![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#121
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 301 Mitglied seit: 19.07.2006 Mitglieds-Nr.: 5.149 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: KIS 2021 Firewall: KIS 2021 ![]() |
Fritz!OS 7.27 für die Fritz!Box 7590
![]() Internet: Verbesserung - Deutsche Telekom: Automatische Einrichtung von Rufnummern (EasySupport) bei Verbindung über WAN/LAN 1 mit einem Glasfasermodem Behoben - VPN-Verbindungen auf Basis von Drittanbieter-Lösungen brachen zum Teil nach längerer Verbindungszeit ab Behoben - Unter Umständen konnte über VPN nicht auf WLAN-Geräte im Heimnetz zugegriffen werden WLAN: Verbesserung - Stabilität angehoben Behoben - Mögliche Probleme bei der Anmeldung von Repeatern nach Umstellung der WLAN-Verschlüsselung von "WPA2+WPA3" auf "unverschlüsselt" behoben Behoben - Bei unverschlüsseltem WLAN funktionierte die WPS-Funktion für den WLAN-Gastzugang nicht zuverlässig Behoben - Die Legende unterhalb der Grafik "Belegung der WLAN-Kanäle" wurde nicht einzeilig dargestellt (Seite "WLAN / Funkkanal") Telefonie: Änderung - Notwendige Änderung für die künftige Nutzung eines Online-Telefonbuchs von Google Behoben - Bei Nutzung der Business-Telefonieplattform "Telekom CompanyFlex" wurden Rufnummern nach Bearbeitung in der Bedienoberfläche u.U. nicht mehr registriert Behoben - Keine Anzeige von Rufsperren, wenn in diesen ein Eintrag ohne Rufnummer enthalten war Behoben - Suche im Telefonbuch war nach Name möglich, aber nicht nach Rufnummer Behoben - Einrichtung der internen Faxfunktion nicht möglich, wenn im Telefonbuch ein Eintrag ohne Rufnummer enthalten war Behoben - Bei Nutzung der verschlüsselten Telefonie konnte es nach Abbruch eines Anrufes durch den Anrufer vor Rufannahme zu einem endlosen Klingeln an Telefonen an der FRITZ!Box kommen Behoben - Dreierkonferenz über ein analoges Telefon funktionierte in vereinzelten Fällen nicht DECT: Behoben - Nach längerer Laufzeit konnte es vorkommen, dass bestimmte Funktionen nicht mehr zur Verfügung standen (z. B. Mediaplayer, Update-Suche...) System: Änderung - Push Service: Diverse inhaltliche Textänderung der E-Mail "Änderungsnotiz" Behoben - Auf der Benutzeroberfläche konnte teilweise der Code des Google Authenticators nicht eingegeben werden Der Beitrag wurde von Tanzbaer bearbeitet: 06.05.2021, 16:37 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#122
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 301 Mitglied seit: 19.07.2006 Mitglieds-Nr.: 5.149 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: KIS 2021 Firewall: KIS 2021 ![]() |
Fritz!OS 7.27 auch für die Fritz!Box 7530, 6490, 6590!
Mit Version 7.27 wurde die Wlan Schwachstelle "Fragattack" behoben. ![]() Behoben - Schwachstellen in der Behandlung eingehender fragmentierter Pakete sowie aggregierter MPDUs (A-MPDU) behoben ("Fragattack") -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#123
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 712 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 22H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
FRITZ!OS 7.27 nun auch für die FRITZ!Box 7560.
KHL64 Der Beitrag wurde von KHL64 bearbeitet: 25.05.2021, 14:05 -------------------- Gehäuse: CoolerMaster 690 II Advanced | Prozessor: Intel i5-3570 3,40 GHz | Mainboard: Intel DH77EB | Bios: UEFI | Grafik: Intel HD Grafik 2500 | RAM: Kingston 16 GB 1600 MHz DDR3 | Festplatte: Intel SSD 520 SATA III 120 GB + SanDisk Plus SSD SATA III 240 GB | Logitech K740 | TFT: BENQ GW2250HM | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#124
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 712 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 22H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
FRITZ!OS 7.27 für die FRITZ!Box 7590 AX (Ab Ende Mai im Handel).
KHL64 Der Beitrag wurde von KHL64 bearbeitet: 28.05.2021, 20:02 -------------------- Gehäuse: CoolerMaster 690 II Advanced | Prozessor: Intel i5-3570 3,40 GHz | Mainboard: Intel DH77EB | Bios: UEFI | Grafik: Intel HD Grafik 2500 | RAM: Kingston 16 GB 1600 MHz DDR3 | Festplatte: Intel SSD 520 SATA III 120 GB + SanDisk Plus SSD SATA III 240 GB | Logitech K740 | TFT: BENQ GW2250HM | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#125
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 712 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 22H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
FritzOS 7.28 für FritzBox 3490.
Internet: Neu: Priorisierung eines Heimnetzgeräts nun ganz einfach auf der FritzBox-Bedienoberfläche aktivieren Behoben: Internetzugang via MIC-Code-Eingabe für Provider Vodafone wieder möglich Der Umfang des Updates fällt somit überschaubar aus. KHL64 -------------------- Gehäuse: CoolerMaster 690 II Advanced | Prozessor: Intel i5-3570 3,40 GHz | Mainboard: Intel DH77EB | Bios: UEFI | Grafik: Intel HD Grafik 2500 | RAM: Kingston 16 GB 1600 MHz DDR3 | Festplatte: Intel SSD 520 SATA III 120 GB + SanDisk Plus SSD SATA III 240 GB | Logitech K740 | TFT: BENQ GW2250HM | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#126
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 301 Mitglied seit: 19.07.2006 Mitglieds-Nr.: 5.149 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: KIS 2021 Firewall: KIS 2021 ![]() |
Fritz!OS 7.28 auch für die Fritz!Box 7590!
![]() System: Verbesserung Stabilität angehoben Telefonie: Änderung Notwendige Anpassung an veränderte Anforderungen zur Authentifizierung bei Google (Google-Telefonbuch und -Kalender) Verbesserung Interoperabilität für CardDAV-basierte Online-Telefonbücher erhöht Verbesserung Optimierte Behandlung von Rufumleitungen bei SIP-Trunks, die eine Rufumleitung in der Rufphase unterstützen WLAN: Verbesserung Stabilität angehoben USB: Behoben Mit macOS Big Sur Version 11.3 konnte keine Netzlaufwerkverbindung (SMB) aufgebaut werden Der Beitrag wurde von Tanzbaer bearbeitet: 22.07.2021, 20:15 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#127
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 712 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 22H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
Fritz!OS 7.50 für die Fritz!Box 7590!
https://avm.de/service/update-news/download.../fritzbox-7590/ KHL64 Der Beitrag wurde von KHL64 bearbeitet: 03.12.2022, 11:50 -------------------- Gehäuse: CoolerMaster 690 II Advanced | Prozessor: Intel i5-3570 3,40 GHz | Mainboard: Intel DH77EB | Bios: UEFI | Grafik: Intel HD Grafik 2500 | RAM: Kingston 16 GB 1600 MHz DDR3 | Festplatte: Intel SSD 520 SATA III 120 GB + SanDisk Plus SSD SATA III 240 GB | Logitech K740 | TFT: BENQ GW2250HM | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#128
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 301 Mitglied seit: 19.07.2006 Mitglieds-Nr.: 5.149 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: KIS 2021 Firewall: KIS 2021 ![]() |
FRITZ!OS 7.50
![]() Die folgenden Produkte haben das Feature-Update auf FRITZ!OS 7.50 erhalten: FRITZ!Box 7590, 7583, 7583 VDSL, 7530, 7520, 7510 FRITZ!Box 6690, 6591 Cable FRITZ!Repeater 3000, 2400, 1200 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#129
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 301 Mitglied seit: 19.07.2006 Mitglieds-Nr.: 5.149 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: KIS 2021 Firewall: KIS 2021 ![]() |
Fritz!OS 7.55
![]() Die folgenden Produkte haben das Feature-Update auf Fritz!OS 7.55 erhalten: FRITZ!Box 7590, 7530 Der Beitrag wurde von Tanzbaer bearbeitet: 02.06.2023, 16:23 -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.06.2023, 03:33 |