Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >  
Reply to this topicStart new topic
> acronis true image 9 !?
maxos
Beitrag 18.01.2006, 20:29
Beitrag #21



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



Und der email support ist wohl auch nicht vorhanden.

Warte mit meinem technischen Problem seit rund 14 Tagen auf eine Erwiderung.

True Image 9.0 erkennt bei mir zwecks Wiederherstellung nicht das Image auf der D Partition.
Es erkennt aber das Image auf der externene Festplatte auf F.

Bloß wenn ich von CD boote dann erkennt es F nicht mehr. Da könnte maximal ein Image von D zurückgespielt werden, aber das erkennt es bei mir ja nicht.

Meine Hardware ist ein gängiges 10 Monate altes Acer Notebook.

Ob mir diese Software im Notfall sehr viel hilft?
Ich will gar nicht probieren ob sie ein Image fehlerfrei zurück schaffen würde.

Aber in Vista soll ja bereits solch Funktionalität berücksichtigt werden.

Dann muß ich nicht mehr den Voll Preis Betatester zu spielen. ranting.gif

mfg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 19.01.2006, 09:39
Beitrag #22






Gäste






QUOTE(Hase @ 18.01.2006, 20:06)
Acronis...Testversion herunterladen und ausprobieren[right][snapback]127938[/snapback][/right]
Seit wann funktioniert das denn? Image erstellen ging wohl noch, mit Wiederherstellung war in der Testversion nix.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 20.01.2006, 15:20
Beitrag #23






Gäste






Doch, das geht!

Ich hab ein echt tolles Problem mit Acronis True image 8.

Ich habe ein Vollbackup-Image auf eine zuvor mit IN-CD formatierte DVD+RW gebrannt. Ich sehe im Explorer auch zwei Imagedateien. Wenn ich nun die Acronis-Boot-CD einlege, fährt der Rechner mit dem Acronis-BS auch hoch, mein externen DVD-Brenner ( USB ) wird auch erkannt, nur "sieht" Acronis auf der selbst gebrannten DVD keine Daten.

Nu hab ich schon recht viel gegoogled, ich find keine Lösung.

Vorab, ich hab aus Sicherheitsgründen eine neue Festplatte gekauft, alle programme penibel aufgespielt, upgedatet und konfiguriert. Das erste Image möchte ich auf einer DVD haben, um sie sicher zu verwahren, falls ich mal das ganze System mit den Grundprogrammen neu aufsetzen möchte. Weitere Images werden danach immer auf eine Netzwerk-HDD gesichert!

Kann jemand helfen?

Gruß, Rudi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 21.01.2006, 11:01
Beitrag #24






Gäste






QUOTE(Rudi Carrera @ 20.01.2006, 15:19)
auf eine zuvor mit IN-CD formatierte DVD+RW gebrannt...nur "sieht" Acronis auf der selbst gebrannten DVD keine Daten.[right][snapback]128229[/snapback][/right]
Wie auch. InCD verwendet doch so eine eigenartige Formatierung, daß die CD als Laufwerk angesprochen werden kann, aber nur mit Hilfe von Nero.
Kopiere mal die Image-Dateien auf die HDD und stelle sie entweder von da her oder brenne sie ganz normal. Sollte dann eigentlich funktionieren.

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 21.01.2006, 13:04
Beitrag #25






Gäste






Das wird so von Acronis empfohlen!!!!

Ich hab die .tib-Dateien auch schon auf die HDD und danach via Nero auf die DVD gebrannt. Sie wird nur erkannt, wenn Windows läuft, unter dem OS von Acronis fehlen anscheinend die Treiber für den USB-DVD-Brenner, er wird nur als CD-Rom erkannt. Ich habe gestern mit Acronis telefoniert, das Update geladen, alles ohne Erfolg. Ich hab nun CD`s gebrannt, habs getestet, läuft!

Wahrscheinlich müsste ich ein internes DVD-Laufwerk haben, dass möchte ich nicht, weil mein CD-Laufwerk noch ein qualitativ hochwertiges ist, welches sogar eine Dichtung gegen Staub an der Frontblende besitzt!

Gruß, der Rudi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 21.01.2006, 13:58
Beitrag #26






Gäste






QUOTE(Rudi Carrera @ 21.01.2006, 13:03)
Das wird so von Acronis empfohlen!!!![right][snapback]128408[/snapback][/right]
Acronis empfiehlt, die DVD mit InCD zu beschreiben??? Also ein Programm zu kaufen, daß ihr Produkt funktioniert?
Mal ein Blick in die Nero-FAQ:
QUOTE
Ich kann die Disk, die ich formatiert habe, im Explorer nicht sehen oder mounten. 

Überprüfen Sie folgende Punkte:
InCD muss installiert sein.
Nero darf nicht laufen, während das Medium angewählt wird.
Wie soll InCD istalliert sein, daß das Medium lesbar ist, während ein Image wiederhergestellt wird?
Außerdem scheint Acronis mit der neuen Version ein unheimliches Problem mit USB-Geräten zu haben. Ich werde wohl die 7er noch länger nutzen.

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 21.01.2006, 16:35
Beitrag #27






Gäste






Nein, In-CD ist kostenlos für Neronutzer.

Siehe auch die FAQ`s zu Trueimage 8: http://www.acronis.de/homecomputing/produc...ge/faq8.html#20

Gruß, Rudi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 21.01.2006, 17:22
Beitrag #28






Gäste






QUOTE(Rudi Carrera @ 21.01.2006, 16:34)
Nein, In-CD ist kostenlos für Neronutzer.[right][snapback]128449[/snapback][/right]
Schon, nur das Nero ist nicht ganz so billig. Ich habe InCD gar nicht erst installiert.
Blöde Frage, die von Acronis angegebenen max. 2GB hast Du eingehalten?

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 21.01.2006, 20:04
Beitrag #29






Gäste






Hab alles mögliche probiert, geht halt nicht.... schade eigentlich.

Rudi, der das inkrementelle mal probiert.... vorsichtig probiert..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 21.01.2006, 20:37
Beitrag #30






Gäste






QUOTE(Rudi Carrera @ 21.01.2006, 20:03)
Rudi, der das inkrementelle mal probiert[right][snapback]128525[/snapback][/right]
Habe ich nur mal probiert, bei der Wiederherstellung finde ich es blöd. Das Programm ist normalerweise so schnell, daß sich ein volles Image immer anbietet.

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 21.01.2006, 20:39
Beitrag #31



Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.493
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



So schlecht wie diese Programme manchmal arbeiten halte ich das auch für ein zusätzliches Risiko.

Wie Jens sagt: Geht auch so schnell genug.



Domino




--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
raman
Beitrag 21.01.2006, 22:37
Beitrag #32



AV-Spezialist
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 2.935
Mitglied seit: 27.04.2003
Wohnort: Nordhorn
Mitglieds-Nr.: 59



Da ich auch das Problem habe, das Acronis TI 9.0 mit der Bootcd meinen Raisdkontroller nicht erkennt, habe ich mir das Bartpe Plugin von Acronis von deren Homepage heruntergeladen. Auf diesem Wege funktioniert es.


--------------------
MfG Ralf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 22.01.2006, 11:18
Beitrag #33






Gäste






Das ist eine Idee, die ich auch noch verfolge, aber dann, wenn ich mehr Zeit habe und Lust und ....

Rudi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
stargate
Beitrag 25.02.2006, 00:08
Beitrag #34


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.397
Mitglied seit: 11.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.190

Betriebssystem:
under construction !!
Virenscanner:
under construction !!
Firewall:
under construction !!



hi

hab mal ne frage zu true image 9.. sichert ihr bei euch eigentlich nur die C partition wo windows drauf ist oder sollte man lieber alle partionen sichern??

und wenn man nen backup von ner patition erstellt z.b vom 25.2.06 und nach 2monate spiel ich das backup zurück weil irgend ein fehler aufgetreten ist. dann sind ja alle daten weg die ich in der zeit heruntergeladen hab..

gibts da auch ne möglichkeit dass die daten erhalten bleiben`? so ähnlich wie bei der windows systemwiderherstellung?

und wieso kann acronis eigentlich vom laufenden windows nen backup machen? da sind ja einige systemdateien in benutzung, früher wurde nen image erst nach nem rechnerneustart erstellt..

mfg stargate

Der Beitrag wurde von stargate bearbeitet: 25.02.2006, 00:09


--------------------
"Per aspera ad astra."

Lucius Annaeus Seneca, der Jüngere, um 4 v.Chr. bis 65 n.Chr., römischer Philosoph und Dichter.

NEW: ZoneAlarm Extreme Security BETA

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 25.02.2006, 00:16
Beitrag #35






Gäste






QUOTE(stargate @ 25.02.2006, 00:07)
sichert ihr bei euch eigentlich nur die C partition wo windows drauf ist
Ja
QUOTE
oder sollte man lieber alle partionen sichern??
Ja. Zur normalen Datensicherung nehme ich Windows-Backup.
QUOTE
gibts da auch ne möglichkeit dass die daten erhalten bleiben
Ein neues Backup, ein inkrementelles Backup,...
QUOTE
und wieso kann acronis eigentlich vom laufenden windows nen backup machen? [right][snapback]134314[/snapback][/right]
Nicht nur Acronis. Sei einfach dankbar, daß es funktioniert.

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luzifer
Beitrag 25.02.2006, 07:30
Beitrag #36



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.048
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Haifa, ISRAEL
Mitglieds-Nr.: 7

Betriebssystem:
Windows XP Pro SP2
Virenscanner:
NOD32
Firewall:
CheckPoint



da frage ich mich selbst oft wass ist besser, Norton Image oder Acronis?
Beide habe mit Lizens, bei Teste sehe Acronis auf dem 2. Platz, wass nun wirklich efektive?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RuHe
Beitrag 04.03.2006, 10:12
Beitrag #37



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 809
Mitglied seit: 18.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.593



hallo leuts,

hab da mal ne frage:

ich hab z.b. die festplatte schön komplett mit acronis gespiegelt.

jetzt kaufe ich mir einen neuen pc,
kann ich die spiegelung auf den neuen pc zurückspiegeln?

RuHe

confused.gif confused.gif confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luzifer
Beitrag 04.03.2006, 10:19
Beitrag #38



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.048
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Haifa, ISRAEL
Mitglieds-Nr.: 7

Betriebssystem:
Windows XP Pro SP2
Virenscanner:
NOD32
Firewall:
CheckPoint



Nur fuer Programme, denn dein neuer Rechner hat andere Hardware.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 04.03.2006, 10:19
Beitrag #39






Gäste






äh, Du hast ein Image angelegt?

Wenn die neue Platte nicht kleiner ist, als die Alte, dann sollte es keine Probleme geben.

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RuHe
Beitrag 04.03.2006, 10:23
Beitrag #40



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 809
Mitglied seit: 18.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.593



also vom urin her

tendiere ich auch eher zu luzifer, wegen der neuen hardware etc.
aber wäre es dann möglich, alle programme einzeln zurück auf die neue platte zu
beamen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.06.2024, 05:43
Impressum