Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

55 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Norton Antivirus 2009 / Norton Internet Security 2009, Eure Meinung / Eure bisherigen Erfahrungen - / Tips zur Konfiguration
Gast_Jacomofive_*
Beitrag 13.09.2008, 14:24
Beitrag #1






Gäste






Wie die Überschrift schon aufzeigt, soll sich in diesem Thread alles um Norton Antivirus 2009 und/oder Norton Internet Security 2009 drehen.

Das bedeudet:

Hier sollen eure Erfahrungen, eure Meinungen und Anregungen sowie eure Tips zur Konfiguration rein.

Außerdem auch, mit welchen Programmen man die beiden Produkte noch gut kombinieren kann und/oder mit welchen es Probleme gibt.


Also dann mal los biggrin.gif


Der Beitrag wurde von Jacomofive bearbeitet: 13.09.2008, 14:25
Go to the top of the page
 
+Quote Post
toby
Beitrag 13.09.2008, 14:51
Beitrag #2



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 158
Mitglied seit: 02.11.2007
Mitglieds-Nr.: 6.547

Betriebssystem:
Vista x64 / XP/ Ubuntu
Virenscanner:
NIS 2009 / Avira IS /
Firewall:
Aura-Schutz Energiespray



So, meine Erfahrungen der IS unter 64bit:

Superschnelle Installation, Konfiguration wirklich einfach und auch irgendwie "logischer als in der 2008er-Version.
Die Systemauslastungsanzeige ist eine nette Dreingabe.
Im laufenden Betrieb keine bemerkbare Verzögerung. Laden, kopieren, löschen, alles einwandfrei.
Beim Surfen nur unwesentliche Verzögerung.
Anti-Spam, naja, wer das mag.......
Deinstallation problemlos und ebenfalls relativ schnell. KIS 2009 lief anschließend ohne zusätzliche Cleaner/Remover problemlos.

Für mich unter 64bit einer der absoluten Top-Favoriten.
Da über die Erkennungsleistung noch nichts bekannt ist, fliegt die IS erstmal wieder von meinem Rechner.
Ich bin allerdings nicht abgeneigt, zukünftig KIS gegen NIS zu tauschen.

ENDE

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 13.09.2008, 14:55
Beitrag #3



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



ZITAT
Ich bin allerdings nicht abgeneigt, zukünftig KIS gegen NIS zu tauschen.


Du weisst das du dann ein abtrünniger und ausgestossener bist wink.gif


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 13.09.2008, 14:57
Beitrag #4



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.869
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



Ich würde auch wieder zu Norton AV wechseln, wenn die Erkennung der 2009er Version wieder besser ist. Im GDATA oder Antivir Bereich sollte sie schon liegen, also über 99% sollten schon drin sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 13.09.2008, 14:59
Beitrag #5



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



Laut diesem Test schneidet die 2009 Version...

echt sehr gut ab finde ich mal ..

KLICK

@bond7

macht Spaß ein Ausgestoßener zu sein biggrin.gif


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 13.09.2008, 15:04
Beitrag #6



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



und wie... uncool sein ist viel besser.

in dem verlinkten Test bin ich mir unsicher wie man die proactive Erkennung getestet hatte, immerhin spielt hier SONAR und die höhere Heuristik (muss man zuschalten) eine entscheidende Rolle.

Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 13.09.2008, 15:09


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hispeed
Beitrag 13.09.2008, 15:12
Beitrag #7



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 358
Mitglied seit: 02.05.2004
Mitglieds-Nr.: 744

Betriebssystem:
Windows 8.1 Pro x64
Virenscanner:
Sitecom Cloud Security
Firewall:
Win 8.1 Pro x64



Bin auch am überlegen ob ich von KIS 2009 zu NIS 2009 wechseln soll. GTATA ist mir auch in
der neuen Version zu heftig. KIS oder NIS 2009 das ist hier die Frage hätte NIS 2009 einen
richtigen http-scaner (Sinn und Zweck mal dahin gestellt mag ihn halt) würde ich sofort wechseln.......
Go to the top of the page
 
+Quote Post
toby
Beitrag 13.09.2008, 15:20
Beitrag #8



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 158
Mitglied seit: 02.11.2007
Mitglieds-Nr.: 6.547

Betriebssystem:
Vista x64 / XP/ Ubuntu
Virenscanner:
NIS 2009 / Avira IS /
Firewall:
Aura-Schutz Energiespray



ZITAT
Du weisst das du dann ein abtrünniger und ausgestossener bist wink.gif


So wie DU ??? biggrin.gif

Da mein Motto "Pauschal dagegen" lautet, hab´ ich kein Problem mit.

KIS 2009 zu installieren tat mir wirklich weh. Aber unter 64bit hat man nicht viele (brauchbare) Alternativen.
Und bei einer 3-er Lizenz für US-$ 15,00 dachte ich mir: Verschenken kann ich den Krempel immer noch.......

A propos abtrünnig und ausgestoßen: Von den ESET-Jüngern hört mann derzeit nicht gerade viel. Ach, ich habe vergessen, die sind ja beim Malware entfernen und sich gegenseiteig Mut zusprechen......***duckmichundrenneschnellweg*** ciao.gif


ZITAT
hätte NIS 2009 einen
richtigen http-scaner


bond7, Dein Stichwort!

Der Beitrag wurde von toby bearbeitet: 13.09.2008, 15:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 13.09.2008, 15:25
Beitrag #9



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



wie oft darf man denn die NIS wieder NEU - installieren?

Ich hatte heute morgen den Fehlercode das mein Key auf zuvielen Rechnern eingesetzt wird...
Ich habe einen 3PC Key..
Das Problem konnet aber ganz fix durch den engl.Chat der arbeitet ja 7 Tage 27 H sofort gelöst werden...

thumbup.gif

Der Beitrag wurde von devaletin bearbeitet: 13.09.2008, 15:25


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 13.09.2008, 15:30
Beitrag #10



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Dann lass es dochmal drauf oder nutz zum testen auf anderen PCs nur die 15 Tage...


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
toby
Beitrag 13.09.2008, 15:33
Beitrag #11



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 158
Mitglied seit: 02.11.2007
Mitglieds-Nr.: 6.547

Betriebssystem:
Vista x64 / XP/ Ubuntu
Virenscanner:
NIS 2009 / Avira IS /
Firewall:
Aura-Schutz Energiespray



Bei den "alten" Versionen war es wie folgt:

Es durfte insges. 3 mal installiert werden. Solange das Betriebssystem nicht neu installiert wurde, konnte man installieren und deinstallieren, soviel man wollte. Bei einer Neu-Installation des Betriebssystems wurde das dann als zusätzliche Installation gewertet und musste vom Support freigeschaltet werden.
Bei der Verwendung von Registry-Tools kann durch Löschen der entsprechenden Eintragung evtl. eine frühere Freischaltung erforderlich sein.

Der Beitrag wurde von toby bearbeitet: 13.09.2008, 15:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 13.09.2008, 15:34
Beitrag #12



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



ZITAT(bond7 @ 13.09.2008, 16:29) *
Dann lass es dochmal drauf


jepp da hast du Recht und ich will mich ja auch bessern rolleyes.gif

Das ewige wechseln geht mir langsam auf den Keks ph34r.gif


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jacomofive_*
Beitrag 13.09.2008, 15:38
Beitrag #13


Threadersteller




Gäste






Frage:

Welchen Link muss ich anklicken bzw. an wen muss ich mich als User wenden, um meinen eigenen Original-Aktivierungscode wieder von Symantec freigeschaltet zu bekommen, nach Symantec diesen gesperrt hat, weil man der Meinung war, das der Aktivierungscode zu oft verwendet wurde ? und wie muss ich dann im Detail vorgehen ?


Das ist eine Frage, die ich denke , jeden mal irgendwann betrifft. Besonders wenn man diesen Thread findet und liest, wäre eine umfassende Antwort - bei diesem Problem - hilfreich.


Der Beitrag wurde von Jacomofive bearbeitet: 13.09.2008, 15:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 13.09.2008, 15:40
Beitrag #14



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@toby

Auf einem System konnte man oft per Internet aktivieren , aber nicht am selben Tag , das ging nur wenn ein entsprechender Zeitraum dazwischen liegt . Auf einem NEU-System muss man auch nicht zwangsweise die telefonische Freischaltung nutzen wenn ein entsprechender Zeitraum dazwischen lag. Ob das jetzt Tage oder Wochen sind weiss ich aber nicht genau, ich weiss nur das ich immer per Internet aktivieren konnte nach einer Neuinstallation.

@Jacomofive

Das Programm ist dabei Selbsterklärend, du musst nur den Anweisungen folgen.

Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 13.09.2008, 15:41


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 13.09.2008, 15:44
Beitrag #15



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



jepp aber der deutsche Chat ist nur MO-FR 9-17 Uhr bereit zu helfen...

der Engl. Chat jeden Tag ....
dafür nehme ich immer symantec.com dann Support thumbup.gif

bis jetzt wurde mir bei Problemem oder Fragen immer sehr gut geholfen egal ob in Deutsch oder Englisch...


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
toby
Beitrag 13.09.2008, 15:47
Beitrag #16



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 158
Mitglied seit: 02.11.2007
Mitglieds-Nr.: 6.547

Betriebssystem:
Vista x64 / XP/ Ubuntu
Virenscanner:
NIS 2009 / Avira IS /
Firewall:
Aura-Schutz Energiespray



ich hatte (fast) immer per Internet aktiviert.
Allerdings brachte mich die 2007-er-Version bei der Aktivierung teilweise auf die Palme, weil eben die Internet-Aktivierung nicht immer funktioniert hatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ABE
Beitrag 13.09.2008, 15:54
Beitrag #17



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 483
Mitglied seit: 10.08.2008
Wohnort: Dresden, Sachsen
Mitglieds-Nr.: 7.003

Betriebssystem:
Windows 11 22H2
Virenscanner:
WiseVector StopX
Firewall:
FRITZ!Box / BinTec



Ich hätte eine für mich sehr wichtige Änderung an NIS, dann würde vielleicht ich (der bis dato noch nicht zufrieden war) auch mal wechseln. biggrin.gif

Und zwar die Einstellung das NIS nicht alles von selbst löscht oder in die Quarantäne verschiebt sondern auch die Möglichkeit bietet das der Nutzer entscheidet.

Vielleicht kann ja Bond helfen wink.gif


--------------------
Fachmann für PCs Notebooks und Handys seit 1995
Ich helfe wenn was klemmt :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Quimby79
Beitrag 13.09.2008, 16:04
Beitrag #18



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 212
Mitglied seit: 02.10.2007
Mitglieds-Nr.: 6.470

Betriebssystem:
Vista Home Premium 32Bit
Virenscanner:
MS Security Essentials
Firewall:
Windows Firewall



ZITAT(ABE @ 13.09.2008, 16:53) *
Ich hätte eine für mich sehr wichtige Änderung an NIS, dann würde vielleicht ich (der bis dato noch nicht zufrieden war) auch mal wechseln. biggrin.gif

Und zwar die Einstellung das NIS nicht alles von selbst löscht oder in die Quarantäne verschiebt sondern auch die Möglichkeit bietet das der Nutzer entscheidet.


Du könntest ja mal einen Blick in die Einstellungen schleudern. Sooo viele gibt es da ja eigentlich nicht... rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ABE
Beitrag 13.09.2008, 16:04
Beitrag #19



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 483
Mitglied seit: 10.08.2008
Wohnort: Dresden, Sachsen
Mitglieds-Nr.: 7.003

Betriebssystem:
Windows 11 22H2
Virenscanner:
WiseVector StopX
Firewall:
FRITZ!Box / BinTec



und da habe ich eben nichts gefunden...


--------------------
Fachmann für PCs Notebooks und Handys seit 1995
Ich helfe wenn was klemmt :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 13.09.2008, 16:07
Beitrag #20



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@ABE
Gibt es leider nicht , im Prinzip ist das aber auch egal weil wenn was erkannt wird was willst du dann damit rumdoktorn ? False Positives wird es eher selten geben und wenn man ein Objekt behalten will gibt es Ausschlüsse die man definieren kann oder man schaltet kurz den Autoprotect aus um das Objekt ausschliessen zu können ohne das es gelöscht wird. Norton ist eher für die Leute gemacht die nicht doktorn wollen , du kannst aber auch hier dein Änderungsvorschlag einreichen http://community.norton.com/norton/board/m...;thread.id=6580

wer daran interessiert zu wissen ist wie oft das Liveupdate ausgeführt wird :
Pulsupdates jede 5 Minuten
andere Update jede Stunde wenn der PC im Leerlauf ist , wenn nicht wird der Versuch nach einer Stunde neu gestartet.

Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 13.09.2008, 16:09


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post

55 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 25.06.2024, 00:25
Impressum