seit: 08.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.885
Virenscanner:
G DATA
Firewall:
G DATA



Betatest-Ende

Hallo,

die finale Version wurde der RC2 für alle 2009er Produkte (AntiVirus 2009 / InternetSecurity 2009 / TotalCare 2009). Vielen Dank für die aktive Beteiligung beim Betatest.

Download-Links:
G DATA AntiVirus 2009
http://mirror02.gdata.de/dl_users/qs/SECUR...GDAV2009GER.exe

G DATA InternetSecurity 2009
http://mirror02.gdata.de/dl_users/qs/SECUR...GDIS2009GER.exe

G DATA TotalCare 2009
http://mirror02.gdata.de/dl_users/qs/SECUR...GDTC2009GER.exe


Gruß
GDATAmitarbeiter

Der Beitrag wurde von GDATAmitarbeiter bearbeitet: 12.09.2008, 16:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 12.09.2008, 17:14
Beitrag #255



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Kaspersky & Bitdefender
Firewall:
Kaspersky & Bitdefender



Yippi, Danke wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eratte
Beitrag 15.09.2008, 18:14
Beitrag #256



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitglied seit: 24.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.755

Betriebssystem:
XP
Virenscanner:
AVK2007
Firewall:
XP



Guten Tag.

Bisher war das Schöne am AVK das er sich auch ohne Probleme auf Windowsserverversionen als Virenschutz verwenden lies so das ich das vielen Leuten empfohlen habe.

Heute bekam ich die Rückmeldung das vom Wochenende das es mit der Version 2009 wohl ein Ende hat, beim Versuch diese auf auf einem Windows Server 2003 SP2 anstatt AVK2008 zu installiern wurde die Installation vom abgebrochen mit dem Hinweis das es XP SP2 oder Vista als Grundlage benötigt.

Lieber GDATAmitarbeiter kannst du da eine Aussage zu machen ob das so gewollt ist und auch so bleibt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
quertiy
Beitrag 15.09.2008, 20:09
Beitrag #257



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitglied seit: 15.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.096



Hello there. I salute you from bitdefender nation. I just could not believe that g-data is rocking the tops of other security softwares. I cannot believe i didn't knew that g-data exists. Better than symantec... eset and even avira. That's SICK smile.gif.
well done. greetings from romania.

p.s. i would love an english release. and love doesn't quite says it

Der Beitrag wurde von quertiy bearbeitet: 15.09.2008, 20:37
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Beobachter_*
Beitrag 15.09.2008, 21:19
Beitrag #258






Gäste






ZITAT(eratte @ 15.09.2008, 19:13) *
Guten Tag.

Bisher war das Schöne am AVK das er sich auch ohne Probleme auf Windowsserverversionen als Virenschutz verwenden lies so das ich das vielen Leuten empfohlen habe.

Heute bekam ich die Rückmeldung das vom Wochenende das es mit der Version 2009 wohl ein Ende hat, beim Versuch diese auf auf einem Windows Server 2003 SP2 anstatt AVK2008 zu installiern wurde die Installation vom abgebrochen mit dem Hinweis das es XP SP2 oder Vista als Grundlage benötigt.

Lieber GDATAmitarbeiter kannst du da eine Aussage zu machen ob das so gewollt ist und auch so bleibt?


@GDatamitarbeiter

Es schmerzt wirklich sowas zu hören! Ich habe ja immer die Gdata Fahne hochgehalten, aber was ihr jetzt macht, gefällt mir gar nicht.
Auch ich bitte da um eine definitive Aussage von Gdatamitarbieter zu diesem Thema.

Die Kaspersky Engine die sehr gute Laufzeitpacker-Unterstützung bot, hab ihr auch noch rausgenommen. Sicher zu Gunsten des MultiThreading um
die Last auf mehrere Kerne zu verteilen. Ich habe aber eh nur ein Singlecore Rechner, deswegen kann ich dem nix abgewinnen.

Auch laufen meine alten Zugangsdaten nicht mit der 2009'ner Version. Er meldet ungültige Zugangsdaten. Unter AVK 2008 geht alles ohne Probleme.

Habe jetzt mal die Norton Antivirus Trail installiert, aber die gefällt mir auch nicht wirklich. Die Gui ist zu Cockpittlastig&Freakmäßig. Die Eleganze der
2008 Gui ist weg. Werde wohl komplett zu Avira wechseln. 6 Jahre AVK Nutzung, eine Ära geht zu Ende. *seufz*

mfG Beobachter

Der Beitrag wurde von Beobachter bearbeitet: 15.09.2008, 21:23
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wankata
Beitrag 15.09.2008, 21:39
Beitrag #259



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitglied seit: 15.09.2008
Wohnort: Bulgarien
Mitglieds-Nr.: 7.099

Betriebssystem:
Windows XP SP3
Virenscanner:
TrustPort Antivirus 2011



Hallo allen.

Heute habe ich beschlossen, G DATA AntiVirus 2009 als Trial zu testen. Nach kurzen Versuchen bemerkte ich einen Bug: Bei Entdeckung eines Vurusses sehe ich folgendes:



Kurze Verzögerung und folgt dies, anstatt das Virus zu löschen:



Gut, aber trotzdem ist es möglich, die gesperrte Datei manuell in den Korb zu schicken. Kein Problem. Und manchmal blockiert sogar der Browser bei meinen Versuchen, infizierte Dateien herunterzuladen. Das alles wiederholt sich mit Firefox, Opera und Chrome.

Die Einstellungen des Wächters:



Der Beitrag wurde von Wankata bearbeitet: 15.09.2008, 21:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flash
Beitrag 15.09.2008, 21:39
Beitrag #260



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitglied seit: 27.07.2005
Mitglieds-Nr.: 3.294

Betriebssystem:
XP SP3
Virenscanner:
AVK 2009 TC
Firewall:
AVK 2009 TC



@eratte
die einzelplatzversionen (avk) waren niemals auf server betriebsystemen frei gegeben.
man konnte das immer nur ohne warnung installieren.
aber man handelte dabei auf eigene gefahr und du hattest dabei echt glück.
g data bietet für server eine eigene business version an.

AV 2008 Systemvoraussetzungen

@Beobachter
hast du schon mal die aktuellen tests av-test oder av-comparatives gelesen und die den aktuellen betatest verfolgt? das ist alles hier im forum zu finden.
ich glaube da hast du wirklichen keine argumente gegen die neue kombi.
schneller und besser erkennungsrate.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

16 Seiten V  « < 11 12 13 14 15 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.06.2024, 00:28
Impressum