Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Kaspersky AV 5.0 von ProtectStar ausgezeichnet
Remover
Beitrag 17.06.2004, 15:36
Beitrag #1



"Sir Remover"
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.726
Mitglied seit: 04.02.2004
Mitglieds-Nr.: 397

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
MS



Die Ant-Viren Software Kaspersky Anti-Virus Personal 5.0 erhält den Computer Security Award 2004 von ProtectStar.

Mehr dazu hier:
http://www.kaspersky.com/de/news?id=149423639

Der Beitrag wurde von Remover bearbeitet: 17.06.2004, 15:37


--------------------
Gruss R E M O V E R
If you think you are paranoid,
. . .you are not paranoid enough!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Dracula_*
Beitrag 17.06.2004, 16:32
Beitrag #2






Gäste






Ich weiß!

Der Beitrag wurde von Dracula bearbeitet: 17.06.2004, 16:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 17.06.2004, 16:34
Beitrag #3



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



Ich wusste es z.B. noch nicht wink.gif


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JFK
Beitrag 17.06.2004, 17:10
Beitrag #4



Virenreporter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.077
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 6

Betriebssystem:
Win XP
Virenscanner:
KAV



QUOTE(Joerg @ 17. June 2004, 17:33)
Ich wusste es z.B. noch nicht wink.gif

Keine Newsletter unsure.gif

JFK


--------------------
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 17.06.2004, 17:13
Beitrag #5



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



Doch, aber nur den englischen, und da kam nix wink.gif


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JFK
Beitrag 17.06.2004, 17:21
Beitrag #6



Virenreporter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.077
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 6

Betriebssystem:
Win XP
Virenscanner:
KAV



QUOTE(Joerg @ 17. June 2004, 18:12)
Doch, aber nur den englischen, und da kam nix wink.gif

So,
jetzt hast'n! wink.gif

JFK


--------------------
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 17.06.2004, 17:28
Beitrag #7



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



Guter Service, danke smile.gif


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Remover
Beitrag 18.06.2004, 07:41
Beitrag #8


Threadersteller

"Sir Remover"
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.726
Mitglied seit: 04.02.2004
Mitglieds-Nr.: 397

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
MS



@Dracula

Haette ich gewusst, das du das schon weisst, haette ich es natuerlich
nicht gepostet, schliesslich bist du der einzige um den sich die ganze
Welt dreht. lmfao.gif

Im Ernst....da von dem bisher noch nie die Rede war,
ist es sicherlich eine interessante News ueber die man diskutieren kann.

Was haltet ihr von diesen Protect Star, habe davon bis jetzt
noch nie gehoert. NIS haben die ja auch getestet, verschweigen aber
leider wieviel der Virenscanner gefunden hat.

Der Beitrag wurde von Remover bearbeitet: 18.06.2004, 07:42


--------------------
Gruss R E M O V E R
If you think you are paranoid,
. . .you are not paranoid enough!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_NETELLIGENT_*
Beitrag 18.06.2004, 11:04
Beitrag #9






Gäste






QUOTE(Remover @ 18. June 2004, 08:40)
Im Ernst....da von dem bisher noch nie die Rede war,
ist es sicherlich eine interessante News ueber die man diskutieren kann.

ja, finde ich auch ... sollte man mal diskutieren
QUOTE
Was haltet ihr von diesen Protect Star,
nichts
QUOTE
habe davon bis jetzt
noch nie gehoert.
genau deshalb, äusserst zweifelhafte Angelegenheit. Meiner Ansicht nur allg. blabla auf der Seite, die Award-PDF lesen sich wie bessere Verkaufsbeschreibungen und man weiss weder wer dahintersteckt, was sie wirklich machen noch welche eigentliche Qualifikation sie dafür haben. Über ihr Produkt ProtectStar X5 findet man weder Infos auf der Seite noch per google. Penetrationtests, Netzwerkscan, Systemhärtung u. Quartalswartung .... starke Worte ... also mal mit Nesus & Co. rüber und dann Updates einspielen?
Ok, man soll nicht alles mies machen oder kritisieren ... vielleicht sind die ja noch im Aufbau. Aber dann sofort Awards vergeben? Wenn ich da lese, dass die das GateLock X200 mit einem ProtectStar auszeichnen, kommt das bei mir ungefähr so gut an wie wenn Uwe Berger bei Outpost und Gatelock von Firewall-Referenzsystemen spricht. (btw. habe weder etwas gegen den Mann noch gegen Outpost ... nur das Wort "Firewallreferenzsystem" in diesem Zusammenhang) Habe damals schon den Test von tomshardware nicht verstanden ... das Gerät passte überhaupt nicht ins Testfeld und gewann wege der AV-Funktion. Tzzzz, das Teil hatte anfangs wie später ständig Bugs und war noch nicht einmal fähig eMail-Anhänge von mehr als 2MB zu prüfen. Kein wunder das es dann auch schnell wieder eingestellt bzw. durch Appliance mit stärkerer CPU u. mehr Speicher ausgetauscht wurde. Mal sehen wie der für dieses Jahr angekündigte Versuch von ZyXEL in diesem Segment ausgeht. SOHO bleibt halt ein dehnbarer Begriff. So, genug OT. Also, was haben wir? Einen neuen Award (Auszeichnung/Preis) ... kein anerkanntes Zertifikat wie z.B. VB100 oder ICSA Labs Certified (wobei auch hier ich der Meinung bin, dass das mittlerweile mehr ein Verkaufsargument denn ein Qualitätssiegel darstellt) noch haben wir eine renomierte Testinstitution. Zeite Frage: Warum versucht man einen neuen Award oder ein Zertifikat einzuführen? Na sicherlich weil man hofft, dass es mal ein Kaufargument für den Kunden darstellt und dadurch die Hersteller darauf scharf sind dort getestet bzw. zertifiziert zu werden. Also alles nur Marketing oder neue Verbraucherschützer unter dem Security-(Sternen)-Himmel. Na dann können wir eigentlich auch damit anfangen Kaufempfehlungen für Produkte die uns gut gefallen zu vergeben .... oder? (Kritik sowie Kaufempfehlungen erwünscht wink.gif )
Für mich bleiben die Texte nette Kaufbeschreibungen ähnlich der Tests in diversen Zeitschriften. Na gut, dann sind halt 6 Maxtor HD (Testsieger) kurz nach der Garantiezeit (1 Jahr) verdampft ... was kümmert das den Tester, der bei Markteinführung das Produkt nur für eine Woche bzw. den Test hatte.
Gruss
NETELLIGENT

Der Beitrag wurde von NETELLIGENT bearbeitet: 18.06.2004, 11:07
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GMAX
Beitrag 19.06.2004, 10:14
Beitrag #10



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 834
Mitglied seit: 19.06.2004
Mitglieds-Nr.: 1.018

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate
Virenscanner:
KIS2011
Firewall:
KIS2011



Hallo Zusammen, Hallo NETELLIGENT,

bin neu in diesem SUPER-GEILEN-FORUM thumbup.gif und da ich das Kaspersky Anti-Virus Personal 5.0 selbst benutze und ebenfalls den Testbericht von ProtectStar gelesen habe; diskutiere ich hier einfach mal mit.

NETELLIGENT: Dir gebe ich eigentlich ganz recht, denn Awards oder Zertifikate dienen nur als ein "Kaufargument für den Kunden" und ist alles eine Art von anderer Marketing-Offensive.
Dennoch finde ich es sehr gut, daß es überhaupt so etwas gibt, denn es gibt soviele Sicherheitslösungen, beispielsweise Virenscanner von Avast, Eset, Grisoft, DrWeb, etc. etc. von denen ich echt keine Ahnung habe, ob die nun gut oder schlecht bezüglich der Virenerkennungsrate sind. Hierzu würde ich gerne mal einen Testbericht lesen, habe aber nur Schrott im Internet dazu gefunden.
Ein Satz wie "Gute Erkennungsrate" oder "unsere Budgetempfehlung" das war ungefähr alles thumbdown.gif

ProtectStar finde ich ehrlich gesagt ganz gut, denn die Testberichte (momentan sind noch wenige vorhanden) sind ziemlich ausführlich und sie geben mir Aufschluß darüber, ob ein Produkt gut ist oder eben nicht! Jedenfalls finde ich die Testberichte von Chip, Pc-Professionell, usw. kürzer, unübersichtlicher und einfach nur UNZUREICHEND! Liest sich manchmal wie eine Computer-Bild.


Da ich ein neugieriger Mensch bin confused.gif hatte ich gestern Vormittag mal eine E-Mail an das Testcenter von ProtectStar geschrieben wegen weiterer Fragen, etc. oder mit anderen Worten Das Testcenter wird getestet smile.gif
Nach ein paar Stunden kam eine freundliche nette E-Mail und es wurden alle meine Fragen beantwortet. Beispielsweise wollte ich wissen, wie die Erkennungsrate von Symantec NIS 2004 gewesen ist, was die ProtectStar-X5 Appliance genau sein soll usw.

Die Antworten waren ungefähr so, daß die mir mitteilten, daß das ganze Unternehmen sich noch die kommenden Monate im Aufbau befindet. Auch die Webseiten werden bald erneuert.
Lediglich das Testcenter und die Produktentwicklung haben ihre Tätigkeiten teilweise schon aufgenommen. Die ProtectStar-X5 Appliance ist ebenfalls noch in Entwicklung und soll erst Ende 2005 auf den Markt kommen.
ProtectStar-X5 soll so ein hyper Teil für den Privatanwender werden, was alle Funktionen wie Firewall, IDS, Virenscan, Spyware- und Spam-Filter enthält. Optional soll noch VPN-Funktionen dazukommen. Vor allem soll es preiswert sein.

Das Testcenter legt vor allem Wert auf Sicherheit. Wenn also ein Produkt sicher ist bzw. dem neusten Stand entspricht, dann hat es schon mehr als die halbe Miete. Benutzerfreundlichkeit ist sekundär und Performance, sowie Preis-/Leistung tertiär.
Eigentlich richtig so. Wir wollen doch alle eher in Sicherheit leben, als Performant wink.gif

Die Erkennungsrate des Virenscanners bei NIS2004 lag übrigens bei 90,81%.
In naher Zukunft sollen auch Vergleichstest stattfinden mit verscheidenen Lösungen wie Virenscanner, Spyware, Firewall Appliances (Enterprise), Firewall Appliances (SOHO), IDS Appliances, etc. etc.

Was ich besonders gut an ProtectStar fand/finde: Die sind ein Consulting-Unternehmen und das Testcenter wurde nur ins Leben gerufen, um den eigenen Kunden unabhängig von externen Zeitschriften und Magazinen, die individuell besten und geeignetsten Lösungen anzubieten oder zu integrieren. Und arbeitet kostenlos!!!
Habe mal gehört, daß Chip und PC-Professionell immer etwas für den Test bekommen. Und je mehr es gibt - desto besser der Testbericht.

Ich finde ProtectStar gut und gebe denen eine Chance und bin mal wieder neugierig was da noch alles kommen wird. Immerhin habe ich auf der Webpage gelesen, das die einen "großen Virenscanner"-Vergleichstest im September machen wollen.

GMAX

PS: Kaspersky Anti-Virus Personal 5.0 ist echt mal Spitze und ich kann nur jedem Satz in dem ProtectStar-Testbericht recht geben. Zudem ist es der beste und ausführlichste Bericht welchen ich zu dem Programm im Netz gefunden habe. LOB!


--------------------
"Planung ersetzt Zufall durch Irrtum" GMAX
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.06.2024, 18:11
Impressum