Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >  
Reply to this topicStart new topic
> AV-Comparatives Whole Product Dynamic Tests
IBK
Beitrag 23.09.2010, 19:16
Beitrag #21



AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.544
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



wenn system infiziert (da ja datei auch noch ausgeführt wird), dann hat wohl auch die nächste schutzebene in diesen fällen nicht gegriffen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 23.09.2010, 19:31
Beitrag #22



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Also bedeutet das Gelb bei Norton bzw. verstehe ich das jetzt mal so , der Schutz ist erfolgt und Sonar hat dann im Zweifelsfall gegriffen... Naja da hätte man sich das "Gelb im Balken" aber eigentlich auch wieder sparen können wink.gif

Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 23.09.2010, 19:31


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBK
Beitrag 23.09.2010, 19:41
Beitrag #23



AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.544
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



nein, umgekehrt. wenn user zulässt wird er infiziert, wenn user blockt ist er geschützt. (= hängt völlig vom user ab)

Der Beitrag wurde von IBK bearbeitet: 23.09.2010, 19:41


--------------------
AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 23.09.2010, 19:47
Beitrag #24



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



ZITAT
wenn user zulässt wird er infiziert, wenn user blockt ist er geschützt.


Ach hör auf , soweit seid ihr in dem Test doch garnicht gegangen um das mit Sicherheit sagen zu können wink.gif Das halte ich eher auch für wenig wahrscheinlich das "Alle" gedownloadeten Samples (in dem Test im Gelben Balken zu sehen, also ich meine nur genau diese) hinterher bei Sonar durchrutschen...

Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 23.09.2010, 19:48


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBK
Beitrag 23.09.2010, 19:57
Beitrag #25



AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.544
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



gelb sind 7 fälle. symantec hatte 2 wochen zeit ergebnisse nachzuprüfen und zu bestätigen oder diskutieren. sonar blockt auch nicht alles, wie du siehst gibt es auch rote balken.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leo
Beitrag 23.09.2010, 20:02
Beitrag #26



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 197
Mitglied seit: 17.03.2006
Wohnort: Braunschweig
Mitglieds-Nr.: 4.631

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
Avira Prem. SecuritySuite
Firewall:
Avira Prem. SecuritySuite



ZITAT(Habakuck @ 23.09.2010, 15:07) *
PPS: Mich wundert Avira! Ohne Verhaltensblocker oder HIPS so ein Ergebniss ist schon beachtlich!

Das stimmt so nicht. ProActiv sollte in der getesteten Version dabei gewesen sein, ob es jetzt viel erkannnt hat sei mal dahin gestellt, aber existieren tut es.
Aber ich vermute mal eher, dass der Webguard Avira zu dem Ergebnis verholfen hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 23.09.2010, 20:07
Beitrag #27



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



ZITAT(Leo @ 23.09.2010, 21:01) *
Das stimmt so nicht. ProActiv sollte in der getesteten Version dabei gewesen sein, ob es jetzt viel erkannnt hat sei mal dahin gestellt, aber existieren tut es.
Aber ich vermute mal eher, dass der Webguard Avira zu dem Ergebnis verholfen hat.

Ja ma gucken. Ich installiere Avira grade in der VM...

Wollen wir mal gucken ob ich dem Proactive Dingsda irgendwas entlocken kann... ^^ ich glaube da ja noch nicht so drann..


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markusg
Beitrag 23.09.2010, 20:12
Beitrag #28



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.300
Mitglied seit: 11.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.357



viel glück und leg dier nen grooooooooooooßes set zurecht biggrin.gif und stell die schutz stufe von proactiv auf höchste stufe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 23.09.2010, 20:39
Beitrag #29



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



smile.gif ich habe jetzt schon kein Bock mehr...

Bin vielleicht 20 funktionierende Links durchgegangen. Teilweise die gleichen wie gestern mit AVG.
Eine reine Katastrophe!! Ich sehe alleine im Taskmanager haufenweise Malware Prozesse...
TDSS, Hiloti, jede Menge Downloader, Dropper, Bots, Zeus v1 und v2 alles geht hier durch.
Das schockt mich grade ein bischen weil ich nicht weiss wie Avira bei den ganzen Tests immer so gut abschneiden kann.

AVG hat schon nur mit Signaturen VIEL besser da gestanden als Avira grade. Und was durch ging wurde von der ID Protection erwischt. (Bis auf Hiloti).

Avira macht hier keine Anstallten die VM sauber zu halten.

Für mich ein glattes: Durchgefallen!

Einstellungen sind übrigens absolut auf höchster Stufe! Heuristik, Packer, PUAs, alle Dateien prüfen (also nicht die Erweiterungsliste nutzen), alles ganz hochgeschraubt was da zu schrauben ging.
Selbst die Firewall habe ich streng konfiguriert.

Bringt alles nichts. Avira winkt alles brav durch... Ein paar Treffer hatte der WebAV. Den Dateiwächter habe ich nur 2 mal gesehen. Proactiv nie.

Enttäuschend und verwirrend...

Der Beitrag wurde von Habakuck bearbeitet: 23.09.2010, 20:41


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schulte
Beitrag 23.09.2010, 21:04
Beitrag #30



"Anti-Spam"
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 1.066
Mitglied seit: 24.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.979



ZITAT(Habakuck @ 23.09.2010, 20:38) *
smile.gif ich habe jetzt schon kein Bock mehr...
...
Enttäuschend und verwirrend...

Eine Heuristik ersetzt eben weder Verhaltensblocker noch HIPS. Du wirfst das alles ja gerne in eine gemeinsame Schachtel.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 23.09.2010, 21:20
Beitrag #31



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



ZITAT(Schulte @ 23.09.2010, 22:03) *
Eine Heuristik ersetzt eben weder Verhaltensblocker noch HIPS. Du wirfst das alles ja gerne in eine gemeinsame Schachtel.

Wie?
Warum bzw. wo werfe ich was in eine Schachtel? smile.gif
Oben zitiertes brauchst du mir eigentlich nicht erklären! Mir ist der Unterschied durchaus bewusst. Daher weiss ich grade nichts mit deinem Post anzufangen.

Es ging mir darum mal was von ProActive zu sehen welches laut Avira ein Verhaltensblocker sein soll:
ZITAT
Avira AntiVir ProActiv kann am Verhalten Ihres Systems feststellen, ob es gerade von einem Virus oder einer Malware angegriffen wird und kann wirkungsvolle Gegenmaßnahmen einleiten.
http://www.avira.com/de/pages/pages.php?id_pag=538

Außerdem wollte ich mir, angeregt durch das Interview, Avira mal wieder ansehen... das lasse ich aber ganz schnell wieder... ^^

Der Beitrag wurde von Habakuck bearbeitet: 23.09.2010, 21:22


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 23.09.2010, 21:41
Beitrag #32



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@IBK

Ich weiss nicht ob du mich richtig verstehst ? Ein gelber Download-Insight Download bedeutet nicht automatisch das man schutzlos ist wenn man die Datei trotzdem ausführt .

Ich hab hier noch eine Reihe Reputativ unbekannter Dateien da , das sind gelbe Download-Insight Downloads.
Führen wir Sie aus reagiert entweder der Wächter auf den Content der nachgeladen wird weil es nur Downloader waren oder Sonar reagiert weil das Objekt selbst etwas am System macht.


http://www.abload.de/img/aufzeichnen1vbk3.jpg


http://www.abload.de/img/aufzeichnen2iy01.jpg

Hitman zeigt keine Infektion der VM an , es muss also heissen die 7 Objekte im AV-Comparatives Test im gelben Balken sind im Ernstfall durch Sonar durchgerutscht wenn man Sie mit Download-Insight NICHT löscht , weil Download-Insight allein nur wenig oder garnichts darüber aussagt das Norton dort beim Ausführen schutzlos seih wie ich das bei dir verstanden und rausgelesen hatte.

Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 23.09.2010, 21:47


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBK
Beitrag 23.09.2010, 21:49
Beitrag #33



AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.544
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



ich spreche nicht von "gelben" downloadinsight, sondern was wir als gelb bezeichnet haben (und wo es also vom user abhängt was passiert, weil sonar schweigt). ich geh grad noch 2 fälle genauer durch um sicherzugehen, alles andere wurde von symantec selbst bereits bestätigt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 23.09.2010, 21:55
Beitrag #34



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Ich spreche aber von dem gelben Balken bei dir im Test , du hattest irgendwie ab Beitrag 15 gemeint der gelbe Balken seihen nur die gelben Download-Insight Downloads . Deshalb wollte ich doch wissen wie das sein kann wenn Norton auch dort immernoch ein Schutz leisten kann.
Das die 7 Objekte letztendlich durch Sonar durchgerauscht sind konnte ich daraus nicht entnehmen...


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBK
Beitrag 23.09.2010, 21:58
Beitrag #35



AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.544
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



ja, weil es einen zusammenhang gibt, in den anderen fällen übernimmt ja NIS die entscheidung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 23.09.2010, 22:01
Beitrag #36



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Zwischen Download-Insight und Sonar gibt es nur wenig Zusammenhang , siehe mein Test in der VM wink.gif


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBK
Beitrag 23.09.2010, 22:04
Beitrag #37



AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.544
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



ich glaube wir zwei reden aneinander vorbei *g wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Surmas
Beitrag 24.09.2010, 08:48
Beitrag #38



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 31
Mitglied seit: 20.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.280



Ich bin auch immer verwirrt was Avira angeht. Auf der einen Seite stehen sie in jedem Test richtig gut da und auf der anderen Seite liest man soviel von Leuten das es in der Realität nichts taugt. So wie hier von Habakuck.

Wie kann das sein ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diddsen
Beitrag 24.09.2010, 09:58
Beitrag #39



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



ZITAT(Surmas @ 24.09.2010, 08:47) *
Ich bin auch immer verwirrt was Avira angeht. Auf der einen Seite stehen sie in jedem Test richtig gut da und auf der anderen Seite liest man soviel von Leuten das es in der Realität nichts taugt. So wie hier von Habakuck.


so gehts mir auch - immer wieder teste ich avira und immer wieder schmeiss ich es runter smile.gif


--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leo
Beitrag 24.09.2010, 11:00
Beitrag #40



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 197
Mitglied seit: 17.03.2006
Wohnort: Braunschweig
Mitglieds-Nr.: 4.631

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
Avira Prem. SecuritySuite
Firewall:
Avira Prem. SecuritySuite



ZITAT(Surmas @ 24.09.2010, 09:47) *
Ich bin auch immer verwirrt was Avira angeht. Auf der einen Seite stehen sie in jedem Test richtig gut da und auf der anderen Seite liest man soviel von Leuten das es in der Realität nichts taugt. So wie hier von Habakuck
So verallgemeinerung mag ich ja garnicht. Immer wieder so ausagen von sovielen Leuten. Wieviele von diesen Leuten haben sich denn wirkklich ernsthaft damit beschäftigt und das auch getestet. Wieviele wiederholen einfach nur was andere gesagt haben und stellen das als ihre erfahrung da. Wieviele setzten letztendlich was an der Erkennung aus und ist es nicht eher, dass irgendwelche Programmfehler die Nutzer abschrecken, als die tattsächliche Erkennungsleistunng?
Da sollte man schon unterscheiden, weil das irgendwie gerne in einen Topf geworfen wird.

auch wird ja gerne angeführt, dass man meist auf infizierten Rechner Avira free vorfindet. Aber das dürfte auch ganz andere Gründe haben. Es ist nunnmal der in Deutschland am meist verbreiteste Antivirus. Dass es dadurch aber schlecht ist in der Erkennung kann man nicht behaupten. Klar dann kommen wieder so aussagen von wegen ich hab es erstmmal runtergeschmissen und nen anderes drauf gemacht. danach war wieder alles in Ordnung, aber es wird dann ja nie erwähnt dass man dabei dann auch mal alle anfälligen programme wie flashplayer, java, adobe reader, windows etc auf den aktuellen stand gebracht hat.
Klar wird es so sein, dass man mit den kostenpflichtigen Programme und proaktiver erkennnung, sowie webschutz besser geschützt gewesen wäre, auch wennn die programme nicht aktuell gehalten wurden, aber dessen muss sich ein Nutzer heutzutage bewusst sein. Wenn man einen besseren Schutz haben will dann muss man auch selbst ein wenig aktiv sein und seine Software aktuell halten. Sich nur auf sein Virenprogramm zu verlassen ist nunmal heutzutage nicht mehr möglich, selbst mit einem verhaltensblocker. Wenn der anschlägt dann wurde vermutlich malware auf dem Pc ausgeführt, aber wer sagt einem, dass er alles blockiert hat. Ich würd mich darauf nicht verlassen wollen.
Daher muss es auch nachwievor das ziel sein zu verhindern das malware überhaupt erst auf den Pc kommt. und da ist der Nutzer in der Pflicht.

Und letztendlich kannst du wenn du den Test nich professionel bei verschiedenen AV Programmenn gleichzeitig durchhführst auch keine Vergleiche ziehen. Wer sagt dir denn, dass die anderen Produkte zur selben Zeit bei dem Testset besser abgeschnitten hätten? Daher kannst du dir zwar durch persönliche Erfahrungen ein eigenes Bild eines AV-Produkts machen, aber einen wirklichenn Vergleich kannst du nicht ziehen, da du in derselben Situation kein annderes Programm testen konntest.
Desweiteren kommt auch hinzu, dass eine wenige tests nicht wirklich aussagekräftig sind. kannn ja sein, dass du gerade links erwischt hast bei denen das getestete Produkt nicht gut wegkommt, aber bei den nächsten 100 sieht es dann wieder viel besser aus. Nicht ohne Grund hat Andreas das Satistik beispiel an das ende des reports gehangen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.06.2024, 23:22
Impressum